Ein Flop!
TuS Gümmer VI ─ MTV Herrenhausen II 9:1
(Doppel: 1:2; Oben: 0:3; Mitte: 0:2; Unten: 0:2)
Das Spiel gegen den TuS Gümmer VI war ein Flop. Da Tien nicht da war mussten wir mit Sascha Ersatz spielen (Danke dafür). Außerdem ist Coach Kwok wegen einer Grippe ebenfalls zuhause geblieben. In der Hinrunde verloren wir mit 6 Sätzen-Differenz deutlich mit 3:9. Mal sehen, wie sich das Spiel entwickelt.
Zum Spiel:
Ralf und ich (Do1) sind sehr selbstsicher an den Tisch gegangen. Es ging hin und her und schließlich waren wir im fünften Satz. Beim 11:10 für uns (Aufschlag Gümmer) waren wir sehr nervös, aber Ralf blieb cool und zog einfach mal einen Topspin, was er im fünften Satz nicht einmal im Spiel gemacht hatte. Geschafft! 3:2 für uns
Bei Philip und Yannick (Do2) lief es am Anfang überhaupt nicht. Ich hab einmal rüber geschaut und da stand es schon 2:0 für Gümmer. Und dann stand es ganz plötzlich 2:2. Der fünfte Satz ging mit 11:9 an Gümmer. Die beiden waren sehr konzentriert, aber die Gegner hatten die stärkeren Nerven.
Jörg und Sascha (Do3) waren ein sehr gutes Doppel. Es hat auch sehr viel Spaß gemacht zuzuschauen. Sascha mit seinem Unterschnitt-Spiel und Jörg, der gut mit Sascha harmonierte. Für die ersten beiden Sätze hat es auch gereicht bis die Gegner sich drauf eingestellt hatten. Dann war Sense und es ging gar nichts mehr: den Ball nicht gut getroffen oder ins Netz gespielt. Schließlich wieder ein Fünf-Satzspiel verloren!
Ein Deja-vu wie im Hinspiel. Alle Spiele gingen über fünf Sätzen und wir legen 1:2 zurück! Nun zu den Einzeln.
Mein Einzel verlief auf Deutsch gesagt sch…. Obwohl der erste Satz für mich ausging, hatte ich keine Chance, das Spiel meines Gegners in irgendeiner Form zu ändern oder im Griff zu haben. Der Gegner hat konsequent sein Angriffsspiel durchgespielt und mich blöd stehen lassen.
Ralf hat sich in seinem Spiel besser geschlagen. Er war wie immer sehr stark, aber sein Gegner war auch in Topform. Selbst die guten Topspins von Ralf hatten dem Gegner nicht „weh getan“. Er hat einfach jeden Ball zurückgebracht. Ralf hat sich sehr bemüht, dieses Ding zu gewinnen. Aber wenn der Gegner alles kann und jeden Ball zurückbringt. 2:3 gegen Ralf!
Yannicks Gegner hatte einfach nur viel „Glück“, denn fast jeder Punkt war ein Netzball. Ich kann es bestätigen, weil ich sein Spiel gezählt hatte. Das hat Yannick nicht so lustig gefunden. Er hat sehr „weich“ gezogen und brachte auch viele Bälle zurück. Doch es hat leider nur zum 3:1 für Gümmer gereicht.
Wie man Philip kennt, kennt man sein Spiel, nur „drücken“. Das hat auch anfangs funktioniert. Doch leider stieg die Fehlerquote bei Philip. Der Gegner kam auch immer besser ins Spiel und war halt ein kleines bisschen besser als Philip. Wieder ein 1:3.
Sascha hat sein bestes gegeben und war auch bemüht, einen Punkt für uns zu holen. Er war sehr gut auf den Beinen, aber den Gegner hat es nicht interessiert und er hat Sascha einfach nur ausplatziert. Leider wieder nichts zu holen und Sascha verlor klar in drei Sätzen.
Jetzt zu unserem Captän. Normalerweise gewinnt er ja, wenn alle anderen verlieren. Sein Gegner spielte mit einem Noppen-Außen-Belag, womit Jörg einige Probleme hatte. Jörg war stets konzentriert. Der Gegner hatte aber auch Dinger gebracht, wo ich denke: „Wie geht das?“ Material!. Und deswegen war Jörg ein bisschen genervt und verlor ebenfalls klar in drei Sätzen.
Jetzt wieder unser Ralf. Ralf war warm, dementsprechend hat er auch super gespielt. Er hat nur gezogen. Ob mit der Rückhand oder Vorhand, das war ihm egal. Bis zum dritten Satz hat auch alles geklappt. Dann drehte der Gegner das Spiel und hat Ralf blöd aussehen lassen. Es kam nichts mehr von Ralf sondern vom Gegner, der das Spiel dann dominierte. Leider wieder im fünften Satz 11:9 mit Netz- oder Kantenball verloren. Bin mir jetzt nicht sicher.
1:9. Unsere höchste Niederlage der Saison. Auch wenn es viele enge und spannende Spiele gab. Irgendwie hatte der Gegner immer ein mehr drauf gehabt. Besonders die stärkeren Nerven!
Spielbericht in Click-TT
(Lukas Mollnau)
(Doppel: 1:2; Oben: 0:3; Mitte: 0:2; Unten: 0:2)
Das Spiel gegen den TuS Gümmer VI war ein Flop. Da Tien nicht da war mussten wir mit Sascha Ersatz spielen (Danke dafür). Außerdem ist Coach Kwok wegen einer Grippe ebenfalls zuhause geblieben. In der Hinrunde verloren wir mit 6 Sätzen-Differenz deutlich mit 3:9. Mal sehen, wie sich das Spiel entwickelt.
Zum Spiel:
Ralf und ich (Do1) sind sehr selbstsicher an den Tisch gegangen. Es ging hin und her und schließlich waren wir im fünften Satz. Beim 11:10 für uns (Aufschlag Gümmer) waren wir sehr nervös, aber Ralf blieb cool und zog einfach mal einen Topspin, was er im fünften Satz nicht einmal im Spiel gemacht hatte. Geschafft! 3:2 für uns
Bei Philip und Yannick (Do2) lief es am Anfang überhaupt nicht. Ich hab einmal rüber geschaut und da stand es schon 2:0 für Gümmer. Und dann stand es ganz plötzlich 2:2. Der fünfte Satz ging mit 11:9 an Gümmer. Die beiden waren sehr konzentriert, aber die Gegner hatten die stärkeren Nerven.
Jörg und Sascha (Do3) waren ein sehr gutes Doppel. Es hat auch sehr viel Spaß gemacht zuzuschauen. Sascha mit seinem Unterschnitt-Spiel und Jörg, der gut mit Sascha harmonierte. Für die ersten beiden Sätze hat es auch gereicht bis die Gegner sich drauf eingestellt hatten. Dann war Sense und es ging gar nichts mehr: den Ball nicht gut getroffen oder ins Netz gespielt. Schließlich wieder ein Fünf-Satzspiel verloren!
Ein Deja-vu wie im Hinspiel. Alle Spiele gingen über fünf Sätzen und wir legen 1:2 zurück! Nun zu den Einzeln.
Mein Einzel verlief auf Deutsch gesagt sch…. Obwohl der erste Satz für mich ausging, hatte ich keine Chance, das Spiel meines Gegners in irgendeiner Form zu ändern oder im Griff zu haben. Der Gegner hat konsequent sein Angriffsspiel durchgespielt und mich blöd stehen lassen.
Ralf hat sich in seinem Spiel besser geschlagen. Er war wie immer sehr stark, aber sein Gegner war auch in Topform. Selbst die guten Topspins von Ralf hatten dem Gegner nicht „weh getan“. Er hat einfach jeden Ball zurückgebracht. Ralf hat sich sehr bemüht, dieses Ding zu gewinnen. Aber wenn der Gegner alles kann und jeden Ball zurückbringt. 2:3 gegen Ralf!
Yannicks Gegner hatte einfach nur viel „Glück“, denn fast jeder Punkt war ein Netzball. Ich kann es bestätigen, weil ich sein Spiel gezählt hatte. Das hat Yannick nicht so lustig gefunden. Er hat sehr „weich“ gezogen und brachte auch viele Bälle zurück. Doch es hat leider nur zum 3:1 für Gümmer gereicht.
Wie man Philip kennt, kennt man sein Spiel, nur „drücken“. Das hat auch anfangs funktioniert. Doch leider stieg die Fehlerquote bei Philip. Der Gegner kam auch immer besser ins Spiel und war halt ein kleines bisschen besser als Philip. Wieder ein 1:3.
Sascha hat sein bestes gegeben und war auch bemüht, einen Punkt für uns zu holen. Er war sehr gut auf den Beinen, aber den Gegner hat es nicht interessiert und er hat Sascha einfach nur ausplatziert. Leider wieder nichts zu holen und Sascha verlor klar in drei Sätzen.
Jetzt zu unserem Captän. Normalerweise gewinnt er ja, wenn alle anderen verlieren. Sein Gegner spielte mit einem Noppen-Außen-Belag, womit Jörg einige Probleme hatte. Jörg war stets konzentriert. Der Gegner hatte aber auch Dinger gebracht, wo ich denke: „Wie geht das?“ Material!. Und deswegen war Jörg ein bisschen genervt und verlor ebenfalls klar in drei Sätzen.
Jetzt wieder unser Ralf. Ralf war warm, dementsprechend hat er auch super gespielt. Er hat nur gezogen. Ob mit der Rückhand oder Vorhand, das war ihm egal. Bis zum dritten Satz hat auch alles geklappt. Dann drehte der Gegner das Spiel und hat Ralf blöd aussehen lassen. Es kam nichts mehr von Ralf sondern vom Gegner, der das Spiel dann dominierte. Leider wieder im fünften Satz 11:9 mit Netz- oder Kantenball verloren. Bin mir jetzt nicht sicher.
1:9. Unsere höchste Niederlage der Saison. Auch wenn es viele enge und spannende Spiele gab. Irgendwie hatte der Gegner immer ein mehr drauf gehabt. Besonders die stärkeren Nerven!
Spielbericht in Click-TT
(Lukas Mollnau)
mtv-tt-yu - 3. Feb, 10:40
440