Berichte & Kommentare

Können wir nicht mehr anders: immer 9:6?

MTV Herrenhausen IV – TV Lohnde 9:6
(Doppel 2:1, Oben 0:4, Mitte 3:1, Unten 4:0)

Mit Lohnde war wieder eine Mannschaft von ganz unten zu Gast, gegen die wir aber auch schon in etwas anderer Zusammensetzung verloren hatten. Also war keine Überheblichkeit angezeigt. (Das heutige Spiel gegen Seelze wird zeigen, ob Lohnde auch dort unten überwintern muss. Wenn sie vollständig antreten können, haben sie gute Chancen, den letzten Platz zu verlassen.)
Lohnde spielte bei uns nahezu komplett, mit dem starken Marcus Roll an eins und einem absolut sicheren Mike Mandel an zwei. Wir mussten auf Jürgen und Matthias verzichten. Daher musste Holger nach oben aufrücken und Hendrik aus der Fünften verstärkte uns unten.
Die Doppel liefen gut für uns, lediglich Pascal und René mussten sich knapp in fünf Sätzen – letzter 10:12, geschlagen geben. Die anderen gingen jeweils in drei Sätzen an uns.
Dafür war im oberen Paarkreuz dieses Mal nichts zu holen. Marcus Roll mit sehr komplettem Spiel am Tisch und aus der Halbdistanz brachte seine Spiele mit jeweils 3:1 nach Hause und Mike Mandel, mit scharfen Schupfs und Topspin konnte die beiden Punkte mit 3:0 entführen.
Dafür lief es in der Mitte und Unten besser: Sören und ich konnten 3 Punkte zu Hause behalten und René und Hendrik alle vier. Wobei Hendrik einmal fünf Sätze durchkämpfen musste und René seine Spiele gewohnt souverän nach Hause holte.

Spielbericht bei click-tt


MTV Herrenhausen IV – SC Polonia 9:6
(Doppel 1:2, Oben 1:3, Mitte 3:1, Unten 4:0)


Gegen Polonia, unseren Hallennachbarn, ging gleich der Start in die Hose: Sowohl Doppel eins wie auch D2 gingen knapp in fünf Sätzen verloren. Aber Pascal und René trumpften als Doppel 3 auf und holten unseren ersten Punkt.
Oben war wieder nicht unser Gewinnerpaarkreuz, aber Jürgen hat gegen Matlakowski endlich seinen ersten Punkt gemacht und damit hoffentlich das Eis für die Restsaison gebrochen. Smigielski war für Jürgen und Pascal zu routiniert: Mit Noppe auf der Rückhand und todsicherem, platziertem Topspin auf der Vorhand hat er beide Punkte entführt.
In der Mitte konnten wir wieder mit 3:1 punkten, Unten wieder mit 4:0.
Wie knapp das Ganze hätte dennoch werden können, zeigte die kuriose Situation, dass wir das Schlussdoppel bereits verloren hatten, bevor René mit seinem letzten Einzel den Endstand klar machte.
Aber - hätte, hätte, wenn, wenn – René ist eine Bank und hat die Hinrunde bereits ungeschlagen beendet, wodurch das Schlussdoppel nicht mehr zählte und wir wieder zu unserem Standardergebnis kamen: 9:6.

Spielbericht bei click-tt

Um die Frage der Überschrift abschließend zu beantworten: Immer 9:6 - schön wäre es! Aber unsere Angstgegner aus Lathwehren werden natürlich versuchen die Vorzeichen in der heimischen „Halle“ umzukehren …
(Wen die Anführungsstriche bei Halle wundern: Der Raum, der für die Spiele in Lathwehren im Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung steht, hat ungefähr die Ausmaße einer Doppelgarage. Aber es grenzt direkt ein Schankraum an das Spielfeld – der leider nicht bewirtschaftet ist;-)
Trotzdem freuen wir uns natürlich auf das Spiel bei Euch, Jungs!

Michael Gaßner
260

MTV III bleibt dran ...

SV Velber III ─ MTV Herrenhausen III 2:9
(Doppel: 2:1; Oben: 4:0; Mitte: 1:1; Unten: 2:0)


In Velber ging es darum, uns wieder in Reichweite des Relegationsplatzes zu katapultieren und die Negativserie zu durchbrechen - das hat schon mal geklappt. Velber, bislang ohne Punkt auf dem letzten Tabellenplatz, hatte sich doch einiges vorgenommen. Leckere Getränke wurden uns in Aussicht gestellt, schon verlockend, aber wir sind natürlich gänzlich unbestechlich. Obwohl, wenn ich so den Spielverlauf unseres Doppels Revue passieren lasse, was war das denn? Komplett überlegen im Satz 1, danach geht bei Axel und mir plötzlich nix mehr, hmm. Viel besser unsere beiden anderen Paarungen, die ziehen das nämlich souverän durch bis zum Siegpunkt, klasse Jungs!

Die erste Einzelrunde, Philip und Axel im Einsatz. Die Velberaner leisten erbitterte Gegenwehr, beide Spiele enden aber in Satz 5 zu unseren Gunsten. Axel wehrt dabei sogar mehrere Matchbälle gegen sich ab und schafft das lähmende Ergebnis aus dem Doppel abzuschütteln. Yannick dann gegen Neumann einfach nur souverän, tja und ich, ich bin scheinbar heute für die Gastgeschenke zuständig, der Verlauf ist quasi eine Kopie des obigen Doppels, erst einmal hui, dann drei Sätze pfui. Um aber den Gegner gar nicht weiter auf Sieggedanken zu bringen, machen Marc und Tim kurzen Prozess. Beide in 3 Sätzen gegen überforderte Gegner. Marc kann sehr, sehr effektiv sein Schnittspiel einsetzen, der Gegner von Tim kommt nicht mit unserem Linkshänder klar. Das sind klare Verhältnisse, die erste Einzelrunde durch, wir sind mit 7:2 in Führung.

Jetzt also wieder Philip und Axel. Axel kämpft sich richtig rein, und endlich kommen seine Angriffsbälle in Reihe. Und, ganz wichtig, auch die Satzverlängerung spielt Axel konzentriert zu Ende. Philip hat etwas Startschwierigkeiten gegen Rühs, der trifft nämlich plötzlich in Serie Vorhandbälle, und zwar ohne ansatzweise eine Chance sie zurückzublocken. Also Besprechung nach Satz 1, Hinweis auf den Linkshänder und Empfehlung selber mehr Druck schon bei den gegnerischen Aufschlägen auszuüben, jetzt läufts, Philip setzt es um und gewinnt die darauffolgenden Sätze deutlich. Sieg für den MTV und wir schnuppern wieder am Relegationsplatz.

Unsere beiden letzten Hinrundenspiel sind dann am Eiskunstlauf angelehnt Pflicht und Kür. Wir brauchen den Sieg gegen Wennigsen II. Marienwerder folgt dann am Nikolaus-Sonntag, auf dem Papier zu stark, seit einigen Jahren sind wir aber für sie zum Angstgegner geworden. Und ich werde dem Nikolaus beide Tischtennisschuhe in den Flur stellen!

Spielbericht in Click-TT

(Jörg Raveling)
256

Nicht nur Tischtennis

Spartenübergreifender Arbeitseinsatz

Tischtennisspieler findet man üblicherweise zu jeder Jahreszeit in der windgeschützten Sporthalle – höchstens einmal im Urlaub beim Rundlauf an der frischen Luft.

Aber was hat unsere Ganzjahreshallensportler bewogen, ihre Nasen in den frischen Herbstwind zu halten?
Im Herbst gibt es nun mal draußen eine Menge zu tun und so hat das halbe Dutzend TTler, unterstützt von einer Tennisspielerin (Halbjahresdraußensportlerin), dem Wetter getrotzt und die letzten großen Laubhaufen von den Rasenflächen an unserer Geschäftsstelle und der Zufahrt fortgeschafft.
Zum vierten mal in Folge hatte Matthias Richter ein paar fleißige Helfer eingesammelt, um im Rahmen von vereinsunterstützender Arbeit die Flächen zwischen Sportplatz, Hartplatz, Vereinsgaststätte und Geschäftsstelle zum Jahresende herauszuputzen.
Gemeinsam-fu-r-den-MTVSo wurden dann Eichenlaub und Eicheln weggekarrt, der Rasen im Eingangsbereich und beim Ehrenmal ein letztes Mal vor dem Winter gestutzt und auch die kleinen Pflanzflächen um das Ehrenmal herum noch einmal entkrautet. Und so schlimm war es draußen dann auch gar nicht, denn Punkt 13:00 Uhr lugte die Sonne heraus und bescherte den Helfern bis 17:00 Uhr einen angenehmen herbstlichen Arbeitsnachmittag.

Gelobt sei die Eingeninitiative, ohne die kein Verein auskommt und die zu fördern die Vereinsarbeit einmal eingeführt wurde – weder eine Eintagsfliege noch Abteilungseigennutz: Denn bisher haben die Tischtennisspieler nicht ein einziges Mal einen Einsatz in eigener Sache angeleiert, sondern alle Einsätze sind der MTV-Außenanlage zu Gute gekommen – sei es dem Gelände oder den Duschkabinen und Umkleiden, die es dringend nötig hatten.
Schön, wenn das gute Beispiel Schule machen würde.

Michael Gaßner
327

Gegen TTV 2015 Seelze nochmal gut gegangen!

MTV Herrenhausen IV ─ TTV 2015 Seelze VI 9:6
(Doppel: 1:2; Oben: 1:3; Mitte: 3:1; Unten: 4:0)


Am Dienstagabend traf die Vierte im Heimspiel auf die 6. Mannschaft vom TTV 2015 Seelze. Anhand der Tabellensituation ein vermeintlich einfacher Sieg sollte man meinen. Dass der Schuss noch fast nach hinten losging, verwunderte sogar den Gegner.

Aber von Anfang an: Kurz vor Spielbeginn kam die Meldung mit der Absage des Länderspiels.
Zumindest bei mir (Holger) hatte das ziemlich großen Einfluss auf den Abend, die Konzentration war komplett weg.
So gingen auch die ersten zwei Doppel verloren.
Lediglich Pascal und Rene (D3), die beide einen guten Tag hatten, konnten ihre Gegner klar in 3 Sätzen besiegen.
Die Einzel gingen dann leider auch zunächst an die Gäste, deren starkes oberes Paarkreuz konnte Jürgen und Pascal ihre Spiele abnehmen.
Zwischenstand 1:5, nicht nur wir, selbst die Gäste aus Seelze wunderten sich über den bisherigen Spielverlauf.
In der Mitte und Unten konnten Michael, Sören und Rene dann ihre Gegenspieler jeweils in 3 Sätzen klar bezwingen.
Jürgen blieb leider auch im zweiten Spielabschnitt sieglos. Das Spiel des Abends lieferte dann Pascal ab, der seine Gegenspielerin in 5 knappen Sätzen nach 0:2 Rückstand noch besiegen konnte.
Der Rest ist schnell erzählt, im mittleren und unteren Paarkreuz konnten alle restlichen Spiele gewonnen werden,
so dass wir pünktlich um 22 Uhr aus der Halle flüchten konnten.

Endstand 9:6, wobei man anerkennend festellen musste, dass Seelze stärker ist als es deren vorletzter Tabellenplatz aussagt.

Spielbericht in Click-TT

(Holger Netz)
289

Chancenlos gegen TuS Empelde II

MTV Herrenhausen III ─ TuS Empelde II 2:9
(Doppel: 1:2; Oben: 0:4; Mitte: 1:1; Unten: 0:2)


Lange Rede kurzer Sinn: Viel gab es diesmal erneut nicht zu holen.

In dieser Staffel sind zu unserem Wahnsinn viele Mannschaften, die Material oder seltsame Spieltechniken auspacken. Sehr zum Leid der 3. Mannschaft aus Herrenhausen. Auch Empelde II spart nicht an Material.

Zunächst spielten wir unsere Doppel. Wie immer das frisch aufgeflammte Stardoppel Kemper/Wunderwelt als Doppel 1. In einem sehr ausgeglichenen Spiel gegen das gegnerische Doppel 2 spielten wir am Ende leider 2:3.
Doppel 2 unsererseits besetzt von Günther/Raveling muss sich leider gegen Doppel 1 in vier Sätzen geschlagen geben.
Doppel 3 alias Pendzialek/Reubert startet stark gegen Doppel 3 und holt dieses in drei Sätzen. Fantastisch!
Leider nicht so fantastisch ist der Zwischenstand und unseren verlorenen Doppeln. Keine gute Starthilfe.

Weiter geht es mit dem Oberen Paarkreuz. Meine Wenigkeit spielt gegen die Nummer 2, welcher natürlich mit Material und einer sehr seltsamen Technik aufwartet. Chancenlos 0:3.
Axel hat es gegen die Nummer eins auch nicht leicht, dieser ist einfach stark und gewinnt gegen unseren Axel 3:0. Schade, denn hier war mehr drin.
Die Punkte schwinden dahin, und man kann nur zusehen. Es ist einfach zum Mäuse melken.
Die Mitte startet stark mit Yannick, der die gegnerische 4 von der Platte fegt. 3:0 gewinnt er, weiter so!
Weiter geht’s mit Jörg, der bisher von einer starken Pechsträhne verfolgt wird. Leider ohne einen Lichtblick 0:3 gegen die Nummer 3.
In Stiller Hoffnung geht es nun weiter mit dem Unteren Paarkreuz. Tim spielt ein großartiges Spiel gegen die Nummer 6, doch leider kommt er nicht richtig ins Spiel, sodass wichtige Punkte unter den Tisch fallen. Letztendlich verliert er knapp 2:3. Mist! Es hilft nichts, wir müssen weiter spielen.
So startet Marc gegen die Nummer 5, gegen die er leider in 3 Sätzen chancenlos bleibt. 0:3.
Eine deprimierende Runde ist vorbei, jetzt gilt es wieder aufatmen und weiter zu kämpfen.
Leider wieder gegen Material spiele ich ein letztendlich doch knappes Spiel gegen die Nummer 1. Nach einem Hin und Her 2:3.
Kurz vor Ende setzen wir unsere Hoffnung in Axel, der leider ebenfalls gegen die Nummer 2 nicht viel ausrichten kann. Er verliert 1:3.
So sind die 9 Punkte für den Gegner voll und wir gehen deprimiert nach Hause.

Aber: Es stehen jetzt ein paar Spiele an, in denen noch Chancen auf einen Sieg bestehen. Hoffen wir das beste…

Spielbericht in Click-TT

(Philip Wunderwelt)
289

Das war besser

MTV Herrenhausen II ─ TTSG Wennigsen 9:7
(Doppel: 2:2; Oben: 3:1; Mitte: 2:2; Unten: 2:2)


Heute war die erste Mannschaft von der TTSG Wennigsen zu Gast. Zwar hatten die Gäste zuletzt zweimal verloren, aber das gegen sehr starke Gegner. Wir mussten auf unsere Nummer 1 Ralf sowie Tien und Ruben verzichten. Und so spielten wir mit Philip, Axel und Yannick Ersatz. Keine optimalen Voraussetzungen. Da Lukas früher weg musste, stellten wir mit Yannick und Philip sogar ein Doppel aus der Dritten an D1.

Und ganz wurden die beiden zunächst der Favoritenrolle nicht gerecht! So verloren sie gegen Meyer und Wildhagen, immerhin nur zwei der besten Spieler der Liga :) Arek und Lukas (D2) gewannen 3:0 und Axel und ich (D3) wollten die Führung holen. Leider nicht ganz geglückt und so verloren wir in 5 Sätzen.

Oben wurde Arek dann abgeschossen. Die knallharten Schläge von Wildhagen zermürbten Arek ein wenig, trotz größter Gegenwehr. Lukas dagegen ließ mit 3:0 Sätze nichts anbrennen. Zwischenstand 2:3. Auch in der Mitte waren wir mit 1:1 dabei. Philip nahm Revanche gegen Doll, dem er mit der dritten Mannschaft knapp unterlegen war. Ich kam nach 0:2-Rückstand noch in den 5. Satz ran. Vergebe 3 Matchbälle und verlor schließlich mit 10:12. War ich sauer auf mich :/ Unten dann Yannick und Axel. Axel machte es auch spannend, auch 5. Satz und auch...halt...streiche auch! Er macht es besser als ich und gewinnt den Entscheidungssatz mit 11:9. Aber für die Serie verliert Yannick sein Spiel leider und so steht es nach dem ersten Durchgang 4:5.

Dann schlägt die Stunde des oberen Paarkreuzes. Das einzige Mal, dass ein Paarkreuz 2:0 spielt an dem Abend :) Arek recht locker zum 5:5 und dann kam Lukas. Er holte einen ganz wichtigen Punkt in einem packendem und hochspannenden Duell mit Wildhagen, den er zu 9 im Entscheidungssatz holt. Danach machte ich mich dran, die Führung auf 7:5 auszubauen. Philip lässt sich leider wieder etwas einschmelzen.

Axel an diesem Tag sehr stark und so gewann er auch das zweite Einzel mit einer gaaaaaaaanz starken Leistung. Habe ihn selten so stark erlebt! Doch der eine gewinnt der andere verliert. Yannick recht chancenlos 0:3. 8:7 für uns und somit muss das Schlussdoppel ran. Wir lassen das "langweiligste" Doppel des Vereins ran: Philip und Yannick, Nicht gerade für ihre Emotionen am Tisch bekannt ;) Doch sie zermürbten den Gegner und spielten geniale Bälle! 3.1 für die beiden und damit der Siegpunkt für den MTV!

Ich hätte vor dem Spiel nicht damit gerechnet! Bin total happy und die Freude über den Sieg ist unbeschreiblich! Ein tolles Gefühl. Anschließend gab es noch Bier und Weizen in gemütlicher Runde.

Klickt mich für den Spielbericht!

Danke an dieser Stelle an alle, die uns angefeuert haben.
Danke für die Spieler der Dritten.
Danke an Kwok für die Orga der Ersatzspieler. Hat mir extremst geholfen.
Danke an alle Fans und Zuschauer.

Es hat heute seeeehr viel Spaß gemacht.

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
291

Das war nicht gut

MTV Herrenhausen II ─ TuS Gümmer VII 5:9
(Doppel: 1;2; Oben: 1:3; Mitte: 2:2; Unten: 1:2)


So, mit etwas Verspätung kommt dann noch der Bericht von unserem Heimspiel gegen die 7. Mannschaft des TuS Gümmer.

Es fehlten unsere beiden Edelpraktikanten Tien und Ruben. Dafür spielten Philip und Jörg. Da Ralf früher weg musste, spielten Arek und Philip D1 und Lukas/Ralf D2. Für Jörg und mich blieb nur das D3.

Arek und Philip glatt 3:0. Etwas überraschend doch der Ausgang von Ralf und Lukas. Nach gewonnen ersten Satz verloren sie den Faden und kamen nicht mehr rein und verloren 1:3. Genau so erging es auch Jörg und mir. Dabei wollten wir doch endlich mal zusammen ein Doppel gewinnen. Wir spielen nie schlecht, aber es reicht einfach nicht ^^

Den ersten Einzeldurchgang gestalteten wir ausgeglichen. Lukas, Arek und Philip gewannen ihre Spiele, während Ralf, ich und Jörg die Punkte an die Gäste verteilten. Die Spiele waren alle relativ glatt. Kein einziges 5-Satz-Spiel ... wie langweilig.

Das dachte sich zumindest Ralf, der dann für das einige 5-Satz-Spiel sorgte. Leider nicht erfolgreich und so gab er auch sein zweites Einzel nach 2:0 Satzführung ab. Aber auch seine Mannschaftskameraden machten es nicht besser! Bis auf dem bärenstarken Lukas kam kein Punkt mehr.

So hieß es dann 5:9 für Gümmer. Und uns blieb nur das Bier danach. Danke an alle Ersatzspieler, Fans und Coaches. Gegen Wennigsen machen wir es besser. Versprochen :)


Klickt mich für den Spielbericht!

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
233

Pfui, Hui, Ui Ui Ui

MTV Herrenhausen IV – TuS Empelde IV 5:9
Tuspo Almhorst – MTV Herrenhausen IV 6:9
MTV Herrenhausen IV – TTV 2015 Seelze VI 9:6


Nach dem starken Spiel gegen Harenberg ohne unser oberes Paarkreuz gingen wir in bester Besetzung und guter Dinge in die folgende Partie gegen Empelde. Ein nicht nur vermeintlich bezwingbarer Gegner.
Kleiner Schönheitsfehler: Wir haben nicht bezwungen, wir wurden …
Die mögliche Erklärung – Material – reicht nicht ganz, war aber ein Teil des Problems. Die Nummer 2 spielte nicht richtig gut, aber gut genug für unsere oberen Beiden und hat ihre Noppe höchst effektiv eingesetzt und zwei Mal gepunktet. (Die Nummer 1 war auch ohne Noppe stark genug, um zwei Mal zu punkten.)
Die Drei – Anti – wusste auch sehr gut, wie er sein Material einzusetzen hat. Gegen Holger hatte er zudem vier Netz und Kantenbälle im fünften Satz, die ihm ärgerlicherweise den Sieg brachten.
Auch unten lief es gegen uns, denn der Fünfer brachte beide Spiele nach Hause und so hatten die Gäste dann ihre 9 Punkte zusammen, nachdem sie uns auch einen der drei Doppelpunkte abgenommen hatten.
Mal sehen, ob wir das in der Rückrunde besser machen können, denn so wie es im Augenblick läuft, kommen ein paar Umstellungen in der Mannschaft auf uns zu.

Spielbericht in Click-TT

Die zweite Aufgabe, gegen Almhorst, einen vermeintlich stärkeren Gegner als die Empelder, haben wir dann wiederum sehr ordentlich erledigt:
Pascal war unschlagbar und hat sich mit seinen beiden Spielgewinnen gegen deutlich stärker eingestufte Spieler in den persönlich höchsten TTR-Himmel geschossen.
Jürgen hat vor der Saison in irgend etwas Böses hinein gegriffen und ihn verfolgt das Pech bisher durch die ganze Hinrunde – so auch heute.
Ich hatte einen guten Abend und habe ebenfalls 2 Punkte beigesteuert.
Capitano Sören einen und der in dieser Hinrunde noch ungeschlagene René ebenfalls 2 – macht summa summarum 9.

Spielbericht in Click-TT

Vor dem Spiel gegen Seelze, den Tabellenvorletzten, hätten wir uns vielleicht Bobby Robsons Spruch noch einmal vor Augen führen sollen: „Wir haben sie nicht unterschätzt. Sie waren nur besser, als wir gedacht haben.“
Denn ehe wir recht wussten, was los war, stand es 1:5 – und wieder war eine Materialspielerin gegen uns mit von der Partie.
Aber in dieser Partie half auch mir mein Material zu zwei klaren Punktgewinnen und Pascal, Sören und René waren ebenfalls nicht unter zu kriegen. So haben wir das Ding mit 9:6 noch umgebogen.

Spielbericht in Click-TT

Die restlichen Gegner liegen zwar alle hinter uns in der Tabelle, aber wie Seelze uns hoffentlich rechtzeitig klar gemacht hat, sollten wir gut aufpassen, denn auf jeden Fall sind Polonia und Lathwehren auf Augenhöhe und wenn die Lohnder vollzählig antreten sind auch sie nicht zu unterschätzen.
Noch ist die Hinrunde zwar nicht durch, aber es lässt sich jetzt schon sagen, dass wir gut mithalten können und wenn wir von Verletzungspech oder beruflichen Ausfällen verschont bleiben, ist der Abstiegskampf beendet und wir sollten in der Lage sein, ein ähnliches Endergebnis einzufahren, wie in der letzten Saison.

(Michael Gaßner)
264

Die harte Realität in der Kreisliga

TuS Gümmer VII ─ MTV Herrenhausen III 9:3
(Doppel: 2:1; Oben: 1:3; Mitte: 0:3; Unten: 0:2)


Gümmer VII gegen Herrenhausen III – das bedeutet der Tabellenachte mit 4:10 Punkten spielt gegen den Tabellendritten mit 10:2 Punkten. Die einen reden derzeit ein gehöriges Wort im Aufstiegsduell mit, die anderen befinden sich im (zu erwartenden) Abstiegskampf. Und um den Unterschied der Ausgangslage noch zu verstärken findet dieses Aufeinandertreffen auch noch beim Aufstiegsaspiranten statt. Alles in allem keine guten Voraussetzungen, um wichtige Punkte nach Herrenhausen holen zu können.

Was also tun, um mit einem Maximum an Zuversicht in das Match starten zu können? Genau – einen Blick auf die vergangene Saison werfen! Bereits in der Saison 2014/15 waren beide Mannschaften aufeinander getroffen. In der Hinrunde mussten wir uns noch 5:9 in Gümmer geschlagen geben, das Rückspiel in der zweiten Saisonhälfte hatten wir dann sogar 9:3 für uns entscheiden können! Letztlich trennten Gümmer und Herrenhausen am Ende der letzten Saison nur ein Pünktchen und somit ein Platz in der Tabelle. Das machte wiederum Hoffnung. Bei genauerem Hinsehen jedoch klärte sich allerdings recht schnell auf, warum die Tabellenstände der Gümmeraner in der letzten und der aktuellen Saison derart stark differierten: Die VII. Mannschaft war nicht mehr dieselbe des letzten Jahres, sie war quasi voll aus Latwehren aufgerüstet worden. Spieler, die zum Beispiel letztes Jahr noch an Platz 2 und 3 (Hübner, Mönich) spielten waren dieses Jahr auf Platz 7 (Mönich) bzw. Platz 6 (Hübner) der nächsttieferen (!) Mannschaft aufgestellt worden. Das musste ein Dämpfer für alle Anhänger der Fraktion „Hoffnung“ sein.

Der Spielbeginn war ursprünglich für 19:15 Uhr angesetzt, doch aufgrund zwei sich verzögernder Punktspiele der Jugend beginnen wir einvernehmlich erst nach deren Beendigung. So geht es 30 Minuten später los, wir können mit den Doppeln starten. Gümmer hatte bei allen gewonnenen Spielen in dieser Saison immer eine positive Doppelbilanz vorzuweisen. Diese gilt es in einem ersten Schritt zu durchbrechen. Unser Doppel 1 macht den Anfang und kann in einem spannenden Match einen Fünf-Satz-Sieg rausholen. Jörg und Axel als D2 kämpfen, sind aber trotz knapper Sätze leider klar 0:3 unterlegen. Tim und Marc als D3 können sich nach einem unkonzentrierten ersten Satz die nachfolgenden Sätze dank Fokussierung und Kampfeswillen für sich entscheiden. Das bedeute unsere Führung nach den Doppeln – sehr gut!

Doch was so verheißungsvoll beginnt wird im Folgenden leider hart ausgebremst denn wir können nicht ein einziges Spiel im ersten Einzeldurchgang für uns entscheiden:
─ Axel findet kein Mittel gegen eine sehr starke gegnerische Nr. 1, die Axels Offensivbestrebungen mit viel Schnitt zunichtemacht
─ Philip bleibt in einem mehr durch Taktik als durch Offensive geprägten Spiel gegen seinen Gegner zu passiv
─ Jörg wehrt sich nach Kräften, wird aber vom Gegner mit gutem Offensivspiel und platzierten Bällen niedergerungen
─ Yannick hat das Nachsehen gegen einen starken Allrounder, der sehr variable schnittintensive Abwehr mit gelungenen Angriffsbällen kombiniert
─ Marc findet letztlich zu spät ein Mittel gegen einen sehr stark aufschlagenden Gegner
─ Tim wird kurzum mit Unterschnittabwehr kaputtgesägt

Damit ist der erste Einzeldurchgang komplett an den Gastgeber gegangen und aus unserer knappen Führung ist mit 2:7 ein deutlicher Rückstand geworden. Dass kein einziger fünfter Satz dabei gewesen ist, macht es leider umso deutlicher.

Im zweiten Durchgang liegen uns die Paarungen zwar besser, jedoch reicht das nicht gegen einen überlegenen Gastgeber: Philip holt zunächst in einem starken und (gewohnt) coolen Auftritt gegen eine sonst souveräne Nr. 1 aus Gümmer unseren lang ersehnten Anschlusspunkt – starke Leistung! Parallel liegt Axel bereits 2:1 vorne, muss jedoch Satz vier und fünf jeweils 9:11 abgeben. Wie ärgerlich! Und auch Yannick gelingt in seiner Aufholjagd leider nicht mehr das, was wir alle bis zum Schluss versuchen – die erfolgreiche Wende bleibt also aus.

Das war’s dann also: Unsere 3. Herren hat erneut Moral bewiesen und stets alles versucht, muss aber am Ende der besseren Mannschaft die zwei Punkte überlassen. Unzufrieden mit dem Resultat aber im Siegeswillen ungebrochen verlassen wir die Halle eines sympathischen Gastgebers. Die nächsten Spiele gegen Velber III und Wennigsen II werden garantiert anders laufen, beide Mannschaften sind derzeit in der Tabelle hinter uns. Damit werden wir uns im Abstiegskampf wieder etwas besser positionieren können.

Spielbericht in Click-TT

(Marc Reubert)
251

Schnelldurchgang

TTSG Wennigsen II ─ MTV Herrenhausen II 0:9
(Doppel: 3:0; Oben: 2:0; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)


Wenn das Bier danach fast länger dauert als das Spiel, dann muss man sagen: Läuft bei uns! Am vergangenen Freitag waren wir zu Gast bei der zweiten Mannschaft der TTSG Wennigsen. Ein Pflichtsieg: alles andere wäre sehr überraschend.

Wir mussten auf unsere Starpraktikanten (die können mehr als Kaffee kochen :) ) Tien und Ruben verzichten. Dafür spielten jeweils zum dritten Male in dieser Saison Marc und Tim. Vielen vielen Dank dafür!

Unsere Gäste hatten ein Ziel: So viele Punkte wie Velber und Barsinghausen gegen uns sammeln. Also einen Ehrenpunkt. Leider waren wir heute nicht in Geberlaune und wir nahmen mit was ging. Die Doppel stellte Wennigsen taktisch auf. D1 aus Nummer 5 und 6 (beide Ersatz aus der Dritten) und ein starkes D3 sollte Marc und Tim das Fürchten lehren.

Ralf und Lukas sowie Arek mit mir souverän! Beide Doppel 3:0. Marc und Tim wehrten sich, gingen in Rückstand und wechselten sich mit den Satzgewinnen mit Wennigsen ab. Im Fünften dann hochkonzentriert von Beginn des Satzes. Das machte den Taktikspielchen der Wennigser bei der Aufstellung einen Strich durch die Rechnung.

Oben holte Arek sich mit kurzer Verschnaufpause den Sieg. Ralf hingegen wollte es mehr als spannend machen. 2:0 lag er zurück nach Sätzen, doch dann mit Marcs Coaching und konsequenten Spiels drehte er das Ding. 5:0 für den MTV

Die letzten 4 Spiele im Schnelldurchgang. Jeweils 3:0! Damit war das 0:9 für den Gastgeber besiegelt und wir konnten zum geselligen Teil übergehen. Bei angenehmen Temperaturen konnte man noch ganz in Ruhe das Bierchen genießen. Wie es sich für den MTV Herrenhausen gehört, natürlich mit Herrenhäuser!

Ich glaube wir haben damit der Dritten Mannschaft eigentlich beste Voraussetzungen gegeben für den Klassenerhalt oder zumindest Relegationsplatz! 9:0 gegen Wennigsen II, 9:1 gegen Barsinghausen, 9:1 gegen Velber, 9:3 gegen Groß Munzel und ein ganz enges 9:7 gegen unsere Dritte :)

Platz 8 für die Relegation ist machbar! Ihr macht das echt großartig bisher! Daumen hoch.

Klickt mich für den Spielbericht!

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
238

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren