Berichte & Kommentare

MTV Herrenhausen V unterlag klar gegen SC Polonia Hannover II

MTV Herrenhausen V ─ SC Polonia Hannover II 1:9
(Doppel: 0:3; Oben: 0:3; Mitte: 0:2; Unten: 1:1)


Ohne Bernhard und Tien ging es heute gegen unseren Hallennachbar, die 2. Mannschaft von SC Polonia Hannover. Dafür war Kapitän Matthias wieder am Bord und Stefan Meier, der sein erstes Spiel für den MTV Herrenhausen hat. Herzlich willkommen in Herrenhausen, Stefan!

Ohne das erfolgreiche Oldie-Doppel und mit neu formierten Doppel 2 und 3 ging das Spiel pünktlich um 19.30 Uhr los. Wolfgang/Matthias (D1) und Carsten/Gregor (D3) hatten noch jeweils einen Satz holen können. Hendrik/Stefan (D2) verlor mit 0:3 und nach den Doppeln stand es 0:3 gegen uns.

Der Rest ist auch schnell erzählt. Lediglich Gregor hatte sein Spiel in fünf Sätzen gewinnen können. Glückwunsch zu dem Erfolg und weiter so! Sonst war nur noch Matthias in der Nähe eines Sieges und unterlag knapp mit 2:3 gegen Matlakowski (2.1). Alle anderen hatten wenig Chancen und verloren meist mit 0:3-Sätzen Vielleicht lag es an vorhandene Konzentrationsdefizite oder fehlende Spielpraxis bzw. mangelnde Trainingszustand? – Also daran arbeiten!. Kurz nach 21.00 Uhr war alles vorbei. Wir unterlagen chancenlos mit 1:9 gegen unseren starken Hallennachbar.

Vielleicht können wir in der Rückrunde mit einer anderen Aufstellung das Ergebnis etwas verbessern, Bis dahin alles Gute und viel Erfolg für alle.

Spielbericht in Click-TT

(Wolfgang Wandiger und Kwok-Wai Yu)
415

Erst pfui dann hui!

SG Letter ─ MTV Herrenhausen II 3:9
(Doppel: 1:2; Oben: 3:1; Mitte: 3:0; Unten: 2:0)


Captain Jörg hat seinen verdienten Urlaub extra nach hinten verlegt, daher darf ich heute wieder ran. Zum ersten Auswärtsspiel fuhren wir „ersatzverstärkt“ nach Letter. Nicht nur Lukas muss noch von Ruben ersetzt werden, sondern auch Yannick, der seinen Körper wohl zu lange freiem Lauf gelassen hatte, hat sich erkältet (Gute Besserung von uns allen) und muss ebenfalls ersetzt werden. Ihn vertritt „das verlorenen Kind der 2. Herren“ Friedrich, der wegen seines Studiums diese Saison in der 3. Herren sein Können zeigt. SG Letter, da war doch letzte Saison was und entsprechend mit mahnenden Ansagen des Captains und Coaches ging die Mannschaft konzentriert ans Werk.

Aber ausgerechnet das Star-Doppel Ralf/Ruben, das in der Vorbereitung und beim ersten Heimspiel enorm stark waren, flatterten die Hände und verloren nach 2:1-Satzführung ganz knapp mit 14:16 den Entscheidungssatz. Auch das Doppel 2 Jörg/Tien hat sich noch nicht so richtig gefunden und verlor klar mit 0:3. So lag unsere Hoffnung wiedermal auf das Doppel 3 mit Philip und Friedrich. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase mit leichten Anfangsschwierigkeiten konnten sie aber das Spiel sicher klar in drei Sätzen gewinnen. 1:2-Rückstand. So war es nicht geplant!

Als Weckruf wurden jetzt unsere Spieler quasi aus der Zuschauer-Ecke zum Höchstleistung angepeitscht und das Spiel entwickelte sich in einer Richtung, die wohl niemand damit gerechnet hätte!

Ralf mit sehr nervösen Schlägen hat sich zunächst gegen den stark abwehrend Bünnemeyer in vier Sätzen durchgesetzt aber gegen Uecker, der einen extrem unangenehmen sicheren Spiel aus der Halbdistanz hatte, fehlte Ralf heute seine sonst sicheren Topspinschläge und verlor sein zweites Spiel chancenlos in vier Sätzen.

Tien, gegen Almhorst noch in beiden Spielen unterlegen, zeigte heute wohl eins seiner besten Spiele. Anfänglich ebenfalls sehr nervös gegen Uecker kam Tien aber immer sicherer ins Spiel und bewies mit gekonnten Vor- und Rückhand-Topspins sein Killerinstinkt und besiegte Uecker klar mit 3:0. Auch gegen Bünnemeyer konnte er sich, teilweise glücklich (durch "präzise gesetzte" Netz- und Kantenbälle), klar durchsetzen. Mit 3:1 und damit insgesamt zwei Punkte standen am Ende auf sein Konto. Wir werden sicher noch weitere schöne Spiele von Tien erwarten können.

Und dann Philip. Ich muss zugeben, ich verstehe sein Spiel nicht. Aber „emotionslos eiskalt“ ging Philip „The Undertaker“ wiedermal zum Tisch. Egal was der Gegner machte, egal ob es Mahnke oder Pohl war. Philip hatte immer eine bessere Antwort auf die Schläge seines Gegners parat. Ob Unterschnittbälle, Blockbälle oder Angriffsbälle. Alles scheint Philip mit einer Sicherheit und Präzision locker zu gelingen, wo mir die Worte fehlen. Mit 3:0 und 3:1 sichert er weitere zwei Punkte für uns.

Dann war Captain Jörg an der Reihe. Wer jetzt an Gastgeschenke denkt, liegt vollkommen falsch. Wie in seinen besten Jahren spielte Captain Jörg ein technisch „sauberes“ Spiel. Obwohl er von unten in die Mitte hochrutschen musste, konnte der Captain mit feinsten „Serve and Volley"-Angriffsspiel gegen die gegnerischen Nummer 3 das Spiel mit 3:1 gewinnen. Klasse Captain, so muss es sein. Gerne immer wieder!

Abschließend der Einsatz unserer Star-Ersatzspieler. Taktisch sinnvoll hatten wir Friedrich extra aufgestellt, damit er wieder gegen seinen Lieblingsspieler Kahle ran darf. Ohne Mühe und sicher ging das Spiel 3:0 für Friedrich aus. Ruben, der uns bis jetzt immer sehr gut ausgeholfen hatte, hat uns auch heute nicht enttäuscht und gewann nach einem harten Kampf mit 3:1. Für unsere Star-Ersatzspieler wünschen wir alles Gute und viel Erfolg für ihr Heimspiel am Freitag gegen den TTSG Wennigsen und vielen Dank für ihre kampfstarken Unterstützungen.

Um 22.10 Uhr war das Spiel zu ende. 9:3 und wir stehen in der Tabelle auf den ersten Platz. Sicherlich werden wir diesem Tabellenplatz nicht lange behalten. Aber als Motivationshilfe führt sich eine Tabellenführung, auch wenn wir nur mehr Spiele hatten, schon sehr gut an.

Nach 23.00 Uhr war ich wieder zuhause. Es war wieder eine lange Nacht. Jetzt haben wir erst mal ein wenig Pause und am 15.10 geht es dann „im Hexenkessel von Herrenhausen“ gegen den TuS Seelze V weiter! Mal sehen, ob wir das Ergebnis wie beim Auftaktspiel der 1. Herren kopieren können. Bis dahin wünsche ich allen alles Gute und viel Erfolg!

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
350

Seelze endlich geknackt ...

MTV Herrenhausen I ─ TuS Seelze IV 9:6
(Doppel: 1:2; Oben: 3:1; Mitte: 2:2; Unten: 3:1)


Zum ersten Saisonspiel in der 2. Bezirksklasse Staffel 13 traf die ambitionierte 1. Mannschaft des MTV Herrenhausens auf die jugendverstärkten Gäste von Seelze IV.

Unser Spitzendoppel (Schneider/Buchmann) spielte einen souveränen Schuh mit 3:1 runter. Hingegen war unserem Doppel 2 (Delventhal/Fahner) und Doppel 3 (Bautz/Bierschenk) die kurze Saisonvorbereitung anzumerken. 1:3 gegen das Doppel 2 und das Doppel 3 unterlag knapp mit 9:11 im fünften Satz.

Zu den Einzeln der jeweiligen Spieler:
Nr. 1 - Delventhal
Endlich wieder dabei konnte der Capitano direkt einen ungefährdeten 3:1 Erfolg gegen den offensiven Jahn feiern. Im zweiten Einzel schienen Delventhals Kräfte nach der langen Verletzungspause nachzulassen. Das abwartende Spiel von Neumann lag ihm nicht besonders und führte zu einer 1:3 Niederlage.

Nr. 2 - Schneider
Im ersten Spiel präsentierte sich Schneider gegen Neumann dynamisch und siegte souverän 3:0. Nach 0:2 Rückstand kämpfte sich Schneider in die Partie gegen Jahn und schlug hart mit 3:2 zurück.

Nr. 3 - Bautz
In Spiel 1 zeigte sich Bautz gegen Mücke zielstrebig - 3:0 mit "links". Der starke, talentierte Jugendspieler Volkhine S. kochte Bautz im zweiten Spiel dann mit 3:0 ab.

Nr. 4 - Buchmann
Ähnlich wie beim Spiel 'Bautz gegen Volkhine S.' hatte Buchmann keine Chance gegen Volkhine und verlor deutlich mit 0:3. Ein moralisch wieder gefestigter Buchmann kam gegen Mücke mit 3:0 zurück.

Nr. 5 - Klie
Klie tat sich schwer und wirkte müde gegen Fiedler - klares 0:3 gegen Fiedler. Wenn auch nicht mit besserem Gefühl bei Klie bescheinigten die Mitspieler ein ungefährdetes 3:1 gegen Köster.

Nr. 6 - Fahner
In beiden Spielen mit einer überragenden Beinarbeit und der besten Leistung seit längerem siegte Fahner 3:0 gegen Köster und gegen Fiedler mit 3:2 nach Verlängerung.

Chapeau Arek, das war unser erster Sieg!!!

Spielbericht in Click-TT

(Maik Klie)
373

Wer braucht schon Champions League!

MTV Herrenhausen II ─ Tuspo Almhorst 9:7
(Doppel: 2:2; Oben: 1:3; Mitte: 3:1; Unten: 3:1)


Man sah es den Gesichtern der Beteiligten an. Um 22.30 Uhr war ein hart umkämpftes und sehr spannendes Spiel zu Ende. Beim dritten Aufeinandertreffen zwischen Tuspo Almhorst und dem MTV Herrenhausen II haben wir gerade noch eine Niederlage gekonnt und glücklich abwenden können.

Zum Saisonauftakt der 2. Herren in der Kreisliga Staffel 10 kam der Gast aus Almhorst. Einiges hat sich in diesem Jahr geändert
  • Wir spielen in einer 9er Gruppe, wo gleich vier Mannschaften absteigen!
  • Wir spielen mit drei Spielern aus der 3. Herren und einem neuen oberen Paarkreuz.
  • Wir spielen unsere Heimspiele auch Mittwochs!
Zum Spiel:
Wie in den letzten beiden Spielen gegen Almhorst starten wir mit 1:2. Ohne Lukas aber dafür mit unserem Vielspieler Ruben hatten Ralf/Ruben als neues Doppel 1 keine Probleme und gewannen sicher in drei Sätzen. Tien/Jörg als Doppel 2 dagegen chancenlos genau andersrum und obwohl unser Star-Doppel Philip/Yannick sonst die Punktegaranten waren, hatten sie ihr sicheres Spiel nicht gefunden und verloren in vier Sätzen.

Dann unser neu formiertes oberes Paarkreuz. Ralf kämpfte gegen einen starken Uhde A., der für seine Vorhand sicherlich einen Waffenschein besitzt. Nach viel Hin und Her verlor Ralf letztlich jedoch in fünf Sätzen. Dann ein sehr schönes Spiel zwischen den Jungstars. Obwohl Rommel, der einen QTTR-Wert von mehr als 1600 Punkten und damit ca. 100 Punkte mehr als Tien hat, war es ein sehenswertes und ausgeglichenes Spiel. Beide zeigten ein schönes Topspin-Blockspiel, dass Rommel in vier Sätzen knapp gewinnen konnte. Jetzt beim Stande vom 1:4 müssen wir dringend dran bleiben bzw. aufholen, sonst wird unser Auftakt noch ein Desaster. Unter Druck konnten Philip in vier und Yannick in fünf Sätzen mit Können und Glück den Abstand verringern und beim Spielstand 3:4 kam dann das Spiel unseres Captains. Anmerkung: Captain Jörg hat es mir extra erlaubt, das zu schreiben! Zunächst war er „Böse“ und gewann 11:0! Aber dann stellte er das Tischtennisspielen ein und ich habe immer noch keine Ahnung was passiert war. Auch selbst nach einer 8:2-Führung! im fünften Satz konnte der Captain sein Spiel nicht nach Hause bringen. Dachte er zu sehr an das Gastgebergeschenk oder wollte er es spannend machen? Gut, dass unser Star-Einkauf das nicht gesehen oder bemerkt hatte. Ruben gewann nach einem Aufwärmsatz sicher und souverän in vier Sätzen.

Zwischenstand 4:5!

Es folgt ein „Meisterstück“ von Ralf. Ohne lange zu warten, durch kompromisslose Angriffsbälle konnte Ralf den „1600er“ knacken und gewann sensationell in vier Sätze. Tien wieder mit sehr starker Leistung. Jeder Satz wieder mit wunderbaren Angriffsbällen von beiden Spielern und mit ganz knappen Ergebnissen. Leider konnte er aber im vierten Satz seine Matchbälle nicht nutzen, so dass er im fünften Satz schließlich doch recht klar verloren hat. Obwohl Tien heute beide Spiele verloren hatte, waren wir alle zufrieden mit seinem Spiel. Das Gewinnen kommt sicherlich sehr bald! Der Ein-Punkt-Rückstand ändert sich auch nicht nach den Spielen des mittleren Paarkreuzes. Philip kommt mit dem Spiel von Gröhl nicht klar und verliert in fünf Sätzen. Yannick braucht wiedermal seine Mahnungen aus der Coaching-Ecke und sichert in vier Sätzen den enorm wichtigen Punkt. Und dann der Endspurt. Noch enger und spannender ging es wohl nicht. Oder sie wollten den Coach nur „Fertig“ machen (nach drei Stunden Coaching habe ich Rücken)! Hauteng haben Jörg und Ruben ihre Spiele beide in fünf Sätzen gewonnen. Unser Captain hat sich im fünften Satz in Trance gespielt und konnte endlich sein „Boom-Boom-Ballerspiel“ zeigen. Wir haben das Spiel also gedreht und führen jetzt 8:7. Abschlussdoppel muss also her! Wir sparen an nichts und haben für das Zählen natürlich unseren Star-Schiri Sören einfliegen lassen. Vielen Dank Sören. Andere waren für die Stimmung im „Hexenkessel von Herrenhausen“ zuständig.

Gut, dass wir im Vorbereitungsspiel gegen den HSCII letzte Woche Doppel geübt hatten. Wie schon am ganzen Abend spannend und eng starteten Ralf/Ruben zunächst sicher und führen ohne Probleme mit 2:0 Sätzen. Unerklärlich bauen sie dann aber ihre Gegner Uhde A./Gröhl auf und wie soll es anders sein, Entscheidungssatz im Entscheidungsdoppel. Um 22.30 Uhr war alles vorbei.

Endstand 9:7 für den MTV II!

Es war ein langes und intensives Match und am Ende war heute Ruben der „Matchwinner“, der alles gewonnen hat. Aber auch die Moral aller anderen Spieler war ausschlaggebend für den Sieg, die nie aufgegeben und immer alles gegeben haben. Danke und am nächsten Montag geht es auch schon gegen den SG Letter weiter. Vorsicht ist geboten, wir haben das 8:8 in der letzten Rückserie nicht vergessen!

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
430

Erfolgreicher Saisonauftakt der 5. Herren im Heimspiel

MTV Herrenhausen V ─ TSV Jahn Leveste II 9:4
(Doppel: 3:0; Oben: 2:2; Mitte: 3:1; Unten: 1:1)


Die teilweise neu formierte 5. Herren konnte im ersten Spiel der Saison zuhause überzeugen und gegen TV Jahn Leveste II mit 9:4 gewinnen. Matthias, der leider nicht spielen konnte, hat uns aber tatkräftig an der Seitenlinie unterstützt und so musste ab der Mitte ein Platz aufgerückt werden.

Das erfahrene neue Doppel 1 mit den „Oldies“ Bernhard und Wolfgang holte souverän den ersten Punkt. Auch sowohl das Doppel 2, mit Tien und mir als auch das Doppel 3, mit Gregor und Carsten, welche sich alle noch von letzter Saison aufeinander gut eingespielt hatten, konnten gewinnen, so dass wir mit einer 3:0 Führung in die Einzelrunden gingen.

Hier konnte Wolfgang das erste Einzel mit 3:0 gleich deutlich gewinnen, jedoch unterlag Bernhard seinem ziemlich flink angreifenden Gegner mit 1:3. Aufgrund von Terminen der gegnerischen Nummer 4 haben wir etwas vorgezogen und gleich beide seiner Einzel hintereinander gespielt. Tien siegte stark und souverän mit 3:0 und ich verlor mit 0:3, wobei mein Spiel noch aufbaufähig war. Aufgrund meiner Unkonzentriertheit und einige Aufschlagfehlern gingen die Sätze knapp verloren. Im unteren Paarkreuz musste Carsten sein Spiel ebenfalls abgeben, aber Gregor konnte jeden Satz für sich entscheiden und holte mit einem 3:0 Sieg den nächsten Punkt, wodurch wir mit einem uns sicheren 6:3 Zwischenstand zuversichtlich weiter spielten. Auch wenn Bernhard mit dem Material des Gegners, ähnlich einem Anti-Belag, nicht zurechtkam und leider verlor, gewann Wolfgang mit ein wenig Zittern gegen den stärksten Spieler des Gegners. Schließlich konnte auch ich meine Phase der Unkonzentriertheit überwinden und konnte fortan mein Spiel klar in drei Sätzen gewinnen, was Tien anschließend, zum zweiten Mal, ebenfalls vollbrachte und somit das Spiel für uns entschied.

Mit dem daraus resultierenden 9:4 Endstand haben wir einen guten Start in die neue Saison erwischt und sind durchaus zufrieden, vor allem auch, weil trotz einiger verlorener Spiele, jeder der Spielenden im Einzel oder im Doppel einen Punkt für unseren Sieg beigetragen hat.

Wir sind gespannt, wie wir uns in der für einen Großteil von uns unbekannten Gruppe, in der wir nur den SC Polonia Hannover kennen, schlagen werden und ob wir unser positives Ergebnis im nächsten Heimspiel gegen eben diese fortsetzen können.

Spielbericht in Click-TT

(Hendrik Wolff)
403

Kurze Hinserie erfordert besondere Vorbereitung!

MTV_HSC2

So besonders war sie dann nicht, schließlich haben wir schon zu Vorbereitung in der letzten Saison ein Freundschaftsspiel mit der zweiten Mannschaft vom HSC ausgetragen. Allerdings werde ich das nie wieder am Tag nach meiner silbernen Abiturfeier machen, logisch oder? Kwok hat den Termin wieder zusammen mit Frank vom HSC organisiert, die Anreise problemlos, nur die Parkplatzsuche dank vieler aufgeregter Erstklässler nebst Anhang am Einschulungstag ein Kraftakt.

Zur Ausgangslage:
HSC II, ohne Nummer 1 und 4, dafür mit zwei Jugendspielern, wir ohne Philip, dafür verstärkt mit Ruben, der dieser Tage richtig heiß läuft. Ersatz bei der ersten und zweiten Mannschaft, sowie zwei Spiele mit seiner Dritten plus Klausurvorbereitung und und und ..., Respekt! HSC II spielt diese Saison in der 2. Bezirksklasse, insofern hat unser letztjähriges Freundschaftsspiel Glück gebracht und vielleicht den Ausschlag zum Aufstieg gegeben, wir wünschen euch jedenfalls viel Erfolg. Wir starten erneut in der Kreisliga, die Mannschaft neu formiert, mit der Herausforderung, dass vier von neun Mannschaften absteigen. Durch das späte Ferienende und somit kaum verbliebener Vorbereitungszeit also eine erste Positionsbestimmung unter Wettkampfbedingungen.

Zum Spiel:
Die Doppel sind schnell erzählt. Tien und ich chancenlos aber mit guten Ansätzen gegen Gessner und Schneider, Lukas und Yannick dafür in drei Sätzen erfolgreich, der genesene Ralf mit Ruben dann in umkämpften fünf Sätzen zur Führung für uns. Die Einzel verhießen Spannung, Frank hadert mit dem neuen Schläger und unserem in bestechender Frühform befindlichen Ralf gewinnt klar und sicher in drei Sätzen. Lukas gegen den starken Gessner nur mit einem Satzgewinn. Das Spiel von Yannick gegen Jan Lübbers wogt hin und her, jedoch mit dem besseren Ausgang für den HSC. Dann der starke Auftritt von Tien, der zwar den ersten Satz abgibt, aber aufgrund von Coaching und immer mehr Selbstvertrauen seinen Auftaktsieg beim MTV II feiert, klasse Tien. Im unteren Paarkreuz des HSC müssen dann die beiden Jugendspieler der Erfahrung den Vortritt lassen, Ibrahimi und Nejati-Rad unterliegen jeweils in drei Sätzen. Kopf hoch Jungs, durch solche Spiele werdet ihr immer besser. Zwischenstand 6:3 für uns. Der HSC beginnt dann die Aufholjagd im oberen Paarkreuz. Habe ich da etwa leichte Konzentrations- oder Konditionsdefizite bei uns gesehen? Nein, Frank hat sich mit seinem Schläger arrangiert und Gessner ist einfach richtig stark heute. Damit ist die Jagd aber auch schon beendet, die restlichen Einzel gehen nämlich an uns. Tien mit Willensleistung und seine "Peitsche" gewinnt in fünf Sätzen. Yannick, der zunächst das Spiel beherrschte, hat aber das Spielen teilweise aufgegeben. Nach entsprechende Mahnungen aus der Coachingecke gewann Yannick deutlich verbessert sein Spiel, Schließlich waren Ruben und ich siegreich gegen die beiden Jugendspieler. Aus Trainingsgründen spielen wir danach noch die zweite Doppelrunde, die wiederum 2:1 für uns ausgeht.

Fazit:
Gewinnen möchte ich immer, deshalb schreibe ich heute zufrieden diesen Kurzbericht. Der Punktspielauftakt folgt nächsten Mittwoch gegen Almhorst, bis dahin sollten wir unbedingt die Trainingseinheit am Dienstag nutzen. Ich habe sehr gute Ansätze gesehen, aber noch die ein oder andere Unsicherheit, die es schnellstmöglich abzustellen gilt. Jedenfalls fühle ich mich mit unserer neuformierten Mannschaft schon sehr wohl, die schöne abgelaufene Saison scheint eine Fortsetzung zu finden. Herzlichen Dank und viel Erfolg in der 2. Bezirksklasse an den HSC II, danke auch für die Verpflegung mit Kuchen und Cola von Kwok, sowie Obst und Kaffee vom HSC. Die kleine Magnum-Flasche von Kwok haben wir dann in der "Nachspielzeit" gemeinsam bekämpft. Und das Auftaktspiel zur nächsten Saison ist auch schon so gut wie vereinbart. Ratet mal gegen wen?

(Jörg Raveling)
352

Freundschaftsspiel MTV Herrenhausen I gegen TSV Klein Heidorn

Am 07.09.2014 ging nun auch für uns, die 1. Herren, die Saison endlich wieder los. Auftaktspiel sollte wie mittlerweile fast schon “Tradition” ein Spiel gegen die Jungs aus Klein Heidorn sein. Bei angenehmen Wetter ging es also für die meisten von uns, am frühen Mittag in meinem Fiesta gen Klein Heidorn.

Dort angekommen fiel neben dem neuen Bodenbelag (Laut neuen Regularien sind keine Linien mehr auf Tischtennis-Hallenböden erlaubt) das laufende Spiel der Frauen Fussballmannschaft aus Klein Heidorn ins Auge. Zwischenzeitlich nicht mal schlecht anzuschauen, oder Jonas?

Nun aber zum Geschehen rund um´s Spiel:

Die Tische waren aufgestellt, die Netze gemessen, es konnte also losgehen!

Der MTV I stellte sich wie folgt vor:

Nr. 1. Lars – Schön das du nach langer Verletzung wieder an Board bist Captain!
Nr. 2. Jonas – Ausgerüstet mit neuer Rückhand
Nr. 3. Jan – Immer noch mit kaputten Ellenbogen
Nr. 4. Dennis – “Je weniger ich trainiere, umso besser spiele ich”
Nr. 5. Maik – Herr DOKTOR Klie (in dem Sinne nochmal Glückwunsch!)
Nr. 6. Ruben – Starker Ersatz aus der Dritten

Das Spiel begann und innerhalb von kürzester Zeit lagen wir auch schon 0:3 hinten. Guten Morgen Jungs aus Herrenhausen! Natürlich hatten wir nur ein “richtiges” Doppel mit Jonas + Dennis am Start, trotzdem wäre sicherlich der ein oder andere mehr gewonnene Satz drin gewesen. (Jonas + Dennis verlieren 2:3, Lars und Maik 0:3 und Ruben und Ich ebenfalls 0:3)

Die erste Einzelrunde:

Lars im ersten Einzel nach dem der erste Satz knapp gegen gegen Mecklenburg verloren Ging ohne Chance. (0:3) Jonas macht seine Sache gegen Emter dafür umso besser. 3:2 nach 0:2! Super Einstand! Dennis gegen Arkenberg mit einfach nur super Tischtennis und einem verdienten 3:1. Nun war ich dran, leider wie oben schon erwähnt mit kaputten Ellenbogen aber neuer Bandage und neuem Cortison Depot gegen den Mannschaftsführer der KH-Jungs, Torsten. Ein durch und durch ausgeglichenes Match, dass ich nach 7:3 im 5 leider noch 9:11 abgebe. Unten gewinnt Ruben sein erstes Einzel in der 2. Bezirksklasse, Glückwunsch! Maik verliert 1:3 und kann sein berüchtigtes Angriffsspiel leider zu selten durchbringen.

Die zweite Einzelrunde:

Lars ausgepowert 0:3 gegen Emter, aber sei´s drum, schön dich wieder an der Platte stehen sehen zu haben! Jonas verliert nach spektakulären fight 2:3 gegen Mecklenburg. Auf jeden Fall unser Spieler des Tages heute! Ich muss mein zweites Einzel leider kampflos aufgeben, der Ellenbogen wollte nicht mehr. Dennis nun gegen Torsten, zu diesem Spiel kann man nur sagen “Was für geile Bälle!!”, letztendlich gewinnt Torsten aber verdient mit 3:1. Maik und Ruben geben ihre Spiele unten jeweils 1:3 und 2:3 ab.

Damit hatten wir, immerhin, ein 3:9 und somit den Endstand der Partie erreicht. Für unser erstes Training nach ca. 3 Monaten trotz der am Ende deutlichen Niederlage kein schlechter Auftritt wie ich finde.

Nach dem Spiel ließen wir in dem wirklich gemütlichen Clubhaus des TSV den Nachmittag bei Bockwurst und Bier ausklingen. Vielen Dank nochmal!

Festzuhalten bleibt für uns: Lars auf dem Weg der Besserung, der Rest der Mannschaft mit wirklich guten Ansätzen, Ich leider immer noch kaputt – aber ich komme zurück, dass verspreche ich. Auch hier möchte ich mich nochmal bei unserer Neuverpflichtung Ruben bedanken, mit dir werden wir sicherlich noch sehr viel Spaß haben.

Unser erstes Punktspiel findet am 19.09.2014 gegen die Jungs aus Seelze im Hexenkessel von Herrenhausen statt. Wir würden uns über das ein oder andere unterstützende Gesicht zum Auftakt freuen, damit wir gemeinsam wieder voll angreifen können. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison eine gute Rolle spielen können und vielleicht den direkten Wiederaufstieg packen können, wenn alle gesund sind.

In diesem Sinne: pack ma´s an!

(Jan Bierschenk)
468

Ohne Worte

TTV Linderte I ─ MTV Herrenhausen III 4:9
(Doppel: 2:1; Oben: 2:2; Mitte: 3:1; Unten: 2:0)


Heute war Saisonauftakt für die 3. Herren. Ohne einen einzigen Trainingstag, aber dafür mit einem gelungenem Freundschaftsspiel, fuhren wir zum Aufsteiger aus Linderte, einem Verein in einem 7-Straßen-Dorf. In der "Halle", die wohl ein alter Festsaal ist, gab es mehrere Sachen nicht:
- eine funktionierende Bierzapfanlage (sehr wohl aber eine nicht funktionierende)
- ein federnder Fußboden
- Umkleideräume
- Duschmöglichkeiten

In der doch sehr harmonischen Atmosphäre bedankten wir uns bei der Aufnahme mit einem neuem Spruch: Ohne Spruch! Das Spruch nicht gleich Worte ist, müssen wir unseren jüngeren Mannschaftskameraden erstmal beibringen, die anstelle Spruch, Worte riefen. Aber wir nehmen das Positive mit! Sie taten es mit voller Kraft und Lautstärke.

Die Doppel gingen recht schnell über die Bühne. Unser D1 aus Friedrich und Tim gewannen ebenso in 3 Sätzen wie das D3 aus Sascha und Marc. Ruben und Axel als D2 waren zwar in jedem Satz dran, aber letztlich fehlte das Glück, so dass sie nicht über 4 Sätze hinauskamen. 2:1 nach Doppeln für uns!

Doch dieses 2:1 wandelte sich schnell zu unseren Ungunsten. Friedrich verlor gegen die Nummer 1 in drei Sätzen. Ruben fightete unermüdlich, musste sich aber in fünf Sätzen geschlagen geben. Und auch Axel hatte in vier Sätzen das Nachsehen. Doch dann schlug der MTV zurück.
Ich etwas wacklig, Marc haucheng aber Tim souverän stellen den alten positiven Abstand wieder her. 5:4 für den MTV!

Und dann spielten die Tischtennis-Cracks aus Herrenhausen einen prima Ball und gaben in den folgenden vier Partien nur noch einen Satz ab (Friedrich), so dass am Ende ein recht deutliches 9:4 auf unserer Seite stand. Ein wie ich denke leistunggerechtes Ergebnis! Damit ist der Start in die neue Saison geglückt, auch wenn man heute durchaus von einem Pflichtsieg sprechen kann, wenn man das Ziel Klassenerhalt erreichen möchte. Aber auch dieser Gegner war vor allem anfangs schwer zu spielen und erforderte die volle Konzentration unsererseits.

Nun haben wir 2 Wochen Zeit, noch ein wenig mehr Sicherheit in ein paar Trainingseinheiten zu gewinnen, bevor es dann im heimischen Hexenkessel am Fr. 26.09 gegen den Absteiger aus 2. Bk aus Wennigsen geht. Auf jeden Fall habe ich heute viel Spaß mit der Mannschaft gehabt :)

Klickt mich für den Spielbericht!

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
377

MTV III zu Gast bei Freunden

Hallo zusammen,

am vergangenen Samstag den 30.08 hat die 3. Mannschaft des MTV Herrenhausen die Sommerpause offiziel beendet und in Hönnersum ein Freundschaftsspiel bestritten. Dort trafen wir auf Großteile meiner alten Mannschaft, die überwiegend in der 3. Herren der TTG Hönnersum aktiv sind. Gegen halb drei trudelten wir in der Halle ein, einem kleinen Mehrzweckgebäude, das meinen Jungens aber schnell gefallen hat :)

Im Vorfeld wurde beschlossen, dass wir alles nach Punktspielbetrieb durchspielen inklusive noch zwei weiterer Doppel, so dass jeder 2 Doppel und 2 Einzel bestreiten konnte. Unser Gastgeber, ein Aufsteiger in die Kreisliga, allerdings in neu formierter Besetzung, spielte mit 4 Leuten aus ihrer Mannschaft sowie noch mit Christian aus der 2. und Dirk aus der 4. Herren. Wir konnten zu meiner großen Begeisterung komplett mit 1-6 antreten. Also ideale Testmöglichkeit für uns und unsere Doppel!

Nach Doppeln lagen wir 1:2 hinten. D1 aus Friedrich und Tim sowie D2 aus Ruben und Axel unterlagen in ihren Spielen knapp in 5 Sätzen. Marc und ich zeigten unseren Kollegen mal, wie man einen 5. Satz bestreitet und verhinderten den 0:3 Rückstand!

Der erste Durchgang war extrem ausgeglichen und so konnten wir durch Friedrich, Tim und mich 3 Punkte für unsere Habenseite sichern. Ruben, Axel und Marc waren leider nicht erfolgreich! Spielstand nach Runde 1 5:4 für die Tischtennisgemeinschaft Hönnersum!

Im zweiten Durchgang konnten wir etwas aufdrehen und gingen durch unser unteres Paarkreuz erstmal in Führung, nachdem davor Friedrich und ich erneut die Punkte sichern konnten. Ruben war nach hartem Fight gegen den letztjährigen 1. Bezirksklassenspieler in 5 Sätzen unterlegen und Axel kam mit dem Spiel von Dennis nicht ganz so zurecht und unterlag in 3 hart umkämpften Sätzen! Erstmals Führung mit 8:7 für den MTV Herrenhausen.

Die Doppel gingen genauso aus wie im ersten Durchgang. Unser D3 aus Marc und mir gewann in 3 Sätzen, während die anderen beiden Kombinationen im Hintertreffen waren! Aber die haben das bestimmt nur gemacht, damit wir ein für ein Freundschaftsspiel würdigen Ausgang haben. 9:9 nach Punkten, aber 38:36 Sätze für den MTV :D Die genauen Ergebnisse findet ihr http://prntscr.com/4kwev5

Nach dem Spiel wurde bei ein paar Bierchen und gutem Essen von der ortsansässigen Dönerbude zusammengesessen, erzählt und geschnackt. Dazu noch ein paar Kurze vom Gastgeber. Irgenwann traten meine Mannschaftskollegen die Heimfahrt an, während ich den Moment nutze und in der Heimat blieb!

Ich hoffe Jungs, es hat euch Gefallen und Spaß gemacht. Ein großes Dankeschön an Mike von der TTG für die Orga und die Bewirtung mit Getränken :)

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
357

Tischtennis ist ein Wintersport!

MTV Herrenhausen II ─ TH 52 4:7
(Doppel: 1:2; Oben: 2:2; Mitte: 0:2; Unten: 1:1, Abbruch)


MTV_TH52

Kurz vor den Sommerferien am Dienstag, den 29.07 gab es ein Wiedersehen mit der ersten (und dritten) Mannschaft von TH 52. Kwok hat das Freundschaftsspiel für uns organisiert, einen Großteil seines Tischtennislebens und -wirkens hat er schließlich dort und bei uns verbracht, deshalb auch ein schönes Aufeinandertreffen mit Stefan Wissel, den er noch in der Jugend von TH 52 betreut hat. Sonst haben sich die Mannschaften der beiden Vereine, die früher regelmäßig in der Kreisliga-Stadtstaffel aufeinander getroffen sind, doch recht stark verändert. So auch gestern: wir hatten gleich zwei Verletzte und einen "Bombenräumer" zu ersetzen, bei TH 52 sah es ähnlich aus. Unseren Ersatz haben wir uns aber recht gut ausgesucht, mit Jonas und Philipp aus unserer Ersten, sowie Neuzugang Axel aus der Dritten. Axel, dir noch ein herzliches Willkommen beim MTV, wie gut wir dich gebrauchen können, hast du uns gestern eindrucksvoll gezeigt! Dass wir auch gut in Badehose hätten spielen können, habe ich wohl noch nicht erwähnt, oder? 30 Grad in der Halle und gefühlte 100% Luftfeuchtigkeit, deshalb die Überschrift. Kwok als edler Spender hat uns zwar mit Wasser und der amerikanischen Zuckerbrühe versorgt, aber die vielen Zuschauer und das parallel laufende Spiel unserer Vierten haben die Temperaturen eher noch angeheizt. Über den Spielverlauf der Vierten berichtet ja noch Sören.
MTV_TH52

Nun aber zu unserem Saisonabschluss. Zwei doch recht klare 0:3 Niederlagen für die neu zusammengewürfelten Doppel 1 (Lukas/Yannick) und 3 (Axel/Jörg), wobei es im Doppel 3 mal wieder an mir lag, Doppel 2 mit Jonas und Philipp aber knapp siegreich in fünf Sätzen gegen Ludwig und Grams. Jonas mit dem Rückenwind des frischgebackenen Vereinsmeisters dann stark gegen Stefan Wissel, danach gehen aber vier Spiele in Folge an unsere Gäste und es steht 2:6. Axel läutet die Trendwende ein und gewinnt gegen Farzadeh, kurz danach gewinnt auch Jonas, allerdings mit kuriosem vierten Satz. Siegesgewiss, mit deutlicher Führung zur Satzmitte, stellt Jonas die Angriffsbemühungen ein, Mehlhorn punktet in Folge bis zur 10:6 Führung, Jonas greift wieder an - gewinnt Satz 4 mit 12:10 - und damit das Spiel, unglaublich. Dann hält sich Stefan schadlos an unserem Philipp, einfach beneidenswert so eine Rückhand, dazu sicheres blocken, klasse Spiel Stefan! Kopf hoch Philipp, da stecken wohl noch die 80 Kubikmeter Porzellan vom Polterabend im Schlagarm! Obwohl wir den Abstand etwas verkürzen konnten, ist nun Schluss. TH 52 gewinnt mit 7:4, Glückwunsch zum verdienten Sieg. Die Uhr zeigt kurz vor Zehn und wir müssen leider abbrechen, um unsere Hausmeisterin nicht mit schlechten Erinnerungen an uns in die Sommerferien zu entlassen. Außerhalb des Schulgeländes gibt es dann aber doch noch ein gemeinsames Kaltgetränk. Vielen Dank an den Spielern von TH 52. Alles Gute und viel Erfolg für die neue Saison.

Sommerferien ist ein gutes Stichwort. Ich brauche die kleine Auszeit, muss mich aber wohl zu anderen Sportarten zwingen, da die Saison gleich wieder im September startet und wir kaum Trainingseinheiten haben. Der Unterschied zu TH 52 war doch recht deutlich und wir müssen in der kompletten Besetzung unbedingt Vollgas geben, schließlich steigen durch eine geplante Straffung der Kreisligen allein in unserer Staffel vier Mannschaften ab. Wir bereiten uns wie in der letzten Saison unter Wettkampfbedingungen bei unserer befreundeten zweiten Mannschaft vom HSC vor, übrigens gerne auch mit Zuschauern am 13.09. um 13.00 Uhr in der Constantinstrasse, in der Folgewoche gibt es schon das erste Heimspiel gegen Tuspo Almhorst.

Von mir und wohl auch im Namen der anderen Spieler ein herzliches Dankeschön an Kwok, das war ein toller Abend mit super Stimmung, der nach Neuauflage schreit.

(Jörg Raveling)
437

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren