Berichte & Kommentare

Die Doppel brachten die Entscheidung gegen TuS Gümmer XI

TuS Gümmer XI ─ MTV Herrenhausen V 9:7
(Doppel: 1:3; Oben: 2:2; Mitte: 2:2; Unten: 2:2)


Das war schon ein anderes Kaliber, das sich da mit der Mannschaft TuS Gümmer XI als Gastgeber präsentierte. Umso erstaunlicher der Umstand wie gut wir eigentlich (Doppel einmal ausgenommen) mitspielen konnten. 3 Doppel, 15 Sätze und 1:2 Punkte. Ein Lob meinerseits an die Doppel Anton/Gregor (D2) und Hendrik/Stefan (D1) mit dem einzigen aber verdienten Punkt. Bernhard und ich (D3) konnten in keiner Weise an ehemals sehr gute Leistungen anknüpfen. Ich war leider nicht immer sicher genug und Bernhard ist mit der Verletzung und dem damit verbundenen Trainingsrückstand noch nicht auf dem alten Spielniveau. Schade, aber ich muss lernen mehr Geduld zu haben – sorry Bernhard.

Zwischenstand 2:1 für TuS Gümmer XI und die Einzelspiele verliefen dann eigentlich fast wie gehofft.

Hendrik und ich konnten je die Nr. 2 besiegen (Materialspieler mit Noppe und Anti) und hatten gegen die Nr. 1 nicht wirklich eine richtige Chance.

Anton und Gregor spielten für mich überraschend – insofern, dass Anton ein gefälliges aber leider nicht erfolgreiches Spiel zeigte und die Punkte abgab, wohingegen Gregor sehr zweckmäßig druckvoll agierte und seine beiden Spiele erfolgreich gestalten konnte.

Bernhard und Stefan zeigten sich ähnlich wie Anton und Gregor. Bei Bernhard war in beiden Einzel, die Unsicherheit keinen Fehler zu machen, zu spüren. Die Sätze waren in beiden Spielen hart umkämpft aber das bessere Ende hatte leider der Gegner. Stefan ist für mich eine positive Überraschung insofern er aus dem Polonia-Spiel viel Selbstvertrauen in diese beiden Partien mitnahm und über den Kampf beiden Gegnern die Punkte abnahm.

Insgesamt haben wir nach den beiden Einzelrunden einen 6:6 erkämpft und die Entscheidung fiel beim Entscheidungsdoppeln. Gegen Eggert/Kalus (D1) hatten Bernhard und ich (D1) kaum Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen. 6:6 Einzel und 3:1 Doppel ergibt in der Summe einen 9:7-Sieg für den TuS Gümmer XI.

Fazit für mich – trotz der knappen Niederlage hat man gesehen, dass wir wohl um die mittleren Tabellenplätze mitspielen können. Das sollten wir mitnehmen und vielleicht noch ein wenig ausbauen.

Spielbericht in Click-TT

(Wolfgang Wandiger)
258

Saisonauftakt der 5. Herren gegen SC Polonia Hannover II

MTV Herrenhausen V ─ SC Polonia Hannover II 9:3
(Doppel: 3:0; Oben: 3:1; Mitte: 2:1; Unten: 1:1)


Es ist wieder Derbyzeit in Herrenhausen. Gleich zum Saisonauftakt geht das Spiel gegen unsere polnischen Freunde aus der Nachbarhalle. Die SC Polonia II stellte sich in einer stark veränderten Mannschaftsaufstellung und ohne die Nummer Zwei spielend zum Punktspiel. Da aber auch wir mit Ersatz antraten (Tien und Bernhard fehlten leider) schien eigentlich alles offen. Die Frage vor dem Spiel gegen SC Polonia II lautete für mich - wieder so ein Debakel wie in der vergangenen Saison oder mit mehr Anstand verlieren.

Aber es sollte ganz anders kommen und das kann man dann, auch „Selbstvertrauen tanken“, nennen.

Unerklärlich waren wir bei den Doppeln sehr nervös. Aber Sasse/Eldracher (D1) und Wandiger/Müller (D2) konnten ihre Anfangsnervosität schnell ablegen und gewannen ihr Doppel jeweils knapp in fünf Sätzen. Bei Wolff/Meier (D3) ist das Spiel schnell berichtet. Schnell und sicher ging das Spiel mit 3:0 Sätzen für uns aus, sodass wir zu Beginn der Einzelrunde mit 3:0 Punkten führten.

Ich hatte am Anfang mit dem vollkommen drucklosen Spiel meines Gegners etwas Mühe, konnte mich aber eigentlich nur selbst besiegen. Mit ein wenig Glück gewann ich den dritten Satz mit 19:17. Schließlich hieß es nach vier Sätzen 3:1 Sätze für mich. Anders dagegen Hendrik – Das Spiel des Polonias Nr. 1 schmeckte Ihm so gar nicht. Leider fand er kein Mittel gegen einen gut schupfenden und immer wieder druckaufbauenden Kuzior. Das Spiel ging hin und her und am Ende musste Hendrik sein Spiel mit 2:3 abgeben. Anton hätte nach einem 0:2 Rückstand fast noch das Spiel gedreht, konnte dann aber im vierten Satz seine Satzbälle nicht nutzen und gab das Spiel mit 1:3 ab. Besser machte es Gregor. Auch hier ging das Spiel hin und her. Aber Gregor blieb cool und gewann mit 3:2 sein Einzel. Bei Carsten sah man ein ständiges Wechseln der Punktstände mit dem besseren Ende im 5. Satz für seinen Gegner. Und dann kamen die „3:0-Spielserie“. Stefan hat als erster Spieler sein Einzel klar mit 3:0 gewonnen. Alle anderen folgten ihn und zeigten in ihren Spielen eine gute bis sehr gute Leistung.

Wir haben das Derby mit 9:3 gewonnen. Ein guter Saisonauftakt mit guten Leistungen, die uns für die nächsten Spiele hoffen lässt.

Spielbericht in Click-TT

(Wolfgang Wandiger)
370

Gelungener Saisonauftakt für MTV II ─ Tabellenführung „Hey-Hey“

MTV Herrenhausen II ─ SV Velber III 9:1
(Doppel: 2:0; Oben: 3:0; Mitte: 1:1; Unten: 0:0;
Kampflos-Doppel: 1:0; Kampflos-Einzel: 2:0)


Rekordverdächtig! Nach knapp einer Stunde war das dritte Spiel der Saison gegen den SV Velber III schon wieder vorbei. Das lag leider hauptsächlich daran, dass der SV Velber nur mit 4 Spieler antraten. Wir dagegen konnten erstmals aus dem Vollen schöpfen.

Damit alle spielen konnten, haben wir Sacha und Ruben als D1 aufgestellt, die ohne Mühe mit 3:0 gewinnen konnten. Ebenfalls klar mit 3:0 konnten Ralf und Lukas als D2 gegen das gegnerische Doppel 1 durchsetzen. Arek und Tien (D3) durften statt „spielen“ bei den anderen Doppelspielen „zählen“.

Mit einer 3:0-Führung ging es in die Einzelrunde weiter. Auch hier war der MTV überlegen und konnten sich ohne Probleme durchsetzen. Lediglich Tien verlor nach einen tollen Aufholjagd sein Spiel in fünf Sätze, so dass Ralf als einziger Spieler heute zweimal Einzel spielen musste.

Schließlich endet das Spiel mit 9:1 für den MTV Herrenhausen II.

Drei Spiele und drei Siege. Mit dem heutigen Sieg haben wir uns auch die Tabellenführung erkämpft. Wie lange wir dort bleiben, zeigt uns schon das nächste Spiel am 7.10. Da geht es gegen den Absteiger aus der 2. Bezirksklasse TSV Kirchdorf II weiter. Sicherlich wird das Spiel dann auch interessanter und länger andauern.

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
253

Guter Start gegen den Abstieg!

MTV Herrenhausen IV ─ TSV Egestorf III 9:1
(Doppel: 2:1; Oben: 3:0; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)


Unser zweites Heimspiel brachte trotz fehlender Stammspieler den ersten Sieg der Saison. Ohne Jürgen (1) und Matthias (7) kamen Rene (6) und Wolfgang aus der fünften zum Einsatz. Aber auch Egestorf war nicht komplett (ohne die Nr. 2).

Die Geschichte ist schnell erzählt, wie das Ergebnis ahnen lässt:
Unser Stammdoppel mit Holger und Sören (D1) siegte souveräään, ebenso wie das Doppel mit Rene und Michael (D3). Lediglich Pascal und Wolfgang (D2) mussten sich gegen das starke Doppel 1 von Egestorf geschlagen geben.

Aber das hat Pascals Ehrgeiz nur noch mehr angestachelt und er hat Jürgen an diesem Tag bestens als Numero Uno vertreten: Mit 3:2 und 3:1 war er heute nicht zu schlagen. Aber auch alle anderen haben sich (zum Teil ganz knapp: 2 vs. 3 mit 11:9 im 5. und 3 vs. 4 mit 14:12 im 5.) in den Einzeln durchgesetzt. Am Ende ein unerwartet hohes 9:1, das Hoffnung auf den Klassenerhalt und mehr macht.

Schon die ersten beiden Spiele zeigten, dass wir in dieser Saison mitspielen können: Beide Gegner sind der Papierform nach stärker gewesen und das 8:8 auswärts gegen SG Letter zeigte, dass wir gut mithalten können - sogar ein Sieg wäre drin gewesen. Das 1:9 gegen Gümmer war zwar deutlich, aber die Truppe hat den Wiederaufstieg in die Kreisliga beinahe schon in der Tasche, wenn man sich unsere Staffel ansieht. Und es hat sich nicht so angefühlt, als wären Welten zwischen unseren Mannschaften. (Das Rückspiel soll zeigen, ob es doch Welten sind oder ob wir noch einen drauf legen können, wie schon in der letzten Saison gegen einige starke Gegner.)

Ein guter Anfang ist gemacht, aber jetzt dürfen wir keinesfalls nachlassen, denn die weiteren Mannschaften sind bis auf wenige Ausnahmen alle auf Augenhöhe und wir können sie nur schlagen, wenn wir mit Biss dran bleiben.

Spielbericht in Click-TT

(Michael Gaßner)
286

Deutlicher Sieg beim ersten Heimspiel der Zweiten gegen „Basche“

MTV Herrenhausen II ─ TSV Barsinghausen II 9:1
(Doppel: 2:1; Oben: 3:0; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)


Am Freitag, den 18.09 stand das erste offizielle Heimspiel der Zweiten gegen den TSV „Basche“ Barsinghausen II an. Diese hatten die Woche zuvor 9:3 gegen den TSV Egestorf verloren, Optimismus war also gegeben. Barsinghausen trat komplett an, der MTV hatte sich mit Tim Verstärkung aus der Dritten geholt, da Tien leider nicht pünktlich erscheinen konnte. Er kam jedoch später nach und feuerte seine Mannschaft mit an.

Nun kam es zur Doppelaufstellung. Da sind Ralf und Lukas als Doppel eins (D1) natürlich gesetzt. Da es sich in den vorigen Partien gezeigt hat, dass Sascha und Ruben gut zusammen harmonieren, spielten sie zusammen als Doppel drei (D3) und Arek und Tim Doppel zwei (D2). D1 und D3 siegten jeweils mit 3:1 Sätzen. Das D2 musste sich leider letzten Endes nach einem super knappen Spiel mit 2:3 Sätzen (13:15, 13:11, 11:9, 11:13, 8:11) geschlagen geben.

Somit stand es nach Doppeln 2:1 für den MTV.

Die darauffolgenden Einzel endeten allesamt deutlich für den MTV. Ralf holte seine beiden Spiele souverän mit 3:0 nach Hause. Arek und Sascha gewannen ihre Einzel ebenfalls 3:0. Ruben musste zwei Sätze und Lukas und Tim jeweils einen Satz an Barsinghausen abgeben. Mit Tims Sieg (Ralf hatte sein zweites Einzel bereits gewonnen) lautete das Endergebnis 9:1 für den MTV.

Alles in allem ein deutlicher Sieg auf den aufgebaut werden kann. Am Samstag, den 26.09 geht es im Hexenkessel von Herrenhausen gegen den SV Velber III dann weiter.

Spielbericht in Click-TT

(Ruben Braun)
358

Derbyzeit in Herrenhausen

MTV Herrenhausen III ─ MTV Herrenhausen II 7:9
(Doppel: 0:4; Oben: 1:3; Mitte: 2:2; Unten: 4:0)


Es war das heiß ersehnte Vereinsderby bei dem sich unsere II. und III. Mannschaft gegenüberstanden. Die Favoritenrolle war dabei von vornherein vergeben, aber wir wollten es unserer 2. Herren natürlich nicht zu leicht machen. Diese musste dabei auch auf ihre Mitte mit Tien und Lukas verzichten, hat dafür aber Ersatz in Pascal und Sören aus der 4. Herren gefunden. Ohne Schlägereien oder andere Störungen konnte das Derby dann Pünktlich um 19:30 Uhr starten.

Die ersten drei Doppel mussten wir leider an unsere Zweite abgeben, wobei sich unser D1 und D3 zumindest hier schon sehr stark verkauft haben. Das Doppel 2 hat noch etwas Luft nach oben, konnte aber gegen die stark aufspielenden Arek und Ralf schon ein paar Akzente setzen.

Mit einem 0:3 starteten wir also in die Einzel. Hier gab es die erste Überraschung. So konnte sich Philip nach einem starken Spiel im 5. Satz gegen Arek durchsetzen. Geschenkt haben sich die Beiden dabei bis zum Ende nix. Das zweite Spiel war da etwas schneller vorbei. Nachdem der erste Satz zumindest noch ausgeglichen war, fand ich danach nicht mehr ins Spiel und musste dieses verdient an Ralf mit 0:3 abgeben.

In der Mitte mussten wir nach zwei weiteren starken Spielen in je fünf Sätzen leider auch beide Punkte an das Gästeteam abgeben. Der aktuelle Zwischenstand von 1:6 ließ eigentlich ein schnelles Ende dieses Abends erwarten. Doch dann konnte sich unser unteres Paarkreuz ganz stark zwei Punkte sichern. Damit stand es nach dem ersten Durchgang nur noch 3:6.

Den zweiten Durchgang starteten wieder Philip und ich. Gegen Ralf konnte leider auch Phillip heute nix ausrichten. Gegen Arek war ich mit meiner eigenen Leistung nach der Sommerpause zumindest mal wieder zufrieden, musste mich aber auch ihm nach einem harten Kampf in 4 Sätzen geschlagen geben. Zu diesem Zeitpunkt, es war ca. 21:00 Uhr, haben wir sicherheitshalber auch schon den dritten Spieltisch eröffnet, um rechtzeitig fertig zu werden.

Beim Zwischenstand von 3:8 mussten nun Yannick, Jörg und Tim an den Tisch. Yannick konnte sich schon 2:0 gegen Sascha absetzen, bevor dieser wieder besser ins Spiel kam und auch hier den 5. Satz erzwang. Zum Glück für uns behielt dabei Yannick die Oberhand und konnte nach einem insgesamt sehr ansehnlichen Spiel den Punkt für die 3. Herren sichern. Auch Jörg und Tim konnten nach weiteren jeweils fünf Sätzen die Spiele gegen Ruben und Pascal für sich entscheiden. Plötzlich stand es nur noch 6:8 und eine kleine Sensation lag in der Luft. Wenn Marc das letzte Spiel für sich entscheidet könnten wir uns den ersten wichtigen Saisonpunkt holen. Und auch Marc bewies starke Nerven und konnte sich in dieser Situation in einem weiteren 5-Satz-Spiel den Sieg sichern. Dies war wohl bemerkt das 10. Spiel dieses Abends, was in 5 Sätzen ausgetragen wurde.

Das Doppel war zu diesem Zeitpunkt bereits schon vorüber und hier konnten sich Ralf und Arek den Sieg sichern. Leider blieb uns die Sensation verwehrt und wir mussten uns am Ende mit 7:9 geschlagen geben. Nach einer mehr als ernüchternden Doppelbilanz von 0:4 können wir mit diesem Ergebnis noch richtig zufrieden sein. Auch wenn die 2. Herren nicht in voller Besetzung spielen konnte, macht uns das Ergebnis doch Mut, dass es am Ende der Saison mit dem Klassenerhalt klappen kann. Wenn wir weiter so kämpfen wie in diesem Spiel und unsere Doppelbilanz etwas aufbessern können, sollte dieses Ziel nicht komplett aussichtslos sein. Mal schauen wie wir uns also beim nächsten Pflichtspiel in einem Monat schlagen.

Spielbericht in Click-TT

(Axel Günther)
350

MTV II gegen HSC II ─ Tischtennis-Freundschaftsspiel der besonderen Art

MTV Herrenhausen II ─ HSCII 7:10 (6:9)
(Doppel: 2:3; Oben: 0:4; Mitte: 3:1; Unten: 2:2)

Vorbereitungsspiel
Freundschaftsspiel zwischen MTV Herrenhausen II und HSC II ─ Saison 2015/16


Wie schnell die Zeit vergeht! Am 5.9 war es wieder soweit. Zum dritten Mal seit 2013 trafen der HSC und der MTV Herrenhausen zu einem Saisonvorbereitungsspiel aufeinander. Diesmal fand das Spiel „im Hexenkessel von Herrenhausen“ statt. Ziel des Spiels ist u. a. das Testen von Doppelpaarungen und sicher können weitere wertvolle Erfahrung gewonnen werden. Das Spielen steht also im Vordergrund. Ein Sieg dagegen steht an zweiter Stelle.

Obwohl beide Mannschaften sich frühzeitig auf ein Spiel im September geeinigt hatten, war die diesjährige Organisation sehr schwierig gewesen. Viele Absagen, teilweise sehr kurzfristig, bedingt durch einen immer enger werdenden Zeitplan wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, einen Spieltermin zu finden. Dank Frank kam die Zusage dieses Jahr aber noch in letzter Minute zustande. Vielen Dank Frank und an allen Spieler, die sich kurzfristig Zeit gefunden hatten, das Spiel zu ermöglichen!

Aufstellung:
Mit jeweils drei Ersatzspieler traten beide Mannschaften an. Der HSC II (2. Bezirksklasse) spielte ohne Nummer 1, 2 und 5, dafür mit zwei Jugendspielern aus Arminia Hannover (Niedersachsen- und Bezirksliga). Wir spielten ohne das komplette obere Paarkreuz und Lukas, dafür verstärkt mit Jonas aus der ersten Mannschaft, sowie Axel und Jörg aus der Dritten, die uns wohl in der Hinrunde sicherlich mehrmals aushelfen werden.

Spiel:
Auch wenn beim Spiel der Spaß im Vordergrund stand, hat bei dem ein oder anderen auch der Ehrgeiz "mitgespielt". Durch den Einsatz der vielen Ersatzspieler gingen die Doppeln nach spannenden Spielen mehrheitlich an den HSC. Mit einem 1:2-Rückstand gingen die Einzelspiele dann los.

Eine sehr gute Leistung zeigte uns Frank Schneider, der vor einigen Jahren noch ein „MTVer“ war. Vielleicht lag es an der heimischen Umgebung, aber heute war er sehr stark und ließ Jonas und Tien kaum Chancen zu gewinnen. Bei allen anderen Spielen merkte man deutlich, dass wir während der Sommerferien nicht trainieren konnten. Umso wichtiger zeigte sich die Bedeutung unseres Freundschaftsspieles!

In der ersten Einzelrunde ging es ausgeglichen (3:3) aus. Die zweite Einzelrunde verlor der MTV schließlich mit 2:4 Spielen. Nach insgesamt 17 sehr ansehnlichen und spannenden Spielen (5x Doppeln; 12x Einzeln), trotz der noch frühen Phase der Saison, stand der HSCII mit 10:7 Punkten als deutlicher Sieger fest.

MTV II HSC II Sätze Punkte
(D1) Schneider/Ho (D2) Kühne/Kühne 3:1 1:0
(D2) Papendorf/Braun (D1) Schneider/Daues 1:3 0:1
(D3) Günther/Raveling (D3) Lübbers/Weindling 1:3 0:1
Jonas Schneider Frank Schneider 1:3 0:1
Tien Ho Torben Kühne 0:3 0:1
Sascha Papendorf Christian Lübbers 3:0 1:0
Ruben Braun Terje Kühne 3:1 1:0
Axel Günther Hans-Jürgen Weindling 0:3 0:1
Jörg Raveling Robert Daues 3:0 1:0
Jonas Schneider Torben Kühne 2:3 0:1
Tien Ho Frank Schneider 2:3 0:1
Sascha Papendorf Terje Kühne 3:2 1:0
Ruben Braun Christian Lübbers 0:3 0:1
Axel Günther Robert Daues 3:2 1:0
Jörg Raveling Hans-Jürgen Weindling 1:3 0:1
(D1) Schneider/Ho (D1) Schneider/Daues 3:0 1:0
(D3) Günther/Raveling (D2) Kühne/Kühne 2:3 0:1
ENDERGEBNIS SUMME 31:36 7:10


Fazit:
Das Fazit des Spiels war durchweg positiv! Ein super „Training für alle“, das zudem noch extrem viel Spaß gemacht hat. Es war ein gelungener Samstagnachmittag und unsere Sportsfreunde aus HSC hat es wieder so gut gefallen, dass sie für die nächste Spielsaison 2016/17 schon jetzt sich ankündigen haben, wieder zu kommen (wohl im Sep 2016). Vielleicht schaffen wir es, halbwegs mit der Stammmannschaft ohne „Ersatz“ zu spielen. Wir wünschen den HSC auf jeden Fall einen tollen Saisonauftakt und eine erfolgreiche Saison 2015/16.

(Kwok-Wai Yu)
462

MTV IV - 1. Heimspiel endet deutlich

MTV Herrenhausen IV ─ TuS Gümmer VII 1:9
(Doppel: 1:2; Oben: 0:3; Mitte: 0:2; Unten: 0:2)


Gestern stand unser erstes Heimspiel an. Nach dem Punkt am Freitag waren wir motiviert und wollten vor heimischer Kulisse den ersten Saisonsieg holen.

Das Positive zu Beginn! Es begann gut für uns! Unser Doppel 1 mit Jürgen und Michael konnten ihr Doppel mit 3:1 gewinnen, so stand es also 1:0. Doch dann wurde dem Vorhaben den ersten Sieg zu holen ein klarer Strich durch die Rechnung gemacht. Gümmer ließ keine Hoffnung aufkommen und zeigte von Beginn an, wer an diesem Tage das Spiel in der Hand hat und spielte stark auf. Doppel 2 und Doppel 3 gingen beide mit 1:3 an Gümmer. Unsere Nr. 1 Jürgen konnte in seinem ersten Einzel den ersten Satz für sich entscheiden musste dann jedoch das Spiel mit 1:3 abgeben. Ich hatte gegen die Nr. 1 keine Chance und verlor klar mit 3:0. Holger zeigte das spannendste Einzel an diesem Abend. Er führte 1:0, dann lag er 1:2 hinten, glich dann zum 2:2 aus, hatte leider aber am Ende das Nachsehen mit 2:3. Michael hatte die Ehre den längsten Satz an diesem Abend spielen zu dürfen. Er verlor sein ersten Satz unglücklich mit 18:20. Die Sätze 2 und 3 verliefen dagegen deutlich zugunsten von Gümmer. Jürgen konnte in seinem zweiten Einzel noch einen Satz holen, jedoch hieß es am Ende leider 1:3. Damit war das Spiel auch ziemlich schnell vorbei (21:15).

Das Resümee 1:9 verloren, dennoch einige gute Spielzüge gezeigt. Ich bin zuversichtlich, dass es gegen andere Gegner für mehr reichen wird! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Jetzt am Freitag steht zuhause unser Pokalspiel gegen Harkenbleck an. Das nächste Ligaspiel ist erst am 23.09. Bis zum Ligaspiel bleibt nun ausreichend Zeit zu trainieren um sich gut auf das Match vorzubereiten. Leider müssen wir dort auf unsere Nr. 1, Jürgen, verzichten. Wir sind trotzdem optimistisch, das nächste Heimspiel, dann gegen Egestorf, erfolgreicher zu gestalten.

Spielbericht in Click-TT

(Pascal Gutofski)
373

Zum Saisonstart MTV IV ─ 1. Punkt gegen Kreisliga-Absteiger

SG Letter ─ MTV Herrenhausen IV 8:8
(Doppel: 1:3; Oben: 1:3; Mitte: 3:1; Unten: 3:1)


Gestern stand das erste Saisonspiel bei der SG Letter an. Letter ist aus der Kreisliga abgestiegen und wir wussten, dass dieses eine schwere Aufgabe wird. Nach nur einmal "trainieren" bei einem gemeinsamen Mannschaftsabend für die meisten waren die Vorzeichen nicht besonders gut, aber der Abend sollte sich spannend gestalten.

Zuerst überlegte unser Captain, wie man am besten die Doppel aufstellte um dort zu punkten. So entschied er, dass Jürgen und Michael Doppel 1 spielten, Matthias und ich Doppel 2 und er und Holger Doppel 3. Sören und Holger konnten ihr Doppel für sich entscheiden, doch die anderen beiden mussten leider abgegeben werden. In der ersten Einzelrunde gab es zu Beginn gleich eine Überraschung. Die Nummer 1 von Letter spielte letztes Jahr in der Kreisliga oben eine gute Saison (20:10) und hatte einen Wert von fast 1600 und ich durfte gegen ihn antreten. Da ich mir neue Belege angeschafft habe und in den Trainingseinheiten mich damit gut eingespielt hatte, konnte ich tatsächlich den Favoriten schlagen. Mit 3:1 schlug ich die Nummer 1. Jürgen hatte leider das Nachsehen gegen die 2 von Letter. Holger musste hart kämpfen in seinem ersten Einzel, aber siegte am Ende mit 3:2. Michael hatte wenig Probleme mit seinem Gegner und schlug diesen souverän 3:0. Matthias hatte in seinem ersten Einzel wenig Mühe und behielt am Ende die Oberhand und konnte das Match mit 3:1 für sich entscheiden. Sören hatte in seinem ersten Einzel zu kämpfen, nach 1:0 Führung und zwischenzeitlichem 1:2 konnte Sören die Partie drehen und siegte 3:2. So stand es nach der ersten Einzelrunde 6:3 für uns! Das Ergebnis war schon eine kleine Überraschung.

Die zweite Einzelrunde lief dagegen nicht so gut, im oberen Paarkreuz mussten wir leider beide Spiele abgeben. In der Mitte konnte Holger auch nicht an sein ersten Erfolg anschließen und verlor mit 1:3. Michael war gut drauf und schlug auch seinen zweiten Gegner, diesmal mit 3:1. Sören hatte im zweiten Einzel das Nachsehen und verlor mit 0:3. Matthias war auch stark an diesem Tag in seinen Einzeln und schlug seinen zweiten Gegner mit 3:0. So stand es 8:7 für uns und nun lag er in der Luft, der erste Saisonsieg. Doch im Entscheidungsdoppel hatten Jürgen und Michael leider das Nachsehen mit 1:3. So hieß es am Ende 8:8 und die Punkte wurden geteilt.

Trotz verpassten Sieg können wir sehr zufrieden sein mit dem Punkt zum Saisonstart. Am Dienstag steht schon das nächste Match an. Wir feiern unsere Heimspielpremiere gegen Gümmer. Wir freuen uns auf eine volle Halle und Unterstützung und wollen den ersten Sieg holen. Bis Dienstag heißt es nun regenerieren und dann mit Power zum ersten Saisonsieg.

Spielbericht in Click-TT

(Pascal Gutofski)
394

1. Bezirksklasse – WE ARE BACK!

MTV_Relegation2015Es ist vollbracht! Nach einem Jahr Abstinenz ist MTV Herrenhausen I zurück in der 1. Bezirksklasse!

Aber chronologisch:
Nach dem verdienten zweiten Platz in der Liga stand am letzten Wochenende für uns das Saisonhighlight, die Relegation zur 1. Bezirksklasse, an. Die beiden wichtigsten Spiele der Saison, in denen sich entscheidet, ob man als Mannschaft aufsteigt, oder weiter in der 2. Bezirksklasse spielt. Dementsprechend wurde in den Tagen und Wochen zuvor viel gemeinsam (sofern denn fit) trainiert, über die Aufstellung diskutiert und Lars bei der anstehenden Geburt seiner Tochter die „Daumen gedrückt“. Sollte er etwa genau am Relegationstag fehlen?

Schneller als gedacht, kam der besagte Sonntag. Glücklicherweise bekamen wir die Spiele zwei und drei zugeteilt: „Gott sei Dank, ausschlafen!“ Zudem sei gesagt, dass es sicherlich etwas einfacher ist, als erstes gegen das Team zu spielen, welches das erste Spiel verloren hat und ggf. schon ein paar Kräfte liegengelassen hat.

Nach der gefühlten Weltreise über verschiedenste Dörfer (Stichwort „Göxe“) und weitreichenden Diskussionen über Monokulturen und deren Vor- und Nachteilen in und für Deutschland erreichte das Bierschenksche-Automobil Kirchdorf. Mit Mr. Jones, Söan und Maik an Bord konnte zunächst positiv vernommen werden, dass die ganze erste Herren bereits am heutigen Einsatzort anzutreffen war.

MTV_Relegation2015Spielort war wie in der Liga, die überaus angenehme Halle in Kirchdorf. Viel Platz, gute Lichtverhältnisse – Tischtennisherz, was willst du mehr? Für das leibliche Wohl wurde zudem bestens gesorgt, so gab es Gegrilltes und allerlei kleine Leckereien für kleines Geld. Top!

Weiterhin positiv aufgefallen ist die extrem gut besuchte Halle. Nicht nur wir, sondern auch die Mannschaften aus Kirchdorf und Poggenhagen wurden zahlreich unterstützt. Hier kann ich im Namen der gesamten Mannschaft einfach nochmal DANKE an alle die sagen, welche die doch weite Reise angetreten haben! Es hat wirklich Spaß gemacht, vor euch zu spielen!

Beim Einspielen durfte ich leider, mal wieder, feststellen, dass es diese Saison mit mir und meinem Ellenbogen einfach nicht sein soll. Sch…! Aber sei´s drum, heute geht´s nicht um einzelne, heute geht es einzig und allein um die Mannschaft. Diese ist bekanntermaßen mit 7 Spielern gut besetzt, so dass Maik mich zum gefühlt x-ten Mal diese Saison vertreten hat. Sonst waren alle Herrschaften aus Herrenhausen fit.

MTV_Relegation2015Spiel 1: MTV Herrenhausen ─ TSV Poggenhagen 9:2
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)


It´s showtime! Jetzt wurde es also ernst! Wie im Mannschaftskreis besprochen, heute war unser Tag und heute wollten wir einer super Saison sprichwörtlich die Krone aufsetzen! Gesagt getan!

Es ging gut los. Das Doppel Jonas/Dennis(D1) gewann klar und sicher mit 3:0 und auch das Doppel Philipp/Maik (D3) gewann ohne Probleme mit 3:0. Nur Lars und Arek (D2) hatten ein wenig Pech und mussten nach einer 2:0-Führung das Spiel noch mit 2:3 abgeben. 2:1 Führung nach den Doppeln!

Genauso gut ging es mit den Einzeln weiter. Hochkonzentriert und mit der nötigen Aggressivität wurde Punkt für Punkt gekämpft und der Mannschaft gelang ein sensationelles 7:1 in den Einzeln. Das Endergebnis war ein 9:2 für den MTV – der Wahnsinn! Dabei konnten wir mit Hilfe der Erfahrung aus der letzten Saison in der 1. Bezirksklasse auch die sogenannten „engen Spiele“ erfolgreich bestreiten. War das etwa ein Zeichen?

Mit Kwok und mir als Coaches und unseren Fans im Rücken konnten wir also einen super Start in die Relegation hinlegen. Besonders erwähnenswert in diesem Spiel sind hier sowohl die Leistungen von Lars, der im ersten Einzel nach 0:2 das Spiel noch gedreht hatte und von Jonas, welcher sein Spiel gegen den Spieler mit dem höchsten TTR-Wert in der Halle mit 3:1 gewinnen konnte.

Nach einer kurzen Pause kam es dann zum Spiel der beiden Gewinner, wobei zu erwähnen ist, dass Kirchdorf nur aufgrund des besseren Satzverhältnisses das Spiel gegen Poggenhagen gewonnen hatte. (Spiel ist 8:8 ausgegangen). Für uns bedeutete dies, dass ein Unentschieden ausreichend sein würde, um aufzusteigen!

MTV_Relegation2015Spiel 2: TSV Kirchdorf ─ MTV Herrenhausen 7:9
(Doppel: 2:2; Oben: 4:0; Mitte: 1:3; Unten: 2:2)


Dieses Mal verlief der Start nicht ganz so glücklich, denn nach den Doppeln mussten wir einem 1:2 Rückstand hinterher spielen. Diesen Rückstand konnte unser oberes Paarkreuz jedoch gleich wieder wettmachen. Es folgten in der Mitte und Unten jeweils ausgeglichene Spiele, in denen beide Mannschaften sich alles abverlangten und sportlich fair gegeneinander kämpften. Die Anspannung der Beteiligten wurde immer größer und mit jedem Match wurde es für mich immer schlimmer, tatenlos draußen zu sitzen. Gegen 21 Uhr (Also nach über 7 Stunden in der Halle) war es dann so weit, Maik spielte im fünften und entscheidenden Satz um den achten Punkt.

Hier ein Auszug aus Saschas Whatsapp-Liveticker: “4:3 Maik im 5.“; “7:5 Maik“; “0:2 gegen Arek“; “8:5 Maik Gegner Time-Out“; “3 Punkte für den Aufstieg noch. 8:8 reicht“; “10:8 Maik“; “2 Aufstiegsbälle“; “Nur noch 10:9 da Maik einen Fehlaufschlag fabrizierte“ Doch dann: “AUFFSTIEEEEEG“

Und so war es! Maik hatte es gepackt und ein lautes „Jawoll!!!!!“ ertönte in der Kirchdorfer Halle.
MTV_Relegation2015Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Jonas und Dennis das Abschlussdoppel mit 3:2 gewonnen haben, so dass der MTV das Spiel mit 9:7 für sich entschieden hat. War das der Hammer! 1. Bezirk – wir kommen!

Zusammenfassend hat heute einfach alles geklappt. 2 Spiele und 2 Siege. Sicherlich gehört auch ein wenig Glück dazu, aber ich glaube, wir haben es uns heute als Mannschaft erarbeitet und stehen am Ende verdient auf Platz 1 der Relegation. Trotz einer hervorragenden Mannschaftsleistung über alle Paarkreuze hinweg sei hier auch nochmal besonders die überragende Leistung von Jonas erwähnt, der alle!! Spiele, Doppel und Einzel, an diesem Tag gewonnen hat. Chapeu!

Nach den Spielen konnte ich mich dann auch nochmal aktiv für meine Mannschaft zeigen, das Sekt und Bier spritzen hab ich halt einfach drauf! :D. Die Duschparty wird wohl halb Kirchdorf mitbekommen haben, was aber keinen der Beteiligten störte. Hierzu passt die nun folgende Formulierung (Bitte entschuldigt die Wortwahl): „Scheiß drauf – AUFSTIEG ist nur einmal im Jahr!“ am besten.

So geht nun auch für uns eine äußerst spannende und kräftezehrende Saison mit dem bestmöglichen Resultat zu Ende.

Was aber noch viel wichtiger ist, einen Tag vor unserer Relegation wurde Lars zum ersten Mal Vater einer gesunden Tochter! Hierzu sagen wir nur „endlich“ und wir wünschen dir und deiner kleinen Familie in diesem Sinne nur das Beste! Auf die Vereinsmeisterin in 20 Jahren!

Auf diesem Wege entschuldigen wir uns auch für das ein oder andere Foto, was in der MTV-Gruppe gelandet ist, waren die meisten von uns doch eher spärlich bekleidet! :D. Auch möchte ich mich für die Bierdusche bei Söan (MTV´s hauseigenem Dauer-Zähler) entschuldigen!

Abschließend bleibt mir also nur zu sagen – Danke Jungs für diesen Hammer Tag! Danke MTV für die Unterstützung und Glückwünsche. Auf in die 1. Bezirk!

Alle Ergebnisse in Click-TT

(Jan Bierschenk)
691

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren