Wer braucht schon Champions League!
MTV Herrenhausen II ─ Tuspo Almhorst 9:7
(Doppel: 2:2; Oben: 1:3; Mitte: 3:1; Unten: 3:1)
Man sah es den Gesichtern der Beteiligten an. Um 22.30 Uhr war ein hart umkämpftes und sehr spannendes Spiel zu Ende. Beim dritten Aufeinandertreffen zwischen Tuspo Almhorst und dem MTV Herrenhausen II haben wir gerade noch eine Niederlage gekonnt und glücklich abwenden können.
Zum Saisonauftakt der 2. Herren in der Kreisliga Staffel 10 kam der Gast aus Almhorst. Einiges hat sich in diesem Jahr geändert
Wie in den letzten beiden Spielen gegen Almhorst starten wir mit 1:2. Ohne Lukas aber dafür mit unserem Vielspieler Ruben hatten Ralf/Ruben als neues Doppel 1 keine Probleme und gewannen sicher in drei Sätzen. Tien/Jörg als Doppel 2 dagegen chancenlos genau andersrum und obwohl unser Star-Doppel Philip/Yannick sonst die Punktegaranten waren, hatten sie ihr sicheres Spiel nicht gefunden und verloren in vier Sätzen.
Dann unser neu formiertes oberes Paarkreuz. Ralf kämpfte gegen einen starken Uhde A., der für seine Vorhand sicherlich einen Waffenschein besitzt. Nach viel Hin und Her verlor Ralf letztlich jedoch in fünf Sätzen. Dann ein sehr schönes Spiel zwischen den Jungstars. Obwohl Rommel, der einen QTTR-Wert von mehr als 1600 Punkten und damit ca. 100 Punkte mehr als Tien hat, war es ein sehenswertes und ausgeglichenes Spiel. Beide zeigten ein schönes Topspin-Blockspiel, dass Rommel in vier Sätzen knapp gewinnen konnte. Jetzt beim Stande vom 1:4 müssen wir dringend dran bleiben bzw. aufholen, sonst wird unser Auftakt noch ein Desaster. Unter Druck konnten Philip in vier und Yannick in fünf Sätzen mit Können und Glück den Abstand verringern und beim Spielstand 3:4 kam dann das Spiel unseres Captains. Anmerkung: Captain Jörg hat es mir extra erlaubt, das zu schreiben! Zunächst war er „Böse“ und gewann 11:0! Aber dann stellte er das Tischtennisspielen ein und ich habe immer noch keine Ahnung was passiert war. Auch selbst nach einer 8:2-Führung! im fünften Satz konnte der Captain sein Spiel nicht nach Hause bringen. Dachte er zu sehr an das Gastgebergeschenk oder wollte er es spannend machen? Gut, dass unser Star-Einkauf das nicht gesehen oder bemerkt hatte. Ruben gewann nach einem Aufwärmsatz sicher und souverän in vier Sätzen.
Zwischenstand 4:5!
Es folgt ein „Meisterstück“ von Ralf. Ohne lange zu warten, durch kompromisslose Angriffsbälle konnte Ralf den „1600er“ knacken und gewann sensationell in vier Sätze. Tien wieder mit sehr starker Leistung. Jeder Satz wieder mit wunderbaren Angriffsbällen von beiden Spielern und mit ganz knappen Ergebnissen. Leider konnte er aber im vierten Satz seine Matchbälle nicht nutzen, so dass er im fünften Satz schließlich doch recht klar verloren hat. Obwohl Tien heute beide Spiele verloren hatte, waren wir alle zufrieden mit seinem Spiel. Das Gewinnen kommt sicherlich sehr bald! Der Ein-Punkt-Rückstand ändert sich auch nicht nach den Spielen des mittleren Paarkreuzes. Philip kommt mit dem Spiel von Gröhl nicht klar und verliert in fünf Sätzen. Yannick braucht wiedermal seine Mahnungen aus der Coaching-Ecke und sichert in vier Sätzen den enorm wichtigen Punkt. Und dann der Endspurt. Noch enger und spannender ging es wohl nicht. Oder sie wollten den Coach nur „Fertig“ machen (nach drei Stunden Coaching habe ich Rücken)! Hauteng haben Jörg und Ruben ihre Spiele beide in fünf Sätzen gewonnen. Unser Captain hat sich im fünften Satz in Trance gespielt und konnte endlich sein „Boom-Boom-Ballerspiel“ zeigen. Wir haben das Spiel also gedreht und führen jetzt 8:7. Abschlussdoppel muss also her! Wir sparen an nichts und haben für das Zählen natürlich unseren Star-Schiri Sören einfliegen lassen. Vielen Dank Sören. Andere waren für die Stimmung im „Hexenkessel von Herrenhausen“ zuständig.
Gut, dass wir im Vorbereitungsspiel gegen den HSCII letzte Woche Doppel geübt hatten. Wie schon am ganzen Abend spannend und eng starteten Ralf/Ruben zunächst sicher und führen ohne Probleme mit 2:0 Sätzen. Unerklärlich bauen sie dann aber ihre Gegner Uhde A./Gröhl auf und wie soll es anders sein, Entscheidungssatz im Entscheidungsdoppel. Um 22.30 Uhr war alles vorbei.
Endstand 9:7 für den MTV II!
Es war ein langes und intensives Match und am Ende war heute Ruben der „Matchwinner“, der alles gewonnen hat. Aber auch die Moral aller anderen Spieler war ausschlaggebend für den Sieg, die nie aufgegeben und immer alles gegeben haben. Danke und am nächsten Montag geht es auch schon gegen den SG Letter weiter. Vorsicht ist geboten, wir haben das 8:8 in der letzten Rückserie nicht vergessen!
Spielbericht in Click-TT
(Kwok-Wai Yu)
(Doppel: 2:2; Oben: 1:3; Mitte: 3:1; Unten: 3:1)
Man sah es den Gesichtern der Beteiligten an. Um 22.30 Uhr war ein hart umkämpftes und sehr spannendes Spiel zu Ende. Beim dritten Aufeinandertreffen zwischen Tuspo Almhorst und dem MTV Herrenhausen II haben wir gerade noch eine Niederlage gekonnt und glücklich abwenden können.
Zum Saisonauftakt der 2. Herren in der Kreisliga Staffel 10 kam der Gast aus Almhorst. Einiges hat sich in diesem Jahr geändert
- Wir spielen in einer 9er Gruppe, wo gleich vier Mannschaften absteigen!
- Wir spielen mit drei Spielern aus der 3. Herren und einem neuen oberen Paarkreuz.
- Wir spielen unsere Heimspiele auch Mittwochs!
Wie in den letzten beiden Spielen gegen Almhorst starten wir mit 1:2. Ohne Lukas aber dafür mit unserem Vielspieler Ruben hatten Ralf/Ruben als neues Doppel 1 keine Probleme und gewannen sicher in drei Sätzen. Tien/Jörg als Doppel 2 dagegen chancenlos genau andersrum und obwohl unser Star-Doppel Philip/Yannick sonst die Punktegaranten waren, hatten sie ihr sicheres Spiel nicht gefunden und verloren in vier Sätzen.
Dann unser neu formiertes oberes Paarkreuz. Ralf kämpfte gegen einen starken Uhde A., der für seine Vorhand sicherlich einen Waffenschein besitzt. Nach viel Hin und Her verlor Ralf letztlich jedoch in fünf Sätzen. Dann ein sehr schönes Spiel zwischen den Jungstars. Obwohl Rommel, der einen QTTR-Wert von mehr als 1600 Punkten und damit ca. 100 Punkte mehr als Tien hat, war es ein sehenswertes und ausgeglichenes Spiel. Beide zeigten ein schönes Topspin-Blockspiel, dass Rommel in vier Sätzen knapp gewinnen konnte. Jetzt beim Stande vom 1:4 müssen wir dringend dran bleiben bzw. aufholen, sonst wird unser Auftakt noch ein Desaster. Unter Druck konnten Philip in vier und Yannick in fünf Sätzen mit Können und Glück den Abstand verringern und beim Spielstand 3:4 kam dann das Spiel unseres Captains. Anmerkung: Captain Jörg hat es mir extra erlaubt, das zu schreiben! Zunächst war er „Böse“ und gewann 11:0! Aber dann stellte er das Tischtennisspielen ein und ich habe immer noch keine Ahnung was passiert war. Auch selbst nach einer 8:2-Führung! im fünften Satz konnte der Captain sein Spiel nicht nach Hause bringen. Dachte er zu sehr an das Gastgebergeschenk oder wollte er es spannend machen? Gut, dass unser Star-Einkauf das nicht gesehen oder bemerkt hatte. Ruben gewann nach einem Aufwärmsatz sicher und souverän in vier Sätzen.
Zwischenstand 4:5!
Es folgt ein „Meisterstück“ von Ralf. Ohne lange zu warten, durch kompromisslose Angriffsbälle konnte Ralf den „1600er“ knacken und gewann sensationell in vier Sätze. Tien wieder mit sehr starker Leistung. Jeder Satz wieder mit wunderbaren Angriffsbällen von beiden Spielern und mit ganz knappen Ergebnissen. Leider konnte er aber im vierten Satz seine Matchbälle nicht nutzen, so dass er im fünften Satz schließlich doch recht klar verloren hat. Obwohl Tien heute beide Spiele verloren hatte, waren wir alle zufrieden mit seinem Spiel. Das Gewinnen kommt sicherlich sehr bald! Der Ein-Punkt-Rückstand ändert sich auch nicht nach den Spielen des mittleren Paarkreuzes. Philip kommt mit dem Spiel von Gröhl nicht klar und verliert in fünf Sätzen. Yannick braucht wiedermal seine Mahnungen aus der Coaching-Ecke und sichert in vier Sätzen den enorm wichtigen Punkt. Und dann der Endspurt. Noch enger und spannender ging es wohl nicht. Oder sie wollten den Coach nur „Fertig“ machen (nach drei Stunden Coaching habe ich Rücken)! Hauteng haben Jörg und Ruben ihre Spiele beide in fünf Sätzen gewonnen. Unser Captain hat sich im fünften Satz in Trance gespielt und konnte endlich sein „Boom-Boom-Ballerspiel“ zeigen. Wir haben das Spiel also gedreht und führen jetzt 8:7. Abschlussdoppel muss also her! Wir sparen an nichts und haben für das Zählen natürlich unseren Star-Schiri Sören einfliegen lassen. Vielen Dank Sören. Andere waren für die Stimmung im „Hexenkessel von Herrenhausen“ zuständig.
Gut, dass wir im Vorbereitungsspiel gegen den HSCII letzte Woche Doppel geübt hatten. Wie schon am ganzen Abend spannend und eng starteten Ralf/Ruben zunächst sicher und führen ohne Probleme mit 2:0 Sätzen. Unerklärlich bauen sie dann aber ihre Gegner Uhde A./Gröhl auf und wie soll es anders sein, Entscheidungssatz im Entscheidungsdoppel. Um 22.30 Uhr war alles vorbei.
Endstand 9:7 für den MTV II!
Es war ein langes und intensives Match und am Ende war heute Ruben der „Matchwinner“, der alles gewonnen hat. Aber auch die Moral aller anderen Spieler war ausschlaggebend für den Sieg, die nie aufgegeben und immer alles gegeben haben. Danke und am nächsten Montag geht es auch schon gegen den SG Letter weiter. Vorsicht ist geboten, wir haben das 8:8 in der letzten Rückserie nicht vergessen!
Spielbericht in Click-TT
(Kwok-Wai Yu)
mtv-tt-yu - 18. Sep, 16:46
430