Leistungscheck Saison 2012/13

Einige Fakten und meine persönliche Meinung zur Saison 2012/2013:

Die Saison 2012/13 ist vorbei. Nach Abschluss unserer ersten Saison mit fünf Herrenmannschaften stellt sich die Frage: Wie ist unser Status Quo? Ist der MTV in den jeweiligen Klassen konkurrenzfähig? Eines vorab: Mit dem Abstieg hatten wir nichts zu tun! Keine Mannschaft muss absteigen!

Unsere 1. Herren muss sogar in die Verlängerung: Sie leistete sich zwar eine kurze Schwächephase zu Beginn der Rückrunde mit unerwarteten Punktverlusten gegen Marienwerder, Engelbostel und Vinnhorst, so dass der Relegationsplatz zwischenzeitlich gefährdet war. Jedoch gelang es ihr zum richtigen Zeitpunkt, eine Top-Leistung abzurufen und den Tabellenführer SSV Langenhagen II im Spitzenspiel zu schlagen. Für die Mannschaft um Lars ist damit der Aufstieg in die 1. Bezirksklasse greifbar nah, die Gesamtleistung über die Saison in jedem Fall lobenswert.
Markenzeichen der 1. Herren ist eine starke Mannschaftsleistung, die im Pokal zu besonderen Erfolgen führte: Nachdem es endlich gelang, den Fluch der ersten Runde zu überwinden, konnten sogar etablierte Vereine der 2. Bezirksklasse besiegt werden. Erst im Viertelfinale kam das Aus: Der TTC Arpke, der seine Klasse bislang ohne Punktverlust dominiert hat, war etwas zu stark. Darüber zu lamentieren wäre jedoch "Jammern auf sehr hohem Niveau". Schließlich kommen wir gerade aus der Kreisliga, und niemand hat diese Mannschaft in der Rechnung gehabt. Daher: Gratulation und Männer! Es sind nur noch zwei Spiele bis zum 1. Bezirksklasse! Alles Gute dafür!

Die 2. Herren konnte locker und unbeschwert in die Rückrunde gehen, da die Absteiger aus Berenbostel und Garbsen durch ihre Rücknahme aus der Staffel bereits feststanden. Mit Maik, der die Doppelbelastung hervorragend meisterte (Nummer 1 in der 2. Herren und Ersatzspieler für die 1.Herren) und nach einer kleinen Umstellung zwischen Yannek und Jürgen konnte die 2. Herren ihr Ergebnis aus der Hinrunde um hundert Prozent steigern. Als Rückrundenvierter erkämpfte sich die Mannschaft um Jörg einen schönen fünften Platz in der Abschlusstabelle. Um zu den Top-Mannschaften der Kreisliga aufzuschließen, sind Veränderungen in der Mannschaft wohl unumgänglich. Aber das ist Zukunftsmusik.

Die 3. Herren um Friedrich hat einen direkten Aufstiegsplatz in der Kreisliga leider nicht geschafft. Zwar konnte zu Beginn der Rückrunde der Herbstmeister SC Polonia klar mit 9:4 besiegt werden. Leider haben wir jedoch zum Schluss der Rückrunde zwei Spiele verloren, so dass wir auf dem undankbaren 3. Platz landeten. Trotzdem eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass für den meisten Spieler die Saison ihre Erste ist. Mit sehr guten Einzelergebnissen (Friedrich 13:5, Lukas 9:2, Tim 11:1, Tien 7:2) ist es daher nur eine Frage der Zeit, wann diese junge Mannschaft die Kreisliga bereichern wird.

Die 4. Herren um Mannschaftsführer Matthias hat in der Rückrunde wie erhofft und erwartet den größten Sprung nach oben gemacht. Die Ausgangssituation war nach einer Hinrunde mit 5:13 Punkten und einem neunten Platz sehr schwierig. Viel Lob und Gratulation gebührt Philipp Schulz mit einem Einzelergebnis von 14:1 und einer Doppelbilanz, zusammen mit Matthias, von 8:2.
In der Rückrunde haben alle Spieler gezeigt, was in ihnen steckt: Mit 13:5 Punkten gelang Platz 2 in der Rückrundentabelle, hinter dem SV Reese. In Summe beendete die 4. Herren mit Philipp, Michael, Matthias, Serhan, Wolfgang und Bernhard eine turbulente Saison mit einem hervorragenden fünften Platz. Besonders lobenswert: das Doppel der "Alten". Wolfgang und Bernhard erspielten das beachtliche Ergebnis von 7:2.

Die 5. Herren um Rolf hat leider ihren guten 5. Platz aus der Hinrunde nicht halten können. Aber im Vordergrund steht hier ohnehin, Erfahrung zu sammeln. Daher bin ich sicher, dass dieser kleine Misserfolg keinerlei Auswirkung auf die Superstimmung unserer Mannschaft hat. Ich bin für die Zukunft auf jeden Fall optimistisch.

Insgesamt hat sich der Aufwärtstrend der letzten Jahre in der Abteilung bestätigt. Das ohnehin schon sehr gute Hinrundenergebnis konnten wir teilweise sogar noch leicht verbessern. Ich hoffe, dass uns die neuen Maßnahmen zu weiteren Höchstleistungen motivieren werden. Unabhängig davon ist jetzt schon sicher: Der MTV ist in allen Klassen konkurrenzfähig.

Zum Abschluss ein Zitat: Eine "Rose" auf alle :D. Und ich wünsche allen Spielern weiterhin viel Spaß!

Bis zum nächsten Leistungscheck.
(Kwok-Wai Yu)
299

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren