3. Herren schafft Klassenerhalt
MTV Herrenhausen III - TSV Egestorf II 8:8
(Doppel: 1:3; Oben: 2:2; Mitte: 3:1; Unten: 2:2)
Heut wollten wir endgültig den Klassenerhalt sichern. Die Vorzeichen waren durchaus positiv, denn wir spielen bisher eine gute Rückrunde, sind vollzählig und waren hochmotiviert die 3:9-Klatsche aus dem Hinspiel ins rechte Licht zu rücken. Dafür sollte ein Sieg her.
Mit dem Sieg hat es nicht ganz gereicht, aber das Unentschieden ist auch ganz nett :) Bei den Doppeln lief es heute nicht so gut. 1:2 gingen wir raus. Lukas und Ralf souverän wie nahezu immer in drei Sätzen. Ebenso souverän ging es bei mir und Marc zu, aber leider eben für den Gegner. T&T wollten es spannend machen, leider zu spannend. Nach 2:0-Satzführung verloren sie etwas den Faden und gaben ihr Doppel ab.
Lukas und Ralf mussten sich mit Material rumplagen. Beide zeigten bärenstarke Leistungen. Ralf hatte seinen Gegner nach dem verlorenen ersten Satz fest im Griff. Auch Lukas wehrte sich tapfer gegen den nach TTR-Wert zweitbesten Spieler der Liga, musste aber in vier Sätzen sich geschlagen geben.
In der Mitte spielten wir 1:1. Ich wollte in der Mitte nicht punkten, ärgerte mich etwas mit dem abgespielten Belag des Gegners rum und verlor in vier Sätzen. Tien hingegen wurde im Laufe des Spiels immer besser und bezwang seinen Gegner nach 0:2-Satzrückstand!
Marc und Tim mussten beide unten über fünf Sätze ran! Tim fuhr bei seinem Achterbahnspiel mit allen Höhen und Tiefen im 5. Satz nach ganz oben und zerlegte da seinen Kontrahenten mit 11:3. Bei Marc wiederum fehlte etwas das Glück und er verlor den Entscheidungssatz mit 10:12.
Damit ging es mit 4:5 in die zweite Einzelrunde. Ralf und Lukas wechselten die Ergebnisse. Lukas erfolgreich, Ralf leider nicht. Dabei hatte er Buthe bereits in den 5. Satz erfolgreich gezwungen. Aber leider reichte es am Ende nicht ganz.
In der Mitte zeigte Tien mir, wie man mit der Nummer 4 von Egestorf kurzen Prozess macht. Eine Lehrstunde in drei Sätzen. Da ich parallel spielte, konnte ich natürlich nichts lernen, aber etwas habe ich mir von ihm abgeguckt. Nämlich wie man in fünf Sätzen gegen Becker gewinnt.
Tim vergab die Chance, das Ergebnis auf 8:6 für uns zu pushen. Dafür zitterte Marc sich mit reichlich Glück ausgestattet in den vierten Satz, den er dann souverän gewann und uns somit den Klassenerhaltspunkt sicherte.
Im Schlussdoppel waren Lukas und Ralf leider unterlegen. Nach einem kurzen Aufbäumen im 3. Satz trafen die Gäste jedoch nahezu alles! Somit reichte es nicht für einen Sieg. Aber dennoch war es ein sensationelles Spiel, das riesig Spaß bereitet hat.
Und nun kommt die Kür, wir hören jetzt nicht auf zu punkten! Danke an die tolle Unterstützer in der Halle. Ihr habt uns super angefeuert und auch lieben Dank an die freiwilligen Zähler!
Klickt mich für den Spielbericht!
Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
(Doppel: 1:3; Oben: 2:2; Mitte: 3:1; Unten: 2:2)
Heut wollten wir endgültig den Klassenerhalt sichern. Die Vorzeichen waren durchaus positiv, denn wir spielen bisher eine gute Rückrunde, sind vollzählig und waren hochmotiviert die 3:9-Klatsche aus dem Hinspiel ins rechte Licht zu rücken. Dafür sollte ein Sieg her.
Mit dem Sieg hat es nicht ganz gereicht, aber das Unentschieden ist auch ganz nett :) Bei den Doppeln lief es heute nicht so gut. 1:2 gingen wir raus. Lukas und Ralf souverän wie nahezu immer in drei Sätzen. Ebenso souverän ging es bei mir und Marc zu, aber leider eben für den Gegner. T&T wollten es spannend machen, leider zu spannend. Nach 2:0-Satzführung verloren sie etwas den Faden und gaben ihr Doppel ab.
Lukas und Ralf mussten sich mit Material rumplagen. Beide zeigten bärenstarke Leistungen. Ralf hatte seinen Gegner nach dem verlorenen ersten Satz fest im Griff. Auch Lukas wehrte sich tapfer gegen den nach TTR-Wert zweitbesten Spieler der Liga, musste aber in vier Sätzen sich geschlagen geben.
In der Mitte spielten wir 1:1. Ich wollte in der Mitte nicht punkten, ärgerte mich etwas mit dem abgespielten Belag des Gegners rum und verlor in vier Sätzen. Tien hingegen wurde im Laufe des Spiels immer besser und bezwang seinen Gegner nach 0:2-Satzrückstand!
Marc und Tim mussten beide unten über fünf Sätze ran! Tim fuhr bei seinem Achterbahnspiel mit allen Höhen und Tiefen im 5. Satz nach ganz oben und zerlegte da seinen Kontrahenten mit 11:3. Bei Marc wiederum fehlte etwas das Glück und er verlor den Entscheidungssatz mit 10:12.
Damit ging es mit 4:5 in die zweite Einzelrunde. Ralf und Lukas wechselten die Ergebnisse. Lukas erfolgreich, Ralf leider nicht. Dabei hatte er Buthe bereits in den 5. Satz erfolgreich gezwungen. Aber leider reichte es am Ende nicht ganz.
In der Mitte zeigte Tien mir, wie man mit der Nummer 4 von Egestorf kurzen Prozess macht. Eine Lehrstunde in drei Sätzen. Da ich parallel spielte, konnte ich natürlich nichts lernen, aber etwas habe ich mir von ihm abgeguckt. Nämlich wie man in fünf Sätzen gegen Becker gewinnt.
Tim vergab die Chance, das Ergebnis auf 8:6 für uns zu pushen. Dafür zitterte Marc sich mit reichlich Glück ausgestattet in den vierten Satz, den er dann souverän gewann und uns somit den Klassenerhaltspunkt sicherte.
Im Schlussdoppel waren Lukas und Ralf leider unterlegen. Nach einem kurzen Aufbäumen im 3. Satz trafen die Gäste jedoch nahezu alles! Somit reichte es nicht für einen Sieg. Aber dennoch war es ein sensationelles Spiel, das riesig Spaß bereitet hat.
Und nun kommt die Kür, wir hören jetzt nicht auf zu punkten! Danke an die tolle Unterstützer in der Halle. Ihr habt uns super angefeuert und auch lieben Dank an die freiwilligen Zähler!
Klickt mich für den Spielbericht!
Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
Sascha P. - 18. Mär, 23:29
305