Kur-Aufenthalt am Deister?
TSV Kirchdorf II ─ MTV Herrenhausen III 9:7
(Doppel: 1:2; Oben: 2:2; Mitte: 1:3; Unten: 0:2;
Kampflos-Doppel: 1:0; Kampflos-Einzel: 2:0)
Leider nicht, die Verletzten-Misere hält an und meine Kampfansage zum Ende der Hinrunde ist schon nach den ersten Niederlagen gegen unsere Mitabstiegskonkurrenten zu Beginn der Rückrunde verpufft. Anders als unsere Handball-EM-Helden, die jeglicher Ausfall scheinbar stärker werden ließ, konnten wir das bisher nicht kompensieren, teils selbst verschuldet, teilweise aber einfach nur durch Pech. Der Start gegen Kirchdorf verschiebt sich um wenige Minuten, die deutschen Handballer liegen mit einem Tor hinten und wir verfolgen zusammen mit den Kirchdorfern den Live-Ticker am Handy, Ausgleich, Verlängerung!!!
Na gut, zu unserem Spiel. Wir bringen Wolfgang und Hendrik aus unserer Fünften mit zum Deister, die Kirchdorfer müssen gar einen kurzfristigen Ausfall verkraften und treten nur zu Fünft an. Das sind dann schon mal drei Punkte kampflos für uns, keine schlechte Ausgangsposition. Philip darf im Doppel mal wieder mit einem neuem Partner antreten, mit mir (D2), und das klappt gegen starke Kirchdorfer gar nicht, Marc und Tim (D1) hingegen haben sich ja wie berichtet gefunden, führen 2:0 nach Sätzen, nehmen den Ausgleich zum 2:2 hin und brechen trotzdem nicht ein, Sieg im fünften Satz und dank kampflosem Doppel 3 - die 2:1 Führung für die geschundene MTVer Seele.
Tim startet sensationell, Gegner Wente schüttelt immer häufiger den Kopf, Tim setzt ihn ständig unter Druck, gewinnt Satz 1 und 2, und dann? Das gibt es doch gar nicht, die nächsten drei Sätze fallen alle denkbar knapp gegen Tim, begleitet weiter vom Kopfschütteln seines Gegners. Philip wird seiner Leader-Rolle gerecht, unser Fels in der Brandung ... Seinem druckvollen Angriffs-/Konterspiel über die Rückhand hat Denecke wenig entgegenzusetzen, 3:1 für Philip, stark! Ich darf mich einmal mehr gegen Material beweisen, hatte ich doch Beginn der Rückrunde selbst das Thema Noppen ins Spiel gebracht (und genauso schnell wieder verworfen), eigentlich läuft es gut, leider mit dem besseren Ende für meinen Kontrahenten in Satz 5. Parallel liefert sich am Nachbartisch Marc ein sensationelles Schnitt-Duell gegen Lehnick und Marc gewinnt mit einer guten Dosierung aus eigenem Angriff und Schnittspiel. Nun unser Ersatz Hendrik ebenfalls gegen Material, leider behält ebensolches auch die Oberhand, Hendrik ist aber nicht so weit weg, wie die TTR-Differenz vermuten ließe. Ersatzmann Wolfgang ist weiter zum Zusehen und Unterstützen verdammt, sein Einzel gibt es kampflos mangels Gegner, wie liegen knapp in Führung.
Philip, nach Erinnerung an seine druckvolle Rückhand wieder stark und souverän, eröffnet die zweite Einzelrunde mit einem Sieg für uns. Tim findet kein Rezept, um seinen Gegner unter Druck zu setzen, der jetzt vermehrt einen Vorhandschuss auspackt, der die kleinen weißen Bälle erzittern läßt. Bei mir wechseln sich wieder Höhen und Tiefen ab, mit dem besseren Ende für mein Gegenüber, bei Marc läuft es diesmal leider auch nicht so gut gegen Material, also muss Wolfgang jetzt für uns den Anschluss herstellen. Sein Spiel wogt hin und her, leider fallen die entscheidenen Punkte alle auf der falschen Tischhälfte. Bravourös gekämpft, gerade vor dem undankbaren Hintergrund, dass unser Wolfgang über zwei Stunden nur zum Zusehen verdammt war. Hendrik erhält den Punkt kampflos, wie bereits vorher erwähnt. Also Abschlussdoppel, Spannung pur und vielleicht ein wenig Balsam für die gebeutelte MTVer Seele. Ein Unentschieden ist drin und wäre auch verdient, wie uns unsere lieben Gastgeber auch bescheinigen.
Satz 1 und 2 gehen nach großem Kampf an die Kirchdorfer, dann finden Tim und Marc besser rein und entscheiden die beiden folgenden Sätze zu ihren Gunsten, Entscheidungsatz! Rückstand, rangekämpft, Niederlage mit einem Kantenball, Mist! Statt eines verdienten Punktes wieder eine Niederlage.
Unsere Handballer haben es "auf die Platte" gebracht und stehen im Finale, wir haben es leider "an der Platte" nicht geschafft und müssen weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde warten. Die Chancen hinsichtlich Relegation schwinden, jetzt gilt es den Platz vor Barsinghausen zu verteidigen und dazu zählt jeder Punkt
Spielbericht in Click-TT
(Jörg Raveling)
(Doppel: 1:2; Oben: 2:2; Mitte: 1:3; Unten: 0:2;
Kampflos-Doppel: 1:0; Kampflos-Einzel: 2:0)
Leider nicht, die Verletzten-Misere hält an und meine Kampfansage zum Ende der Hinrunde ist schon nach den ersten Niederlagen gegen unsere Mitabstiegskonkurrenten zu Beginn der Rückrunde verpufft. Anders als unsere Handball-EM-Helden, die jeglicher Ausfall scheinbar stärker werden ließ, konnten wir das bisher nicht kompensieren, teils selbst verschuldet, teilweise aber einfach nur durch Pech. Der Start gegen Kirchdorf verschiebt sich um wenige Minuten, die deutschen Handballer liegen mit einem Tor hinten und wir verfolgen zusammen mit den Kirchdorfern den Live-Ticker am Handy, Ausgleich, Verlängerung!!!
Na gut, zu unserem Spiel. Wir bringen Wolfgang und Hendrik aus unserer Fünften mit zum Deister, die Kirchdorfer müssen gar einen kurzfristigen Ausfall verkraften und treten nur zu Fünft an. Das sind dann schon mal drei Punkte kampflos für uns, keine schlechte Ausgangsposition. Philip darf im Doppel mal wieder mit einem neuem Partner antreten, mit mir (D2), und das klappt gegen starke Kirchdorfer gar nicht, Marc und Tim (D1) hingegen haben sich ja wie berichtet gefunden, führen 2:0 nach Sätzen, nehmen den Ausgleich zum 2:2 hin und brechen trotzdem nicht ein, Sieg im fünften Satz und dank kampflosem Doppel 3 - die 2:1 Führung für die geschundene MTVer Seele.
Tim startet sensationell, Gegner Wente schüttelt immer häufiger den Kopf, Tim setzt ihn ständig unter Druck, gewinnt Satz 1 und 2, und dann? Das gibt es doch gar nicht, die nächsten drei Sätze fallen alle denkbar knapp gegen Tim, begleitet weiter vom Kopfschütteln seines Gegners. Philip wird seiner Leader-Rolle gerecht, unser Fels in der Brandung ... Seinem druckvollen Angriffs-/Konterspiel über die Rückhand hat Denecke wenig entgegenzusetzen, 3:1 für Philip, stark! Ich darf mich einmal mehr gegen Material beweisen, hatte ich doch Beginn der Rückrunde selbst das Thema Noppen ins Spiel gebracht (und genauso schnell wieder verworfen), eigentlich läuft es gut, leider mit dem besseren Ende für meinen Kontrahenten in Satz 5. Parallel liefert sich am Nachbartisch Marc ein sensationelles Schnitt-Duell gegen Lehnick und Marc gewinnt mit einer guten Dosierung aus eigenem Angriff und Schnittspiel. Nun unser Ersatz Hendrik ebenfalls gegen Material, leider behält ebensolches auch die Oberhand, Hendrik ist aber nicht so weit weg, wie die TTR-Differenz vermuten ließe. Ersatzmann Wolfgang ist weiter zum Zusehen und Unterstützen verdammt, sein Einzel gibt es kampflos mangels Gegner, wie liegen knapp in Führung.
Philip, nach Erinnerung an seine druckvolle Rückhand wieder stark und souverän, eröffnet die zweite Einzelrunde mit einem Sieg für uns. Tim findet kein Rezept, um seinen Gegner unter Druck zu setzen, der jetzt vermehrt einen Vorhandschuss auspackt, der die kleinen weißen Bälle erzittern läßt. Bei mir wechseln sich wieder Höhen und Tiefen ab, mit dem besseren Ende für mein Gegenüber, bei Marc läuft es diesmal leider auch nicht so gut gegen Material, also muss Wolfgang jetzt für uns den Anschluss herstellen. Sein Spiel wogt hin und her, leider fallen die entscheidenen Punkte alle auf der falschen Tischhälfte. Bravourös gekämpft, gerade vor dem undankbaren Hintergrund, dass unser Wolfgang über zwei Stunden nur zum Zusehen verdammt war. Hendrik erhält den Punkt kampflos, wie bereits vorher erwähnt. Also Abschlussdoppel, Spannung pur und vielleicht ein wenig Balsam für die gebeutelte MTVer Seele. Ein Unentschieden ist drin und wäre auch verdient, wie uns unsere lieben Gastgeber auch bescheinigen.
Satz 1 und 2 gehen nach großem Kampf an die Kirchdorfer, dann finden Tim und Marc besser rein und entscheiden die beiden folgenden Sätze zu ihren Gunsten, Entscheidungsatz! Rückstand, rangekämpft, Niederlage mit einem Kantenball, Mist! Statt eines verdienten Punktes wieder eine Niederlage.
Unsere Handballer haben es "auf die Platte" gebracht und stehen im Finale, wir haben es leider "an der Platte" nicht geschafft und müssen weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde warten. Die Chancen hinsichtlich Relegation schwinden, jetzt gilt es den Platz vor Barsinghausen zu verteidigen und dazu zählt jeder Punkt
Spielbericht in Click-TT
(Jörg Raveling)
mtv-tt-yu - 6. Feb, 12:42
569