2. Herren

Wollen wir ... ? Wollen wir nicht ... ? Können wir ... ?

... aufsteigen nämlich?

Nach einer eher freudlosen vorigen Saison in der Kreisliga mit teilweise deprimierenden Spielergebnissen und -erlebnissen wollten wir es in dieser Saison 2010/2011 ruhig angehen lassen und hatten als Ziel bestenfalls, unsere Beständigkeit zu erhöhen.
So spielten wir die Vorrunde drauflos, trafen manche alte Bekannte aus vorigen Spielzeiten wieder, und am Ende der Hinserie ergab sich in der Tabelle folgendes Bild: ein souverän führender, verlustpunktfreier Tabellenführer vom MTV Groß-Buchholz, und dahinter fünf (von insgesamt zehn) Mannschaften auf den Plätzen zwei bis sechs, nur durch zwei Punkte voneinander getrennt. Wir: mittendrin in dieser Verfolgergruppe. Vieles schien also für die Rückrunde möglich, und wir begaben uns in die kurze Winterpause, nach wie vor unverkrampft, aber auch eher unehrgeizig.

Der Rückrundenstart entsprach unserer Prognose, daß eben vieles möglich sei. In den ersten fünf Begegnungen spielten wir vier mal die maximale Spielzahl von sechzehn - davon drei mal siegreich für uns und ein Unentschieden. So weit, so gut. Nach weiteren drei Spielen aber hatten wir sowohl den (der Fairneß halber sei erwähnt: ersatzgeschwächten) Tabellenführer geschlagen als auch unsere Dauerkonkurrenten aus Vahrenwald, die bis dahin direkt vor uns auf dem zweiten Platz der Tabelle gestanden hatten. Der Zwischenstand also: wir plötzlich Zweiter, noch zwei Spiele zu absolvieren, und mit allen Möglichkeiten für uns nach oben, also Aufstieg! Und nun wollten wir also doch, aufsteigen nämlich.

Nachdem unsere dritte Mannschaft nach starkem Saisonbeginn und zeitweiliger Tabellenführung zuletzt stark ersatzgeschwächt hatte antreten müssen und so den durchaus möglichen Aufstieg verpaßt; nach der bitteren Saison für unsere Erste in ihrem zweiten Bezirksklassenjahr in einer zu starken Staffel - plötzlich hatten WIR die Möglichkeit, einen schönen Erfolg für unsere Sparte, unseren Verein einzufahren! Klasse.

Dann kamen gestern unsere Konkurrenten aus Misburg zum Rückspiel zu uns. Die Jungs hatten uns schon im Hinspiel geärgert, sprich: besiegt. Wir wußten, daß es wieder nicht leicht werden würde für uns gegen z. T. sehr unbequem zu spielende Gegner. Leider lagen wir schon nach den drei Eingangsdoppeln zurück, und bis zuletzt ist es uns nicht mehr gelungen, das Ergebnis zu unseren Gunsten zu verbessern. Die ausgeglichene Bilanz in den Einzeln von 6 : 6 ergibt mit den 1 : 3 Spielen aus den Doppeln leider nur ein knappes 7 : 9. Wir mußten wieder mal einsehen, daß wir trotz unseres zweiten Tabellenplatzes in den Doppeln nur Mittelmaß in unserer Staffel darstellen. Damit haben wir für die "Restsaison" (ein Spiel noch!) und das nächste Jahr ein großes, greifbares und kontrollierbares Ziel ausgegeben: Doppel(t) optimieren!
Denn: Sowohl die Teams als auch die Taktiken und Spielzüge bieten viel Raum für neue Überlegungen, für Experimente und für Austausch. Denn ob nun Aufstieg oder nicht: da ist noch manche Luft nach oben. Vielleicht müssen wir uns dafür mal wieder ein paar Übungseinheiten mit semi-professioneller Unterstützung gönnen?

Am Freitag wissen wir mehr: Saisonabschluß bei unseren Sportfreunden in Vinnhorst! Die Jungs hatten uns auch besiegt im Hinspiel, also sind wir auf der Hut. Aber während jene trotz ihres Sieges unsere Einladung zum (bei uns nach allen Punktspielen obligatorischen) Sekt ausgeschlagen haben, wurden wir von diesen Kollegen damals zum Grillen bzw. Essen nach dem Rückspiel eingeladen. So verschieden sind die Menschen! So fahren wir also am Freitag frohgemut nach Vinnhorst, gucken "was geht", und wie auch immer die sportliche Bilanz dann nach dem Spiel aussieht - das wird ein schöner Saisonabschluß.

Bis Freitag, Jungs!

(MaR)
573

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren