Berichte & Kommentare

Die IV. - Höhen und Tiefen in der Hinrunde

Es ist wie eigentlich immer in den letzten Jahren: unser Halbserienresumée fällt durchwachsen aus. "Da war mehr drin", das ist nicht zum ersten mal unser Fazit, und unsere einzelnen Ergebnisse zeigen deutlich wechselhafte Leistungen.
Beispielhaft dafür: Dem knappen 7:9 beim unangefochtenen und (im Augenblick) verlustpunktfreien "Herbstmeister" aus Lathwehren steht unsere gestrige 4:9-Heimniederlage gegen die Sportfreunde aus Harenberg gegenüber. Ein verdienter Sieg für unsere Gäste, denn daß sie mit nur vier Spielern angereist kamen, hatte diesen Spielausgang nicht unbedingt erwarten lassen. Und unsere Überzahl von sieben zur Verfügung stehenden Spielern nützte uns leider auch nichts! *seufz*
Teilweise waren wir von Grippen gerade erst genesen, manche (allen voran ich selbst) zeigten sich in den letzten Wochen eher trainingsmüde, wenn nicht -faul - nichtsdestoweniger haben die Harenberger zurecht gewonnen. Bezeichnend wohl auch, daß ein eher uneingespieltes Doppel dann ausgerechnet den einzigen Punkt aus einem regulären Spiel holte ... na ja.

Nach der Hinrunde ist vor der Rückrunde! (Das kommt mir irgendwie bekannt vor ... ;-)) Und in der haben wir in den letzten Jahren genau so regelmäßig besser gespielt als in der Hinrunde. Das läßt uns hoffen und optimistisch nach vorne blicken.

Ich wünsche allen Konkurrenten in der Staffel schöne Advents- und Weihnachtstage und bis zum nächsten Jahr!

(MaR)
179

Überraschung verpasst

Am vergangenen Freitag trat zu unserem letzten Punktspiel der TSV Kirchdorf an, der sich oben mit einem Sieg gegen uns festbeißen wollte. Andersrum wollten wir den Abstand zu den Abstiegsplätzen ausbauen. Aber man sieht schnell, wer ist Favorit.

Aufgrund Inventur konnte ich selber nicht mitspielen, bin dann aber im Anschluss vorbeigefahren zur Halle und war überrascht als ich ankam. Zwischenstand 5:5. Wieder einmal gingen wir positiv aus den Doppeln raus. Lukas und Ralf siegten wie fast immer, Rene und Tim wie immer :) Marc und Tien in ungewohnter Konstellation waren jedoch nicht erfolgreich.

Oben waren unsere Gäste bärenstark! Rene und Lukas gaben alles und leisten eine super Gegenwehr, doch letztlich mussten sich beide in ihren zwei Spielen geschlagen geben. Die Mitte machte im ersten Durchgang ein 1:1. Doch dafür zeigte sich im ersten Einzeldurchgang unser unteres Paarkreuz in hoher Spiellaune und brachten uns mit 5:4 wieder in Front.

Der zweite Durchgang verlief dann etwas unglücklich! Ralf musste sich im 5. Satz in der Verlängerung durch einen fiesen Kantenball geschlagen geben und auch Tien vermochte seine 2:1 Satzführung nicht erfolgreich zu Ende spielen. Bis auf Tim gingen wir im zweiten 1:5 raus. Bedeutet gleichzeitig ein 6:9 aus unserer Sicht. Sehr schade, führte unser Schlussdoppel schon nach Sätzen und hatte den Sieg zum Unentschieden schon halb in der Tasche.

Spielbericht gegen den TSV Kirchdorf III

Aber nichtsdestotrotz war es wieder mal ein Super-Heimspiel und bleibt zu hoffen, dass wir unsere starken Heimspiele auch mal auswärts zeigen. Diese Möglichkeit gibt es aber erst im neuen Jahr.

Ein kleines Hinrundenfazit werde ich in Kürze auch nochmal tippern. Bis dahin aber noch eine schöne Adventszeit.

Grüße
Sascha
239

MTV V bleibt auch im zweiten Topspiel mit 9:2 siegreich!

Badenstedter SC VI – MTV Herrenhausen V 2:9
(Doppel 2:1, Oben 4:0; Mitte 1:1; Unten 2:0)

Am vergangenen Dienstag, dem 29.11. trat unsere 5. Herren beim bisherigen Tabellenführer vom Badenstedter SC an. Die Vorzeichen vor diesem Spiel wiesen auf ein spannendes und ausgeglichenes Spiel hin, denn wir waren in unseren bisherigen fünf Spielen immer siegreich gewesen und sind auf dem zweiten Tabellenplatz, so hatte der BSC sogar seine bisherigen sechs Spiele allesamt erfolgreich bestritten und belegte den ersten Tabellenplatz. Leider mussten wir zum zweiten Mal in dieser Saison mit Ersatz antreten, Tien musste beruflich bedingt passen, allerdings sah man in Gregors' Spielweise letztendlich keinen Qualitätsverlust, zumal der BSC sogar auf seine Nummer 2 verzichten musste.

Während Pascal/Carsten sich leider in ihrem Doppel in drei Sätzen ungewohnt deutlich geschlagen geben mussten, erlebten Holger/Sören nahezu ein "Déjà vu": Wie bereits beim letzten Spiel führten wir in einem Satz mit 10:4 und ließen unsere Gegner bis zum 10:9 wieder herankommen. Dieses Mal behielten wir allerdings unsere Nerven und gewannen den ersten Satz mit 11:9. Ähnlich knapp wurde der zweite Satz mit 14:12 gewonnen. Zwei verschlafene Sätze später sahen wir uns dann allerdings mit dem fünften Satz konfrontiert, der zum Glück abermals 11:9 gewonnen wurde. Das neue Doppel 3 mit den Youngstern Hendrik und Gregor fand nach dem ersten verlorenen Satz schnell zueinander und gewann mit gutem und geduldigem Offensivspiel die drei folgenden Sätze.

Die 2:1-Führung konnte durch Pascal und Holger im oberen Paarkreuz in drei schnellen (Holger) bzw vier geduldigen (Pascal) Sätzen zum 4:1 ausgebaut werden. Während Holger mit seinem Gegner vergleichsweise wenig Probleme hatte, musste Pascal nach dem verlorenen dritten Satz noch einmal daran erinnert werden, dass ein deutlicher Satzgewinn nicht mit einem Spielgewinn gleichzusetzen ist.
Im mittleren Paarkreuz stand Carsten der bisher ungeschlagenen Nummer 3 des BSC gegenüber und versuchte alles, um die Siegesserie seines Gegners zu brechen. Leider siegte in vier umkämpften Sätzen das starke Offensivspiel des BSC-Spielers. Parallel durfte ich in das Duell der Kapitäne: Den ersten Satz gewann ich, konnte aber im zweiten Satz meine hohe Fehlerquote leider nicht mehr ausgleichen. So ging es frisch konzentriert in Satz drei, welcher mit einem Mix aus Offensivspiel und Ballonabwehr gewonnen wurde. die Gegenwehr ließ nun immer mehr nach und Satz vier war nunmehr konzentrierte Formsache.
Im unteren Paarkreuz kam Gregor nun zu seinem zweiten Saisoneinsatz. Sein erstes Einzel wurde seinerzeit leider verloren und so ging er siegeshungrig an den Tisch. Auch mit einem verloren gegangenen ersten Satz und einigen unorthodoxen Charakterzügen seines Gegners ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen und gewann verdient in vier Sätzen. Hendrik zeigte parallel seine bislang gewonnene Erfahrung und konnte sein Spiel ruhig in drei Sätzen gewinnen!

In der zweiten Paarkreuzrunde lag es nun abermals an Holger und Pascal den Sack zuzumachen, was den beiden auch jeweils in vier Sätzen gelang. Holger musste nach 2:0-Satzführung und verlorenem dritten Satz nochmal sein Können auspacken, während sich Pascal bereits im zweiten Satz eine 13 Punkte andauernde Auszeit nahm. Zum Glück fand er schnell wieder in die Spur und gewann die beiden Folgesätze. Der 9:2-Sieg war nun also perfekt!

Vielen Dank an Rolf, der uns wieder mit einigen Tipps und dauerhaftem Zählen unterstützte und an die Mannschaft, die abermals mit guten Leistungen überzeugte!

Die nahezu perfekte Hinrunde neigt sich nun dem Ende, das letzte Spiel findet am Dienstag, den 03.12. in Döhren statt, Hoffen wir auf den siebten Sieg!

Spielbericht in Click-TT

(Sören Kokott)
213

MTV IV gewinnt kampflos gegen TSV Barsinghausen IV

Zum Auswärtsspiel der 4. Herren gibt es leider nichts Sportliches zu berichten: Unsere Gastgeber aus Barsinghausen haben wegen eines Trauerfalls in der eigenen Mannschaft absagen müssen. Das Spiel konnte leider nicht verlegt werden, da wir bis zum Ende der Hinserie aus verständlichen Gründen keinen anderen Spieltermin ausmachen konnten. So wird das Spiel mit 9:0 für uns gewertet.

Wir senden auf diesem Wege unsere besten Wünsche.

Unser Hinrundenabschluss findet am 3.12 um 19.30 Uhr gegen TuS Harenberg III in Herrenhausen statt.

(Kwok-Wai Yu)
215

Nach dem Sieg ist vor dem Sieg

Und es geht weiter! Nach dem ersten Sieg gegen den Tabellenletzten SV Ihme-Roloven war der SV Velber III zu Gast! Unser direkter Tabellennachbar im Kampf um den Klassenerhalt.

Man merkt, dass unsere Gäste oft das gleiche Problem haben wie wir. Die Fahrten sind relativ weit, der Gegner kommt pünktlich :) Vielleicht kann man daraus einen Vorteil in den Doppeln erzielen. Und tatsächlich! Im derart wichtigen Spiel können wir auf unsere vorhandene Doppelstärke vertrauen. Stehen wir doch in der Liga mit 13:12 Punkten im Doppel sogar positiv da. Nehmen wir nur unsere Mannschaftsdoppel sogar 13:9! Und so legen wir nach zwei engen 5 Satzspielen und einem souveränen 3:0 von Doppel 3 (Rene und Tim) einen Traumstart hin. 3:0 für MTV III! Insbesondere die Variante Tim und Rene scheint gut zu harmonieren. Stehen sie als Doppel 3 immerhin 3:0! 3:0 Die Zahl des Tages :D

Im oberen Paarkreuz gewinne ich nach gefühlt unendlich Durststrecke mein ersten Einzeln mit 3:0. Lukas hingegen musste gegen die Nummer 1 von Velber sich in 5 Sätzen geschlagen geben.

In der Mitte gehen wir auch mit 1:1 raus. Den Sieg holt sich Ralf ungefährdet in 3 Sätzen. Tim hingegen fand gegen seinen Kontrahenten nicht ins Spiel und musste sich in drei Sätzen geschlagen geben.

Unten gehen wir mit 2:0 Punkten raus. Dank ihrer in den entscheidenden Momenten konzentrierten Spielweise schrauben Marc und Tien den Spielstand auf 7:2 für den MTV hoch.

Im folgenden wechselten sich das obere und mittlere Paarkreuz mit den Siegen ab. Die Nummer 1 und 3 waren für mich und Ralf einfach zu gut heute. Dafür gewannen Lukas und Tim ihr zweites Einzel und sicherten uns so den zweiten Sieg in Folge. 9:4 hieß es am Ende für den MTV.

Damit steht eines fest. Der Aufsteiger MTV Herrenhausen III wird mindestens auf dem 8. Platz überwintern und somit einen Abstiegsplatz hinter sich lassen. Wie ich finde schon eine klasse Sache. Was mich besonders freut, jeder hat heute seinen Teil dazu beigetragen und ein Einzel und eben sein Doppel gewonnen. Was mich auch freut ist, dass wir nach etwas holprigen Start jetzt das dritte Mal in Folge mit mindestens 7 Mann angetreten sind. Und ausgerechnet der Captain kann am letzten Spiel am Freitag zu Hause gegen TSV Kirchdorf nicht dabei sein. Aber die Jungs werden trotzdem 100% geben und vielleicht gegen den TSV für eine kleine Überraschung oder Sensation sorgen. Wir sind gut drauf !

Spielbericht gegen den SV Velber III

Gut Sport
(Sascha Papendorf)
194

MTV Herrenhausen II – TuS Gümmer VI 9:2

Minikrise beendet – Sieg gegen den TuS Gümmer VI
(Doppel 3:0; Oben 4:0; Mitte 1:1; Unten 1:1)


Nach zwei Wochen Pausen waren alle gespannt, wie das heutige Spiel ausgehen wird. Wieder mit Friedrich an Bord war die Mannschaft vollzählig und sie erwartete den heutigen Gegner aus Gümmer, der ohne Nummer 2 anreiste. Nach den bisherigen Ergebnissen in der Staffel soll ein Sieg eigentlich kein Problem sein, wenn …
… wir nicht zwei Spiele in Folge verloren hätten
… unsere 1. Herren trotz einer 5:0-Führung gegen Gümmer III neulich nicht noch verloren hätte
… unsere 4. Herren gegen Gümmer VII nicht so hoch verloren hätte
… wir den Gegner besser kennen bzw. abschätzen könnten („haben wir schon mal gegen Gümmer gespielt?“)

Aber um 21.40 Uhr stand der Sieger fest. Wir können doch noch siegen und haben das Spiel sicher mit 9:2 gewonnen.

Der Grundstein für den späteren 9:2 Sieg wurde bereits in den Doppelspielen gelegt. Nach einer kleinen taktischen Umstellung zeigen Maik und Jörg als Doppel 2 statt Doppel 1 ihr bislang wohl bestes Spiel, während Philipp S. und Friedrich ein wenig glücklich nach 0:2 Satzrückstand das Spiel gedreht haben und doch noch in fünf Sätze gewinnen können. Ein Arbeitssieg gelingt dann Philip W. und Yannick, so dass alle mit guten Gefühlen in ihre Einzel gehen können. Auch in den nachfolgenden Einzelspielen gibt sich der MTV zunächst keine Blöße. Nachdem Philipp S. und Maik im oberen Paarkreuz mit zwei deutlichen Erfolgen den Spielstand auf 5:0 hoch schraubten, dachte Philip W. dass es mal gut ist, heute keine Extratouren zu drehen und gewann klar in drei Sätzen (die Nerven der anderen dankten ihm dafür!). Uneinig waren dann Friedrich und Yannick, wer heute Gastgebergeschenke verteilen darf, beide verloren schließlich ganz knapp in fünf Sätzen. Als letzter an der Reihe spielte dann unser „Captain Jörg“, der die Vorgabe eines Sieges von Kwok bekommen hatte. Mit variablen Aufschlägen sowie sicherem Angriffs- und Abwehrspiel (Betriebssport sei Dank!) konnte Jörg endlich wiedermal zeigen, was in ihm steckt und er gewann sein Spiel souverän in vier Sätzen. Das Ende der Partie ist dann auch schnell erzählt. Sowohl Philipp S. als auch Maik haben sich mit ihrem Topspin-Spiel sicher durchsetzen können und das Spiel endet mit 9:2 für uns. Die Mannschaft hat dann anschließend den verdienten Gesamtsieg entsprechend mit einer Flasche Sekt gewürdigt.

Durch den heutigen Sieg konnten alle hoffentlich wieder ein wenig Selbstvertrauen tanken, um beim letzten Hinrundenspiel gegen unseren Hallennachbar, den SC Polonia, entsprechend aufzutreten. Durch einen Sieg kann die Mannschaft ihre bisherigen Leistungen mit einem guten zweiten Tabellenplatz krönen. Das Hallenderby findet am 06.12.um 19.30 Uhr statt.

Spielbericht in Click-TT

(Kwok-Wai Yu)
241

MTV V siegt auch im Spitzenspiel

MTV Herrenhausen V – SV Ricklingen II 9:3
(Doppel 2:1, Oben 2:2; Mitte 3:0; Unten 2:0)


Am gestrigen Dienstag stand für die 5. Herren das fünfte Spiel an. Zu Gast war der bisher ungeschlagene Tabellenzweite aus Ricklingen, der leider nur zu fünft antreten konnten.

Nachdem sich unsere Doppelpaarung Pascal/Carsten leider im fünften Satz geschlagen geben musste, konnten Holger/Sören nach dem obligatorisch verloren gegangen ersten Satz und 6 vergebenen Matchbällen im vierten doch noch nach fünf Sätzen gewinnen. So ging es dann mit dem kampflos gewonnen dritten Doppel mit einer knappen Führung in die Einzel.

Nun konnte Pascal einmal mehr seine Fähigkeiten zeigen und gewann sein Spiel klar in drei Sätzen. Leider musste Holger sich recht deutlich gegen den bisher ungeschlagenen Gegner in vier Sätzen geschlagen geben, obwohl er sich im vierten Satz noch einmal eindrucksvoll zurückkämpfen und in Verlängerung gewinnen konnte.

Im mittleren Paarkreuz hatten Carsten und Sören gleichermaßen wenig Mühe und gewannen ihre Spiele jeweils mit 3:0, wobei Sören mit vielen direkten Topspin-Aufschlagpunkten den Schlüssel frühzeitig gefunden hatte.

Im unteren Paarkreuz musste leider Tien in den sauren Apfel beißen und durfte in seinem Spiel leider nicht mitwirken. Entsprechend kampflos ging das Spiel an ihn. Hendrik startete zunächst stark in das Spiel und gewann den ersten Satz, musste sich aber leider in den beiden folgenden Sätzen geschlagen geben. Nach einer kleinen Unterweisung von Kwok, wie man sich auf das Wesentliche im Spiel konzentriert, konnte er nun die Sätze vier und fünf und somit das Spiel gewinnen.

Mit 7:2 ging es nun also in die zweite Paarrunde.

Hier musste sich nun leider Pascal trotz einer sehr starken Leistung einem noch viel stärkeren Gegner deutlich geschlagen geben. Dafür konnte nun Holger seine Spielstärke zeigen und gewann souverän in drei Sätzen. Nun lag es an Sören, den entscheidenden Punkt einzufahren, was ihm nach abermals Kwoks guten Ratschlägen in vier Sätzen gelang.

5 Spiele – 5 Siege – Platz 1; Die Fünfte arbeitet weiter an einer großartigen Saison!

Großes Lob an die Jungs, die wie immer topmotiviert an die "Platten" gingen!

Vielen, vielen Dank auch an Kwok für die kontinuierlich nützlichen Tipps, der somit auch einen Anteil am Sieg hat!

Das nächste Spitzenspiel folgt am Fr., den 29.11 beim Badenstedter SC.

Spielbericht in Click-TT

(Sören Kokott)
319

MTV V bleibt ungeschlagen – 9:2-Sieg sichert die Tabellenführung

MTV Herrenhausen V – VfL Hannover IV 9:2
(Doppel 3:0, Oben 4:0; Mitte 1:1; Unten 1:1)

Das vierte Spiel der Saison bestritten wir wie immer in Topbesetzung gegen den VfL Hannover.

Die drei Stammdoppel Carsten/Pascal, Holger/Sören sowie Tien/Hendrik konnten ihre Eingangsdoppel allesamt gewinnen, wobei vor allem Pascal und Carsten die Sätze drei und fünf erst jeweils mit 12:10 gewinnen konnten. Die beiden sind einfach nervenstark!

Im ersten Einzel hatte Pascal von Satz zu Satz mehr Mühe mit seinem Gegner, gewann am Ende allerdings doch mit 3:0, wobei sein Lieblingsergebnis von 12:10 im dritten Satz einmal mehr auftrat. Holger kämpfte sich nach zweimaligem Satzrückstand mit vielen guten Bällen stark zurück und konnte den entscheidenden Satz nun deutlich für sich entscheiden.

Im mittleren Paarkreuz konnte Sören drei sehr ausgeglichene Sätze allesamt gewinnen. Carsten startete Spielstark in das Spiel und gewann die ersten beiden Sätze. Nach ausgiebiger Besprechung und Taktikumstellung des VfL-Spielers verlor Carsten das Spiel leider noch in fünf Sätzen.

Das untere Paarkreuz zeigte einige Parallelen zum mittleren Paarkreuz: Tien konnte sein Spiel souverän in gewohnt geduldiger Manier in drei Sätzen für sich entscheiden, während Hendrik sich nach 0:2-Satzrückstand eindrucksvoll zum 2:2 zurückkämpfen konnte. Leider wurden seine Mühen letztendlich nicht belohnt und er verlor den Entscheidungssatz mit 3:11.

Nun lag es an Pascal und Holger, ihre jeweils zweiten Spiele zu gewinnen, was ihnen beiden in umkämpften fünf Sätzen gelang.

Die Siegesserie hält also weiterhin an!

Spielbericht in Click-TT

(Sören Kokott)
276

Yes, we won!

Kellerduell in der Kreisliga Staffel 9. Unsere Gäste vom SV Ihme-Roloven mussten heute beim MTV ihre Schläger schwingen! Unser Gegner war die letzte verbliebene Mannschaft, die uns von der roten Laterne trennte. Und um Chancen auf den Klassenerhalt zu haben, musste ein Sieg her! Alles andere wäre eine derbe Enttäuschung gewesen.

Wir traten erneut zu siebt an. Vielleicht ein gutes Omen, zeigten wir doch in dieser Aufstellung eine ansprechende Leistung am Dienstag gegen den TuS Empelde. Der Start war vielversprechend. Mit 3:0 gingen wir aus den Doppeln hervor. Zwei Mal 3:1 sowie ein 3:0-Sieg stand zu Buche. Vielleicht waren unsere Gäste auch nicht ganz warmgespielt. Kamen drei von ihnen aufgrund eines Unfalls leicht verspätet. Das hieß es auszunutzen :)

Im oberen Paarkreuz fehlte die Nummer 1 der Gäste! Aber dennoch kein Anlass die Spiele auf die leichte Schulter zu nehmen! Während Lukas sich daran hielt und seine Top-Form in einem erfolgreichen 5-Satz-Krimi erneut unter Beweis stellte, machte ich selbiges mit meiner Flop-Form und verlor in 4 Sätzen.

Ralf machte in der Mitte kurzen Prozess und holte sich erneut einen souveränen Sieg, während Tim nach seiner Initialzündung zu einer Serie starten wollte. Der Gegner spielte nicht ganz mit und er verlor in einer sehenswerten Partie knapp im Entscheidungssatz.

Unten gönnte Tien "The Eye" Ho in drei Sätzen seinem Gegen nur 14 Punkte, trotz einer leichten allergischen Reaktion, die aber zum Glück wieder mit zunehmender Zeit abnahm. Marc machte es noch ein bisserl besser und gab nur 13 Punkte ab und siegt auch glatt in drei Sätzen. Zwischenstand nach den Einzeln 7:2. Der Sieg war zum Greifen nahe.

Die erforderlichen Punkte holten erneut Lukas und Ralf, ich gönnte ihnen den Vortritt und habe als mannschaftsdienlicher Mannschaftsführer mein Spiel glatt abgegeben.

Spielbericht gegen den SV Ihme-Roloven I

Im Anschluss ging es mit der gesamten Mannschaft, Jörg und Kwok zu unserem Trikotsponsor. Das Anstoßen auf den ersten Sieg für mich beim MTV-Herrenhausen fühlte sich super an! Die Atmosphäre war dementsprechend sehr gut, das Essen war super und es war trotz des Weckerklingelns heute Morgen um 5 Uhr es allemal wert. Danke Jungs für einen schönen und erfolgreichen Punktspielabend. Gegen Velber machen wir am 26. einfach weiter!

Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
232

Warmspielen für Freitag

Drei Spiele in den letzten 7 Tagen.

Angefangen hat es beim TSV Egestorf. Sehr kurzfristig ersatzverstärkt mit Michael kamen wir pünktlichst in der Halle an. So langsam ist Marc das Warten bei Auswärtsspielen gewohnt. Aber keine Angst. Wir spielen nur noch zu Hause abgesehen von der Partie in Langreder. Die Geschichte ist recht schnell erzählt. Wir verlieren 3:9. Ralf und Lukas gewinnen ihr Doppel und jeweils auch ein Einzel. Bitter für Marc und mich. Beide verloren wir einen Satz zu Null. Aber während Marc wenigstens einen Satz gewinnen konnte, setzt es für mich die deutlichste Klatsche meiner "TT-Karriere". Aber egal, Mund abwischen und weiter geht´s.

Spielbericht gegen den TSV Egestorf II

Drei Tage später fuhren wir zum TSV Langreder. Eine Mannschaft, die letzte Saison noch in der Bezirksliga unterwegs war und aufgrund der Abgänge dreier Spieler aber neuformiert nun in der Kreisliga antrat. Dennoch führten sie souverän die Tabelle an. Wir setzten voll auf konditionelle Defizite beim Gastgeber, spielten sie schließlich davor noch gegen den TuS Empelde. Doch auch dieser Doppelspieltag ließ die blütenweiße Weste nicht schmutzig werden. 9:1-Sieg gegen den TuS Empelde. Gegen uns wurde es noch deutlicher. 9:0 für den TSV. Dabei hätte Matthias, der Ralf ersetzte, beinahe gewonnen, musste sich aber dann doch im 5. Satz geschlagen geben.

Immerhin konnte das Essens- und Getränkebuffet unseres Gastgebers ein wenig entschädigen. Ein großes Dankeschön an den TSV Langreder für die Bewirtung.

Spielbericht gegen den TSV Langreder

Und heute ging es gegen den TuS Empelde II ans Werk. Endlich mal ein Heimspiel. Holten wir doch unseren einzigen Punkte zu Hause gegen Gehrden. Die Gäste traten in Bestbesetzung an. Doch auch wir boten alle 7 Spieler auf (Rene im Doppel, Tien im Einzel). Mit 8:2 Punkten waren die Gäste klar im Vorteil. Doch um euch das Lesen nicht in einen halben Roman ausarten zu lassen, fasse ich mich kurz :)

Es war ein großartiger Fight und nach den letzten beiden klaren Niederlagen hat die Mannschaft eindrucksvoll gezeigt, dass sie lebt. 6:9 haben wir zwar verloren, aber es war sehr spannend und eine überragende Mannschaftsleistung. Mit bisserl Glück holen wir mindestens einen Punkt! Aber nun geht es am Freitag gegen das Schlusslicht aus Ihme-Roloven. Wir sind gut drauf und werden die 2 Punkte zu Hause festhalten!

Spielbericht gegen den TuS Empelde II

Viele Grüße
Sascha
197

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren