Berichte & Kommentare

Ein Flop!

TuS Gümmer VI ─ MTV Herrenhausen II 9:1
(Doppel: 1:2; Oben: 0:3; Mitte: 0:2; Unten: 0:2)


Das Spiel gegen den TuS Gümmer VI war ein Flop. Da Tien nicht da war mussten wir mit Sascha Ersatz spielen (Danke dafür). Außerdem ist Coach Kwok wegen einer Grippe ebenfalls zuhause geblieben. In der Hinrunde verloren wir mit 6 Sätzen-Differenz deutlich mit 3:9. Mal sehen, wie sich das Spiel entwickelt.

Zum Spiel:
Ralf und ich (Do1) sind sehr selbstsicher an den Tisch gegangen. Es ging hin und her und schließlich waren wir im fünften Satz. Beim 11:10 für uns (Aufschlag Gümmer) waren wir sehr nervös, aber Ralf blieb cool und zog einfach mal einen Topspin, was er im fünften Satz nicht einmal im Spiel gemacht hatte. Geschafft! 3:2 für uns
Bei Philip und Yannick (Do2) lief es am Anfang überhaupt nicht. Ich hab einmal rüber geschaut und da stand es schon 2:0 für Gümmer. Und dann stand es ganz plötzlich 2:2. Der fünfte Satz ging mit 11:9 an Gümmer. Die beiden waren sehr konzentriert, aber die Gegner hatten die stärkeren Nerven.
Jörg und Sascha (Do3) waren ein sehr gutes Doppel. Es hat auch sehr viel Spaß gemacht zuzuschauen. Sascha mit seinem Unterschnitt-Spiel und Jörg, der gut mit Sascha harmonierte. Für die ersten beiden Sätze hat es auch gereicht bis die Gegner sich drauf eingestellt hatten. Dann war Sense und es ging gar nichts mehr: den Ball nicht gut getroffen oder ins Netz gespielt. Schließlich wieder ein Fünf-Satzspiel verloren!

Ein Deja-vu wie im Hinspiel. Alle Spiele gingen über fünf Sätzen und wir legen 1:2 zurück! Nun zu den Einzeln.
Mein Einzel verlief auf Deutsch gesagt sch…. Obwohl der erste Satz für mich ausging, hatte ich keine Chance, das Spiel meines Gegners in irgendeiner Form zu ändern oder im Griff zu haben. Der Gegner hat konsequent sein Angriffsspiel durchgespielt und mich blöd stehen lassen.
Ralf hat sich in seinem Spiel besser geschlagen. Er war wie immer sehr stark, aber sein Gegner war auch in Topform. Selbst die guten Topspins von Ralf hatten dem Gegner nicht „weh getan“. Er hat einfach jeden Ball zurückgebracht. Ralf hat sich sehr bemüht, dieses Ding zu gewinnen. Aber wenn der Gegner alles kann und jeden Ball zurückbringt. 2:3 gegen Ralf!
Yannicks Gegner hatte einfach nur viel „Glück“, denn fast jeder Punkt war ein Netzball. Ich kann es bestätigen, weil ich sein Spiel gezählt hatte. Das hat Yannick nicht so lustig gefunden. Er hat sehr „weich“ gezogen und brachte auch viele Bälle zurück. Doch es hat leider nur zum 3:1 für Gümmer gereicht.
Wie man Philip kennt, kennt man sein Spiel, nur „drücken“. Das hat auch anfangs funktioniert. Doch leider stieg die Fehlerquote bei Philip. Der Gegner kam auch immer besser ins Spiel und war halt ein kleines bisschen besser als Philip. Wieder ein 1:3.
Sascha hat sein bestes gegeben und war auch bemüht, einen Punkt für uns zu holen. Er war sehr gut auf den Beinen, aber den Gegner hat es nicht interessiert und er hat Sascha einfach nur ausplatziert. Leider wieder nichts zu holen und Sascha verlor klar in drei Sätzen.
Jetzt zu unserem Captän. Normalerweise gewinnt er ja, wenn alle anderen verlieren. Sein Gegner spielte mit einem Noppen-Außen-Belag, womit Jörg einige Probleme hatte. Jörg war stets konzentriert. Der Gegner hatte aber auch Dinger gebracht, wo ich denke: „Wie geht das?“ Material!. Und deswegen war Jörg ein bisschen genervt und verlor ebenfalls klar in drei Sätzen.
Jetzt wieder unser Ralf. Ralf war warm, dementsprechend hat er auch super gespielt. Er hat nur gezogen. Ob mit der Rückhand oder Vorhand, das war ihm egal. Bis zum dritten Satz hat auch alles geklappt. Dann drehte der Gegner das Spiel und hat Ralf blöd aussehen lassen. Es kam nichts mehr von Ralf sondern vom Gegner, der das Spiel dann dominierte. Leider wieder im fünften Satz 11:9 mit Netz- oder Kantenball verloren. Bin mir jetzt nicht sicher.

1:9. Unsere höchste Niederlage der Saison. Auch wenn es viele enge und spannende Spiele gab. Irgendwie hatte der Gegner immer ein mehr drauf gehabt. Besonders die stärkeren Nerven!

Spielbericht in Click-TT

(Lukas Mollnau)
440

Wieder ein Hallenderby

SC Polonia Hannover II ─ MTV Herrenhausen V 9:4
(Doppel 1:2; Oben: 2:2; Mitte: 1:3; Unten: 0:2)


Das zweite Spiel der Rückrunde ging heute gegen unsere starken Hallennachbarn - den SC Polonia Hannover II. Im Hinspiel musste wir mit 1:9 die höchste Niederlage der Hinrunde einstecken, wollten uns heute aber mit aller Kraft besser verkaufen. Ohne Hendrik und Tien waren wir allerdings als klarer Außenseiter ins Spiel gegangen.

Die Doppel sind schnell berichtet:
Doppel 1 ─ Gegen „die Noppe" von Matlakowski war Bewegung angesagt. Das war heute aber nur bedingt möglich, weil Bernhard am Fuß verletzt war (Handicap durch eine Schleimbeutelentzündung im Fuß). Aber auch ich war nicht so gut drauf um das kompensieren zu können. Demzufolge ging das Spiel recht schnell mit 1:3 verloren.
Doppel 2 ─ Unsere Jungstars Anton und Gregor haben ihre Sache gut gemacht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen sie gegen einen sehr starken Gegner immer besser und sicherer ins Spiel. Gratulation dazu und ein 3 :1 das Ergebnis.
Doppel 3 ─ Ganz eng war das Spiel unser neu gebildeten Doppel 3 mit Carsten und Stefan. Wir waren über das gute Spiel sehr überrascht, leider fehlte zum Schluss ein wenig die Puste. Schade - aber das 2:3 lässt für die Zukunft hoffen .

Wir gehen mit 1:2-Rückstand in die Einzelspiele:
Wolfgang ─ Endlich hatte ich mal Nerven und Glück und konnte mein Spiel durchsetzen. Gegen Majewski (schnell und aggressiv) und gegen Matlakowski („die Noppe“) gelang es mir immer besser, meinen Spiel erfolgreich zu setzen. Am Ende habe ich jeweils mit 3:2 gewonnen. Es war sehr sehr eng aber zwei Punkte für uns.
Bernhard ─ Wie bereits erwähnt, war Bernhard am Fuß verletzt, so dass seine Bewegungen stark beeinflusst wurde. Zum Gegner - der eine schnell und aggressiv, der andere mit Material, es reichte in beiden Fällen nicht. Trotz großen Kampfes unterlag er leider mit 1:3 und 0:3.
Anton ─ Die beiden Spiele von Anton waren sehr unterschiedlich. Gegen Wiche die Nummer 4 verlor er ziemlich chancenlos mit 3:0, aber gegen Kuzior die Nummer 3 gewann er souverän mit 3:0 (meinen Glückwunsch dazu). Von Anton können wir im Laufe der Rückrunde sicher noch weitere schöne Spiele erwarten.
Carsten ─ Carsten spielte eigentlich die ganze Zeit gegen sich selbst. Er haderte und schimpfte sich durch seine Spiele und unterlag leider beide. Die Nerven und die Nachtschichten ... und damit zweimal 0:3!
Gregor ─ Schade – hatte sich eigentlich viel vorgenommen ("wir sollten alle gewinnen"; er würde gern die Chance auf ein 2. Spiel haben wollen) konnte dann aber den Worten nicht so richtig die Tat folgen lassen. Ein 1:3 gegen Linke war die Folge.
Stefan ─ Stefan hat wieder viele guten Ansätze gezeigt, es fehlt ihm aber noch die taktische Erfahrung – hätte es sonst schaffen können. Aber gegen Trubilowicz ist auch schwer zu spielen.

4:9! Das war's leider. Immerhin haben wir keine Klatsche bekommen und sicherlich wäre hier oder da noch einen Punkt mehr möglich gewesen. Aber insgesamt hat der SC Polonia II verdient gewonnen. In dieser Saison sind sie halt einfach stärker.

Spielbericht in Click-TT

(Wolfgang Wandiger und Kwok-Wai Yu)
415

MTV IV besiegt im Verfolgerduell den TuS Gümmer VIII!

MTV Herrenhausen IV ─ TuS Gümmer VIII 9:4
(Doppel: 2:1; Oben: 2:2; Mitte: 4:0; Unten: 1:1)


Am gestrigen Dienstagabend stand für uns in Herrenhausen das zweite Rückrundenspiel auf dem Programm. Noch schnell ein aktuelles Mannschaftsfoto geknipst und schon durften wir uns mit unseren Gästen aus Gümmer an der Platte messen. Das Hinspiel wurde seinerzeit zur unchristlichen Zeit am Sonntag morgen knapp gewonnen und versprach somit ein spannendes Rückspiel. Die Tabellensituation vor dem Spiel (MTV IV: Platz 4 und TuS Gümmer VIII: Platz 3) verdeutlichte auch diese Erwartung.

Mit einem angeschlagenen Jürgen und beruflich gestresstem Kapitän ging es in die Doppel. Holger und ich (Doppel 1) machten es - quasi schon standardgemäß - wiedermal spannend und gewannen unser Doppel im Entscheidungssatz mit 11:9. Entscheidend dabei war sicherlich das 'Comeback' im zweiten Satz, als wir einen 2:9-Rückstand drehten und noch den Satzausgleich erzielen konnten. Das Doppel 2 mit Jürgen und Michael musste sich leider recht deutlich in drei Sätzen geschlagen geben. Dafür zeigten Pascal und Matthias (Doppel 3) eine konzentrierte Leistung und gewannen in vier Sätzen.

Die ersten drei Einzel waren hart umkämpft und wurden folgegerecht jeweils erst im 5. Satz entschieden. Jürgen kämpfte sich trotz gesundheitlichem Handicap in sein Spiel und drehte die Partie noch nach 1:2-Satzrückstand. Moral und Nervenstärke zeigte auch Holger in seinem ersten Einzel. Auch er drehte einen 1:2-Satzrückstand zum Sieg, wobei er die Sätze 1 und 4 jeweils in der 'Crunch-Time' 12:10 gewann. Geschlagen geben musste sich hingegen Pascal, der in einen Rückhandschlacht - Pascal sowie auch Gästekapitän Christos bevorzugen das Spiel mit der Rückhand - im entscheidenen 5. Satz mit 12:14 verlor. Schade Pascal! Kämpferisch war das sicherlich eines deiner besseren Spiele!

Michael dominierte seinen Gegner mit gewohnt sicherem Noppenspiel auf der Rückhand und gutem Offensivspiel in der Vorhand. Ein Drei-Satz-Sieg war die Folge. Mit einem ungleich anderen Noppenspiel durfte ich mich nun auseinandersetzen. Der erste Satz zum eingewöhnen, gewann ich nun die beiden folgenden Sätze mehr oder weniger Souverän. Trotzdem mochte ich das Spiel doch lieber in fünf Sätzen zuende bringen. Dabei sah es in Satz fünf lange Zeit nicht gut aus. Aber auch ein 3:8 kann man noch drehen! Matthias fand im letzten Spiel der ersten Paarkreuzrunde gegen die schnelle Spielweise seines Kontrahenten leider nur in einem Satz das richtige Mittel der Wahl und gab sich nach vier Sätzen geschlagen. Zwischenstand war nun 6:3!

Die zweite Paarkreuzrunde ist recht schnell zusammengefasst. Ungewohnt ließ sich Jürgen trotz einer 2:0-Satzführung das Spiel leider noch aus der Hand nehmen, während Pascal, Holger und Michael ihre Spiele jeweils einen Satz länger "dominierten" und (Pascal und Michael) in drei Sätzen bzw. (Holger) in vier Sätzen den Gesamtsieg eintüteten!

9:4! Das Ergebnis dieses unter äußerst freundlicher Atmosphäre ausgetragene Spiel fiel jedoch etwas höher aus, als es der Spielverlauf vermuten ließ. Vielen Dank an unsere Sportfreunde aus Gümmer, mit denen wir uns in zwei sehr spannenden, schönen und ausgeglichenen Duellen messen durften. Wir freuen uns schon auf weitere mögliche Duelle in der kommenden Saison!

Als Tabellendritter können wir uns nun wohl endgültig aller Abstiegsängste entledigen und werden die restliche Saison befreit aufspielen können.

Auf heimischen Parkett in Herrenhausen dürfen wir uns am 13.2. nochmal gegen Velber duellieren, bevor es bis zum Ende der Saison geschlagene fünfmal in Folge in fremder Halle um Punkte geht. Vielen Dank natürlich auch an Coach Jan, der uns mit nützlichen Tipps versorgte!

Spielbericht in Click-TT

(Sören Kokott)
412

Ein Traum!

TuS Empelde III ─ MTV Herrenhausen II 6:9
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 2:2; Unten: 2:2)


Heute ging es gegen TuS Empelde III, einen direkten Gegner im Kampf gegen den Abstieg und der unbestrittene Tiefpunkt der Hinrunde. Damals hatte eine indiskutable Mannschaftsleistung zu einer empfindlichen Niederlage und zu intensiven Diskussionen innerhalb der Mannschaft geführt – damals ein Albtraum. Nun also die Revanche, die zunächst unter keinem guten Stern stand: Yannick fiel kurzfristig krankheitsbedingt aus und auch meine Teilnahme war bis Freitagabend noch nicht vorgesehen. Zwei Mann Ersatz, dass hätte auch unsere Meisterorganisatoren Kwok und Jörg vor größere Probleme gestellt. Aber glücklicherweise stand mit Friedrich ein Topersatzmann für Yannick bereit und bei mir hatte sich kurzfristig doch noch ein Zeitfenster bis 19:00 Uhr aufgetan. O-Ton Kwok: „15 bis 19:00 Uhr, Vier Stunden, so lange dauert das nicht …“. Vorweggenommen: Es wurde sehr knapp!

Aber der Reihe nach. Die Doppel gingen mit 2:1 an uns. Während Tien und Philip (Doppel 2) sich mit 0:3 ganz schnell geschlagen geben mussten, konnten Lukas und ich (Doppel 1) sowie Jörg und Friedrich (Doppel 3) unsere Spiele jeweils in engen 5-Satz-Spielen nach Hause bringen. Weiter ging es mit zwei gewonnenen Einzeln, Lukas klar und souverän in drei Sätzen, ich eng aber sicher erneut in fünf. 4:1, klingt gut, aber so stand es im Hinspiel auch und dann gewannen wir seinerzeit kein einziges Spiel mehr! Das galt es diesmal natürlich unbedingt zu vermeiden. Leider fand Philip, der in der Rückrunde fleißig trainiert hatte!, gegen die heute sehr starke Nummer 3 von Empelde keine Mittel und musste sich in drei Sätzen geschlagen geben. Dafür hatte Tien seinen Gegner sehr gut im Griff und gewann in vier Sätzen. Das Fiasko vom Hinspiel schien sich nicht zu wiederholen. Schien, denn Jörg und Friedrich verloren doch tatsächlich Ihre beide Spiele jeweils in fünf Sätzen denkbar knapp, Jörg im letzten Satz zu 9, Friedrich zu 10. Plötzlich stand es nur noch 5:4 für uns.

An dieser Stelle möchte ich die tolle Gastfreundschaft von Empelde hervorheben. Trotz der starken Konkurrenzsituation war die Atmosphäre sehr freundschaftlich und wir wurden eingeladen, uns an den bereitgestellten Getränken sowie einem kleinen Buffet zu bedienen. Was für ein „perfider Plan“. Um ein Haar hätten wir Lukas und Philip an die leckeren Mini-Buletten und Käse-Trauben-Schinken-Spieße verloren. Mühevoll konnten wir die beiden zwar gerade noch so von den kulinarischen Kostbarkeiten loseisen, doch Lukas lagen die Häppchen wohl doch etwas zu schwer im Magen – am Ende seines Fünf-Satz-Spiels ging ihm die Puste aus. Mein Spiel konnte ich nicht zuletzt dank Kwoks immer wieder beruhigender Worte gewinnen und Philip hatte die Buletten offensichtlich besser im Griff als Lukas und gewann cool wie immer ebenfalls mit 3:1 Sätzen. Wie bereits erwähnt hatte die Nummer 3 von Empelde heute offensichtlich einen Sahnetag erwischt, was Tien leidvoll erfahren musste. Zwischenstand 7:6 für Herrenhausen – sauknapp! Die gleiche Meinung hatte auch Yannick zuhause, der dank unseres Live-Tickers von Kwok immer aktuell über die aktuellen Geschehnisse berichtet bekam. Er saß quasi mit auf unsere Bank! Die nächsten zwei Einzel mussten nun Captain Jörg und Friedrich bestreiten. Captain Jörg tat sich in seinem Spiel zunächst sehr schwer und die beiden ersten Sätzen gingen auch gleich verloren. Auch im dritten Satz sah es lange Zeit nicht gut aus und Captain, nimm es mir nicht übel, aber allzu viel Kohle hätte ich auf Dich zu diesem Zeitpunkt nicht gesetzt. Tja, was soll ich sagen, schreibe den Captain niemals zu früh ab! Wahnsinn wie Jörg sich vorbildlich wieder ins Spiel zurückkämpfte und den dritten Satz zu 11 und den vierten zu 6 für sich entschied. Auch durch einen zwischenzeitlichen Rückstand im fünften Satz ließ er sich nicht beirren und gewann diesen mit 11:9. O-Ton (bzw. O-Schrei) von Jörg: „Ja“. Ganz großer Sport!!! Als dann auch noch Friedrich, der von den anderen Jungs zu Höchstleistung hochgeklatscht wurde, sein Spiel klar in drei Sätzen nach Hause brachte, war die Revanche perfekt. 9:6 gewonnen und außerdem ein kleines Polster zu einem Nichtabstiegsplatz erspielt. Jetzt heißt es: Nicht ausruhen, weiter so!

Spielbericht in Click-TT

(Ralf Kotte)
438

MTV III unparteiisch im Meisterrennen

TuS Empelde II ─ MTV Herrenhausen III 9:2
(Doppel: 1:2; Oben: 1:3; Mitte: 0:2; Unten: 0:2)


Die dritte Mannschaft vom MTV musste letzte Woche Freitag und Samstag gegen die beiden Spitzenvereine unserer Staffel ran. Am Freitag gastierten wir bei unseren Freunden aus Empelde, die uns nach etwas Suchaufwand in einer schönen Tischtennishalle empfingen. Nur Ruben bemerkte die etwas widrigen Lichtverhältnisse :D

Die Doppel gingen alle im Schnelldurchgang durch. Dabei siegte unser Doppel 1 mit Friedrich und Tim ganz souverän. Die anderen beiden Doppel waren mehr oder weniger chancenlos.

Das der TuS Empelde eine Mannschaft ist, die uns nicht liegt, merkte man auch an diese Abend! Im ersten Einzeldurchgang holten wir doch ganze 0 Punkte. Einzig und allein Ruben konnte seinen Gegner in den Entscheidungssatz zwingen, aber leider reichte es nicht ganz, um sich für seine starke Leistung zu belohnen.

Dafür machte er es im zweiten Durchgang besser und konnte dort den Spitzenspieler aus Empelde in fantastischen 5 Sätzen und einem taktisch genialem letzten Satz bezwingen. Sollte nun die Aufholjagd beginnen? Leider nein, denn Friedrich konnte sein zweites Einzel nicht für sich entscheiden.

So fuhren wir mit 0 Punkten heim. Ich fand es dennoch einen schönen Auftakt, vor allem die Halle hat mir gut gefallen, es hat Spaß gemacht, dort zu spielen. Nur ein paar Punkte mehr wären schön gewesen :)

Klickt mich für den Spielbericht!

TSV Barsinghausen II ─ MTV Herrenhausen III 9:3
(Doppel: 0:3; Oben: 2:2; Mitte: 1:2; Unten: 0:2)


Am nächsten Tag ging es nach Barsinghausen, dem punktverlustfreien Spitzenreiter vom Deister. Ein starker Gegner, der seine Nummer 1 Alonso schonte. Aber auch wir änderten unsere Aufstellung und mussten auf Axel verzichten. Dafür spielte Pascal mit, der am Tag vorher sich bei der 2. Mannschaft warm gespielt hatte!

Die Doppel waren sehr unglücklich. Ruben und Pascal verloren in drei Sätzen, wobei sie in den drei Sätzen nicht so schlecht aussahen! Etwas ärgerlicher war, dass Doppel 1 und 3 ebenfalls keine Punkte holten. Beide verloren in 5 Sätzen. Es waren schöne Spiele, noch schöner wären Punkte gewesen, aber das ist das Glück, das du hast, wenn du oben stehst wie die TSV :) Also 0:3 nach Doppeln.

Danach konnten wir die Spiele weiterhin ausgeglichen gestalten. Die Nummer 2 von Barsinghausen verlor gegen Ruben in 4 Sätzen. Ruben - eh das WE schon gut drauf - spielte erst sein 5. von 17 Einzeln bis dato in weniger als 5 Sätzen :) Friedrich hingegen verlor gegen Jan, der in der Hinrunde noch Bezirksoberliga spielte, in 4 Sätzen.

In der Mitte gelang mir ein 5-Satz-Sieg, während Tim gegen Serreck in 4 das Nachsehen hatte. Er brachte mit seinem Spiel den Gegner oft zur Weißglut, aber leider nicht zur Niederlage :)

Unten lieferte Pascal eine starke Vorstellung. Jedoch war auch für ihn nach 4 Sätzen Ende. Einige tolle Bälle von ihm waren echt spektakulär, dennoch leider nicht ganz gereicht. Marc kommt die Rückrunde noch nicht ins Spiel rein. Merkt man da noch die körperliche Erschöpfung vom Umzug? :P Gegen Leis vom TSV war er nach einem sehr schlechten Satz in den folgenden Sätzen viel besser. Aber dennoch sollte es einfach nicht sein. 2:7 nach Durchgang 1!

Oben dann wie im ersten Durchgang. Die 1 vom TSV gewinnt, die 2 vom TSV verliert. Besonders für Friedrich hat es mich gefreut. Musste er im Hinspiel noch gegen seinen Gegner einen Satz zu 0 abgegeben und musste sich auch in der Winterrangliste sich geschlagen geben, hat er nun sich endlich die überfällige Revanche geholt :)

Ich machte dann den Schlusspunkt. Auch für mich war Serreck zu stark an diesem Tag, oder aber meine Schnittabwehr zu schwach :D

So ging es mit 0 Punkten auch heute wieder heim. Aber gut, das sind nicht die Gegner wo wir punkten müssen :)

Klickt mich für den Spielbericht!

Insgesamt zur Hinrunde leicht verbessert von den Ergebnissen, wobei wir diesmal ja sogar nicht von unserem Heimbonus profitieren konnten :) Ich freue mich auf das nächste Auswärtsspiel in Wennigsen, bevor wir dann nur noch zu Hause antreten müssen.

P.S. Hat etwas länger gedauert mit dem Bericht, sorry, aber mein Netz wollte nicht.

P.P.S. Pascal nochmal vielen Dank für deine Verstärkung!

(Sascha Papendorf)
371

Staffelleiter entscheidet Rückrundenstart für den MTV V!

MTV Herrenhausen V ─ TSV Langreder II 9:0 (Wertung)
(Doppel: 0:3; Oben 0:3; Mitte: 1:1; Unten: 0:2)


Zur Rückrunde der Saison 2014/2015 gibt es für die fünfte Herrenmannschaft zwei Veränderungen:
  1. Wegen der hohen QTTR-Differenz muss Anton Sasse (4.5 -> 5.3) mit Matthias Richter (5.3 -> 4.6) tauschen.
  2. Bernhard Wendorff übernimmt die Mannschaftsführung der 5. Herren und wird von Wolfgang Wandiger unterstützt.
Das erste Spiel der Rückrunde ging es auch gleich in Herrenhausen gegen den Tabellenführer TSV Langreder II. In der Hinrunde verloren wir deutlich mit 3:9 und ohne Wolfgang stehen unsere Chancen heute wohl nicht gerade gut, um entsprechend Paroli zu bieten. Ansonsten waren Tien und Carsten wieder dabei, so dass wir ab Position 2 in Bestbesetzung waren. Der Gegner kam zwar auch auch ohne ihre Nummer 1, aber letztlich wurde das Spiel nicht "normal" entschieden.

Der Spielverlauf ist einfach erzählt. Obwohl alle MTVer sich große Mühe geben und hart gekämpft haben, waren wir chancenlos gegen Langreder II. Lediglich Tien konnte mit seinen Penholder-Spiel einen 3:1-Sieg erkämpfen. So stand es kurz nach 21.00 Uhr 1:9 für den TSV Langreder II.

Überraschend erfahren wir ein paar Tage später vom Staffelleiter, dass wir das Spiel doch gewonnen haben. Was war passiert? Durch eine falsche Doppelaufstellung hat der Staffelleiter das Spiel mit 9:0 für den MTV V gewertet!

Doppelaufstellungsregel (laut Wettkampfordnung WO):
Das Doppel 1 ist frei wählbar. Bei den restlichen Doppel ist das Doppel mit den niedrigeren Platzziffer Doppel 2. Bei gleichen Platzziffer für Doppel 2 und 3 ist dann das Doppel mit den niedrigsten Einzelplatzziffer (höchster Position eines Spielers) Doppel 2. Die richtige Doppelaufstellung für Langreder wäre daher Rystock/Rollwagen als Doppel 2 gewesen.

Wir haben das erste Spiel der Rückrunde also am "grünen Tisch" gewonnen. Nicht schön, aber der TSV Langreder kann dieses Missgeschick sicherlich ohne Probleme und ungefährdet verkraften.

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
366

Gelungener Rückrundenstart für MTV II!

MTV Herrenhausen II ─ SC Polonia Hannover 9:1
(Doppel: 2:1; Oben: 3:0; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)


„El Classico“ in Herrenhausen. Das erste Spiel nach der Winterpause ist gleich das Derby gegen unsere polnischen Freunde aus der Nachbarhalle. Nach einer durchwachsenen Hinrunde ist die Zielsetzung für die Rückrunde klar. Kämpfen, kämpfen und kämpfen. Wir haben z.Zt. zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, aber was sind schon zwei Punkte! Und pünktlich zum ersten Spiel auch schon die erste Hiobsbotschaft. Unser Captain Jörg ist krank (gute Besserung von der Mannschaft!) und so vertritt ihn heute Ralf als „Steuermann“ und Pascal aus der 4. Herren ist unser „Star-Ersatzspieler“! Auch der SC Polonia muss mit Ersatz antreten. Härter getroffen, spielen sie ohne ihre Nummer 1.

Das Spiel verlief dann recht einseitig für den MTV. Zunächst gewinnen Ralf/Lukas (Do1) ohne Probleme klar und sicher mit 3:0. Nach kurzer Eingewöhnungszeit folgt ein 3:1-Sieg von Tien/Pascal (Do2). Das Sorgenkind bleibt unser Doppel 3 mit Philip/Yannick. Unglaublich aber leider wahr, in dieser Saison noch nicht erfolgreich gewesen, haben sie das Spiel mit 2:3-Sätzen abgegeben.

Mit einer 2:1-Führung ging es ab in die Einzel, wo ich glücklicherweise einen ruhigen Abend hatte. Vielleicht lag es an der Videokamera der Scouting-Abteilung von Polonia. Unsere Gegner haben die Einzelspiele aufgenommen und wir wollen in den Videos ja „gut aussehen“. Der Spielablauf im Einzel ist auch schnell erzählt. Ralf und Tien gewinnen ihre Spiele ohne Mühe klar und sicher ohne Satzverlust. Alle anderen mussten ein wenig mehr arbeiten und gewinnen ihre Spiele sicher jeweils mit 3:1-Sätze.

Das war‘s. 9:1 für MTV II. Ein gelungener Rückrundenstart. Zwei Punkte für den Tabellenplatz 5, was auch den Klassenerhalt in der Kreisliga bedeutet! Nächsten Samstag geht es dann gegen den TuS Empelde III weiter. In der Hinrunde ein Albtraum, hoffentlich wird es dann aber besser! Wir werden es sehen!

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
337

Gleiches Ergebnis - umgekehrte Vorzeichen

MTV Herrenhausen IV ─ TTSG Wennigsen III 9:7
(Doppel 2:2, Oben: 3:1, Mitte 3:1, Unten 1:3)


Es ging um viel: den Jahresstart, den Rückrundenstart, Big Points gegen den Tabellennachbarn und eine gelungene Revanche für das Hinspiel - den Saisonstart, der denkbar knapp nach dreieinhalb Stunden mit gleichem Ergebnis gegen uns in die Binsen ging.

Die Vorzeichen waren gar nicht mal so gut: Pascal hatte sich kurzfristig mit einer fiesen Grippe krank gemeldet, sich aber noch in die Halle geschleppt, um uns mental zu unterstützen.
Freundlicherweise trat Wennigsen wie im Hinspiel ohne zwei an und wir hatten diesmal unseren Einser-Jürgen mit am Start.

Dennoch: Die Doppel starteten wir mit 1:2 und Jürgen musste sich nach klar verlorenem ersten Satz durch fünf Sätze kämpfen und entschied den letzten knapp mit 12:10 für sich.
Danach wurde brav gewechselt: einer für Wennigsen einer für uns. Wobei Matthias seinen "alten Bekannten" Abdulahad Gourie das erste Mal bezwingen konnte. Wie sich herausstellen sollte, ein wichtiger Punkt.
So stand es zur Halbzeit 4:5 gegen uns und mir grauste es schon ein wenig.

Doch die nächsten vier Einzel gingen dann an uns. (Jürgen wieder in fünf, letzter diesmal 13:11 - Nerven aus Stahl!)
Also 8:5 - Unentschieden im Sack - durchatmen.
Leider gingen die nächsten beiden Einzel an Wennigsen, sodass unser Doppel eins gefragt war. Und Holger und Sören lösten das Problem souverääääään - dreimal 11:9 und zwei Big Points zum Jahresbeginn: Das macht Laune.
Wenn wir den Biss und auch noch einen gesunden Pascal mit ins Spiel gegen Gümmer nehmen, ist da auch wieder was drin.
Allerseits von hier noch ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes 2015!

Spielbericht bei click-TT

MiG
448

Lichtblick zum Hinrundenabschluss!

SV Marienwerder III ─ MTV Herrenhausen II 5:9
(Doppel: 1:2; Oben: 3:1; Mitte: 3:1; Unten: 2:1)


Nach grauer Tristesse zur Wochenmitte gab es diesmal schon auf der Anfahrt in Richtung Marienwerder ein paar Sonnenstrahlen. Etwa ein Zeichen für unser heutiges Auswärtsspiel? Fast hätten wir kampflos gewonnen, da unsere Gastgeber ein paar Abstimmungsprobleme mit ihrem Hausmeister hatten. Zumindest die zweite Mannschaft von Marienwerder musste deshalb kampflos ihre Spiele gegen die Seelzer abgeben, sehr ärgerlich für sie. Deshalb schiebe ich jetzt mal ein Extralob für unsere Hausmeister(innen), danke Frau Melson und danke Dirk!

Unser großes Manko im bisherigen Saisonverlauf: die Doppel! So auch diesmal. Tien und ich gegen das eingespielte, leicht kränkelnde Doppel 1 relativ chancenlos, trotz Aufholjagd mit gewonnenem drittem Satz. Ralf und Lukas in fünf hart umkämpften Sätzen zum Sieg, klasse wie Lukas sofort präsent ist, trotz auswärtiger Ausbildung und ohne Trainingsmöglichkeit. Besonders weil Lukas mit Ralf bislang noch kein Spiel verloren hatte! Philip und Friedrich, der unseren erkälteten Yannick vertritt, geben dann leider eine souveräne Zweisatz-Führung aus der Hand, es steht wiedermal 2:1 gegen uns.

Dann kommt der Auftritt von Lukas, ich zähle das Spiel und habe selten so eine tolle Vorstellung gesehen. Lukas hat gar keine Probleme mit dem Noppenmaterial von Malcherek und zerlegt ihn mit tollen Vorhandspins in vier Sätzen, wohlgemerkt ohne Training. Unsere "Versicherung" Ralf, wohl ein wenig in Gedanken bei seiner Frau (gute Besserung, Bohrer in Finger, aua!), diesmal ohne Mittel gegen die Angriffsbälle von Finke. Philip spielt erst grandios, aggressive Blocks und Konter auf die Rückhand mag Mikosch gar nicht, doch plötzlich ist alles anders und er gibt die Zweisatz-Führung aus der Hand, da war doch was im Doppel ... Tien fightet sich in fünf Sätzen zum Sieg, auch eine klasse Hinrunde von dir, gerade auch vor dem Hintergrund des Aufrutschens ins obere Paarkreuz, wenn uns Lukas fehlte. Friedrich dann chancenlos gegen Maas. Er hadert mit dem Ersatzmaterial, denn sein Schläger liegt in Göttingen, und da ich ihn erst gestern verpflichten konnte (gute Besserung auch an Yannick!), gab es nur diese Chance, um überhaupt für uns aufzulaufen. Also Kopf hoch! Ich habe dann nur wenig Mühe mit dem Material von Schreiber, vor ein paar Jahren hat er mich damit noch auseinandergenommen, trotzdem großer Respekt Richard, in deinem Alter werde ich mir Tischtennisspiele wohl nur noch per Videokonferenz ansehen. Ja, und plötzlich sind wir richtig dran, wir verkürzen auf 4:5.

Manchmal kann ich es nicht erklären, aber plötzlich läuft es fast wie von selbst. Ralf findet zurück in sein Spiel und gewinnt souverän in 4 Sätzen. Lukas, unser angehender Trockenbauer ohne Training, hat diesmal durch gute Aufschläge die Oberhand, sein erkältungsgeschwächter Kontrahent findet dagegen einfach kein Mittel. Tien einfach stark gegen Mikosch und Philip wie verwandelt, bringt diesmal eine Zweisatz-Führung souverän nach Hause gegen Hesse. Wir haben das Ding gedreht und schon ein Unentschieden sicher. Dadurch wird auch mein Spiel leichter, obwohl es hin und her wogt. Im fünften Satz verändere ich meine Aufschläge, bis mein Gegner es merkt, steht es 5:1. Nach dem Seitenwechsel muss ich zwar fast den Anschluss hinnehmen, zum Ende finde ich meinen Spielfluss wieder. Das war´s, 9:5, der Siegpunkt, und ein Freudenschrei von mir, der eigentlich bis nach Herrenhausen klingen sollte. Unseren Sieg haben wir dann in leicht dezimierter Runde im Restaurant Ying Ying gefeiert.

Zeit für ein kurzes Fazit:
─ durch den heutigen Sieg stehen wir mit 8:8 Punkten auf dem ersten Nichtabstiegsplatz, mit zwei Punkten Vorsprung vor unseren Verfolgern. Zur Erinnerung, dieses Jahr steigen vier von neun Mannschaften ab, die Kreisligen sollen gestrafft werden,
─ wir müssen etwas besser in den Doppeln starten, dass was uns die Jahre davor stark gemacht hat, um nicht gleich einem Rückstand hinterher zu hecheln,
─ meine Spielverlegungen, den Anfragen unserer Gegner und dem Fairplay geschuldet, werde ich künftig mal überdenken, die haben uns nämlich ganz schön in Bedrängnis gebracht,
─ wenn wir Lukas dabei haben und nicht alle aufrutschen müssen, geht es uns besser. Wenn Lukas sogar noch in der Ausbildungsfremde eine Trainingsmöglichkeit findet, umso schöner,
─ Kwok hat uns wieder sehr geholfen, als Coach, als Mahner, um mich zu beruhigen, einfach gut, wenn du dabei bist,
─ wenn Yannick mit seinen Prüfungen durch ist, Philip einen neuen Schläger hat, ich Konstanz in mein Spiel bekomme, ja dann ist mir nicht bange vor der Rückserie, trotz der schweren Aufgaben, die wir dort zu lösen haben.

Ich freue mich auf die Rückserie mit euch, vielen Dank an unsere eifrigen und erfolgreichen Ersatzleute aus unserer dritten Mannschaft und Unterstützer aus unseren weiteren Mannschaften. Und zu guter Letzt: frohe Weihnachten und nen guten Rutsch!

Spielbericht in Click-TT

(Jörg Raveling)
469

Ein (Alb)Traum!

MTV Herrenhausen II ─ TuS Empelde III 4:9
(Doppel: 2:1; Oben: 2:2; Mitte: 0:4; Unten: 0:2)


Nach einem bislang eher schlechten Saisonverlauf benötigen wir unbedingt Punkte, um nicht zu sehr in den Abstiegskampf in der Kreisliga zu geraten. Daher war es sehr wichtig, heute gegen den Gastmannschaft TuS Empelde III zu punkten, da sie in der Tabelle noch hinter uns steht. Quasi ein „Vier-Punkte-Spiel“. Wieder einmal ohne Lukas haben wir dafür Sascha aus der 3. Herren als unseren Star-Ersatzspieler eingekauft. Und Jonas, unser Experte für die Defensive aus der 1. Herren, unterstützte uns beim Coachen. Vielen Dank Männer!

Die Doppel fangen auch sehr vielversprechend an. Das Doppel 1 Ralf/Tien spielt ihr Stiefel runter und gewann noch „sicher“ glücklich mit 3:2. Das Doppel 2 Philip/Yannick startet zwar mit einem Satzgewinn, aber irgendwie fehlt ihnen wie schon auch in den letzten Spielen an Durchsetzungskraft und verlor zum Schluss mit 1:3. Das Doppel 3 Jörg/Sascha macht endlich ein Spiel, was man von einem Doppel erwartet. Mit sehr schönen Angriffstopspins und sehr gut platzierten Bälle erkämpften wir uns mit 3:0 endlich eine 2:1-Führung nach den Doppeln.

In den ersten beiden Einzeln war zunächst noch alles in Ordnung. Ralf stark wie immer gewinnt klar mit 3:0. Tien zittert sich in einen Rückhandschlacht bzw. Rückhandgeschiebe sein Spiel mit 3:1. Das Spiel sollte man aber ganz schnell vergessen. Kategorie „Nicht schön aber selten.“

Und dann ging das Desaster los. Ein Spiel nach den anderen und damit Punkt für Punkt gingen verloren. Mir fehlen einfach die Worte, um es richtig zu beschreiben. Ich versuche es gar nicht, über die einzelnen Spiele zu berichten. Ob Philip, Yannick oder Sascha, alle verloren ihre Spiele. Selbst der Captain verlor sein hart umkämpftes Spiel (wiedermal in fünf Sätzen), obwohl wir immer der Meinung waren: „Wenn wir alle verlieren, so gewinnt doch unser Captäin!“ Aber nicht heute.

Das Ganze setzt sich auch in der zweiten Einzelrunde fort. Die Situation blieb unverändert. Selbst Ralf, sonst laut Yannick unsere Lebensversicherung wurde infiziert und verlor, wie alle anderen auch, ihre restlichen Spiele.

Endergebnis: 4:9 und alle fragen „Was war das?“

Selbst einer Niederlage und eisiger Kälte ging es anschließend zum Sektempfang. Auch wenn wir alle ein wenig deprimiert waren, nach einer kleinen Krisensitzung wollen wir uns das Problem stellen. „Es ist ja noch nichts passiert.“ Am Sonntag können wir es wieder gut machen. Um 12.30 Uhr geht es auswärts gegen den SV Marienwerder III weiter und das wird alles andere als einfach! Trotzdem, Ran an den Feind - es wird Zeit!

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
422

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren