Was für ein Sonntag.
Nun war es soweit. Zum ersten Mal hat sich der MTV für die Relegation in die 1. Bezirksklasse qualifiziert. Die entsprechenden Spiele fanden am 5.5.2013 um 11:00 Uhr in Altwarmbüchen statt.
Kurz zum Modus: Um aufzusteigen, müssen wir gegen TUS Altwarmbüchen (Platz 8, 1.BK) und TTK Großburgwedel II (Platz 2, 2.BK) gewinnen. Nur der Tabellenerste steigt dann direkt auf.
Nachdem Altwarmbüchen im ersten Spiel deutlich mit 3:9 gegen Großburgwedel verloren hat, waren wir an der Reihe. Schnell zeigte sich der Unterschied zwischen 1. und 2. Bezirksklasse. Erschwerend dazu war die Umgebungstemperatur alles andere als Optimal zu bezeichnen. Bei gefühlten 40ºC und einer Luftfeuchtigkeit von über 80% wäre Schwimmen wohl die richtige Sportart gewesen, aber nicht das Tischtennisspielen. Trotzdem zeigte Jonas sein gewohntes, sicheres und variables Abwehrspiel, das auch in dieser Klasse Staunen hervorruft. Lars hat mit seinem schnellen Block- und Konterspiel den Gegner oft an den Rand der Verzweiflung gebracht. Dennis zeigt uns eins seiner besten Spiele und lehrt uns, was man alles angreifen kann. Jan und Andre zeigten ihr sicheres Kombinationsspiel und Arek, obwohl durch einen Fahrradunfall leicht gehandicapt, zeigte uns, was man mit Willen und Erfahrung alles erreichen kann.
Bei einem Spielstand von 4:7 lagen auch noch beide Spieler mit 0:2 Sätzen zurück. Obwohl mit Sicherheit niemand mehr auf uns gesetzt hatte, kam die Wende. Durch das „Dauerklatschen“ der Zuschauer (die Hände haben mir teilweise schon weh getan) wurde die Mannschaft zu Höchstleistungen motiviert, so dass am Ende der erste Etappensieg mit 9:7 eindrucksvoll erkämpft wurde. Teilweise hatten sie sich in einen „tranceähnlichen“ Zustand gespielt. Was für eine Mannschaftsleistung!
Mit einen perfekten Start zum zweiten Spiel gegen Großburgwedel II setzte die Mannschaft dann dort fort, wo sie gegen Altwarmbüchen aufgehört hatten. Im Gegensatz zum Pokalspiel (Doppel 1:2) starten wir sogar mit 3:0 Doppel! Vielleicht dachten wir schon an den Aufstieg, aber den Schwung und die Konzentration konnten wir nicht länger aufrecht halten. Das Spiel gegen Altwarmbüchen hat uns außerdem noch sehr viel Substanz gekostet. Einige Spieler waren stehend ko, so dass wir zum Schluss, obwohl durch Maik nochmal frischer Wind dazu kam, das Spiel mit 6:9 abgeben mussten.
Obwohl wir "nur" den undankbaren zweiten Platz in der Relegation erreicht haben, so hat der MTV seine Duftmarke in der 1. Bezirksklasse gesetzt. Wie ich unsere Mannschaft kenne, hat uns diese Niederlage nur noch stärker gemacht, so dass die Mannschaft nächste Saison erneut angreifen wird. Dafür jetzt schon viel Erfolg.
Abschließend möchte ich mich bei allen Zuschauern bedanken, die uns bis zum Schluss (22:30 Uhr!) lautstark unterstützt haben. Insbesondere Sören, der das Zählen übernommen hatte, damit sich unsere Spieler auf ihre Spiele konzentrieren konnten. Maik, der als Ersatzspieler zur Verfügung stand und Frank Schneider (HSC), der uns mit guten Tipps versorgte.
Vielen Dank.
(Kwok-Wai Yu)
Kurz zum Modus: Um aufzusteigen, müssen wir gegen TUS Altwarmbüchen (Platz 8, 1.BK) und TTK Großburgwedel II (Platz 2, 2.BK) gewinnen. Nur der Tabellenerste steigt dann direkt auf.
Nachdem Altwarmbüchen im ersten Spiel deutlich mit 3:9 gegen Großburgwedel verloren hat, waren wir an der Reihe. Schnell zeigte sich der Unterschied zwischen 1. und 2. Bezirksklasse. Erschwerend dazu war die Umgebungstemperatur alles andere als Optimal zu bezeichnen. Bei gefühlten 40ºC und einer Luftfeuchtigkeit von über 80% wäre Schwimmen wohl die richtige Sportart gewesen, aber nicht das Tischtennisspielen. Trotzdem zeigte Jonas sein gewohntes, sicheres und variables Abwehrspiel, das auch in dieser Klasse Staunen hervorruft. Lars hat mit seinem schnellen Block- und Konterspiel den Gegner oft an den Rand der Verzweiflung gebracht. Dennis zeigt uns eins seiner besten Spiele und lehrt uns, was man alles angreifen kann. Jan und Andre zeigten ihr sicheres Kombinationsspiel und Arek, obwohl durch einen Fahrradunfall leicht gehandicapt, zeigte uns, was man mit Willen und Erfahrung alles erreichen kann.
Bei einem Spielstand von 4:7 lagen auch noch beide Spieler mit 0:2 Sätzen zurück. Obwohl mit Sicherheit niemand mehr auf uns gesetzt hatte, kam die Wende. Durch das „Dauerklatschen“ der Zuschauer (die Hände haben mir teilweise schon weh getan) wurde die Mannschaft zu Höchstleistungen motiviert, so dass am Ende der erste Etappensieg mit 9:7 eindrucksvoll erkämpft wurde. Teilweise hatten sie sich in einen „tranceähnlichen“ Zustand gespielt. Was für eine Mannschaftsleistung!
Mit einen perfekten Start zum zweiten Spiel gegen Großburgwedel II setzte die Mannschaft dann dort fort, wo sie gegen Altwarmbüchen aufgehört hatten. Im Gegensatz zum Pokalspiel (Doppel 1:2) starten wir sogar mit 3:0 Doppel! Vielleicht dachten wir schon an den Aufstieg, aber den Schwung und die Konzentration konnten wir nicht länger aufrecht halten. Das Spiel gegen Altwarmbüchen hat uns außerdem noch sehr viel Substanz gekostet. Einige Spieler waren stehend ko, so dass wir zum Schluss, obwohl durch Maik nochmal frischer Wind dazu kam, das Spiel mit 6:9 abgeben mussten.
Obwohl wir "nur" den undankbaren zweiten Platz in der Relegation erreicht haben, so hat der MTV seine Duftmarke in der 1. Bezirksklasse gesetzt. Wie ich unsere Mannschaft kenne, hat uns diese Niederlage nur noch stärker gemacht, so dass die Mannschaft nächste Saison erneut angreifen wird. Dafür jetzt schon viel Erfolg.
Abschließend möchte ich mich bei allen Zuschauern bedanken, die uns bis zum Schluss (22:30 Uhr!) lautstark unterstützt haben. Insbesondere Sören, der das Zählen übernommen hatte, damit sich unsere Spieler auf ihre Spiele konzentrieren konnten. Maik, der als Ersatzspieler zur Verfügung stand und Frank Schneider (HSC), der uns mit guten Tipps versorgte.
Vielen Dank.
(Kwok-Wai Yu)
mtv-tt-yu - 13. Mai, 05:32
234