Die IV. - Höhen und Tiefen in der Hinrunde
Es ist wie eigentlich immer in den letzten Jahren: unser Halbserienresumée fällt durchwachsen aus. "Da war mehr drin", das ist nicht zum ersten mal unser Fazit, und unsere einzelnen Ergebnisse zeigen deutlich wechselhafte Leistungen.
Beispielhaft dafür: Dem knappen 7:9 beim unangefochtenen und (im Augenblick) verlustpunktfreien "Herbstmeister" aus Lathwehren steht unsere gestrige 4:9-Heimniederlage gegen die Sportfreunde aus Harenberg gegenüber. Ein verdienter Sieg für unsere Gäste, denn daß sie mit nur vier Spielern angereist kamen, hatte diesen Spielausgang nicht unbedingt erwarten lassen. Und unsere Überzahl von sieben zur Verfügung stehenden Spielern nützte uns leider auch nichts! *seufz*
Teilweise waren wir von Grippen gerade erst genesen, manche (allen voran ich selbst) zeigten sich in den letzten Wochen eher trainingsmüde, wenn nicht -faul - nichtsdestoweniger haben die Harenberger zurecht gewonnen. Bezeichnend wohl auch, daß ein eher uneingespieltes Doppel dann ausgerechnet den einzigen Punkt aus einem regulären Spiel holte ... na ja.
Nach der Hinrunde ist vor der Rückrunde! (Das kommt mir irgendwie bekannt vor ... ;-)) Und in der haben wir in den letzten Jahren genau so regelmäßig besser gespielt als in der Hinrunde. Das läßt uns hoffen und optimistisch nach vorne blicken.
Ich wünsche allen Konkurrenten in der Staffel schöne Advents- und Weihnachtstage und bis zum nächsten Jahr!
(MaR)
Beispielhaft dafür: Dem knappen 7:9 beim unangefochtenen und (im Augenblick) verlustpunktfreien "Herbstmeister" aus Lathwehren steht unsere gestrige 4:9-Heimniederlage gegen die Sportfreunde aus Harenberg gegenüber. Ein verdienter Sieg für unsere Gäste, denn daß sie mit nur vier Spielern angereist kamen, hatte diesen Spielausgang nicht unbedingt erwarten lassen. Und unsere Überzahl von sieben zur Verfügung stehenden Spielern nützte uns leider auch nichts! *seufz*
Teilweise waren wir von Grippen gerade erst genesen, manche (allen voran ich selbst) zeigten sich in den letzten Wochen eher trainingsmüde, wenn nicht -faul - nichtsdestoweniger haben die Harenberger zurecht gewonnen. Bezeichnend wohl auch, daß ein eher uneingespieltes Doppel dann ausgerechnet den einzigen Punkt aus einem regulären Spiel holte ... na ja.
Nach der Hinrunde ist vor der Rückrunde! (Das kommt mir irgendwie bekannt vor ... ;-)) Und in der haben wir in den letzten Jahren genau so regelmäßig besser gespielt als in der Hinrunde. Das läßt uns hoffen und optimistisch nach vorne blicken.
Ich wünsche allen Konkurrenten in der Staffel schöne Advents- und Weihnachtstage und bis zum nächsten Jahr!
(MaR)
TT2008 - 4. Dez, 19:33
179