Berichte & Kommentare

Dritte Herren machts spannend

Liebe Sportskameraden,

Heimspielpremiere für die 3. Herren stand am Dienstag auf den Plan. Gegner war die erste Mannschaft des SV Gehrden. Eine der Mannschaften neben Ihme-Roloven und Velber gegen die wir Punkte für den Klassenerhalt holen sollten. Beide Mannschaften bisher ohne Punktgewinn wollten dies unbedingt korrigieren :)

Unsere Gegner spielten in Bestbesetzung, während wir auf den Einsatz von Tim verzichten mussten und dafür uns mit Luong und Kwok als Trainer verstärkten. Unser Doppel 1 mit Lukas und Ralf verspielte eine 2:0. Den etwas besseren Ausgang erwischten ich und Marc und kämpften sich erfolgreich ins Spiel zurück und gewannen in 5 Sätzen. Unser Asia-Doppel musste sich leider klar mit 0:3 geschlagen geben.

Im oberen Paarkreuz glänzten ich und Lukas die ersten beide Sätzen. Und während das Lukas souverän runter spielte, stellte ich bei 10:4 im dritten bei 6 Matchbällen das Spielen ein und machte einen erfolgreichen Krimi in 5 Sätzen raus. Unsere Mitte mit Ralf und Marc steuerten auch einen Punkt unserem Konto bei. Während Ralf auch sein drittes Einzel in der Saison nach einem kleinen Hänger in Satz 3 für sich entschied, hatte der ins mittlere Paarkreuz hochgerutschte Marc im Verlängerungssatz das Nachsehen. Unten siegte Tien glatt in drei Sätzen und zeigte einmal mehr sein großes Potential, während Luong sich gegen die Niederlage wehrte, aber dann doch letztlich seinem Kontrahenten unterlag.

Im zweiten Durchgang gewann ich auch mein zweites Einzel. Dahingegen lag Lukas recht schnell mit 0:2 Sätzen in Rückstand, kämpfte sich ran und gewann Satz 3. Den vierten Satz und somit auch das Spiel sicherte sich dann doch leider sein Gegner. Ralfs herausragende Form hielt an und so sicherte er sich den vierten Sieg im vierten Spiel und ließ den Traum vom ersten Sieg zum Greifen nahe kommen. Jedoch mussten wir uns in allen drei weiteren Spielen trotz großer kämpferischer Leidenschaft geschlagen geben. Marc und Tien unterlagen im Entscheidungssatz, Luong in der Verlängerung.

7:8 gegen uns. Im Schlussdoppel wollten wir zumindest den einen Punkt sichern und diesen kämpferischen Kraftakt nicht sinnlos werden lassen. Und abgesehen von einer kleinen Schwächephase im zweiten Satz hielt das Doppel mit Ralf und Lukas dem Druck stand und sicherte uns den Punktgewinn.

Mein kleines ganz persönliches Fazit: Es war eine super Heimspielpremiere. Warum? Ganz einfach, die Stimmung und Unterstützung durch alle anwesenden war klasse. Eine richtig geile Atmosphäre! Danke auch an Kwok für das Coaching, für mich persönlich gerade im zweiten Einzel nach dem ersten verlorenen Satz eine Hilfestellung! Danke auch an die verständnisvolle Hausmeisterin trotz unserer Überziehung der Hallte aufgrund des engen Spielverlaufens. Einziger Wehrmutstropfen, wir haben den zweiten Punkt nicht in Herrenhausen behalten. Doch das können wir ändern. Am 11.10 ärgern wir Groß Munzel.

(Sascha Papendorf)
252

MTV Herrenhausen II - TuS Empelde III 9:3

Was bringt uns die Tabellenführung nach zwei Spielen?
(Doppel: 3:0; Oben: 2:2; Mitte: 3:0; Unten: 1:1)


Eines ist sicher. Auch wenn die Saison noch sehr frisch ist und der Tabellenplatz wenig Aussagekraft besitzt, so ist eine Tabellenführung immer motivierend und schön zugleich. Wann war MTV II das letzte Mal "Tabellenführer"?

Der TuS Empelde ist in dieser Saison Dauergast in Herrenhausen. Gleich mit vier Mannschaften spielen sie gegen uns (abgesehen von der 4. Herren). Nachdem letzten Freitag unsere 1. Herren gegen Empelde I bereits mit 9:3 gewinnen konnte, waren wir nun dran, auch gegen Empelde III zu gewinnen. Außerdem wollen wir genauso wie unsere 5. Herren erfolgreich in der Saison starten, die bislang einen tollen Saisonauftakt hatte; zwei Spiele - zwei Siege.

Zum Spiel: Nach den Doppeln konnten wir bereits mit 3:0 ein Drittel der Punkte auf unserer Habenseite verbuchen. Im oberen Paarkreuz wechselten sich dann Höhen und Tiefen ab. Sowohl Philipp S. als auch Maik haben sich im Einzel gegen die gegnerische Nummer Eins ohne Mühe mit 3:0 Sätzen durchsetzen können. Gegen die Nummer Zwei dagegen mussten beide nach einem sehr umkämpften Fünf-Satz-Spiel jeweils unglücklich ihre Punkte abgeben. Besonders Philipp hatte zum Schluss seines Entscheidungsspieles fast nur noch gegen Netz- oder Kantenbälle zu kämpfen. Erfreulich war das mittlere Paarkreuz mit Philip W. und Friedrich. Im Spiel gegen Marienwerder waren sie noch ein wenig unter den Erwartungen geblieben. Heute konnten sie aber immer mehr ihr Potential aufblitzen lassen. Punkt für Punkt und Satz für Satz wurden sie besser und hatten mit 3:0 Spielen einen großen Anteil am Sieg. Friedrich konnte endlich nach anfänglichen Schwierigkeiten zeigen, was in ihm steckt. Gute Beinarbeit kombiniert mit guter Technik bildet die Grundlage seines Angriffspiels. Highlight des Abends war aber mit Sicherheit die Erkenntnis, dass Philip W. doch "Emotionen" zeigen kann. Eher untypisch für Philip hat er ein paar Mal seinen Schläger auf den Tisch gehauen (alles heile geblieben ...). Aber durch seine sonst ruhige Spielweise hat er seine Spiele souverän und sicher gewonnen. Durch die hervorragenden Vorarbeiten kam das untere Paarkreuz heute dann nur jeweils einmal dran. Kapitän Jörg fehlten heute die notwendigen taktischen Mitteln gegen seinen Gegner und er verlor klar in drei Sätzen. Aber immerhin blieb er für heute frei von Zahnschmerzen. Yannick dagegen bleibt als einziger Spieler übrig, der noch kein Doppel oder Einzel verloren hat. Bemerkenswert waren seine Angriffsbälle, die hart und gezielt gegen den gegnerischen Abwehrspieler kamen. Alles in allem konnten wir TuS Empelde III sicher und verdient mit 9:3 schlagen. Für unseren Gegner alles Gute für den weiteren Verlauf.

Auch wir können sagen: Zwei Spiele - zwei Siege

Glücklicherweise wurde der Sekt diesmal nicht vergessen. Nach einem kleinen Umtrunk vor der Halle gab es dann ein gemütliches mannschaftsübergreifendes Zusammentreffen bei Ying-Ying. Dort warteten schon die neuen MTV-Herrenhausen-Menüs auf uns. Wer hart arbeitet muss auch viel essen und trinken, oder so ähnlich!

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
320

TuS Seelze V - MTV Herrenhausen IV 8:8

Einen Punkt gewonnen oder einen Punkt verloren?
(Doppel 2:2, Oben 3:1; Mitte 2:2; Unten 1:3)


In meinem ersten Spiel als MTVer haben wir ohne Michael gegen TuS Seelze 8:8 unentschieden gespielt.

Im Doppel konnten wir uns wiedermal auf das Doppel Wandiger/Wendorff verlassen. Bei den Einzeln gab es zwei Bereiche. An den Positionen 1-3 war Seelze uns überlegen, wobei 4-6 wir deutlich die Oberhand hatten. Schade war, dass ich im entscheidenden fünften Satz bei 11:10-Führung das Spiel nicht nach Hause bringen konnte. Dafür konnten wir das Abschlussdoppel in fünf Sätzen für uns entscheiden und eine Niederlage abwehren.

Zur Belohnung gab es dann noch einen Lychee-Sekt. Das haben wir uns verdient!

Spielbericht in Click-TT

(Han-Luong Duong)
605

MTV Herrenhausen V – Mühlenberger SV III 9:1

2. Spiel - 2. Erfolg für die 5. Herren
(Doppel: 3:0; Oben: 3:0; Mitte: 2:0; Unten: 1:1)

Das zweite Saisonspiel stand an und dieses Spiel sollte für einen ein Besonderes werden. Gregor feierte nämlich sein Debüt in einer Herrenmannschaft. Herzlich willkommen!

Hervorzuheben aus der Partie ist, dass Gregor in seinem ersten Spiel für die Herren im Doppel mit Pascal gut harmonierte und die beiden ihr Doppel 3:1 gewannen und dieses mit spannenderen Sätzen gestalteten als man dachte. Jeder der vier Sätze entschied sich in der Verlängerung. Holger und Sören lagen bereits 0:2 hinten und spielten dann stark auf und gewannen das Doppel dann doch noch mit 3:2. Hendrik und Tien zeigten ein starkes Doppel und gewannen 3:0. Beim Stande von 3:0 ging es nun in die Einzel.

Auch hier zeigte sich was für ein Potential diese Mannschaft hat und dass man gewillt ist, die Zielvorgabe Platz 2-4 umzusetzen. Alle Einzel entschieden wir für uns bis zum 8:0, in max. vier Sätzen. Nun war Gregor an der Reihe und hatte die Möglichkeit, uns zum Sieger dieses Spiel zu machen. Er versuchte alles und kämpfe sich nach einem 0:1 zu einem 1:1. Er spielte weiter kämpferisch, musste sich aber am Ende leider mit 1:3 geschlagen geben. Pascal setzte dann den Schlusspunkt zum 9:1.

Nach diesem erfolgreichen zweiten Spiel steht unsere Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz (Punktgleich und Spielgleich mit dem Tabellenführer SV Ricklingen II).

Spielbericht in Click-TT

(Pascal Gutofski)
418

Auftaktniederlage für die 3. Herren

Hallo zusammen,

Donnerstag war es dann auch für die 3. Mannschaft soweit: Saisonauftakt in Redderse. Gegen den langjährigen Kreisligisten mussten wir also das Projekt Klassenerhalt in Angriff nehmen. Die etwas ungewohnte Spielumgebung in dem Mehrzweckgebäude mit integrierter Biertheke drei Meter hinter der Platte, Fußballliveübertragung im Nachbachraum und musikalischer Begrüßung durch den Männerchor des Dorfes waren eine urgemütliche Atmosphäre für das erste Saisonspiel.

Rene, der für den erkrankten Lukas spielte, holte mit Ralf den einzigen Punkt im Doppel. Tien und Tim verspielten eine 2:0 Satzführung, während Marc und ich uns ganz glatt in 3 Sätzen geschlagen geben mussten.

Im Einzel kämpfte sich Rene nach 0:2 Satzrückstand gegen die Nummer 1 zurück ins Spiel um sich dann doch im 5. Satz geschlagen zu geben. Währenddessen kam ich gegen die Nummer 2 überhaupt nicht zurecht und unterlag glatt in 3 Sätzen. Während unsere Jungspunde Tim und Tien in hochemotionalen Spielen ihren Kontrahenten in 4 bzw. 5 Sätzen unterlagen, holte die fast noch junge Riege um Ralf und Marc zwei Zähler für den MTV.

In souveränen 3-Satz-Siegen steuerten Ralf und ich zwei weitere Punkte unserem Konto bei. Doch durch die 4-Satz-Niederlagen von Rene, Tim und Marc mussten wir uns in Summe der SSG Redderse mit 5:9 geschlagen geben. Dabei zeigt das Satzverhältnis von 25:30 durchaus, dass mit etwas Glück wir hätten auch einen Punkt entführen können.

Auf jeden Fall war es ein in Summe ordentlicher Saisonauftakt, der mich positiv stimmt. Ich freue mich auf die weiteren Spiele und dann wird es auch Punkte geben :-)

Sportliche Grüße
Sascha
381

MTV Herrenhausen V – SC Polonia Hannover II 9:1

Souveräner Saisonstart für MTV V im Derby
(Doppel: 2:1; Oben: 3:0; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)


Im ersten Saisonspiel gegen den ersatzgeschwächten Hallennachbarn SV Polonia gelang die 5. Herren ein deutlicher 9:1-Sieg.

Nachdem sich lediglich das Doppel Tien/Hendrik in 3 Sätzen mit denkbar knappem Ergebnis geschlagen geben mussten, ging es mit einem 2:1-Vorsprung in die Einzel. Hier zeigte sich nun die Klasse der im Vergleich zum Vorjahr leicht veränderten Mannschaft und alle Spiele der ersten Paarkreuzrunde konnten mit starken Leistungen gewonnen werden. Nervlich stark präsentierten sich dabei Holger, Carsten und Tien, die ihre Spiele in fünf Sätzen gewannen. Nun lag es an Neuzugang Pascal auch sein zweites Einzel zu gewinnen, was ihm mit einer sehr starken Leistung in fünf Sätzen gelang, nachdem er im entscheidenden Satz bereits 5:9 in Rückstand lag.

Wir freuen uns also über den gelungenen Saisonauftakt und natürlich den DERBYSIEG!

Spielbericht in Click-TT

(Sören Kokott)
637

MTV Herrenhausen II - SV Marienwerder IV 9:6

Saisonstart MTV II gegen Marienwerder IV geglückt!

Die gute Ausgangsbasis war der Doppelstart mit 2:1 Doppeln für uns, die Einzel waren erwartungsgemäß hart umkämpft. Marienwerder, ohne Urlauber Mikosch angereist, dafür mit gutem Jugendersatzspieler, hat sich fast noch in das Schlussdoppel gerettet.

Philipp S. stellt im fünften Satz die Gegenwehr trotz Führung beim Seitenwechsel ein, Maik macht es genau anders rum und dreht nach genommener Auszeit noch den Rückstand zum Sieg im Fünften. Friedrich gegen Material noch ohne Chance, Philip W. abgeklärt gegen Bohmhauer zum Sieg. Im unteren Paarkreuz starker Auftakt von Yannick, ich mache es nach 2:0 Satzführung unnötig spannend und muss in den Fünften bis in die Verlängerung, zittern ist wohl bis auf die Spielerbank zu spüren. 6:3 nach Doppeln und erster Einzelrunde klingt komfortabel - ist es aber nicht.
Philipp in der zweiten Einzelrunde stark gegen die gegnerische Eins, doch die nächsten drei Spiele laufen gegen uns. Schade Friedrich, knapp im fünften Satz verloren, demnächst gehst du als Sieger von der Platte. Yannick erneut souverän, bei mir wieder zittern gegen Przybyl, irgendwie klappts dann nach Hinweisen von Kwok doch noch und ich komme nach 0:2 Satzrückstand ins Spiel.

Sieg für uns mit 9:6, etwas holprig aber verdient. Kurze Feier und Vergabe der ersten Strafe: Sekt vergessen - kostet!

Spielbericht in Click-TT

(Jörg Raveling)
583

Zweites Spiel, zweite Erkenntnis

So schnell kann's gehen: eben noch Tabellenletzter, und nun schon Zweiter! :-D
Nach unserem zweiten Saisonspiel wissen wir also etwas mehr als nach unserem ersten Spiel am vergangenen Mittwoch:
Wir können mit 3:0 Doppeln starten.
Wir können gewinnen.
Andere Manschaften kochen auch nur mit Wasser.

Am Donnerstag der nächsten Woche geht's weiter. Wiederum ein unbekannter Gegner - wir fahren nach Lathwehren. Das ist weit von hier, und wir sind schon wieder sehr gespannt darauf, auf wen wir da treffen und wie wir uns dort verkaufen.
In einer Woche wissen wir mehr!
252

Saisonauftakt der IV.

Besser kann man doch kaum in eine neue Saison starten, als wir es gestern abend getan haben: Nun haben wir die gesamte Staffel vor uns und können das Feld von hinten aufrollen!
Tja, bisweilen neige ich zur Ironie, und diese Sätze sind unserem ganz frischen letzten Tabellenplatz in der 1. KK St. 10 gewidmet. Es war halt das allererste Spiel in dieser Staffel ...

Ein Saisonauftakt nach Maß war es sicher nicht, den wir da gestern abend hingelegt haben. In den Doppeln und vielen Einzeln war noch deutlich Luft nach oben. Und fast alle Spieler haben, unabhängig von der Einzelbilanz, TTR-Punkte abgegeben. Daß ich als einziger deren zwei im Plus habe sammeln können, liegt auch nur daran, daß ich in der vergangenen Rückserie schon so viele wie möglich abgegeben hatte. ;-)
Schon morgen kommt der TK Berenbostel zu uns, zu unserer Saison-Heimspiel-Premiere, und wir wissen am Abend dann vielleicht schon mehr - über uns und unsere Konkurrenten.
(MaR)
220

Pokalfight der Dritten Herren in Havelse

Am vergangenen Dienstag war die dritte Herren zum Pokal-Vorrundenspiel zu Gast beim TSV Havelse in Garbsen. Ein früher Auftakt und eine kleine sportliche Standortbestimmung. Ein Blick auf die TTR-Werte zeigte, dass die Favoritenrolle klar verteilt war. Der TSV Havelse war eindeutig besser in dieser Rubrik. Jedoch schreckte uns das natürlich nicht ab, denn schließlich erwartet uns auch in der Liga keine Zuckerschlecken.

Aus der vierten Herren vervollständigte uns Michael und als Belohnung durfte er im oberen Paarkreuz neben Tien sich beweisen. Im mittleren Kreuz der taktischen Aufstellung spielten Sascha und Rene. Ralf und Marc spielten unten.

Im Doppel gingen wir mit 1:2 raus. Alle drei Doppel waren enge Spiele. Tien und Michael verloren nach langem Kampf im 5. Satz, während Rene und Ralf in vier Sätzen das Nachsehen hatten. Den Anschlusspunkt gelang dann nach etwas zittrigen 5 fünf Sätzen der Kombi aus Marc und Sascha.

Dennoch kein Grund Trübsal zu blasen. Während Michael sein erstes Einzel relativ deutlich in 3 Sätzen verlor, kämpfte sich Tien gegen seinen Gegner immer besser in die Partie. Dennoch hatte er das Nachsehen in 4 Sätzen. Und dann ging sie los, die mentale Schwächephase unserer Mannschaft. Marc, Rene und Sascha verloren in 5 Sätzen. Alle drei führten wir mit 2:1-Sätzen. Es fehlte das Gewisse etwas, um den Sack einfach mal zu zumachen und den Gegner zu schlagen. Ralf zerlegte anschließend nach einer 11:2-Klatsche im ersten Satz seinen Kontrahenten und gewann anschließend souverän in vier Sätzen. Tien durfte dann ein zweites Mal ran, musste sich dem Gegner in drei Sätzen geschlagen geben. Somit war unser Pokalaus besiegelt. 2:8 nach über 2 Stunden Spielzeit. Das Ergebnis ist zu deutlich und spiegelt nicht ganz den engen Spielverlauf der meisten Matches wieder. Dennoch macht der kampfeslustige Auftritt unserer Mannschaft Mut für die neue Saison. Mit bisserl mehr Glück, Konsequenz und Leistung bleiben wir der Kreisliga erhalten.

Nach dem Spiel gab es noch einen kurzen gemütlichen Ausklang vor der Halle bei einem kleinen Sekt. An dieser Stelle bewies Michael sich auch neben der Platte als wertvoller Ergänzungsspieler, denn mit seinem Korkenzieher war er der Held für den feucht-fröhlichen Genuss. Danke Michael fürs Aushelfen.

(Sascha Papendorf)
256

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren