Leistungscheck Saison 2012/13 – Hinrunde
Saison 2012/13 – Die Hinrunde
Die Hinrunde ist vorbei: Zur Halbzeit unserer ersten Saison mit fünf Herrenmannschaften beenden wir sie mit Höhen und Tiefen. Viele wunderschöne Spiele wurden gezeigt. Die Ergebnisse sind vorzeigbar und Spaß hatten wir ohnehin.
Die 1. Herren, angeführt von Lars, hat gezeigt, dass mit dem MTV auch in der 2. Bezirksklasse zu rechnen ist. Als Aufsteiger aus der Kreisliga erreichte die 1. Herren mit einer sehr starken Mannschaftsleistung 16:4 Punkte und, für viele unerwartet, auf Anhieb den zweiten Platz. Typisch für diese Saison ist die gute Balance in allen Paarkreuzen. Fast allen Spielern gelang es, ihren TTR-Wert zu verbessern. Auch im Pokal gelang nach langer Zeit der Einzug in die 2. Runde. Deutlich wird die hervorragende Gesamtleistung auch in den Doppelergebnissen. Selbst einige bislang ungeschlagene Doppelpaarungen wurden besiegt, so dass sich die Mannschaft mit einer Bilanz von 22:10 die zweitbeste Gesamtplatzierung der Staffel bei den Doppeln erkämpfen konnte. Die Zielsetzung für die Rückrunde ist damit klar: Die Relegation für die 1. Bezirksklasse.
Die 2. Herren schafften mit Jörg als Mannschaftsführer mit 4:10 Punkten einen 6. Platz und bereits jetzt schon den Klassenerhalt in der Kreisliga, da einige Mannschaften sich zurückgezogen haben. Letzte Saison noch als Abstiegskandidat gehandelt, hat die Mannschaft ihr Potential teilweise aufblitzen lassen - Dank Maik, der freiwillig von den 1. Herren kam. Aber nicht alle Spieler konnten bislang ihre Fähigkeiten abrufen, so dass einige Ergebnisse unter den Erwartungen blieben. In den Spielen wechselten sich Höhen und Tiefen ab, so ist eine bessere Platzierung in der Rückrunde mit Sicherheit möglich. Zum Beispiel gewann man im letzten Pokalspiel gegen TSV Klein Heidorn mit 8:4, wo man während der Meisterschaft noch mit 2:9 hoch verloren hatte. Mit Trainingsfleiß und kleinen Änderungen sollte die 2. Herren in der Rückrunde für die eine oder andere Überraschung aber gut sein.
Mit vier Spielern unter 20 Jahren ist die 3. Herren die bislang jüngste Herrenmannschaft des MTV. Nach einem mangels Erfahrung sehr schweren Anfang konnte sich die Mannschaft aufgrund ihrer sehr guten technischen Fähigkeiten und ihres großen Kampfgeists auch im Herrenbereich durchsetzen. Die Mannschaft um Friedrich, unterstützt von Lars und Matthias, erspielte mit 13:3 Punkten einen starken 3. Platz. Besonders Ralf, dem eine Bilanz von 14:1 gelang, zeigte eine hervorragende Leistung und konnte seine "weiße Weste" vom Vorjahr beinah verteiligen. Mit nur einem Punkt Abstand ist der direkte Aufstiegsplatz für diese Mannschaft in greifbarer Nähe und sie wird wie immer ihr Bestes tun, um das zu erreichen.
Die 4. Herren blickt auf ein schwieriges Halbjahr in der 1. Kreisklasse zurück. Mit viel Pech und ersatzgeschwächter Aufstellung müssen wir uns mit 5:13 Punkten und einem neunten Platz zufrieden geben. Der beruflich begründete Weggang von Christian war nur schwer zu kompensieren. Auch wegen des Aufbaus einer jungen 3. Mannschaft mit den Nachwuchsspielern aus der Jugend musste die 4. Herren dieses Mal bei ihrer Aufstellung zurückstecken. Aber mit einer vorbildlichen Moral wurde Punkt um Punkt erkämpft, so dass der rettende 8. Platz jederzeit möglich war. In der Rückrunde wird Philipp Schulz die Mannschaft um Mannschaftsführer Matthias verstärken. Philipp und Michael, der als Einziger mit 9:4 eine positive Bilanz aufweist, bilden dann das obere Paarkreuz. Ziel ist es, einen Nicht-Abstiegsplatz zu erreichen und den Klassenerhalt zu sichern.
Die 5. Herren erreichte mit 8:8 Punkten einen guten fünften Platz. Mit zwölf spielberechtigten Spielern hatte Rolf viel damit zu tun, alle ausreichend Spielerfahrung sammeln zu lassen. Erfreulicher Weise zeichnet sich bereits jetzt ab, dass uns der eine oder andere Spieler in Zukunft noch viel Spaß bereiten wird.
Insgesamt ist der Aufwärtstrend der letzten Jahre in der Abteilung deutlich zu spüren. Die Stimmung ist gut, die Mannschaften treiben sich gegenseitig an und motivieren sich alle zu Höchstleistungen. Auch wenn unsere Gegner gewarnt sind. Mit dem MTV wird in allen Klassen zu rechnen sein.
Ich wünsche allen Spielern ein erfolgreiches neues Jahr 2013 und viel Spaß in der Rückrunde!
(Kwok-Wai Yu)
Die Hinrunde ist vorbei: Zur Halbzeit unserer ersten Saison mit fünf Herrenmannschaften beenden wir sie mit Höhen und Tiefen. Viele wunderschöne Spiele wurden gezeigt. Die Ergebnisse sind vorzeigbar und Spaß hatten wir ohnehin.
Die 1. Herren, angeführt von Lars, hat gezeigt, dass mit dem MTV auch in der 2. Bezirksklasse zu rechnen ist. Als Aufsteiger aus der Kreisliga erreichte die 1. Herren mit einer sehr starken Mannschaftsleistung 16:4 Punkte und, für viele unerwartet, auf Anhieb den zweiten Platz. Typisch für diese Saison ist die gute Balance in allen Paarkreuzen. Fast allen Spielern gelang es, ihren TTR-Wert zu verbessern. Auch im Pokal gelang nach langer Zeit der Einzug in die 2. Runde. Deutlich wird die hervorragende Gesamtleistung auch in den Doppelergebnissen. Selbst einige bislang ungeschlagene Doppelpaarungen wurden besiegt, so dass sich die Mannschaft mit einer Bilanz von 22:10 die zweitbeste Gesamtplatzierung der Staffel bei den Doppeln erkämpfen konnte. Die Zielsetzung für die Rückrunde ist damit klar: Die Relegation für die 1. Bezirksklasse.
Die 2. Herren schafften mit Jörg als Mannschaftsführer mit 4:10 Punkten einen 6. Platz und bereits jetzt schon den Klassenerhalt in der Kreisliga, da einige Mannschaften sich zurückgezogen haben. Letzte Saison noch als Abstiegskandidat gehandelt, hat die Mannschaft ihr Potential teilweise aufblitzen lassen - Dank Maik, der freiwillig von den 1. Herren kam. Aber nicht alle Spieler konnten bislang ihre Fähigkeiten abrufen, so dass einige Ergebnisse unter den Erwartungen blieben. In den Spielen wechselten sich Höhen und Tiefen ab, so ist eine bessere Platzierung in der Rückrunde mit Sicherheit möglich. Zum Beispiel gewann man im letzten Pokalspiel gegen TSV Klein Heidorn mit 8:4, wo man während der Meisterschaft noch mit 2:9 hoch verloren hatte. Mit Trainingsfleiß und kleinen Änderungen sollte die 2. Herren in der Rückrunde für die eine oder andere Überraschung aber gut sein.
Mit vier Spielern unter 20 Jahren ist die 3. Herren die bislang jüngste Herrenmannschaft des MTV. Nach einem mangels Erfahrung sehr schweren Anfang konnte sich die Mannschaft aufgrund ihrer sehr guten technischen Fähigkeiten und ihres großen Kampfgeists auch im Herrenbereich durchsetzen. Die Mannschaft um Friedrich, unterstützt von Lars und Matthias, erspielte mit 13:3 Punkten einen starken 3. Platz. Besonders Ralf, dem eine Bilanz von 14:1 gelang, zeigte eine hervorragende Leistung und konnte seine "weiße Weste" vom Vorjahr beinah verteiligen. Mit nur einem Punkt Abstand ist der direkte Aufstiegsplatz für diese Mannschaft in greifbarer Nähe und sie wird wie immer ihr Bestes tun, um das zu erreichen.
Die 4. Herren blickt auf ein schwieriges Halbjahr in der 1. Kreisklasse zurück. Mit viel Pech und ersatzgeschwächter Aufstellung müssen wir uns mit 5:13 Punkten und einem neunten Platz zufrieden geben. Der beruflich begründete Weggang von Christian war nur schwer zu kompensieren. Auch wegen des Aufbaus einer jungen 3. Mannschaft mit den Nachwuchsspielern aus der Jugend musste die 4. Herren dieses Mal bei ihrer Aufstellung zurückstecken. Aber mit einer vorbildlichen Moral wurde Punkt um Punkt erkämpft, so dass der rettende 8. Platz jederzeit möglich war. In der Rückrunde wird Philipp Schulz die Mannschaft um Mannschaftsführer Matthias verstärken. Philipp und Michael, der als Einziger mit 9:4 eine positive Bilanz aufweist, bilden dann das obere Paarkreuz. Ziel ist es, einen Nicht-Abstiegsplatz zu erreichen und den Klassenerhalt zu sichern.
Die 5. Herren erreichte mit 8:8 Punkten einen guten fünften Platz. Mit zwölf spielberechtigten Spielern hatte Rolf viel damit zu tun, alle ausreichend Spielerfahrung sammeln zu lassen. Erfreulicher Weise zeichnet sich bereits jetzt ab, dass uns der eine oder andere Spieler in Zukunft noch viel Spaß bereiten wird.
Insgesamt ist der Aufwärtstrend der letzten Jahre in der Abteilung deutlich zu spüren. Die Stimmung ist gut, die Mannschaften treiben sich gegenseitig an und motivieren sich alle zu Höchstleistungen. Auch wenn unsere Gegner gewarnt sind. Mit dem MTV wird in allen Klassen zu rechnen sein.
Ich wünsche allen Spielern ein erfolgreiches neues Jahr 2013 und viel Spaß in der Rückrunde!
(Kwok-Wai Yu)
mtv-tt-yu - 11. Dez, 10:12
377
(MaR)