2. Herren
Was für ein Abend!
Wir spielen ... wir spielen ... wir spielen so vor uns hin ... wir spielen uns einen Wolf ... wir spielen plötzlich um den Aufstieg mit ... wir wollen dann auch aufsteigen ... wir spielen uns plötzlich vermeintlich gründlich um den Erfolg in der Staffel ... und dann spielen wir quasi in der Sandkiste, und alles ist gut. Sowas aber auch!
Mit sieben Mann, ungefähr fünf Kilogramm Naschwerk und leichtem Nervenflattern sind wir gestern zu unserem letzten Punktspiel der Saison 2010/2011 nach Vinnhorst gefahren. Nach den letzten Entwicklungen in der Staffel wollten wir, um letztendlich doch aufzusteigen, möglichst gewinnen. Unseren punktgleichen Konkurrenten aus Vahrenwald, die zeitgleich mit uns zu ihrem letzten Spiel beim (Drittletzten) Polizei SV antreten mußten, hatten wir immerhin das bessere Spielverhältnis voraus.
Nach endlich mal wieder überwiegend gewonnenen Eingangsdoppeln (= 2 : 1) gelang es uns aber den ganzen Abend lang nicht, uns von den Gegnern abzusetzen. Knappe Sätze, knappe Spiele noch und noch ließen die jeweils auf der Bank verbliebenen und zum Zuschauen verdammten Mitstreiter eins ums andere mal verzweifeln. Und wenn doch der eine von uns ein enges Spiel gedreht und gewonnen hatte, dann ging es dem anderen gerade umgekehrt, und wieder war der Ausgleich da. Jungejunge, das ging tüchtig hin und her.
Beim Stand von 6 : 6 liefen die letzten drei Einzel zeitgleich ab. Wolfgang, Michael und Bernhard wechselten ziemlich regelmäßig sowohl die Seiten als auch den Spielstand, und uns Hanseln auf der Bank rutschte manches mal das Herz in die Hose, nachdem es gerade eben noch hoch im Hals geklopft hatte. (Ja ja, die Anatomie.)
Michael hatte sein Einzel dann relativ schnell und relativ sicher nach Hause gebracht, so blieben noch die Ergebnisse von Wolfgang und Bernhard abzuwarten. Aber das hat die Nerven von uns Zuschauern endgültig maximal strapaziert: Wolfgang hatte in seinem Einzel im fünften Satz schon mit 7 : 1 geführt, aber dann stand es 8 : 8, und wir auf der Bank sackten erneut ziemlich zusammen. Letztendlich hat er den Satz dann mit 11 : 9 abgeschlossen und damit auch das Spiel gewonnen. Der Gesamt-Spielstand war nun 8 : 6, und wir hatten noch alle Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden und somit den Aufstieg klarzumachen. Leider hat dann Bernhard sein Einzel mit 1 : 3 abgeben müssen.
So ein hin und her! Na, und so stand es 8 : 7 für uns, als das Schlußdoppel begann und die Entscheidung bringen mußte.
Gegen angriffsstarke Gegner kamen Jürgen und Christian zunächst nicht so recht ins Spiel, und nach dem Zwischenstand von 0 : 2 hatten wir Bänkler das Spiel im Inneren quasi schon abgehakt, und damit auch den wohl verpaßten Aufstieg. Entsprechend war die Stimmung. In einem überlegt gespielten dritten Satz konnten unsere Jungs jedoch recht souverän gewinnen, und es kam wieder etwas Hoffnung auf. Der vierte Satz aber, in dem die beiden etwas zu vorsichtig agierten, brachte den verdienten Sieg für Vinnhorst, und das Endergebnis des Aufeinandertreffens lautete 8 : 8.
Einpacken, duschen, zum gemeinsamen Grillen mit den Vinnhorstern fahren - von mir aus auch noch das sprichwörtliche "Mund abputzen" -, und dann starten wir im nächsten September erneut eine Saison. So war das gestern abend in Vinnhorst gegen 22.00 Uhr.
Im Imbiß unseres ("Vinnhorster") Sportfreundes Luong an der Schulenburger Landstraße/Ecke Hartungstr. (www.ying-ying.de) ging es dann hoch her. Der halbe TTC Vinnhorst war zugegen, dazu wir, der Grill glühte, die Biere gingen vom Tresen weg, als wären sie umsonst, und die Stimmung war gut. Und dann kam unser Mannschaftsführer Christian um die Ecke. Er hatte sich mit dem Mannschaftsführer der Vahrenwalder, Gerald Rüdiger, besprochen, hatte ihnen angesichts unseres Ergebnisses schon zum Aufstieg gratulieren wollen, und nun das: mit einem breiten Grinsen verkündete er "Schöne Grüße und Glückwünsche von den Vahrenwaldern - die haben 8 : 8 gespielt!" Fragende Blicke, unsichere Mienen - und dann brachen wir vermeintlichen "Loser" doch noch in Jubel aus, begeistert beklatscht von den Vinnhorstern, die ja nun den zweiten Aufsteiger ihrer Staffel zu Gast hatten!
Der weitere Abend war geprägt vom nur langsam abkühlenden Grill, von emsig den Nachschub an Getränken heranschaffenden Gastgebern, und die Stimmung war allseits prächtig.
Nun können wir in Herrenhausen endgültig die Teams und neue Konzepte für die neue Saison planen, und die Trainingsabende bis zu den Sommer(!)ferien werden vermutlich geprägt sein von dem Gedanken: "Wie können wir uns verbessern?"
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg, Jungs! Das war eine schöne Saison mit Euch.
(MaR)
P. S.: Und nun, am 12. April, sind die Ergebnisse des letzten Wochenendes auch allesamt vom Staffelleiter abgehakt, und somit kann ich den Artikel mit der Gratulation zum Aufstieg veröffentlichen. :-)
Wir spielen ... wir spielen ... wir spielen so vor uns hin ... wir spielen uns einen Wolf ... wir spielen plötzlich um den Aufstieg mit ... wir wollen dann auch aufsteigen ... wir spielen uns plötzlich vermeintlich gründlich um den Erfolg in der Staffel ... und dann spielen wir quasi in der Sandkiste, und alles ist gut. Sowas aber auch!
Mit sieben Mann, ungefähr fünf Kilogramm Naschwerk und leichtem Nervenflattern sind wir gestern zu unserem letzten Punktspiel der Saison 2010/2011 nach Vinnhorst gefahren. Nach den letzten Entwicklungen in der Staffel wollten wir, um letztendlich doch aufzusteigen, möglichst gewinnen. Unseren punktgleichen Konkurrenten aus Vahrenwald, die zeitgleich mit uns zu ihrem letzten Spiel beim (Drittletzten) Polizei SV antreten mußten, hatten wir immerhin das bessere Spielverhältnis voraus.
Nach endlich mal wieder überwiegend gewonnenen Eingangsdoppeln (= 2 : 1) gelang es uns aber den ganzen Abend lang nicht, uns von den Gegnern abzusetzen. Knappe Sätze, knappe Spiele noch und noch ließen die jeweils auf der Bank verbliebenen und zum Zuschauen verdammten Mitstreiter eins ums andere mal verzweifeln. Und wenn doch der eine von uns ein enges Spiel gedreht und gewonnen hatte, dann ging es dem anderen gerade umgekehrt, und wieder war der Ausgleich da. Jungejunge, das ging tüchtig hin und her.
Beim Stand von 6 : 6 liefen die letzten drei Einzel zeitgleich ab. Wolfgang, Michael und Bernhard wechselten ziemlich regelmäßig sowohl die Seiten als auch den Spielstand, und uns Hanseln auf der Bank rutschte manches mal das Herz in die Hose, nachdem es gerade eben noch hoch im Hals geklopft hatte. (Ja ja, die Anatomie.)
Michael hatte sein Einzel dann relativ schnell und relativ sicher nach Hause gebracht, so blieben noch die Ergebnisse von Wolfgang und Bernhard abzuwarten. Aber das hat die Nerven von uns Zuschauern endgültig maximal strapaziert: Wolfgang hatte in seinem Einzel im fünften Satz schon mit 7 : 1 geführt, aber dann stand es 8 : 8, und wir auf der Bank sackten erneut ziemlich zusammen. Letztendlich hat er den Satz dann mit 11 : 9 abgeschlossen und damit auch das Spiel gewonnen. Der Gesamt-Spielstand war nun 8 : 6, und wir hatten noch alle Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden und somit den Aufstieg klarzumachen. Leider hat dann Bernhard sein Einzel mit 1 : 3 abgeben müssen.
So ein hin und her! Na, und so stand es 8 : 7 für uns, als das Schlußdoppel begann und die Entscheidung bringen mußte.
Gegen angriffsstarke Gegner kamen Jürgen und Christian zunächst nicht so recht ins Spiel, und nach dem Zwischenstand von 0 : 2 hatten wir Bänkler das Spiel im Inneren quasi schon abgehakt, und damit auch den wohl verpaßten Aufstieg. Entsprechend war die Stimmung. In einem überlegt gespielten dritten Satz konnten unsere Jungs jedoch recht souverän gewinnen, und es kam wieder etwas Hoffnung auf. Der vierte Satz aber, in dem die beiden etwas zu vorsichtig agierten, brachte den verdienten Sieg für Vinnhorst, und das Endergebnis des Aufeinandertreffens lautete 8 : 8.
Einpacken, duschen, zum gemeinsamen Grillen mit den Vinnhorstern fahren - von mir aus auch noch das sprichwörtliche "Mund abputzen" -, und dann starten wir im nächsten September erneut eine Saison. So war das gestern abend in Vinnhorst gegen 22.00 Uhr.
Im Imbiß unseres ("Vinnhorster") Sportfreundes Luong an der Schulenburger Landstraße/Ecke Hartungstr. (www.ying-ying.de) ging es dann hoch her. Der halbe TTC Vinnhorst war zugegen, dazu wir, der Grill glühte, die Biere gingen vom Tresen weg, als wären sie umsonst, und die Stimmung war gut. Und dann kam unser Mannschaftsführer Christian um die Ecke. Er hatte sich mit dem Mannschaftsführer der Vahrenwalder, Gerald Rüdiger, besprochen, hatte ihnen angesichts unseres Ergebnisses schon zum Aufstieg gratulieren wollen, und nun das: mit einem breiten Grinsen verkündete er "Schöne Grüße und Glückwünsche von den Vahrenwaldern - die haben 8 : 8 gespielt!" Fragende Blicke, unsichere Mienen - und dann brachen wir vermeintlichen "Loser" doch noch in Jubel aus, begeistert beklatscht von den Vinnhorstern, die ja nun den zweiten Aufsteiger ihrer Staffel zu Gast hatten!
Der weitere Abend war geprägt vom nur langsam abkühlenden Grill, von emsig den Nachschub an Getränken heranschaffenden Gastgebern, und die Stimmung war allseits prächtig.
Nun können wir in Herrenhausen endgültig die Teams und neue Konzepte für die neue Saison planen, und die Trainingsabende bis zu den Sommer(!)ferien werden vermutlich geprägt sein von dem Gedanken: "Wie können wir uns verbessern?"
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg, Jungs! Das war eine schöne Saison mit Euch.
(MaR)
P. S.: Und nun, am 12. April, sind die Ergebnisse des letzten Wochenendes auch allesamt vom Staffelleiter abgehakt, und somit kann ich den Artikel mit der Gratulation zum Aufstieg veröffentlichen. :-)
TT2008 - 9. Apr, 09:17
603