Berichte & Kommentare

3. Herren schafft Klassenerhalt

MTV Herrenhausen III - TSV Egestorf II 8:8
(Doppel: 1:3; Oben: 2:2; Mitte: 3:1; Unten: 2:2)


Heut wollten wir endgültig den Klassenerhalt sichern. Die Vorzeichen waren durchaus positiv, denn wir spielen bisher eine gute Rückrunde, sind vollzählig und waren hochmotiviert die 3:9-Klatsche aus dem Hinspiel ins rechte Licht zu rücken. Dafür sollte ein Sieg her.

Mit dem Sieg hat es nicht ganz gereicht, aber das Unentschieden ist auch ganz nett :) Bei den Doppeln lief es heute nicht so gut. 1:2 gingen wir raus. Lukas und Ralf souverän wie nahezu immer in drei Sätzen. Ebenso souverän ging es bei mir und Marc zu, aber leider eben für den Gegner. T&T wollten es spannend machen, leider zu spannend. Nach 2:0-Satzführung verloren sie etwas den Faden und gaben ihr Doppel ab.

Lukas und Ralf mussten sich mit Material rumplagen. Beide zeigten bärenstarke Leistungen. Ralf hatte seinen Gegner nach dem verlorenen ersten Satz fest im Griff. Auch Lukas wehrte sich tapfer gegen den nach TTR-Wert zweitbesten Spieler der Liga, musste aber in vier Sätzen sich geschlagen geben.
In der Mitte spielten wir 1:1. Ich wollte in der Mitte nicht punkten, ärgerte mich etwas mit dem abgespielten Belag des Gegners rum und verlor in vier Sätzen. Tien hingegen wurde im Laufe des Spiels immer besser und bezwang seinen Gegner nach 0:2-Satzrückstand!
Marc und Tim mussten beide unten über fünf Sätze ran! Tim fuhr bei seinem Achterbahnspiel mit allen Höhen und Tiefen im 5. Satz nach ganz oben und zerlegte da seinen Kontrahenten mit 11:3. Bei Marc wiederum fehlte etwas das Glück und er verlor den Entscheidungssatz mit 10:12.

Damit ging es mit 4:5 in die zweite Einzelrunde. Ralf und Lukas wechselten die Ergebnisse. Lukas erfolgreich, Ralf leider nicht. Dabei hatte er Buthe bereits in den 5. Satz erfolgreich gezwungen. Aber leider reichte es am Ende nicht ganz.
In der Mitte zeigte Tien mir, wie man mit der Nummer 4 von Egestorf kurzen Prozess macht. Eine Lehrstunde in drei Sätzen. Da ich parallel spielte, konnte ich natürlich nichts lernen, aber etwas habe ich mir von ihm abgeguckt. Nämlich wie man in fünf Sätzen gegen Becker gewinnt.
Tim vergab die Chance, das Ergebnis auf 8:6 für uns zu pushen. Dafür zitterte Marc sich mit reichlich Glück ausgestattet in den vierten Satz, den er dann souverän gewann und uns somit den Klassenerhaltspunkt sicherte.

Im Schlussdoppel waren Lukas und Ralf leider unterlegen. Nach einem kurzen Aufbäumen im 3. Satz trafen die Gäste jedoch nahezu alles! Somit reichte es nicht für einen Sieg. Aber dennoch war es ein sensationelles Spiel, das riesig Spaß bereitet hat.

Und nun kommt die Kür, wir hören jetzt nicht auf zu punkten! Danke an die tolle Unterstützer in der Halle. Ihr habt uns super angefeuert und auch lieben Dank an die freiwilligen Zähler!

Klickt mich für den Spielbericht!

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
305

Souverän zum Staffelsieg

MTV Herrenhausen V ─ Spvg. Niedersachsen Döhren IV 9:0
(Doppel: 3:0; Oben: 2:0; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)


Letzte Woche wurde der Aufstieg in die 1. Kreisklasse bereits „klar gemacht“. Der Aufstieg ist für unsere fünfte Herren also ohnehin unter Dach und Fach. Heute gilt es darum, den Aufstieg als Tabellenerster zu erreichen. Als Gegner kam die vierte Mannschaft aus Niedersachsen Döhren, die ohne ihre Nummer Eins angereist waren. Ebenfalls mit einem Ersatzspieler spielen wir heute ausnahmsweise ohne unseren Captain Sören, der leider arbeiten muss. Sören kam aber noch als Zuschauer, um „seine Jungs“ zu unterstützen! Als Ersatz durfte Gregor ran.

Sportlich gab es nicht viel zu berichten. Lediglich Holger lieferte uns ein wenig Spannung. Nach einen 0:2-Satzrückstand konnte Holger das Spiel aber noch drehen. Satz um Satz wurde er sicherer und schließlich konnte er das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Insgesamt gaben wir nur noch im Doppel einen Satz ab und gewannen das Spiel sicher und klar nach 90 min mit 9.0-Spiele und 27:3-Sätze.

Nun ist es amtlich. Wir steigen in die 1. Kreisklasse auf und zwar als Tabellenerster. Sicherlich wird die Mannschaft in den beiden letzten Spielen noch ihr Bestes geben, um die Saison ohne Verlustpunkte zu beenden.

Viel Glück und herzlichen Glückwunsch zum souveränen Aufstieg in die 1. Kreisklasse, Jungs.

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
319

Zweiter ist auch gut – oder das Spiel der verpassten Chancen?

MTV Herrenhausen II ─ SV Velber II 4:9
(Doppel: 1:2; Oben: 1:3; Mitte: 1:3; Unten: 1:1)

Spitzenspiel in Herrenhausen! MTV Herrenhausen II gegen SV Velber II. Genauso wie in der Hinrunde spielt heute der Tabellenzweite gegen den Tabellenersten der Kreisliga-Staffel 10. Im MTV-Spielbericht aus der Hinrunde stand, dass uns Velber II unsere Grenzen deutlich aufgezeigt hat. Sie waren damals besser, hatten mehr Netz- und Kantenbälle und wir hatten uns unter unseren Möglichkeiten verkauft. Für die 2:9-Niederlage wollten wir unbedingt Revanche. Natürlich hat es bei einer erfolgreichen Revanche auch noch den schönen Nebeneffekt, dass wir dann die Tabellenführung übernehmen können.

Wie ist das Spiel nun verlaufen? Sportler sind ja im Allgemeinen abergläubisch, daher machte Coach Kwok zu Beginn des Spieles wieder eine kleine Ansprache, um nochmal für Feuer zu sorgen. Alle waren entsprechend motiviert. Auch die Rahmenbedingungen stimmten. Es wurde bereits viel über einen „Hexenkessel“ berichtet. Fans, Familienangehörige und Spieler aus den anderen Herrenmannschaften unterstützen uns lautstark. Die Stimmung war wie in der Nordkurve in der HDI-Arena und um 19.30 Uhr ging das Spiel pünktlich los.

Die Doppelrunde verlief heute irgendwie anders als sonst. Ausgerechnet das Doppel 2 mit Andre und Friedrich gewinnen in vier Sätzen gegen das bis dahin ungeschlagene gegnerische Doppel 1 (Skowron/ Wichmann mit 7:0-Spielen). Aber schon bereits gegen Nord Garbsen oder spätestens gegen Marienwerder haben sie gezeigt, dass keine Doppel vor ihnen sicher sind. Unsere beiden eigentlichen „Stardoppel“ (beide 5:1) haben dagegen unerwartet ihre Spiele verloren. Jörg und Maik verloren deutlich chancenlos in drei Sätzen. Philip und Yannick, die in der Hinrunde noch souverän ihr Doppel gewinnen konnten, spielten ihr schlechtestes Doppel und verloren in vier Sätzen. Wie heiß es das so schön. „Nicht der Gegner hat das Spiel gewonnen, sondern vielmehr wir haben das Spiel verloren!

Mit einem 1:2-Rückstand ging es dann in die Einzelrunde. Für Einige von uns ein Wechselbad der Gefühle. Maik beglückte uns zunächst mit einem sehr schönen offenen Topspin-Spiel und gewann nervenstark in vier Sätzen. Andre kämpfte sich immer wieder gegen den starken Lohmann ran. Immer wieder konnte er sich aus scheinbar aussichtslosen Situationen mit schönen Vor- und Rückhandkombinationen erfolgreich befreien und für sich punkten. Sein Einsatz wurde leider nicht belohnt und er verlor letztlich in fünf Sätzen. Philip fand in seinem ersten Einzel kein Rezept gegen den stark spielenden Leibfried und konnte nur einen Satz gewinnen. Und dann erlebte Friedrich „sein persönliches Waterloo“. Mit sehr starken Vorhand-Topspins, Rückhandblock und Konterbällen hatte Friedrich seinen Gegner, der nach der Hinrunde immerhin 14:0 Spiele hatte, gut im Griff. Unerklärlich war dann was im vierten Satz beim Punktestand 7:1 passierte. Friedrich verlor nicht nur den vierten Satz mit 9:11(!) sondern auch noch sein Spiel in fünf Sätzen! Wesentlich besser war das Spiel von Yannick. In der laufenden Saison konnte Yannick schon mehrmals beweisen, dass er Drucksituationen hervorragend meistern kann und gewann mühelos sicher und klar in drei Sätzen. Gespannt waren wir dann auf das Spiel unseres Kaptain Jörg. Wieder einmal hieß der Gegner Jens Breitenfeld. Und wie in der Hinrunde hat der Gegner noch kein Spiel verloren. Das Spiel ging Hin und Her. Punkt für Punkt wurde hart erkämpft, aber gegen gefühlte 50 Netz- und Kantenbälle kann man halt nicht gewinnen! So stand es nach fünf Sätzen 2:3 gegen Jörg.

Zwischenstand: 3:6 gegen MTV Herrenhausen II.

Zu Beginn der zweiten Einzelrunden mussten wir wegen des „22.00-Uhr-Problemes“ auf drei Tische erweitern. Das brachte leider Unruhe ins Spiel und dann ging es ganz schnell. Maik spielte zwar stark auf, aber irgendwie hatte Lohmann immer eine Antwort auf die Schläge von Maik. Maik verlor schließlich in vier Sätzen. Sehr interessant war das Spiel „Noppen-Andre“ gegen „Noppen-Skowron". Andre hat sich eventuell im ersten Spiel zu sehr verausgabt und verlor knapp in vier Sätzen. Scheinbar von allen Geschehnissen unberührt, spielt Philip sein Spiel. Da er im ersten Einzelspiel nicht punkten konnte, war er entsprechend motiviert und gewann mit vielen sehenswerten Spielzügen das Spiel in vier Sätzen. Abschließend verliert Friedrich, der sich nicht mehr so richtig vom ersten Einzel erholt hat, chancenlos in drei Sätzen.

Fazit: Obwohl wir 4:9 verloren haben, war es heute ein ganz anderes Spiel als in der Hinrunde gewesen. Beim abschließenden traditionellen Sektempfang vor der Halle wurde dann heiß diskutiert und analysiert. Immer wieder eine Diskussion um einen Wechsel zu langen Noppenaußenbelag. Die „Experten“ waren sich aber schnell einig: Es war insgesamt ein gutes Spiel. Lange Zeit haben wir dem „Aufsteiger“ aus Velber mit sehr guten Spielen Paroli geboten. Wir können uns mit Sicherheit noch steigern und vor allem Kaltschneuziger sein. Es gilt insbesondere bei deutlicher Führung im Satz, das Spiel auch zu Ende zu spielen. In drei Wochen geht es gegen TuS Gümmer VI weiter und zum Abschluss fahren wir am 30.3. nach Harenberg. Dann gilt es den Tabellenplatz 2 (Relegationplatz zum Aufstieg in die 2. Bezirksklasse) zu erobern!

Abschließend möchte ich mich im Namen der Mannschaft bei allen Fans und Zuschauern bedanken, die uns bis zum Schluss lautstark unterstützt haben. Besonders Sören und Sascha, die uns als Zählschiedsrichter jederzeit zur Verfügung standen, ein herzliches Dankeschön!!!

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
466

MTV Herrenhausen V ─ Der Aufstieg ist perfekt!

MTV Herrenhausen V ─ Badenstedter SC VI 9:2
(Doppel: 2:1; Oben: 4:0; Mitte: 1:1; Unten: 2:0)


Aufsteiger!! Wir feiern mit einem 9:2 Sieg vs. den Tabellenzweiten den Aufstieg. Seit gestern ist es Gewissheit! Wir haben es geschafft! Der Aufstieg ist perfekt! Stark Männer! Wir können stolz sein auf das Erreichte! Schöner konnte meine erste Saison beim MTV kaum laufen. Das Bier stand bereit und alle waren heiß den Aufstieg heute perfekt zu machen.

Nun zum Spiel. Carsten mit dem wir nicht planten, konnte kurzfristig doch spielen und siegte mit mir im Doppel 3:0. Sören und Holger siegten auch problemlos 3:0 und haben zum jetzigen Zeitpunkt im Doppel eine Bilanz von 11:0 (Respekt Männer). Leider mussten Tien und Hendrik ihr Doppel abgeben, sodass wir mit einem 2:1 Vorsprung in die Einzelspiele gingen. Und hier zeigte sich warum dieses Spiel die beiden Bestplazierten der Staffel beschreiteten. Die ersten drei Einzel mussten wir alle die kompletten fünf Sätze spielen und hatten jeweils das bessere Ende. Ich lag bereits mit 0:2 Sätzen gegen die Nr. 2 von Badenstedt hinten eher ich den Tipps von Holger zufolge mein Spielstil etwas änderte, welches zu einer Aufholjagd führte und ich konnte schließlich 3:2 gewinnen. Im 5. Satz führte ich bereits mit 10:8, doch konnte ich die ersten beiden Matchbälle nicht nutzen und lag plötzlich mit 10:11 hinten. Ich nahm die Auszeit und konnte auf 14:13 es umbiegen um dann mit einem gemeinen Netzroller den 15 Punkt zu holen und somit den Sieg. Holger gewann in seinem spannenden Spiel verdient mit 3:2 und Sören machte es spannend. Bisher als einziger komplett ungeschlagen in dieser Saison (Doppel und Einzel) lag er bereits mit 2:1 hinten eher er zurück in die Erfolgsspur fand und das Spiel drehte und 3:2 siegte. Carsten zeigte gegen die Nr. 3 von Badenstedt ein echt starkes Spiel, aber die Nr. 3 von Badenstedt zeigte warum er 18:1 stand und schlug Carsten in dieser von hohem Niveau geprägten Partie mit 3:2. Dies sollte jedoch der letzte Punkt sein der an diesem Tage abgegeben wurde. Hendrik und Tien gewannen ihre Einzel souverän in vier bzw. drei Sätzen. Ich gewann mein zweites Einzel 3:0 und Holger war es schließlich der den Schlusspunkt setzte mit seinem zweiten Einzelsieg mit einem 3:1 und den Aufstieg perfekt machte. Das Topspiel des Abends war eigentlich Sören (stand nun 14:0) gegen Jannick Geide (nun 19:1) sie spielten parallel zu Holgers Partie und Sören konnte gegen Jannik Geide stark mit 3:0 gewinnen (auch wenn er viel Netzglück hatte ;-) ). Doch dieses Ergebnis konnte aufgrund der bereits erreichten 9 Punkte nicht mehr gewertet werden. Aber Sören, Respekt für die starke Partie.

Gegen 21:40 war es geschafft. Der Aufstieg war perfekt und vor der Halle wurde auf den Aufstieg angestoßen. Der Meistertitel ist theoretisch noch nicht perfekt, aber dies werden wir nächsten Dienstag vs. den Tabellenletzten Döhren zu Hause auch erledigen, da bin ich sehr zuversichtlich. Nun heißt es die letzten 3 Spiele gut zu absolvieren und als Meister ohne Punktverlust sich aus der 2. Kreisklasse zu verabschieden und dann gilt es, sich in der 1. Kreisklasse zu beweisen.

Spielbericht in Click-TT

(Pascal Gutofski)
330

9:0 ─ 9:0 ─ 9:0

TuS Empelde III ─ MTV Herrenhausen II 0:9
(Doppel: 3:0; Oben: 2:0; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)

Nach einem hart umkämpften 9:6 Auswärtssieg gegen Marienwerder ging die Reise nach Empelde. Die Hinfahrt stellte sich etwas holpriger dar, aber das Spiel konnte pünktlich um 20 Uhr beginnen. Mit Musik aus längst vergangenen Tagen wurde schon beim Aufwärmen für eine schöne Atmosphäre gesorgt. Das hatte schon fast was von Bundesliga, Kompliment dafür! Coach Kwok hat mit seiner Ansprache nochmal für mächtig Feuer gesorgt und das Team nochmal an den 8:8 „Ausrutscher“ gegen Letter erinnert. Und das sollte sich bezahlt machen.

Doppel 1 und Doppel 3 gingen jeweils 3:1 für uns aus. Am souveränsten stellten es aber Jörg & Maik an, die mit einem klaren 3:0 uns jungen im Team zeigten, was Erfahrung beim Tischtennis bedeutet. 3:0 nach den Doppeln hatten wir schon lange nicht mehr. Klasse Jungs!

Und der Trend setzte sich auch in den Einzeln fort. Andre konnte mit seinem neuen Schläger von Anfang an glänzen und erkämpft sich ein 3:1 gegen einen Gegner der sehr viele Bälle zurückgebracht hat. Geduld und Investition haben sich definitiv gelohnt! Und auch Maik, der schon intern als „Nummer Eins Killer“ betitelt wird, kann sich für die Hinrunden Niederlage revanchieren und zeigt warum er der Mann für die Topspins ist.

Topspin? Friedrich! Und das schon lange nicht mehr nur mit der Vorhand. Der Gegner betonte gegen diese jugendliche Dynamik nach dem Match nicht nur einmal sein inzwischen fortgeschrittenes Alter. Am Ende hieß es mit etwas Schwierigkeiten 3:2 für Giesler. Kampf und Wille haben sich belohnt gemacht.

Nun ging es für Philip an die Platte und dieser war wie so oft die Ruhe seiner selbst. Nach dem er am vergangenen Sonntag in einem starken Spiel die Nummer Eins von Marienwerder geschlagen hat, zeigt Philip auch in diesem Spiel das nicht immer die Quantität der Bewegung am Tisch entscheidend ist, sondern vielmehr die Qualität. Am Ende hieß es 3:0 für ihn.

Das wohl intensivste Match an diesem Abend hatte Jörg, der erfahrenste im Team. Aber auch Jörg sein Gegner lässt eine lange Vita im Tischtennissport vermuten. Nach mehreren umkämpften Sätzen kann sich Jörg mit 3:2 und mehreren „HOSSAS“ (bitte wieder mehr davon) lautstark durchsetzen. Eine super Leistung des Captains!

Ich hatte dann mit meinem 3:0 die Ehre den letzten Punkt zu holen. Das 9:0 war besiegelt.

Ab jetzt heißt es: Velber! Am Freitag (7.3) treffen 1. gegen 2. zuhause in Herrenhausen aufeinander. Das klingt nach „Hexenkessel“. Dafür brauchen wir aber auch eure Unterstützung und deswegen würden wir uns freuen, wenn ihr uns ab 19:30 Uhr kräftig unterstützt!

Spielbericht in Click-TT

(Yannick Kemper)
310

MTV V - Am Dienstag schon Aufstieg in die 1. Kreisklasse?

Die 5. Herren ist bisher ungeschlagen durchmarschiert (20:0 Punkte) und hat daher nun die Chance mit einem Sieg am kommenden Dienstag (4. März) zuhause gegen den Tabellenzweiten aus Badenstedt vorzeitig den Aufstieg in die 1. Kreisklasse perfekt zu machen.

Die gesamte Mannschaft freut sich über Zuschauer und Unterstützung und hofft am Dienstagabend den ersten Aufsteiger dieser Saison des MTVs zu stellen.

(Pascal Gutofski)
279

MTV III mit TT-Gott in Kirchdorf!

TSV Kirchdorf III ─ MTV Herrenhausen III 8:8
(Doppel: 3:1; Oben: 2:2; Mitte: 1:3; Unten: 2:2)


Ich glaube an Gott und zwar an den Tischtennisgott in Form von Serhan!

Heute waren wir zu Gast bei der dritten Mannschaft des TSV Kirchdorf. Ersatzgestärkt durch Serhan, der den erkrankten Marc vertrat, gingen wir ins Rennen gegen den Tabellendritten, der ebenfalls einen Spieler aus dem unteren Paarkreuz ersetzen musste.

Heute der Bericht mal in etwas anderer Form, kommen wir zu den Einzelkritiken.

Doppel (3:1):
Wie nahezu immer einfach stark. Tim und Tien nervenstark im 5. Satz! Serhan und icke mit überragender Aufholjagd ebenfalls in Fünfen. Lukas und Ralf im 1. Doppel etwas glücklos und verloren auch in 5 Sätzen, dafür aber im Abschlussdoppel mehr als überragend! Vor allem unser Gigant Lukas traf alles!

Ralf (2:0):
Souverän und technisch einwandfrei im ersten Einzel, das er glatt 3:0 gewann. Nervenstark und kämpferisch im zweiten Einzel, das er im entscheidenden 5. Satz gewann.

Lukas (0:2):
Wie immer ein emotionales und spielerisches Energiebündel! Wehrte sich stets mit allem was ging und wie gewohnt eine Achterbahn aus lautstarken Frustablassen und maximalen Selbstpushing. Im Abschlussdoppel ein Gigant!

Sascha (0:2):
Doppel mal wieder als Lichtblick. Im Einzel bis auf wenige Momente indiskutabel, gelang heute wenig bis nichts. Immerhin taugte er noch dafür, nach Spielende eine Runde für die Mannschaft springen zu lassen.

Tien (1:1):
Riesiges Potential, flink und beweglich scheiterte er im ersten Spiel ein wenig an der fehlende Kaltschnäuzigkeit. Im zweiten Einzel nach 0:2 Satzrückstand mit einer zielstrebigen Aufholjagd und zermürbte mit knallharten Schlägen und hervorragenden Reflexen.

Tim (1:1):
Heute mit einer seiner besten Saisonleistungen. Beherzt und mit hoher Sicherheit im Angriffsspiel suchte er sich die passenden Bälle aus und hielt den Ball sonst sicher im Spiel. Im zweiten Einzel siegte die Erfahrung des Gegner, die Angriffe waren nicht mehr ganz so durchschlagend. Insgesamt aber sehr gute Leistung.

Serhan (1:1):
Mein ganz persönlicher Tischtennisgott heute. Sein erstes Einzel verlor er in drei Sätzen, weil einfach ein wenig Glück fehlte! Im zweiten Einzel gnadenlos! Der gewonnene zweite Satz nach 6:10-Rückstand war der Knackpunkt, von dem sich der Gegner nicht mehr erholen konnte. Mit seiner Leistung ermöglichte unser Tischtennisgott erst das Schlussdoppel!

Friedrich:
Unser Überraschungsgast überzeugte als Motivator, Fan und Zähler! Danke dafür, war echt super von dir. Damit konnten wir uns mehr auf uns konzentrieren.

Endstand demzufolge 8:8. Ein tolles Spiel gegen eine sympathische Mannschaft. Nach dem Spiel noch in gemütlicher Runde zusammengestanden. Ein rundum lohnenswerter Abend!

Klickt mich für den Spielbericht!

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
337

1. Herren ─ Hoffnung auf Klassenerhalt lebt!!!

Die 1. Herren hat nach 4:14 Punkten in der Hinrunde dank verbesserter Rückrundenleistungen den Anschluss an Platz 8 (Relegationsplatz) geschafft, der nun wieder aus eigenen Kräften erreicht werden kann. Hier zunächst unsere fünf Rückrundenspiele im Überblick:

6:9 im Heimspiel gegen Seelze – es fehlt wie im Hinspiel nicht viel für mehr ...
8:8 auswärts im Marienwerder, nachdem wir bereits 2:7 zurückgelegen hatten ...
7:9 im Heimspiel gegen Gümmer – wie gegen Seelze fehlt auch hier ein wenig Glück...
9:6 auswärts in Bokeloh – hart erkämpfter Sieg mit Super-Ersatz Maik beim Tabellenletzten ...
8:8 im Heimspiel gegen Neustadt – ein verdienter Punkt, der unsere Hoffnung vergrößert ...

Insgesamt eine erfreuliche Entwicklung, die wir besonders zwei Spielern zu verdanken haben. So hat Philipp Schulz (aus MTV II) als neue Nummer 4 super eingebracht und direkt eine positive Bilanz erzielt. Zudem hat sich Dennis Buchmann sehr gegenüber der Hinrunde gesteigert und ist Erfolgsgarant.

Mit weiterhin guten Doppelleistungen sowie noch geschlosseneren Einzelleistungen, in denen alle etwas beisteuern, haben wir berechtigte Hoffnung, in den noch vier Spielen Platz 8 zu erreichen.

Dafür wird es wichtig sein, in den nächsten beiden Heimspiele am 18.+ 21. März zu punkten, um so eine gute Ausgangslage für das Auswärtsspiel gegen den Konkurrenten Empelde zu erspielen.

Wir würden uns über Unterstützung aus allen Mannschaften bei den beiden Heimspielen freuen.

Grüße von der 1. Herren und allen Mannschaften weiterhin eine erfolgreiche Rückrunde. Hoffen wir, dass der nächste Bericht zum Saisonende vom Klassenerhalt in der 1. Bezirksklasse handelt.

(Lars Delventhal)
271

Nur der Sieg zählt! Vol. Marienwerder!

SV Marienwerder IV ─ MTV Herrenhausen II 6:9
(Doppel: 1:2; Oben: 2:2; Mitte: 2:2; Unten: 4:0)


Bei strahlendem Sonnenschein und geschätzten 20 Grad reisten die Ritter zu Herrenhausen in die nahegelegene Streithalle von Marienwerder. Mit motivierten Gesichtern, die auf die entspannte Uhrzeit und das wundervolle Sonntagswetter zurückzuführen waren, stellten wir uns dem nicht zu unterschätzenden Gegner.

Pünktlich um 15 Uhr starteten wir mit den üblichen Doppelkämpfen, die leider nur für eines unserer Teams positiv ausgingen. Andre und Friedrich gingen nach 3 langen und einem kurzen Satz erfolgreich mit 3:1 Punkten aus dem Ring.
Ersatzkämpfer Sascha und Teamvorsteher Jörg kämpften in 4 langen Sätzen um den Sieg, am Ende leider nur einmal erfolgreich, und kamen mit einem 1:3 auf die Ruhebank zurück.
Erfolg versprach das bisher ungeschlagenene Doppel Yannick und Philip, die leider in einem hin und her und einem kräftigen Schlagabtausch mit 2:3 aus dem letzten Doppelkampf herausgingen.
Nun begannen die Einzeldisziplinen. Oben traten Andre an 1 und Philip an 2 an, da Kämpfer Maik nicht zur Verfügung stand.
Der allseits gefürchtete Gegner Malcherek mit der Killernoppe und standhafter Fehlerlosigkeit hatte keine Probleme gegen Andre, der kein Mittel gegen diese Spielweise fand und 0:3 wieder auf die Bank musste.
Philip steht etwas später mit großem Respekt der 1 gegenüber, der offen und mit starker Vorhand "straight ahead" vorging. Nach schnellen Schlägen und drückender Rückhand gewann Philip 3:2.
Jetzt ist die Mitte dran.
Zuerst ist Aufsteiger Yannick gegen den starken Bomhauer dran. Mit lauten rufen und Bällen musste sich Yannick gegen den großen Gegner geschlagen geben und nahm dennoch einen Satz mit auf unsere Bank.
Friedrich durfte jetzt gegen den flinken Mikosch ran, der schon im Doppelkampf bewiesen hat, dass seine Vorhand nicht zu unterschätzen ist, doch mit eiskalter Gelassenheit holte Friedrich dieses Spiel auf unsere Seite.
Ersatzkämpfer Sascha ist jetzt auf sich gestellt, doch wie er bald beweist, ist er ein "guter Einkauf". Ohne Stichwaffe und mit Rot-schwarzem Schlaggerät gewann Sascha ohne Probleme gegen seinen Gegner mit 3:1.
Teamvorsteher Jörg holte ohne Schwierigkeiten das 3:1 gegen seinen älteren Gegner.
Nach einem Zwischenstand von 5:4 aus unsere Sicht geht es jetzt in die zweite Phase der Einzel.
Andre gewinnt oben mit wenigen Problemen gegen die 1 mit 3:1 und Philip hat ebenso kein Mittel gegen Malcherek (0:3).
Spannend wird es bei Friedrich, der jetzt gegen Bomhauer ran darf. Nach einem langen Gemetzel und vielen starken Bällen verliert Friedrich 2:3.
Zwischenstand ist jetzt 6:6, und jedes Spiel muss jetzt gewonnen werden, will der Sieg geholt werden.
Yannick gewinnt in 3 Sätzen gegen Mikosch.
Jörg und Sascha machen es beide nochmal spannend in 5 Sätzen und gewinnen beide im 5. mit 11:9 Punkten.
Nach langen 3 Stunden Auswärtsspiel und einem hart erkämpften Sieg reiten wir zurück in die Heimat ...

Fazit: Ein weiterer Stein ist gesetzt um am Staffelprimus Velber dran zu bleiben. Und die wichtigste Erkenntnis: Nur der Sieg zählt!

Klick mich, ich führe zum Spielbericht

(Philip Wunderwelt)
334

MTV V in Richtung 1. Kreisklasse!

Mühlenberger SV III ─ MTV Herrenhausen V 2:9
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)

Als Nachtrag zu den letzten beiden Spielen gegen Mühlenberg SV III und TuS Empelde hier für alle Freunde und Fans der 5. Herren der Vollständigkeit halber ein kurzer Spielbericht.

Zum Auswärtsspiel gegen Mühlenberg gab es nichts Besonderes zu berichten. Obwohl Carsten und Tien ersetzt werden mussten, hat die Mannschaft ihre Aufgaben hervorragend gemeistert. Konzentriert wie immer gingen alle Akteure zu Werke. Die Ersatzspieler Alexander Aust, der heute sein erstes Spiel für die 5. Herren hatte, und Gregor gewannen souverän sowohl ihre Einzelspiele als auch ihr Doppel als Doppel 3. Als „guter Gast“ hat heute ausnahmsweise mal Pascal im Doppel eine Fünf-Satz-Niederlage und im Einzel eine ganz knappe Vier-Satz-Niederlage hinnehmen müssen. Viel schlimmer ist, dass Pascal sich während seines Doppels am Arm verletzt hat. Wir hoffen, dass er sich schnell wieder erholt und der Mannschaft 100% zur Verfügung steht. Alle restlichen Spiele wurden aber in bekannter Manier klar und sicher gewonnen.

Fünf Spiele noch und der Aufstieg in die 1. Kreisklasse ist perfekt!

Spielbericht gegen Mühlenberg SV III in Click TT


MTV Herrenhausen V ─ TuS Empelde V 9:4
(Doppel: 2:1; Oben: 2:2; Mitte: 3:1; Unten: 2:0)

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde ging es dann gegen den TuS Empelde. Dank „Voltaren“ kann Pascal zwar spielen, aber um ihm ein wenig Ruhe für seinen Arm zu geben, vertritt ihn Gregor im Doppel. Ziel war es, auf der einen Seite das Spiel zu gewinnen, des Weiteren wollten Pascal und Holger gegen die Nummer Eins von Empelde ein besseres Ergebnis erzielen als in der Hinrunde.

Nach dem Doppel stand es 2:1 für uns. Holger und Sören gewinnen dreimal in der Verlängerung (3:0). Carsten und Gregor hatten wenig Chancen und verloren klar wiederum in drei Sätzen (0:3). Spannend lief das Doppel mit Tien und Hendrik. Es ging hin und her, aber im entscheidenden fünften Satz konnten sie das Doppel deutlich mit 11:2 für sich entscheiden. In den Einzelspielen ging es dann eigentlich so wie immer weiter. Pascal gewinnt zunächst klar in drei Sätzen. Im zweiten Spiel konnte er aber mit dem verletzten Arm gegen die Noppen von Tanja Stützer nicht viel ausrichten und verlor klar in drei Sätzen. Holger, obwohl er den zweiten Satz mit 11:2 gegen Tanja Stützer klar gewinnen konnte, musste leider die nachfolgenden Sätze jeweils in der Verlängerung mit 11:13 abgeben und verlor in vier Sätzen. Im zweiten Spiel hat er aber keine Probleme gehabt und gewann souverän klar in drei Sätzen. Sören gewinnt nach anfänglichen Schwierigkeiten sicher seine Spiele in vier bzw. in drei Sätzen. Carsten macht es genau andersrum, was die Satzanzahl betrifft und verlor erst in drei und gewinnt dann in vier Sätzen. Spannend macht es Tien. Nach 0:2 Satzrückstand konnte er das Spiel noch umdrehen und gewann schließlich sein Spiel in fünf Sätzen. Und schließlich Hendrik, der immer sicherer wird und sein Spiel ohne Mühe klar in drei Sätzen für uns entscheidet.

Fazit: 9:4 und vier Spiele noch bis zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse!

Spielbericht gegen TuS Empelde V in Click TT

(Kwok-Wai Yu)
640

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren