Erst pfui dann hui!
SG Letter ─ MTV Herrenhausen II 3:9
(Doppel: 1:2; Oben: 3:1; Mitte: 3:0; Unten: 2:0)
Captain Jörg hat seinen verdienten Urlaub extra nach hinten verlegt, daher darf ich heute wieder ran. Zum ersten Auswärtsspiel fuhren wir „ersatzverstärkt“ nach Letter. Nicht nur Lukas muss noch von Ruben ersetzt werden, sondern auch Yannick, der seinen Körper wohl zu lange freiem Lauf gelassen hatte, hat sich erkältet (Gute Besserung von uns allen) und muss ebenfalls ersetzt werden. Ihn vertritt „das verlorenen Kind der 2. Herren“ Friedrich, der wegen seines Studiums diese Saison in der 3. Herren sein Können zeigt. SG Letter, da war doch letzte Saison was und entsprechend mit mahnenden Ansagen des Captains und Coaches ging die Mannschaft konzentriert ans Werk.
Aber ausgerechnet das Star-Doppel Ralf/Ruben, das in der Vorbereitung und beim ersten Heimspiel enorm stark waren, flatterten die Hände und verloren nach 2:1-Satzführung ganz knapp mit 14:16 den Entscheidungssatz. Auch das Doppel 2 Jörg/Tien hat sich noch nicht so richtig gefunden und verlor klar mit 0:3. So lag unsere Hoffnung wiedermal auf das Doppel 3 mit Philip und Friedrich. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase mit leichten Anfangsschwierigkeiten konnten sie aber das Spiel sicher klar in drei Sätzen gewinnen. 1:2-Rückstand. So war es nicht geplant!
Als Weckruf wurden jetzt unsere Spieler quasi aus der Zuschauer-Ecke zum Höchstleistung angepeitscht und das Spiel entwickelte sich in einer Richtung, die wohl niemand damit gerechnet hätte!
Ralf mit sehr nervösen Schlägen hat sich zunächst gegen den stark abwehrend Bünnemeyer in vier Sätzen durchgesetzt aber gegen Uecker, der einen extrem unangenehmen sicheren Spiel aus der Halbdistanz hatte, fehlte Ralf heute seine sonst sicheren Topspinschläge und verlor sein zweites Spiel chancenlos in vier Sätzen.
Tien, gegen Almhorst noch in beiden Spielen unterlegen, zeigte heute wohl eins seiner besten Spiele. Anfänglich ebenfalls sehr nervös gegen Uecker kam Tien aber immer sicherer ins Spiel und bewies mit gekonnten Vor- und Rückhand-Topspins sein Killerinstinkt und besiegte Uecker klar mit 3:0. Auch gegen Bünnemeyer konnte er sich, teilweise glücklich (durch "präzise gesetzte" Netz- und Kantenbälle), klar durchsetzen. Mit 3:1 und damit insgesamt zwei Punkte standen am Ende auf sein Konto. Wir werden sicher noch weitere schöne Spiele von Tien erwarten können.
Und dann Philip. Ich muss zugeben, ich verstehe sein Spiel nicht. Aber „emotionslos eiskalt“ ging Philip „The Undertaker“ wiedermal zum Tisch. Egal was der Gegner machte, egal ob es Mahnke oder Pohl war. Philip hatte immer eine bessere Antwort auf die Schläge seines Gegners parat. Ob Unterschnittbälle, Blockbälle oder Angriffsbälle. Alles scheint Philip mit einer Sicherheit und Präzision locker zu gelingen, wo mir die Worte fehlen. Mit 3:0 und 3:1 sichert er weitere zwei Punkte für uns.
Dann war Captain Jörg an der Reihe. Wer jetzt an Gastgeschenke denkt, liegt vollkommen falsch. Wie in seinen besten Jahren spielte Captain Jörg ein technisch „sauberes“ Spiel. Obwohl er von unten in die Mitte hochrutschen musste, konnte der Captain mit feinsten „Serve and Volley"-Angriffsspiel gegen die gegnerischen Nummer 3 das Spiel mit 3:1 gewinnen. Klasse Captain, so muss es sein. Gerne immer wieder!
Abschließend der Einsatz unserer Star-Ersatzspieler. Taktisch sinnvoll hatten wir Friedrich extra aufgestellt, damit er wieder gegen seinen Lieblingsspieler Kahle ran darf. Ohne Mühe und sicher ging das Spiel 3:0 für Friedrich aus. Ruben, der uns bis jetzt immer sehr gut ausgeholfen hatte, hat uns auch heute nicht enttäuscht und gewann nach einem harten Kampf mit 3:1. Für unsere Star-Ersatzspieler wünschen wir alles Gute und viel Erfolg für ihr Heimspiel am Freitag gegen den TTSG Wennigsen und vielen Dank für ihre kampfstarken Unterstützungen.
Um 22.10 Uhr war das Spiel zu ende. 9:3 und wir stehen in der Tabelle auf den ersten Platz. Sicherlich werden wir diesem Tabellenplatz nicht lange behalten. Aber als Motivationshilfe führt sich eine Tabellenführung, auch wenn wir nur mehr Spiele hatten, schon sehr gut an.
Nach 23.00 Uhr war ich wieder zuhause. Es war wieder eine lange Nacht. Jetzt haben wir erst mal ein wenig Pause und am 15.10 geht es dann „im Hexenkessel von Herrenhausen“ gegen den TuS Seelze V weiter! Mal sehen, ob wir das Ergebnis wie beim Auftaktspiel der 1. Herren kopieren können. Bis dahin wünsche ich allen alles Gute und viel Erfolg!
Spielbericht in Click-TT
(Kwok-Wai Yu)
(Doppel: 1:2; Oben: 3:1; Mitte: 3:0; Unten: 2:0)
Captain Jörg hat seinen verdienten Urlaub extra nach hinten verlegt, daher darf ich heute wieder ran. Zum ersten Auswärtsspiel fuhren wir „ersatzverstärkt“ nach Letter. Nicht nur Lukas muss noch von Ruben ersetzt werden, sondern auch Yannick, der seinen Körper wohl zu lange freiem Lauf gelassen hatte, hat sich erkältet (Gute Besserung von uns allen) und muss ebenfalls ersetzt werden. Ihn vertritt „das verlorenen Kind der 2. Herren“ Friedrich, der wegen seines Studiums diese Saison in der 3. Herren sein Können zeigt. SG Letter, da war doch letzte Saison was und entsprechend mit mahnenden Ansagen des Captains und Coaches ging die Mannschaft konzentriert ans Werk.
Aber ausgerechnet das Star-Doppel Ralf/Ruben, das in der Vorbereitung und beim ersten Heimspiel enorm stark waren, flatterten die Hände und verloren nach 2:1-Satzführung ganz knapp mit 14:16 den Entscheidungssatz. Auch das Doppel 2 Jörg/Tien hat sich noch nicht so richtig gefunden und verlor klar mit 0:3. So lag unsere Hoffnung wiedermal auf das Doppel 3 mit Philip und Friedrich. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase mit leichten Anfangsschwierigkeiten konnten sie aber das Spiel sicher klar in drei Sätzen gewinnen. 1:2-Rückstand. So war es nicht geplant!
Als Weckruf wurden jetzt unsere Spieler quasi aus der Zuschauer-Ecke zum Höchstleistung angepeitscht und das Spiel entwickelte sich in einer Richtung, die wohl niemand damit gerechnet hätte!
Ralf mit sehr nervösen Schlägen hat sich zunächst gegen den stark abwehrend Bünnemeyer in vier Sätzen durchgesetzt aber gegen Uecker, der einen extrem unangenehmen sicheren Spiel aus der Halbdistanz hatte, fehlte Ralf heute seine sonst sicheren Topspinschläge und verlor sein zweites Spiel chancenlos in vier Sätzen.
Tien, gegen Almhorst noch in beiden Spielen unterlegen, zeigte heute wohl eins seiner besten Spiele. Anfänglich ebenfalls sehr nervös gegen Uecker kam Tien aber immer sicherer ins Spiel und bewies mit gekonnten Vor- und Rückhand-Topspins sein Killerinstinkt und besiegte Uecker klar mit 3:0. Auch gegen Bünnemeyer konnte er sich, teilweise glücklich (durch "präzise gesetzte" Netz- und Kantenbälle), klar durchsetzen. Mit 3:1 und damit insgesamt zwei Punkte standen am Ende auf sein Konto. Wir werden sicher noch weitere schöne Spiele von Tien erwarten können.
Und dann Philip. Ich muss zugeben, ich verstehe sein Spiel nicht. Aber „emotionslos eiskalt“ ging Philip „The Undertaker“ wiedermal zum Tisch. Egal was der Gegner machte, egal ob es Mahnke oder Pohl war. Philip hatte immer eine bessere Antwort auf die Schläge seines Gegners parat. Ob Unterschnittbälle, Blockbälle oder Angriffsbälle. Alles scheint Philip mit einer Sicherheit und Präzision locker zu gelingen, wo mir die Worte fehlen. Mit 3:0 und 3:1 sichert er weitere zwei Punkte für uns.
Dann war Captain Jörg an der Reihe. Wer jetzt an Gastgeschenke denkt, liegt vollkommen falsch. Wie in seinen besten Jahren spielte Captain Jörg ein technisch „sauberes“ Spiel. Obwohl er von unten in die Mitte hochrutschen musste, konnte der Captain mit feinsten „Serve and Volley"-Angriffsspiel gegen die gegnerischen Nummer 3 das Spiel mit 3:1 gewinnen. Klasse Captain, so muss es sein. Gerne immer wieder!
Abschließend der Einsatz unserer Star-Ersatzspieler. Taktisch sinnvoll hatten wir Friedrich extra aufgestellt, damit er wieder gegen seinen Lieblingsspieler Kahle ran darf. Ohne Mühe und sicher ging das Spiel 3:0 für Friedrich aus. Ruben, der uns bis jetzt immer sehr gut ausgeholfen hatte, hat uns auch heute nicht enttäuscht und gewann nach einem harten Kampf mit 3:1. Für unsere Star-Ersatzspieler wünschen wir alles Gute und viel Erfolg für ihr Heimspiel am Freitag gegen den TTSG Wennigsen und vielen Dank für ihre kampfstarken Unterstützungen.
Um 22.10 Uhr war das Spiel zu ende. 9:3 und wir stehen in der Tabelle auf den ersten Platz. Sicherlich werden wir diesem Tabellenplatz nicht lange behalten. Aber als Motivationshilfe führt sich eine Tabellenführung, auch wenn wir nur mehr Spiele hatten, schon sehr gut an.
Nach 23.00 Uhr war ich wieder zuhause. Es war wieder eine lange Nacht. Jetzt haben wir erst mal ein wenig Pause und am 15.10 geht es dann „im Hexenkessel von Herrenhausen“ gegen den TuS Seelze V weiter! Mal sehen, ob wir das Ergebnis wie beim Auftaktspiel der 1. Herren kopieren können. Bis dahin wünsche ich allen alles Gute und viel Erfolg!
Spielbericht in Click-TT
(Kwok-Wai Yu)
mtv-tt-yu - 23. Sep, 18:47
350