Wie Achterbahnfahren ─ mal zweiter, mal dritter und mal auch Tabellenführer!
MTV Herrenhausen II ─ TTT Nord Garbsen II 9:2
(Doppel: 3:0; Oben: 2:2; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)
Gespannt waren wir auf unsere Gegner aus Garbsen im zweiten Rückrundenspiel. Schließlich hat sich TTT Nord Garbsen II im oberen Paarkreuz mit zwei neuen Spielern aus der ersten Mannschaft (2. Bezirksklasse) verstärkt. Nach einer rekordverdächtig schnellen Begrüßung durch unseren Captain („wir haben keine Zeit zu verlieren, denn schließlich müssen wir pünktlich um 22.00 Uhr aus der Halle sein“), ging das Spiel auf Wunsch des Gegners dann um 20.00 Uhr los.
Mit ein wenig Glück und viel mehr Können gehen wir schnell mit drei gewonnenen Doppeln in den Einzeln. Da wir nach den Doppeln an drei Tischen spielen müssen, was sehr viel Hektik und Stress bedeutet, mussten wir das Coachen ebenfalls aufteilen. Glücklicherweise stehen mir wie immer Maik und Captain Jörg zur Seite (danke Männer), so dass meine schon entzündeten Mandeln nicht noch unnötig stärker belastet werden. Mit einer 3:0-Führung verliefen die Einzeln ohne besondere Überraschungen. Erwähnenswert war nur das obere Paarkreuz. Maik, der nach eigenen Angaben wohl übertrainiert sei, hatte im ersten Spiel viel Pech in Form von Netz- und Kantenbälle gegen sich (2:3-Sätze) und im zweiten Spiel wenig Chancen (0:3-Sätze). Heute war er ein guter Gastgeber und überließ Nord Garbsen zwei Punkte, die aber keinerlei Auswirkungen hatten. Andre dagegen, der bislang bei seinen Spielen eigentlich „aus dem Schimpfen“ nicht raus kam, hat aufblitzen lassen, warum er für uns so wertvoll ist. Am Anfang noch sehr holprig, wurde er immer besser und sicherer. Schließlich hat er die gegnerischen Nummern Eins (3:1-Sätze) und Zwei (3:0-Sätze) mit vielen sehenswerten Ballwechseln besiegt, egal ob Vor- oder Rückhand, Offensiv- oder Defensivbällen. Die anderen Spiele waren eigentlich so wie immer. Auch wenn man mal einen Satz abgibt, konnten alle Spieler ihre Spiele sicher und klar in drei bzw. vier Sätzen gewinnen: Philip zerstörte seinen Gegner wie immer, Friedrich hat viel mit sich gekämpft, konnte sich aber dann auf das Tischtennisspielen konzentrieren. Yannick hatte anfänglich nicht zu seinem Spiel gefunden, konnte aber mit Kampf und Konzentration sein Spiel gewinnen. Auch der Captain zeigte ein schönes Spiel, da er auch unter besonderer Beobachtung stand. Ein Fan namens Katja war schließlich zum ersten Mal dabei. Herzlich Willkommen bei den „jungen Wilden“ im „Hexenkessel“, Katja.
Nach 90 min. stand es 9:2 für uns und dann ging es zum Sektempfang in die Kälte vor der Halle. Kurzzeitig bis Montag wieder Tabellenführer und alle können kaum das nächste Spiel am 7. Februar gegen den SG Letter abwarten.
Und pünktlich vor 22.00 Uhr aus der Halle waren wir auch noch!
Spielbericht in Click-TT
(Kwok-Wai Yu)
(Doppel: 3:0; Oben: 2:2; Mitte: 2:0; Unten: 2:0)
Gespannt waren wir auf unsere Gegner aus Garbsen im zweiten Rückrundenspiel. Schließlich hat sich TTT Nord Garbsen II im oberen Paarkreuz mit zwei neuen Spielern aus der ersten Mannschaft (2. Bezirksklasse) verstärkt. Nach einer rekordverdächtig schnellen Begrüßung durch unseren Captain („wir haben keine Zeit zu verlieren, denn schließlich müssen wir pünktlich um 22.00 Uhr aus der Halle sein“), ging das Spiel auf Wunsch des Gegners dann um 20.00 Uhr los.
Mit ein wenig Glück und viel mehr Können gehen wir schnell mit drei gewonnenen Doppeln in den Einzeln. Da wir nach den Doppeln an drei Tischen spielen müssen, was sehr viel Hektik und Stress bedeutet, mussten wir das Coachen ebenfalls aufteilen. Glücklicherweise stehen mir wie immer Maik und Captain Jörg zur Seite (danke Männer), so dass meine schon entzündeten Mandeln nicht noch unnötig stärker belastet werden. Mit einer 3:0-Führung verliefen die Einzeln ohne besondere Überraschungen. Erwähnenswert war nur das obere Paarkreuz. Maik, der nach eigenen Angaben wohl übertrainiert sei, hatte im ersten Spiel viel Pech in Form von Netz- und Kantenbälle gegen sich (2:3-Sätze) und im zweiten Spiel wenig Chancen (0:3-Sätze). Heute war er ein guter Gastgeber und überließ Nord Garbsen zwei Punkte, die aber keinerlei Auswirkungen hatten. Andre dagegen, der bislang bei seinen Spielen eigentlich „aus dem Schimpfen“ nicht raus kam, hat aufblitzen lassen, warum er für uns so wertvoll ist. Am Anfang noch sehr holprig, wurde er immer besser und sicherer. Schließlich hat er die gegnerischen Nummern Eins (3:1-Sätze) und Zwei (3:0-Sätze) mit vielen sehenswerten Ballwechseln besiegt, egal ob Vor- oder Rückhand, Offensiv- oder Defensivbällen. Die anderen Spiele waren eigentlich so wie immer. Auch wenn man mal einen Satz abgibt, konnten alle Spieler ihre Spiele sicher und klar in drei bzw. vier Sätzen gewinnen: Philip zerstörte seinen Gegner wie immer, Friedrich hat viel mit sich gekämpft, konnte sich aber dann auf das Tischtennisspielen konzentrieren. Yannick hatte anfänglich nicht zu seinem Spiel gefunden, konnte aber mit Kampf und Konzentration sein Spiel gewinnen. Auch der Captain zeigte ein schönes Spiel, da er auch unter besonderer Beobachtung stand. Ein Fan namens Katja war schließlich zum ersten Mal dabei. Herzlich Willkommen bei den „jungen Wilden“ im „Hexenkessel“, Katja.
Nach 90 min. stand es 9:2 für uns und dann ging es zum Sektempfang in die Kälte vor der Halle. Kurzzeitig bis Montag wieder Tabellenführer und alle können kaum das nächste Spiel am 7. Februar gegen den SG Letter abwarten.
Und pünktlich vor 22.00 Uhr aus der Halle waren wir auch noch!
Spielbericht in Click-TT
(Kwok-Wai Yu)
mtv-tt-yu - 25. Jan, 20:44
355