Berichte & Kommentare

Ohne 1 und 2 1a

TuS Harenberg III ─ MTV Herrenhausen IV 3:9
(Doppel: 2:1; Oben: 2:2; Mitte: 3:0; Unten: 2:0)


Ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon einmal ohne unsere beiden Besten antreten mussten. Aber irgendwann ist ja immer das erste Mal. Und wie so oft bei den ersten Malen: Es war gar nicht mal so schlimm.
Von der Papierform her war klar das Holger und ich (Michael) oben nicht chancenlos waren, aber dass wir das Match in der Mitte und unten gewinnen mussten. Und so sollte es dann auch kommen:
In den Doppeln setzten sich D1 klar und D3 mit 3:1 durch. Lediglich René und ich konnten unsere 2:1 Führung nicht nach Hause bringen. Da ist in der Zukunft noch mehr drin.
Gleiches passierte mir im ersten Einzel gegen die gegnerische Nr. 1. Auch da wäre mehr drin gewesen. Aber dafür holte Holger sein Einzel gegen die 2 in vier Sätzen.
Die weiteren Einzel des ersten Durchgangs gehorchten dann der Papierform - Sören, René, Matthias und Bernhard, unsere Verstärkung aus der Fünften, setzten sich durch.
Leider ging auch Holgers Einzel gegen die Nr. 1 an Harenberg. Aber die nächsten beiden Spiele gehörten dann wieder uns.
Fazit: Unsere Rest Truppe, verstärkt durch Bernhard hat sich gut geschlagen.

Die nächsten beiden Spiele werden uns jetzt zeigen, wohin die Reise geht: Mit Empelde und vor allem Almhorst haben wir stärkere Gegner vor uns, die wir aber schlagen können. Wenn wir wieder ähnlich gute Leistungen abrufen können, haben wir durchaus die Chance das Abstiegsgespenst schon in der Hinrunde vertreiben zu können.

Spielbericht in Click-TT

(Michael Gaßner)
270

Wenn-nix-en, oder wenn nix geht!

MTV Herrenhausen III ─ TTSG Wennigsen 2:9
(Doppel: 1:2; Oben: 1:3; Mitte: 0:2; Unten: 0:2)


Der Anruf des Wennigser Kapitäns am Abend vor unserem Spiel klang bedrohlich, Grippewelle und Verletzungspech verbunden mit dem Wunsch nach Spielverlegung, "drei Spieler müsse er ersetzen". Fairplay habe ich in die Wiege gelegt bekommen, also über eine Stunde nach einem Ausweichtermin gesucht, Termine abgestimmt, Rücksprache bei meinen Mitspielern, ob die im Juli vor der Staffelsitzung geäußerten freien Termine noch ok sind, letztlich ohne Erfolg. Der enge Zeitrahmen und die Spiele unserer weiteren Mannschaften ließen einfach keinen Ersatztermin zu. Da wir selber ohne Axel (Nummer 2) antreten, sah dann wohl der Wennigser Verantwortliche die eigene Situation nicht mehr so aussichtslos. Also ab zum Spiel.

Ersetzen musste der TTSG Wennigsen dann nur noch zwei Spieler, Harig kam noch rechtzeitig zum Spielgewinn, wohl unter Überschreiten sämtlicher Geschwindigkeitsbegrenzungen. Wir haben uns mit Gregor aus der Fünften, einem aufstrebenden Youngster unseres Vereines, verstärkt. Mit Gregor hatte ich dann auch das gegnerische Doppel 1 vor dem Schläger, die beiden ersten Sätze denkbar knapp, der dritte dann deutlich zu unseren ungunsten. Das war eigentlich einkalkuliert, trotzdem ärgerlich. Unser Doppel 1 hingegen erneut stark, mit kleinen Aussetzern zur Spielmitte, im letzten Satz dann aber wieder voll da, nach kleinem Weckruf, oder Weckschrei ... Tim und Marc (Doppel 3) haben es dann mit den Ersatzverstärkungen der Wennigser zu tun, Satz 1 für uns, Satz 2 gegen uns, Satz 3 für uns, Satz 4 gegen uns, ich bin kein Mathematiker, logisch wäre nach der Reihe Satz 5 für uns, oder? Leider nicht, sch...ade.

Ab in die Einzelrunde. Philip ist mein persönliches Highlight diese Saison (ok, Tim auch ...). Sehr stark, was er wieder abliefert, Sieg in vier Sätzen, klasse Leistung! Yannick muss nun durch die Abwesenheit von Axel im oberen Paarkreuz antreten, trifft damit aber durch Fehlen der Wennigser Nummer 1 und 2 auf seine angestammten Gegenspieler in Normalaufstellung. Trotz heftiger Gegenwehr diesmal chancenlos gegen die starke Rückhandpeitsche von Doll. Ich mache mir das Leben schwer und gewinne das Spiel für meinen Gegner, einfach zu viele leichte Fehler und keine Konstanz, Tim ergeht es leider ähnlich gegen das Material von Klust. Marc ist gut drin, schöne Topspins, gute Aufschläge, zwischendurch aber unglücklich durch Störbälle benachteiligt (das setzt sich leider fort, ich habe ihm damit das Leben schon bei zwei Spielen davor schwer gemacht, sorry Marc), leider dann im fünften Satz unterlegen. Gregor ist dran, äußerlich unbeschwert -hoffentlich auch innerlich, ist er so verdammt nah dran an einem Spielgewinn, das ist jetzt aber richtig ärgerlich! Toll gekämpft Gregor, noch ein klein wenig mehr Taktik, in zwei Jahren kannst du wohl meinen Platz haben, oder früher? Na egal, es steht schlecht um uns, die Wende ist überfällig und meine Hoffnungen ruhen auf Philip, "The Special One". Sein Spiel sorgt jetzt sogar für Aufmerksamkeit und Anerkennung bei den Gümmeraner Gästen aus der 1. Bezirksklasse, die zeitgleich an den Nachbartischen von unserer Ersten zerlegt werden. "Schon wieder Verlängerung" und "mutig, bei dem Spielstand", so die Kommentare. Er macht´s aber auch spannend, 20:22 im dritten Satz und 14:16 im Vierten, leider gegen Philip und somit Punkt 8 gegen uns. Yannick, du heute der Wende-Beauftragte? Leider nein, die Luft ist irgendwie raus, Wennigsen einfach zu stark, und deshalb heute der verdiente Sieger.

Wenn-nix-geht, dann muss man eben vorausschauen, Dienstag geht es zuhause gegen Empelde, schwer - aber wir kämpfen uns zurück. Außer, es geht weiter mit dem Niedergang der abendländischen Trinkkultur, Hugo???

Spielbericht in Click-TT

(Jörg Raveling)
242

Was die Zweite kann ...

MTV Herrenhausen III ─ TTC Groß Munzel 9:7
(Doppel: 3:1; Oben: 2:2; Mitte: 1:3; Unten: 3:1)


Nachdem unsere zweite Herren gegen die Jungs vom TTC Groß Munzel siegten, waren nun wir, die Dritte, an der Reihe. Einziger Unterschied, bei uns traten Sie mit ihrer Starbesetzung an, die zuvor noch geschont wurde. Vielleicht aus gutem Grund …

Nachdem sich alle eingespielt hatten, begann das Spektakel im Hexenkessel des MTVs! Schon bei dem Doppeln wurde klar, dass wir heute Großes vorhatten. Mit jeweils 3:1 gewannen wir zwei der drei Doppel (D1 und D3) und sicherten uns den ersten Vorsprung. Anschließend begann ein wildes hin und her. Philip gewann, Axel verlor, Yannick gewann, Jörg verlor, ich gewann, Marc verlor. Wer richtig aufgepasst hat, sollte festgestellt haben, dass wir somit nach der ersten Einzelrunde immer noch mit 5:4 knapp vorne lagen.

Leider ging es nach einem knappen Sieg von Philip nicht so weiter. Unsere 2 (Axel), 3 (Yannick) und 4 (Jörg) mussten sich in der zweiten Einzelrunde geschlagen geben. Ernüchterung trat ein, 6:7 der erste Rückstand des Abends. Anschließend holte Marc sein zweites Einzel und brachte somit den Ausgleich 7:7. Nun lag es an meiner Wenigkeit, das nächste Spiel zu gewinnen, was mir Gott sei Dank gelang. Zwischenstand 8:7 für den MTV. Nun war unser Stardoppel Philip und Yannick (D1) an der Reihe. Sie hatten die Macht, über Sieg oder Unentschieden zu entscheiden. Sie gewannen in einem spannenden Enddoppel und machten somit unseren Sieg fix. Der MTV Herrenhausen III gewinnt gegen den TTC Großmunzel mit 9:7. Danke an alle, die uns unterstützt haben.

Ach ja und an alle, die was für Statistiken übrig haben. Obwohl wir mit 564:579 Bällen das Battle verloren haben und dem Satzverhältnis mit 31:31 nach Unentschieden gespielt haben, haben wir das Spiel trotzdem mit 9:7 gewonnen. "Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss". In dem Sinne, wir sehen uns!

Spielbericht in Click-TT

(Tim Pendzialek)
307

Der Sonntagsausflug nach Marienwerder ...

SV Marienwerder III ─ MTV Herrenhausen II 4:9
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 3:1; Unten: 1:1)


Nach dem glücklich gelaufendem Spiel am Freitag hieß es für unsere Mannschaft ein zweites mal Antreten in dieser Woche. Heute betraten wir die Höhle der Löwen des SV Marienwerders III. Nach der "eiskalten" Begrüßung unseres Gastgebers ging es nun an die Doppel.

Nach reichlicher strategischer Überlegung unsererseits stand die Aufstellung der Doppel fest und es starteten unser Stardoppel Lukas und Ralf (D1). Beide starteten sehr stark die ersten beiden Sätze, was zunächst eine 2:0 Führung mit sich brachte. Obwohl beide mit der Führung einen psychischen Vorteil hatten, schöpften die Gegner neuen Mut und stellten sich auf das Spiel ein. Die Folge war, dass die Gegner schnell aufholten und somit ein 2:2 entstand. Im 5. Satz (nach einem kleinen Wutrede vom Coach Kwok) wendete sich das Blatt um ein zweites mal und das Spiel endet mit einem 3:2 für den MTV.
Das strategisches Opferdoppel (D2) bestand aus Arek und Marc (Ersatz aus der Dritten). Trotz dessen dass Arek so stark war und beide sich gut aufeinander abstimmten, ging dieser Punkt an Marienwerder mit einem 1:3.
Schließlich blieben nur noch Tien und Ruben (D3) gegen ein recht junges Doppel. Dieses Spiel verlief ähnlich wie das von Lukas und Ralf. Die ersten beiden Sätze setzten Tien und Ruben klare Zeichen und gingen mit einem 2:0 vom Tisch. Doch aufgrund reinem "Mitgeschupfe" verloren sie schnell den Anschluss und die Gegner konnten ausgleichen. Im letzten Satz zeigten jedoch beide wer sowohl technisch als auch strategisch die besseren waren.
Somit hatten wir eine Endbilanz von 2:1 nach den Doppel.
Nach diesem glücklichen Stand konnten wir mit positiver Ausstrahlung und rausgestreckter Brust gleich eines Silberrückens in die Einzel starten.

Das erste Spiel bestritten Arek und Rainer Finke. Wie man in letzter Zeit schon erkennen konnte, war Arek einfach "unschlagbar". Er stand an der Platte mit dem Kampfgeistes eines Berzerkers und dem Ziel den Gegner immer wieder unter Druck zu setzten. Dementsprechend wurde der Gegner förmlich von Areks Topspins überrollt und auch dieser Punkt ging an den MTV.
Parallel dazu spielten Ralf und Jürgen Malcherek, dessen Spielstil die klassiche Unterschnittabwehr war, wie man es von bspw. Koji Matsushita kannte. Trotz des starken Unterschnitts und der sicheren Abwehr konnte Ralf den Gegner aufgrund seiner variablen Topspin immer und immer wieder zum Schwitzen bringen. Ralf wurde immer sicherer und ging daher als Sieger vom Tisch mit einem 3:2.
Nach diesem starken Auftakt des oberen Paarkreuzes war es nun für die Mitte Zeit nachzulegen. Somit gingen Tien und Lukas an die Tische. Physisch gesehen sah das Spiel von Tien aus nach einem Kampf von David gegen Goliat. Der Gegner kaschierte seine Rückhand mit einem Noppenbelag, dadurch gerieten viele Rückschläge einfach zu lang. Das Spiel ging hin und her, aber schließlich konnte Tien den Sieg nicht für sich verbuchen und verlor mit 2:3.
Lukas spiel sah vielversprechend aus. Trotz verletzter rechten Hand konnte Lukas durch seine variablen Aufschläge sowie mit seinen Topspins punkten, sei es Vorhand oder Rückhand. Trotz diesen Sieges war Coach Kwok mit Lukas Leistung unzufrieden, da die erbrachte Leistung teilweise zu inkonstant war und kein einziger Satz abgegeben hätte müssen.
Weiter ging es dann mit Ruben und Marc, der uns aushalf, da unser Capitain leider verhindert war. Ruben startet wie immer stark, aber nach einem Leistungstief im zweiten Satz (2:11) genügt ein böser Blick unseres Coaches, dass Ruben direkt an seine gewohnte Leistung wieder anknüpft und bereitete seine gewinnbringende Vorhand durch variantenreichen Aufschläge vor. Letztlich konnte Ruben mit einem 3:1 als Sieger vom Tisch gehen.
Marc hatte eigentlich den perfekten Gegner vor sich. Jung, unerfahren und vor allem schnittanfällig. Marc konnte immer wieder von seinem unglaublichen Unterschnitt oder seiner spinreichen Aufschläge profitieren. Unser Schnittkünstler konnte sogar mit dem ein oder anderem Topspin punkten. Obwohl diese guten Voraussetzungen gegeben waren, ging diese Partie an Marienwerder mit einem 2:3. Der Gegner hat sich leider schnell auf das Spiel von Marc eingestellt und auch der ein oder andere Topspin flog über das Ziel hinaus.
Die Bilanz für die erste Halbzeit schrieb schwarze Zahlen, wenn man nicht sogar von Goldenen reden konnte. Für den MTV stand es schließlich 6:3. Nun war es aber Zeit, den Sieg in Stein zu meißeln.

Der Auftakt in der zweiten Halbzeit bestritt Ralf. Dieses Spiel war ein Schlagaustausch vom feinsten. Die Bälle flogen mit rasanter Geschwindigkeit hin und her und dementsprechend purzelten auch die Punkte auf der Schiedsrichtertafel. Obwohl sich beide Spieler von der stärke ähnlich sind und beide sich auch nichts geschenkt haben, war das Endergebnis doch deutlich mit einem 1:3 für Marienwerder.
Am Nachbartisch beweiste Arek ein weiteres mal, weshalb er jahrelang in der ersten Mannschaft des MTV gespielt hat. Kaum konnte der Gegner einen Ball mit Gefühl und gezielt setzten schon flog ihm der Ball von Arek um die Ohren. Mit einem Aufschrei und mit Erleichterung ging er mit einem 3:2 als Sieger vom Tisch. Einfach klasse.
Es fehlten nun nur noch zwei Punkte für den Sieg. Beide konnten von Lukas und Tien erzwungen werden, trotz gegnerischen Widerstandes gingen beide mit einem klaren 3:0 von den Tischen. Somit stand der Sieger fest.
Trotz anfänglicher zeitlicher Probleme und einer Aneinanderreihung von missgünstigen Zufällen war der Sieger der MTV Herrenhausen II.

Spielbericht in Click-TT

(Tien Ho)
332

Das Spiel der Ersatzspieler

MTV Herrenhausen II ─ TTC Groß Munzel 9:3
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 2:1; Unten: 2:0)


Wir sollten am Freitag, den 16.10 gegen Groß Munzel antreten, es war jedoch erst Mittwoch und wir hatten eine schwere Entscheidung zu treffen. Spielen oder Aufgeben? Es hat danach ausgesehen, dass am Freitag nur zwei Stammspieler spielen könnten. Da uns dieser Zustand im weiteren Verlauf der Saison noch öfter treffen könnte (junge Menschen und ihre Ausbildung :-)), gab es Argumente für und gegen das Spiel. Nach vielen Rücksprachen haben wir jedoch beschlossen, dass jeder Punkt am Ende für uns und sogar unsere dritte Mannschaft zählen könnte.

So kam der Freitag und wir waren schließlich mit 3 Stamm- und 3 Ersatzspielern in der Halle. Das Glück war auch auf unserer Seite, als der Gegner in die Halle kam und genauso verkünden musste, dass er mit 3 Ersatzspielern angetreten sei. Also ausgeglichene Chancen!!! Es fehlte unser Kapitän, so dass es auch für mich (Arek) eine Prämiere war, die Gäste begrüßen zu dürfen. Nach einem kleinen durcheinander bei der Doppelzuordnung an den Tischen, haben die Spiele begonnen.

Nach dem ich gefühlt 20 Jahre mit Lars Doppel gespielt habe, darf ich jetzt jedes Spiel mit einem anderen Spieler zusammen erkämpfen. Diesmal war Jörg (D1) an der Reihe und so haben wir im fünften Satz nach einem 6:10 Rückstand doch noch gesiegt, ein schönes Erfolgserlebnis für die „Opas“. Lukas und Tien (D2) haben total überzeugt, so konnten wir die kleine Niederlage von Tim und Marc (D3) verkraften. Es stand nach den Doppeln 2:1.

Bei den Einzeln musste sich nur Tien (Trainingsrückstand) und Lukas (trotz einer 0:2-Aufholjagd) einmal geschlagen geben. Die Ersatzspieler aus der Dritten überzeugten super und gewannen ihre Spiele glatt. Ballwechsel des Abends fand am zweiten Einzel von Tien statt, bei dem er aus einer liegenden Position den Ball noch Profihaft herausgeholt hat und in Folge das Spiel für sich entschieden hat! So stand es am Ende 9:3. Gewonnen.

Besonderen Dank an Sascha und Kwok für die Organisation und die hilfreichen Tipps! Und natürlich an unseren starken Ersatzspieler aus der Dritten.

Euer Ersatzkapitän
Arek

Spielbericht in Click-TT

(Arek Fahner)
268

Auch MTV I besiegt den TSV Barsinghausen

TSV Barsinghausen I ─ MTV Herrenhausen I 7:9
(Doppel: 3:1; Oben: 1:3; Mitte: 2:2; Unten: 3:1)


Nach 6 Wochen Pause stand unser zweites Spiel in Barsinghausen an. Unser Gegner hatte seine drei bisherigen Spiele verloren und somit war klar, dass wir am besten hier die Punkte mitnehmen sollten.

Philipp wurde durch Arek ersetzt. Beim TSV war zum ersten Mal in dieser Saison die reguläre Nummer 1, Thomas Planert am Start.
Die Doppelrunde lief dank des neuen Doppels Jan/Arek (D3) gut: Insgesamt ein 2:1 für uns.
Nur Lars/Maik (D2) mussten anerkennen, dass das Doppel 1 aus Barsinghausen besser war. Danach setzte sich Lars stark durch, während Jonas gegen den starken Planert verlor. Die Mitte mit Jan und Dennis holte zwei Punkte und Arek setzte den Lauf fort. 6:2 für uns und damit schon mehr als die halbe Miete ─ denkste. Maik kommt nicht ins Spiel, mit 1:3 verloren und auch Lars muss sich nach hartem Kampf 2:3 geschlagen geben. Jonas und die Mitte bringen auch nicht die Wende und schon steht es 6:7 gegen uns und wir sehen die wichtigen zwei Punkte schon dahinziehen. Doch dank eines heute überragenden Arek (3:2 im zweiten Einzel) und Maiks 3:2 Erfolg kämpften wir uns wieder rein und wir haben vor dem Entscheidungsdoppel schon mal ein Punkt sicher. Jonas/Dennis (D1) zeigen dann wieder einmal, dass sie unser Topdoppel sind und sichern uns nach tollen Ballwechseln den Sieg, der zwischenzeitlich auf der Kippe stand.

Das Motto bleibt: Kämpfen um jeden Punkt und dann wird man auch belohnt!

Spielbericht in Click-TT

(Maik Klie)
402

Wenn Hin- und Rückfahrt länger dauern ...

TSV Egestorf ─ MTV Herrenhausen III 9:1
(Doppel: 0:3; Oben: 0:3; Mitte: 0:2; Unten: 1:1)


... als das Spiel, dann ist man entweder zu Gast beim Tabellenführer in Egestorf oder spielt in der Champions League in Europa. Das war dann mal nicht unsere Kragenweite. Deshalb halte ich diese Geschichte auch bewusst kurz, ich will ja keine gerade verheilenden Wunden wieder öffnen.

Axel und ich (D2) können den einzigen Satz in der Doppelrunde holen. Philip und Yannick (D1) sowie Tim und Pascal (D3) - wir waren leider alle ohne Chance, die Egestorfer einfach zu stark.

Die Einzel starten vielversprechend, wir scheinen plötzlich drin zu sein. Axel fighted wie irre und kämpft sich rein, die gegnerische Eins hadert teilweise mit seinem Spiel und unserer Unterstützung von der Bank, kann sich dann aber mit Rückhandnoppe gegen Axel im Fünften durchsetzen. Auch Philips Spiel wogt hin und her, es fehlt nur eine Nuance Glück, so geht auch dieses im Fünften an Egestorf. Yannick gegen Material und spielstarken Otte und ich gegen Angriffspiel auf meine Rückhand heute leider chancenlos, Mist, das geht jetzt einfach zu schnell. Also die Hoffnungen auf die Wende auf unser unteres Paarkreuz gerichtet. Pascal unterstützt uns heute (Ersatz für Marc), gewinnt mit Bärenruhe den ersten Satz mit 16:14, sauber Pascal, leider stellt sich der Gegner dann immer besser auf Pascals Blockspiel ein und behält dann die Oberhand. Jetzt ist es an Tim, seine tolle bisherige Form zu bestätigen und seine persönliche Erfolgsbilanz auszubauen, und das macht er auch, erster Punkt für uns, Signal zur Aufholjagd oder nur der Ehrenpunkt? Leider Letzteres, denn jetzt darf sich Philip mit der Rückhandnoppe auseinandersetzen. Gefühlt ist in jedem Satz der Sieg für Philip drin, so richtig macht ihm das Material nicht zu schaffen, es fehlt leider erneut obige Nuance Glück, Netzkante und aus, Schlägerkante und drüber, das gibt´s doch gar nicht! Das war jetzt unsere erste Klatsche und bei einem 9:1 ist man halt nicht länger in der gegnerischen Halle, als die Hin- und Rückfahrt dauert.

Chance zur Wiedergutmachung ist aber bereits am Mittwoch drin, dann geht´s im Heimspiel gegen Groß Munzel, also nicht grämen und weiter. Die Zweite hat Groß Munzel bereits angezählt, ersatzverstärkt mit der Hälfte unserer Truppe, da geht auch für uns was!

Spielbericht in Click-TT

(Jörg Raveling)
237

Auch ein Sieg für den MTV III gegen TSV Barsinghausen II

MTV Herrenhausen III ─ TSV Barsinghausen II 9:6
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 2:2; Unten: 2:2)


Im heutigen Spiel empfingen wir die Gäste aus Barsinghausen. Mit ihrem Sieg gegen die TTSG Wennigsen II hatten die Gäste viel Selbstvertrauen mit nach Herrenhausen gebracht. Wir hingegen konnten aus den ersten beiden Spielen noch nichts Zählbares einfahren. Umso mehr hatten wir uns für den heutigen Abend eine positive Spielgestaltung vorgenommen.

Unsere Nummer eins Philip kam knapp verspätet in die Halle, woraus resultierte dass die anderen beiden Doppelpaarungen den Spielabend eröffneten. Sofort ließ sich erkennen, dass sowohl Axel/Jörg, als auch Tim/Marc sich viel vorgenommen hatten und sehr fokussiert und konzentriert in die beiden Partien gingen. Beide Doppel konnten ihren ersten Satz holen. Das Doppel Axel/Jörg (D2) gelingt es leider nicht, den ersten Satz zu bestätigen und mussten sich, wenn auch mit viel Spielfreude und Herz, mit 1:3 geschlagen geben. Marc und Tim (D3) schafften es mehr als souverän ihren Lauf in dem Spiel fortzusetzen und gewannen das Match mit 3:0. Auch Philip und ich (D1) schafften es trotz Philip seiner kleinen Reisestrapaze gut in die Partie zu starten und waren am Ende mit 3:0 erfolgreich.

In seinem ersten Einzel fehlte es Philip leider in den ersten beiden Sätzen an Ideen, um seinen starken Gegner richtig gefährlich zu werden. Den dritten Satz konnte er dann aber mit einer besseren Spielphilosophie und großem Einsatzwillen für sich entscheiden. Leider konnte er sich allerdings nicht weiter belohnen und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Axel hingegen kam von Anfang an gut in die Partie und verbuchte mit starken Topspins ein 3:1 auf seiner Seite. Ich (Yannick) kam ähnlich wie Axel auch gut in die Partie. Nicht schön, aber selten gelang es mir meinen Gegner mit 3:1 zu besiegen. Jörg hatte einen starken Gegner vor der Brust, der immer wieder mit gezielten Nadelstichen punktete. Jörg kämpfte wie gewohnt um jeden Punkt, war aber dieses Mal leider nicht erfolgreich und musste sich mit 0:3 geschlagen geben, schade! Nun ging es für unsere Nummer 5 und 6 in die Einzel. Tim und Marc waren schon ganz heiß und das merkte man ihnen sofort in den ersten Bällen an. Tim fand eine gute Mischung aus Angriffsbällen und guten Blocks, was ihm am Ende dann auch ein starkes 3:1 auf seiner Seite bescherte. Marc schaffte es leider nicht komplett in fünf Sätzen seine zwischendurch starken Akzente aufzubringen und scheiterte leider in einem hart umkämpften Spiel mit 2:3.

Nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde führten die Gastgeber aus Herrenhausen mit 5:4.

Nun ging es in die zweite Einzelrunde und „Don-Philip“ gelang es mit einer unglaublichen starken Vorstellung die gegnerische Nummer eins mit 3:1 zu bezwingen. Chapeau! Auch Axel spielte ein überragendes Tischtennis und machte seinen persönlichen zweier mit einem starken 3:1 perfekt. Generell war das 3:1 heute ein Ergebnis was uns als Gastgeber schmeckte und so lang es auch mir dank starken Coaching von Jonas aus der ersten Mannschaft dieses Ergebnis fortzusetzen. Jörg biss und kämpfte und schaffte es auch immer wieder sehr ansehnlich zu punkten, aber sein Gegner lies einfach nicht locker. Leider leider musste er sich mit 2:3 geschlagen geben. Jeder in der Halle und besonders Jörg konnten aber trotzdem sehr stolz auf seine Leistung sein! Tim lieferte sich ein hitziges Duell mit seinem Gegenüber und es kam immer wieder zu kleinen Provokationen in der Partie, was die Hitzigkeit dieser Partie gut wiederspiegelte. Tim sein starkes Bemühen wurde leider nicht belohnt und so musste er mit einem 2:3 von der Platte gehen. Am Ende waren beide Kontrahenten natürlich wieder „Freunde“. Marc hatten nun also den Matchpoint auf seinem Schläger und gaaaaanz unaufgeregt spielte er diese Partie auch runter und war mit einem starken 3:0 der Sieger in dem Match.

9:6 Sieg für Herrenhausen! Entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber das war einfach ein geiles Spiel. Nicht nur von den 6 Spielern der "Dritten", sondern auch von den Zuschauern "im Hexenkessel vom Herrenhausen", welche uns extrem gut unterstützt hatten. Danke dafür!
Mit diesem Ergebnis werden wir hoch motiviert zum Tabellen ersten nach Egestorf (14.10) fahren!

Spielbericht in Click-TT

(Yannick Kemper)
243

Letztendlich doch nur mit Zitronen gehandelt ...

TSV Kirchdorf II ─ MTV Herrenhausen II 9:7
(Doppel: 1:3; Oben: 1:3; Mitte: 3:1; Unten: 2:2)


Heute (7.10) ging es also gegen die 2. Mannschaft von Kirchdorf; gespielt wurde in Barsinghausen und wir mussten mal wieder auf Verstärkung aus unserer Dritten zurückgreifen. Vielen Dank an dieser Stelle an Axel und Jörg, die für Tien und Ruben eingesprungen sind.

Vor dem Spiel galt es allerdings zunächst einen Höllenritt mit Arek durch die dunkle niedersächsische Provinz zu überstehen: Wenn man es eilig hat, links in eine kleine Nebenstraße einbiegen will und von vorne, wie auch aus besagter Nebenstraße jemand kommt, dann kann man schon mal mit gefühlten 60 km/h vor (!!) dem aus der Nebenstraße kommenden Fahrzeug abbiegen! Während Jörg im Geist bereits alle möglichen Sparkassen-Versehrten-Fonds durchging kam ich schon mit zittrigen Händen an der gegnerischen Halle an :-)

Nun gut, das hatten wir überstanden, doch es sollte schlimmer kommen. Aber der Reihe nach:
Von den Doppeln konnten nur Lukas und ich (D1) unser Spiel gewinnen, die anderen beiden gingen denkbar knapp in jeweils fünf Sätzen verloren. Nachdem auch Arek sein Einzel abgeben musste, konnten Sascha und ich unsere Spiele relativ deutlich in jeweils drei Sätzen für uns entscheiden. Im nächsten Match musste sich Lukas trotz großer Gegenwehr und 2:0 Satzführung gegen eine fiese Noppe wiederum in fünf Sätzen geschlagen geben. Zum Glück lief es bei Jörg genau umgekehrt und er gewann sein Spiel nach toller Aufholjagd. Axel kam gegen seinen Gegner nie so recht ins Spiel und so stand es nach dem ersten Durchgang nahezu ausgeglichen 5:4.
Jetzt mussten Arek und ich wieder ran, aber es war nicht der Tag des oberen Paarkreuzes. Beide Spiele gingen mit jeweils 2:3 Sätzen verloren und es sah nicht gut für uns aus. Doch Lukas locker in drei und der heute bärenstarke Sascha in fünf Sätzen brachten uns mit ihren Siegen wieder ran. Als dann auch Axel bis auf eine kleine Schwächephase im dritten Satz seinen Gegner gut im Griff hatte stand es 7:7. Alles wieder offen. Doch wie eingangs gesagt: es kam schlimm. Jörg wehrte sich nach Leibeskräften, musste aber nach – wieder einmal – fünf Sätzen dem Gegner gratulieren. Nun also das Entscheidungsdoppel, dessen Geschichte leider schnell erzählt ist. Weil Lukas und ich insbesondere gegen die oben schon erwähnte fiese Noppe quasi alles falsch machten, was man falsch machen kann, war es nur im ersten Satz ein knappes Ding.

Gesamt-Endstand 7:9 bei 35:33 Sätzen!(für uns), nur zwei von insgesamt acht Fünfsatzspielen gewonnen und die halbe Nacht um die Ohren geschlagen. Eine bittere Bilanz. Aber wie sagte schon ein großer Fußballphilosoph: Mund abwischen und weitermachen.

Spielbericht in Click-TT

(Ralf Kotte)
210

"Spionage" ohne Ertrag

MTV Herrenhausen III ─ TSV Kirchdorf II 6:9
(Doppel: 2:1; Oben: 1:3; Mitte: 1:3; Unten: 2:2)


Bereits am Mittwoch hatte ich das Vergnügen als Ersatzmann unserer Zweiten auf den TSV Kirchdorf II zu treffen, da sollten doch für das Spiel am Freitag mit "meiner" Dritten genügend Infos über unseren Gegner abrufbereit sein.

Der ein oder andere Tipp hat dann tatsächlich geholfen, das Spiel lange Zeit offen zu halten, auch unterstützt von Sascha, der die Kirchdorfer schon mehrfach bespielt hat.

Sensationell unser Doppel-Auftakt! Wir starten mit 2:1 Doppeln, das gilt es in dieser starken Liga des öfteren zu wiederholen. Philip und Yannick (D1) erwischen einen sehr starken Tag, auch wenn Philip beruflich bedingt erst ganz spät in der Halle sein kann. Axel und ich (D2) haben dann den richtigen Dreh gegen das Kirchdorfer Doppel 1 drauf, sehenswert was der Axel da alles in Punkte für uns verwandelt. Tim und Marc (D3) scheitern zwar in vier Sätzen, sind meines Erachtens aber gar nicht weit weg vom ersten Doppelgewinn.

In der ersten Einzelrunde sieht man dann die Qualität der Kirchdorfer, Wente und Denecke müssen sich aber mächtig ins Zeug legen, Philip nach der beruflichen Hetze noch nicht ganz sicher, Axel mit phantastischen Angriffsbällen leider auch knapp unterlegen. In der Mitte haben es Yannick und ich jetzt mit Noppen-Material zu tun. Meinen Gegner konnte ich am Mittwoch studieren, so kann ich seine Rückhand vermeiden und über seine Vorhand Druck ausüben, Yannicks Gegner wusste wohl von meinen Spionage Absichten vom Mittwoch und war deshalb nicht dabei, gegen dessen lange Rückhand-Vorbereitungsnoppe und anschließendem Vorhand-Schuss als Linkshänder ging weder für Yannick als auch später in Runde zwei für mich etwas, ich habe mich selten so hilflos gefühlt, grrrr, wann werden denn wohl mal Noppen verboten? Tim spielt sich nach 0:2 Satzrückstand gegen Ersatzmann Möricke in einen Rausch und dreht das Ding, echt klasse, Marc muss sich leider in fünf Sätzen geschlagen geben, sein Spiel geht immer hin und her, dreimal Satzverlängerung, schade.

Einzelrunde zwei - und wir sind gar nicht weit weg, es steht 4:5. Jetzt kommt unfassbares! Ich zähle das Duell der beiden Einser, Philip gegen Andi Wente. Andi, der Mittwoch unseren Ralf bezwungen hat. Philip greift an, Philip blockt, Philip hat immer eine Antwort, ein Sahne-Spiel, ich sage später zu Philip, dass ich von ihm noch nieeee eine so geringe Fehlerquote gesehen habe, super!!! Axel hingegen schafft es leider diesmal nicht, seinen Gegner entscheidend zu ärgern, 0:3 klingt deutlich, war es aber nicht. Um dran zu bleiben brauchen wir jetzt die Mitte, das klappt aber wie oben beschrieben nur suboptimal, das Material schafft sowohl Yannick als auch mich. Parallel zu meinem Spiel packt Tim jetzt mal eine Schippe drauf, ich brauche gar nicht hinzusehen, der ist so heiss, das die ohnehin viel zu hohe Temperatur in der Halle fast ins Unerträgliche steigt, Hammerspiel, Gegner Ludwig zerlegt in drei Sätzen, Einzelbilanz makellos! Marc hat jetzt die unangenehme Aufgabe mit einem Sieg die Chance auf ein Abschlussdoppel zu wahren. Genau gegen den Ersatzmann Möricke, der mich am Mittwoch in fünf Sätzen mit seiner Rückhand besiegt hat. Es läuft sehr gut für Marc, 2:0 vorne, richtig gut im Spiel. Irgendwie schafft es aber Möhricke alias "die Geheimwaffe" das Spiel in seine Richtung zu drehen, 11:13 im fünften Satz, Marc hat so gefightet, das hat er echt nicht verdient! Der neunte Punkt und damit Sieg für die Kirchdorfer. Das war knapp, richtig knapp!

Ok, dann halt am Dienstag die ersten Punkte. Jetzt geht es sehr schnell weiter gegen die Barsinghäuser, ich hoffe auf viele Unterstützer in der Halle.

Spielbericht in Click-TT

(Jörg Raveling)
260

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren