Berichte & Kommentare

Nur der Sieg zählt!

MTV Herrenhausen II ─ SC Polonia Hannover 9:5
(Doppel: 2:1; Oben: 2:2; Mitte: 2:2; Unten: 3:0)


Nach dem 8:8 Ausrutscher auswärts gegen Letter mussten gegen Polonia die Weichen wieder auf Sieg gestellt werden. Denn nur so können wir weiterhin um die angepeilten Aufstiegsplätze mitspielen. Den 9:0 Erfolg gegen unsere polnischen Freunde aus der Hinrunde galt es möglichst zu wiederholen. Doch das war leichter gesagt als getan. Einige (darunter zähle ich mich auch besonders) sind die Aufgabe nämlich zu leicht angegangen, sodass am Ende einige Punkte mehr als vielleicht erwartet liegen geblieben sind.

Doppel 1 und Doppel 3 gewannen souverän in drei Sätzen. Unser Doppel 2 (André und ich) kämpfte sich wieder einmal in den fünften Satz, um dann dort zu verlieren. Nach den Doppeln führten wir demnach mit 2:1.

Wie schon im Doppel mit mir musste André auch im Einzel einen Fünf-Satz-Krimi auf sich ergehen lassen, der leider wieder zu Gunsten des Gegners ausging. Sein Gegner hieß, wie auch im Doppel schon, Zbigniew Smigielski, der für seine zermürbende Spielweise kombiniert mit offensiven Vorhandbällen berüchtigt war. Maik hatte gegen die Nummer 2 keine Probleme und konnte dem Gegner sein gewohntes und kontrolliertes Angriffsspiel aufzwingen. Zu Philips darauffolgendem Spiel kann ich leider nicht sehr viel sagen, da ich zeitgleich gespielt habe. Es muss allerdings recht knapp gewesen sein, da Philip fünf lange Sätze benötigte, um den Sieg einzufahren. Nun war ich an der Reihe und konnte mit einem Sieg den Gesamtstand auf 5:2 ausbauen. Das gelang mir auch recht ordentlich mit einem 3:1 Erfolg. Ähnlich war es auch bei Yannicks erstem Einzel. Souverän konnte er das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Mit sehenswerten Angriffsbällen aus scheinbar unmöglichen Winkeln („die Haltung machts möglich“) sah sein Gegner im wahrsten Sinne des Wortes bald ziemlich alt aus. Auch unser Captain Jörg konnte sein Einzel mit 3:1 gewinnen. Eine durchweg konzentrierte Leistung mit den richtigen Bällen im richtigen Moment ermöglichte den Gewinn. So stand es nach der ersten Einzelrunde 7:2 für uns und das Spiel schien eigentlich schon fast zu Ende.

In der nächsten Runde hatte auch Maik gegen Zbigniew das Nachsehen und verlor in vier Sätzen. André hingegen konnte im Spiel gegen die Nummer 2 seine Leistung abrufen und gewann in drei Sätzen. Sein Gegner war offenbar mit seiner Leistung überhaupt nicht zufrieden, was man den vermehrten „Kurwa, Kurwa“ Rufen entnehmen konnte. Nach Andrés Erfolg stand es also 8:3 für uns. Philip und ich spielten nun wieder zeitgleich. In der Hoffnung Philip würde sein Spiel gewinnen ging ich an den Tisch und spielte unangefochten das wohl beste Tischtennis aller Zeiten. Etwas Derartiges hatte unsere alte Halle noch nicht erlebt. Trotzdem verlor ich mit 0:3. Philip gab leider eine Führung im fünften Satz wieder her, sodass auch mein Spiel zählen sollte. Der Gegner verkürzte durch die beiden Einzelerfolge auf nun 8:5. Wegen der zwei verlorenen Spiele in der Mitte musste Yannick sogar nochmal an den Tisch und brachte zum Glück den Sieg unter Dach und Fach.

Fazit: Mit einem 9:5 Erfolg können wir weiterhin im Kampf um die Aufstiegsplätze mitreden. Dafür wird aber am Sonntag im Auswärtsspiel gegen Marienwerder eine deutlich bessere Leistung nötig sein. Letztlich zählte auch gegen Polonia nur der Sieg, da unser Satzverhältnis im Vergleich zu Velber und Harenberg eh schon hinüber ist. Die nächsten Spiele und Wochen werden daher ausschlaggebend für den möglichen Aufstieg oder die Relegation sein.

Spielbericht in Click-TT

(Friedrich Giesler)
284

5-Satz-Horror

SV Gehrden I ─ MTV Herrenhausen III 9:4
(Doppel: 1:2; Oben: 1:3; Mitte: 1:3; Unten: 1:1)


Zum Auswärtsspiel in Gehrden griffen wir auf die Tischtenniskünste von Micha zurück, da Tim unibedingt nicht am Start sein konnte. Dennoch gingen wir nach dem letzten Auswärtserfolg in Velber hochmotiviert an den Start und wollten nachlegen. Auch im Hinspiel traten wir mit Verstärkung aus der vierten Herren an und holten zu Hause ein 8:8. Dementsprechend sollte es eng zugehen.

Der Start im Doppel war für unsere Verhältnisse schwach. Erneut griffen wir auf die taktische Variante zurück, in der Marc und Tien Doppel 3 spielten und ich mit Michael Doppel 2. Beide Paarungen konnten jedoch nicht gewinnen. Gegen Doppel 1 waren wir in allen Sätzen dran, aber es hat nicht ganz gereicht. Tien und Marc verloren knapp in 5 Sätzen. Nicht das letzte Mal an diesem Abend. Lukas und Ralf holten ein souveränes 3:1. Damit gingen wir 1:2 aus den Doppeln raus. Das erste Mal mussten wir in der Rückrunde also einen Rückstand hinterherlaufen.

Der erste Einzeldurchgang startete ebenfalls bescheiden. Unser zuletzt so starkes oberes Paarkreuz war auch weiterhin stark, mussten aber beide ihr erstes Einzel abgeben. Ralf verlor nach einem überragenden ersten Satz etwas die Konstanz in seinem Spiel und musste sich in 4 Sätzen geschlagen geben. Lukas Spiel war eine Achterbahn der Gefühle, laute Flüche gefolgt von pushenden Anfeuerungen, doch am Schluss siegte der Fluch. Mit 11:8 verlor er den Entscheidungssatz.

Das mittlere und untere Paarkreuz machte es nur etwas besser. Tien verlor ebenfalls im 5. Satz, ich hingegen gewann mein Spiel in vier Sätzen und konnte den ersten Einzelpunkt beisteuern.

Im unteren Paarkreuz wusste Marc heute sehr zu überzeugen. Aus meiner Sicht zeigte er sein bestes Saisonsspiel und wusste mit seinen sicheren Topsspin den Gegner immer wieder unter Druck zu setzen. Michael hat leider in vier Sätzen das Nachsehen und auch nicht immer den Glücksfaktor auf seiner Seite.

Im zweiten Durchgang kam es noch zu 4 Partien. Von denen konnte nur noch Lukas sein Spiel erfolgreich gestalten. Ralf und Tien verloren auch das 4. und 5. Fünf-Satz-Spiel des heutigen Tages. Dabei wurde es immer knapper. Beide gaben den Entscheidungssatz mit 11:13 ab. Ich unterlag in vier Sätzen.

In Summe also ein sehr unglückliches 4:9, das den Spielverlauf nicht wiederspiegelt. Alle 5-Satz-Spiele gingen verloren. Gewinnen wir die alle, steht es 9:4 für uns :D Aber hätte wenn und aber hilft uns nicht weiter. Es war dennoch ein schöner Punktspielabend bei einer sehr netten Gastmannschaft. Aber nächstes Mal hätten wir ganz gerne wieder das Glück mehr auf unserer Seite.

Spielbericht gegen SV Gehrden I in Click-TT

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
397

Endlich!

TK Berenbostel II - MTV Herrenhausen IV 6:9
(Doppel 1:2, Oben 2:2, Mitte 3:1, Unten 3:1)


ENDLICH! Das war das Wort in Kwoks Kurzmitteilung, das hervor stach. Und damit hatte er den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen. Nach einer ziemlich vermurksten Hinserie, mit einem glücklichen vierten Platz in der Tabelle, begann die Rückserie schon genau so elend. Mit viel Pech und einigem Unvermögen haben wir zwar knappe Ergebnisse hin bekommen, aber keinen Sieg.

Ein kurzes Telefonat mit unserem neuen Mannschaftsführer Luong beim Stand von 6:6 ließ auch an diesem Abend wenig Hoffnung aufkommen, dass sich das Ergebnis noch in die richtige Richtung entwickeln würde: Wolfgang lag 0:2 zurück und bei Matthias hatte der Gegner den Gleichstand erzwungen - 1:1.
Also konnte ich Luong nicht viel Hoffnung machen, obwohl wir das Hinspiel 9:2 gewonnen hatten.
In unserer Staffel ist es wahrhaftig so, dass jeder jeden schlagen kann. Nach der Hinrunde trennten den Vierten und den Letzten gerade mal vier Punkte - zum vorletzten Platz waren es sogar nur zwei!
Und so hätten wir in Berenbostel auch unter die Räder kommen können. Genau so wie wir in der Hinserie an einem guten Tag die Tabellenzweiten aus Stöcken geputzt hatten.

Nunja, die Überschrift sagt es ja schon: Wolfgang hat die Ruhe bewahrt, sich noch einmal voll rein gehängt und sein Spiel gedreht. Matthias hat dort angesetzt, wo er im ersten Satz aufgehört hatte und die nächsten beiden Sätze für sich entschieden. Und auch Bernhard hat nach verlorenem erstem Satz dann doch klar mit 3:1 gepunktet. Daher mussten wir nicht einmal das Schlussdoppel zu Ende spielen, das bereits 1:0 in Front lag.
Wie sagten unsere Sportfreunde aus Berenbostel so schön: Die geschlossene Mannschaftsleistung hat den Sieg davon getragen in dem wir die letzten fünf Einzel nach 4:6 zum 9:6 geholt haben. Und so bringt Tischtennis dann auch wieder richtig Spaß;-)
Was sich in Gümmer schon gut angefühlt hatte, hat jetzt auch einmal Zählbares hervor gebracht: Ein kleiner aber wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Spielbericht in Click-TT

(MiG)
394

Auswärtssieg!

SV Velber III ─ MTV Herrenhausen III 5:9
(Doppel: 3:0; Oben: 4:0; Mitte: 1:3; Unten: 1:2)


Heute war es soweit. Unsere ersten Zähler in fremder Halle. Im 6. Anlauf ist es geglückt, die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Bei der dritten Mannschaft des SV Velber traten mir wir mit Luong an, der Tim ersetze. Da Marc mit Tien bereits im ersten Spiel der Rückrunde erfolgreich unterwegs waren, trennten wir zwei Stammdoppel aus taktischen Gründen. Lukas und Ralf als Doppel 1 waren natürlich gesetzt. Luong und ich machten uns bereits als "Opferdoppel" anzutreten, während Tien und Marc dann unser gewohntes 2:1 in den Doppeln sichern sollten.

Doch es kam anders, es kam erfolgreicher. Relativ souverän gewannen wir alle drei Doppel! Marc/Tien in 3 Sätzen, die anderen beiden Doppel in 4 Sätzen. Es sollte der Grundstein für den Sieg sein. Und damit schraubten wir als Mannschaft unsere Doppelbilanz auf 7:2 hoch. Damit stellen wir die beste Doppelbilanz der Liga in der Rückrunde. Selbst der Spitzenreiter aus Langreder konnte nur 75% seiner Doppel erfolgreich beenden (wir fast 78%).

Ein weiterer Grundstein für den Auswärtssieg war sicherlich unser oberes Paarkreuz. Das erste Mal in dieser Saison blieben wir oben ohne Punktverlust. Alle vier Spiele gingen souverän an uns in jeweils vier Sätzen. Schöne Randnotiz. Sowohl Lukas als auch Ralf konnten sich für ihre Hinrundenniederlagen revanchieren.

In der Mitte spielten wir weniger erfolgreich. Von den 4 Spielen konnte lediglich ich eines gewinnen. Etwas bitter, gewann ich gegen die Nummer 3 im Hinspiel noch 3:0, war ich diesmal mit 1:3 unterlegen. Frage: Doch wieder Noppe? Nein keine Angst, die bleibt ab. Tien konnte seine starken Leistungen der ersten beiden Rückrundenspiele nicht bestätigen und verlor beide Spiele.

Unten musste Marc zwei Mal ran und sichtere sich mit seinem Sieg im zweiten Einzel das 9:5 für uns. Luong hingegen konnte seine Spielstärke nicht so recht zeigen, obwohl er im Doppel noch eine bärenstarke Leistung ablieferte. 0:3 aus seiner Sicht, dennoch vielen Dank für deinen Einsatz!

Also es war ein schönes Spiel in einer tollen Halle mit einem verdienten Sieger. Ich freue mich auf die nächsten Spiele und hoffe auf noch mehr Punkte und eine noch bessere Doppelbilanz :) Und gegen Einzelsiege hätte ich auch nichts einzuwenden.

Spielbericht gegen SV Velber III in Click-TT

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
347

Ein Unentschieden beim Kampf um die Tabellenführung

SG Letter ─ MTV Herrenhausen II 8:8
(Doppel: 3:1; Oben: 2:2; Mitte: 2:2; Unten: 1:3)


Dieses Mal wird mir die Ehre zu teil, einen Spielbericht über das Spiel der 2. Herren gegen die SG Letter vom 07.02.2014 zu verfassen.

Die Vorzeichen für das Spiel waren verheißungsvoll, hatten wir doch das Hinspiel souverän gewonnen und noch am Montag hatte die Mannschaft von Letter eine klare Niederlage einstecken müssen. Zudem wurden wir von drei netten Damen unterstützt, die uns die Daumen drückten.

Allerdings wurden wir der uns von unserem Gegner zugesprochenen Favoritenrolle an diesem Freitag nicht gerecht. Bereits in den Doppeln war ordentlich Sand im Getriebe: André und Friedrich quälten sich fünf Sätze und unterlagen schließlich Doppel 1, Jörg und ich mussten einen Zweisatzrückstand aufholen und konnten mal wieder einen Doppelsieg feiern und unser bilanzstärkstes Doppel 3 (Philip und Yannick) holte immerhin noch ein souveränes 3:1. Danach gewann ich ganz schnell in 3 gegen Pohl. Parallel kämpfte André mit Uecker und auch noch sich selbst und unterliegt 1:3 trotz deutlicher Führungen in den ersten beiden Sätzen. Da machte es Philip gegen Kahle besser und sichert sich das 3:2 und uns den nächsten Punkt. Die folgenden drei Spiele (Friedrich gegen Bünnemeyer 0:3, Yannick gegen Hille 1:3 und Jörg gegen Mahnke 2:3) laufen allerdings allesamt gegen uns. Friedrich meinte schon den Grund in der kleinen Halle gefunden zu haben und bescherte sich entsprechend über den nicht vorhandenen Auslauf für ihn. Mit dem Punktrückstand gehen wir in die zweite Einzelrunde und wieder läuft es durchwachsen. Während der starke Uecker mich das Nachsehen gibt, knackt André Pohl in 5 nach heftigem Rückstand mit sehenswertem Tischtennis. Philip muss sich Bünnemeyer geschlagen geben, Friedrich kann aber gegen Kahle wieder verkürzen und so läuft es auch im unteren Paarkreuz (Yannick 3:0 gegen Mahnke und Jörg leider wieder 2:3 gegen Hille). Unser Käptn war entsprechend geknickt, half aber nichts denn wir wollten jetzt wenigstens den einen Punkt aus Letter mitnehmen. Gegen Uecker/Hille wogte das Spiel von Raveling/Klie immer hin und her. Allerdings hatten wir die Aussicht im fünften Satz mit der besseren Paarung hinten raus zu stehen und das machte sich bezahlt als es dann wieder 12:10 für uns hieß.

Es war ein langes und intensives Match und am Ende mussten wir mit dem einen Punkt auf Grund der insgesamt zu durchwachsenden Leistung zufrieden sein. So können und werden wir uns gegen Polonia steigern und hoffentlich unsere Halle dann wieder als Sieger verlassen.

Spielbericht in Click-TT

(Maik Klie)
508

Verloren und doch ein gutes Gefühl!

TuS Gümmer VII ─ MTV Herrenhausen IV 9:6
(Doppel: 1:2; Oben: 2:2; Mitte: 1:3; Unten: 2:2)


Die Voraussetzungen waren nicht gut. 2:9 im Hinspiel und dann hat sich Jürgen auch noch kurzfristig krank gemeldet. So müssen alle einen Platz aufrutschen und die 4. Herren sind „Ersatzverstärkt“ nach Gümmer gefahren. Es fing an wie befürchtet. Die ersten Doppel gingen prompt verloren, nur das „Seniorendoppel“ mit Wolfgang und Bernhard konnte sich durchsetzten. „Das geht schnell“, dachten wir wohl, aber dann kam der Kampfgeist durch. In den jeweiligen Paarkreuzen wurde gut dagegengehalten und wir kamen bis zum 5:5 ran. Auch unser Ersatzmann Hendrik stand in nichts nach und gewann nervenstark sein erstes Einzel in vier Sätzen. Er bewies u.a. warum unsere 5. Herren die Staffel souverän anführt. Dann zog Gümmer allerdings mit 3 Siegen zum 8:5 davon. Mein Sieg zum 8:6 reichte leider nicht mehr um noch was zu retten, da Hendrik sein zweites Spiel mit 0:3 verlor.

Positiv muss man aber feststellen, dass das Potential der Mannschaft wieder deutlich wurde und auch Siege brachte. Es tut uns aber weh, wenn wir aufrutschen müssen. Unsere „Aufrutscher“ Michael und Wolfgang haben sich zwar gut geschlagen, tun sich aber nach wie vor schwer und fehlen als verlässlich Punktelieferanten in den jeweiligen Stamm-Paarkreuzen. Trotzdem sind wir nach dem Spiel mit einem guten Gefühl ins Ying-Ying gefahren. Das war kein Spiel aus dem man frustriert rausgeht und sagt „heute hat wieder nichts geklappt“, sondern wir haben gekämpft und wurden mit Siegen in den Einzeln belohnt. Im Gegensatz zum Hinspiel haben wir uns schließlich „um 300%“ verbessert! So kann es weiter gehen, und der nächste Sieg ist unser ...

Spielbericht in Click-TT

(Bernhard Wendorff)
273

Die IV. mit Seuche an den Schlägern?

TuS Harenberg III ─ MTV Herrenhausen IV 9:6
(Doppel: 2:1; Oben: 1:3; Mitte: 1:3; Unten: 2:2)

Andreas Brehme wird das Zitat zugeschrieben: "Haste Sch... am Fuß, haste Sch... am Fuß." Ich glaube, uns geht das derzeit so mit unseren Spielgeräten.

Drei Spiele bisher in der Rückserie, alle drei verloren, und in allen drei Spielen war plötzlich ein "Kollektivwurm" drin, wie es scheint. Eine 6:3-Führung in Barsinghausen - dann fünf Einzelniederlagen nacheinander und das Spiel letztendlich im Schlußdoppel mit 7:9 verloren.
Ein ausgeglichenes Spiel in Stöcken; die Gastgeber um ein gewonnenes Doppel mehr in Führung, in den Einzeln dann immer abwechselnd Sieg und Niederlage - dann drei Einzelniederlagen nacheinander und das Spiel 5:9 verloren.

Und schließlich heute in Harenberg: Eine 6:4-Führung - und wieder fünf Einzelniederlagen am Stück! Es ist wie verhext.
Nun folgen zwei weitere Auswärtsspiele, der Abstiegsrang ist nur noch einen Punkt entfernt. Da haben wir Glück gehabt, daß sich die beiden Mannschaften, die in der Tabelle hinter uns standen, derart die Punkte geteilt haben, daß beide immer noch hinter uns sind ...

Wir wissen, daß wir das besser können. In meinem Doppel mit Jürgen zeigte die Leistungskurve nach oben, manche Einzel wurden derart unglücklich verloren, da ist auch tatsächlich mehr drin für uns. In zwei Wochen, nach den nächsten beiden Spielen, wissen wir mehr.
(Matthias Richter)

Spielbericht in Click-TT
258

6:9 - ein verfluchtes Ergebnis

MTV Herrenhausen III - TTC Groß Munzel 6:9
(Doppel: 2:1; Oben: 1:3; Mitte: 2:2; Unten: 1:3)

Am vergangenen Dienstag haben wir den Tabellenzweiten aus Groß Munzel zu Gast gehabt. Das Hinspiel war recht deutlich für unsere Gäste, doch wir bauten auf unsere Heimstärke.

Und wir begannen wie gewohnt stark in den Doppeln. Unser Doppel 1 mit Ralf und Lukas setzen sich wie gewohnt durch und brachten uns in Führung. Marc und ich holen durch ein bärenstarkes Aufschlagspiel den zweiten Punkt und schlugen im Entscheidungssatz das Doppel 1 vom TTC. Tien und Tim zeigten eine spielstarke Leistung, aber es fehlte das letzte Glück beim Abschluss und so stand es nach den Doppeln 2:1 für den MTV.

Der erste Einzeldurchgang zeigte sich sehr ausgeglichen. In jedem Paarkreuz stand es am Ende 1:1. Ralf gewann mit etwas zittriger Hand sein zweites Einzel als neue Nummer 1. Lukas hingegen hatte gegen einen sehr spielstarken Gegner in vier Sätzen das Nachsehen.

In der Mitte siegte Tien souverän und rechtfertigte mehr als eindrucksvoll seinen Aufstieg in das mittlere Paarkreuz. Ich hingegen kam gar nicht zurecht und freute mich im zweiten Satz über meinen ersten Punkt im Spiel :D Nach Gewinn von Satz 2 hatte ich leider das Nachsehen.

Tim fehlte das letzte Quentchen Glück zu einem erfolgreicheren Ergebnis, so leider verlor er nach vier hart umkämpften Sätzen. Doch Marc sorgte dafür, dass wir unseren Vorsprung nach den Doppeln hielten und brachte uns mit 5:4 in Front.

Zweite Hälfte wie leider schon des Öfteren liegt uns aus irgendeinem Grund nicht so sehr. Oben 0:2, Mitte 1:1 und Unten 0:2 bedeuten leider wieder mal eine 6:9-Niederlage. Wieder mal, weil auch das erste Rückrundenspiel mit 9:6 an unseren Gegner ging. Einzig und allein Tien behielt im Einzel heute seine blütenreine Weste und fertigte seinen Gegenspieler in drei Sätzen ab.

Was bleibt im Summe:
1) Kämpferisch spielen wir in der Liga ganz weit oben
2) Wir haben eine seh gute Doppelbilanz
3) Wir haben weiterhin Spaß
4) Ich brauch nen Marker für meine Schläger, damit ich nicht wieder zum falschen Schläger im zweiten Spiel greife ^^

Spielbericht gegen TTC Groß Munzel (Marc, du wirst später auch noch namentlich erwähnt im Spielbericht!)

Gut Sport
(Sascha Papendorf)
367

Gelungener Rückrundenauftakt für die fünfte - 9:4-Sieg in Ricklingen sichert Tabellenführung

SV Ricklingen II ─ MTV Herrenhausen V 4:9
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 3:1; Unten: 1:1)


Am gestrigen Dienstag stand für die fünfte Herren das erste Spiel der Rückrunde an. Es ging nach Ricklingen. Mit Gregor, der Carsten in der Mannschaft vertrat, sollten nach der ungeschlagenen Hinserie beim Tabellendritten die nächsten zwei Punkte erzielt werden.

In veränderter Spielreihenfolge - Holger konnte beruflich bedingt erst eine halbe Stunde nach Spielbeginn vor Ort sein - gingen wir zunächst mit 1:1 aus den Doppeln. Tien und Hendrik gewannen ihr Doppel gewohnt sicher, während Gregor und Pascal sich leider unter Wert in drei Sätzen geschlagen geben mussten. An nun drei Tischen durften Pascal, Tien und ich die ersten Einzel bestreiten. Pascal erwischte dabei einen Sahneabend und konnte sein erstes Spiel unerwartet deutlich in drei Sätzen gewinnen. Dafür musste sich Tien leider ebenso deutlich in drei Sätzen geschlagen geben, während ich im Duell der Kapitäne abermals die Oberhand behielt und - ebenso wie Pascal - in drei Sätzen gewann. Nach kurzem Einspielen spielten Holger und ich nun das dritte Doppel. Wie fast immer war es ein auf und ab der Gefühle, was mit einem Happy-End und dem Fünfsatz-Sieg die zwischenzeitliche 4:2-Führung bedeutete. Holger durfte nun auch direkt sein erstes Einzel nachholen, was verwirrenderweise allerdings zunächst die Partie der beiden an zwei gesetzten Spieler bedeutete. Holger wechselte sich mit seinem Kontrahenten brav ab, wenn es um das Gewinnen eines Satzes ging und so konnte er, nach glücklicherweise gewonnenem ersten Satz, auch hier einen Fünfsatz-Sieg einfahren. Im unteren Paarkreuz hatte Hendrik offensichtlich Gefallen an dem Zickzack-Spiel gefunden und machte es Holger in einem spannenden Spiel in fünf Sätzen nach. Gregor musste in seinem Einzel leider etwas "Lehrgeld zahlen" und verlor nach einer 2:0-Satzführung die Folgesätze mit zwischenzeitlichen Matchbällen denkbar knapp. Schade Gregor, aber beim nächsten Einsatz gewinnst du wieder, da bin ich mir sicher!!

Die zweite Paarkreuzrunde stand an und hier sorgte Pascal für eine kleine Überraschung: Er konnte die bisher ungeschlagene Nummer Eins von Ricklingen in drei Sätzen bezwingen, was aufgrund seiner starken Form an diesem Abend auch verdient war! Holger spielte derweil das verschobene Spiel aus dem oberen Paarkreuz und musste sich unglücklicherweise nach gewonnenem ersten Satz in vier Sätzen geschlagen geben. Anschließend durften Tien und ich im mittleren Paarkreuz noch einmal ran. Beide Aufgaben wurden souverän erledigt und so standen am Ende zwei Dreisatz-Siege zu buche. Der neunte Punkt war eingefahren, die Tabellenführung verteidigt und nun stehen wir mit - gegenüber dem Tabellenzweiten vom BSC - einem Spiel weniger, auf der Spitzenposition.

Vielen Dank einmal mehr an die Jungs, es hat wieder riesig Spaß gemacht! Ganz besonders an Holger, der trotz eines langen Arbeitstages noch den Weg in die Halle fand und an Rolf, der uns wie immer tatkräftig mit Tipps und dem Einsatz am Zählgerät unterstützte!

Spielbericht in Click-TT

(Sören Kokott)
302

Wie in der Hinrunde ein 9:5 ─ aber der Sieger ist SV Kleeblatt Stöcken

SV Kleeblatt Stöcken ─ MTV Herrenhausen IV 9:5
(Doppel: 1:2; Oben: 2:2; Mitte: 1:3; Unten: 1:2)

Eigentlich gehört Kleeblatt Stöcken zu unseren Lieblingsgegnern. Obwohl sie in den letzten Jahren in der Tabelle vor uns waren, konnten wir gegen sie immer punkten. So erhofften wir uns auch heute mindestens einen Punkt aus Stöcken zu entführen.

In der Hinrunde noch mit 3:0 gestartet, liegen wir heute nach den Doppeln jedoch mit 1:2 zurück. Nur das Doppel Schulze/Duong konnte etwas ausrichten und das Spiel in fünf Sätzen gewinnen. Mit einen 1:2-Rückstand ging es dann zu den Einzeln. Obwohl Aidin Novrozov (Nummer Eins aus Stöcken) aus Krankheitsgründen fehlte, wurde er durch einen neuen starken Spieler aus Nord Garbsen gut vertreten, der beide Spiele klar und sicher gewinnen konnte. Immerhin gelingt es unserem oberen Paarkreuz um Jürgen und Serhan gegen die Nummer zwei zu gewinnen. In der Mitte konnten wir insgesamt dann leider nur einen Punkt durch Michael erzielen. Abschließend noch das untere Paarkreuz. Bernhard konnte sein erstes Spiel noch klar gewinnen, aber beim zweiten Spiel vergab er einen Matchball und konnte trotz einer 11:10-Führung im fünften Satz sein Spiel nicht „nach Hause bringen“. Ich konnte leider auch nichts zu unserem Einzel-Punktekonto beitragen. Im ersten Spiel hatte ich in vier Sätzen verloren. Mein zweites Spiel habe ich zwar gewonnen, aber das zählt nun nicht mehr (nur moralisch ...). Am Ende steht es wie in der Hinrunde 9:5, nur diesmal ist der Sieger die Mannschaft aus Stöcken.

Am 29.1 geht es aber schon gegen Harenberg weiter, die gegen uns in der Hinrunde mit nur vier Spielern gewinnen konnten. Mal sehen, wie wir uns dort zeigen.

Spielbericht in Click-TT

(Han-Luong Duong und Kwok-Wai Yu)
323

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren