Nur der Sieg zählt!

MTV Herrenhausen II ─ SC Polonia Hannover 9:5
(Doppel: 2:1; Oben: 2:2; Mitte: 2:2; Unten: 3:0)


Nach dem 8:8 Ausrutscher auswärts gegen Letter mussten gegen Polonia die Weichen wieder auf Sieg gestellt werden. Denn nur so können wir weiterhin um die angepeilten Aufstiegsplätze mitspielen. Den 9:0 Erfolg gegen unsere polnischen Freunde aus der Hinrunde galt es möglichst zu wiederholen. Doch das war leichter gesagt als getan. Einige (darunter zähle ich mich auch besonders) sind die Aufgabe nämlich zu leicht angegangen, sodass am Ende einige Punkte mehr als vielleicht erwartet liegen geblieben sind.

Doppel 1 und Doppel 3 gewannen souverän in drei Sätzen. Unser Doppel 2 (André und ich) kämpfte sich wieder einmal in den fünften Satz, um dann dort zu verlieren. Nach den Doppeln führten wir demnach mit 2:1.

Wie schon im Doppel mit mir musste André auch im Einzel einen Fünf-Satz-Krimi auf sich ergehen lassen, der leider wieder zu Gunsten des Gegners ausging. Sein Gegner hieß, wie auch im Doppel schon, Zbigniew Smigielski, der für seine zermürbende Spielweise kombiniert mit offensiven Vorhandbällen berüchtigt war. Maik hatte gegen die Nummer 2 keine Probleme und konnte dem Gegner sein gewohntes und kontrolliertes Angriffsspiel aufzwingen. Zu Philips darauffolgendem Spiel kann ich leider nicht sehr viel sagen, da ich zeitgleich gespielt habe. Es muss allerdings recht knapp gewesen sein, da Philip fünf lange Sätze benötigte, um den Sieg einzufahren. Nun war ich an der Reihe und konnte mit einem Sieg den Gesamtstand auf 5:2 ausbauen. Das gelang mir auch recht ordentlich mit einem 3:1 Erfolg. Ähnlich war es auch bei Yannicks erstem Einzel. Souverän konnte er das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Mit sehenswerten Angriffsbällen aus scheinbar unmöglichen Winkeln („die Haltung machts möglich“) sah sein Gegner im wahrsten Sinne des Wortes bald ziemlich alt aus. Auch unser Captain Jörg konnte sein Einzel mit 3:1 gewinnen. Eine durchweg konzentrierte Leistung mit den richtigen Bällen im richtigen Moment ermöglichte den Gewinn. So stand es nach der ersten Einzelrunde 7:2 für uns und das Spiel schien eigentlich schon fast zu Ende.

In der nächsten Runde hatte auch Maik gegen Zbigniew das Nachsehen und verlor in vier Sätzen. André hingegen konnte im Spiel gegen die Nummer 2 seine Leistung abrufen und gewann in drei Sätzen. Sein Gegner war offenbar mit seiner Leistung überhaupt nicht zufrieden, was man den vermehrten „Kurwa, Kurwa“ Rufen entnehmen konnte. Nach Andrés Erfolg stand es also 8:3 für uns. Philip und ich spielten nun wieder zeitgleich. In der Hoffnung Philip würde sein Spiel gewinnen ging ich an den Tisch und spielte unangefochten das wohl beste Tischtennis aller Zeiten. Etwas Derartiges hatte unsere alte Halle noch nicht erlebt. Trotzdem verlor ich mit 0:3. Philip gab leider eine Führung im fünften Satz wieder her, sodass auch mein Spiel zählen sollte. Der Gegner verkürzte durch die beiden Einzelerfolge auf nun 8:5. Wegen der zwei verlorenen Spiele in der Mitte musste Yannick sogar nochmal an den Tisch und brachte zum Glück den Sieg unter Dach und Fach.

Fazit: Mit einem 9:5 Erfolg können wir weiterhin im Kampf um die Aufstiegsplätze mitreden. Dafür wird aber am Sonntag im Auswärtsspiel gegen Marienwerder eine deutlich bessere Leistung nötig sein. Letztlich zählte auch gegen Polonia nur der Sieg, da unser Satzverhältnis im Vergleich zu Velber und Harenberg eh schon hinüber ist. Die nächsten Spiele und Wochen werden daher ausschlaggebend für den möglichen Aufstieg oder die Relegation sein.

Spielbericht in Click-TT

(Friedrich Giesler)
284

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren