Jede Serie geht einmal zu Ende …
MTV Herrenhausen II ─ SV Marienwerder III 7:9
(Doppel: 2:1; Oben: 2:2; Mitte: 2:2; Unten: 1:3;
Kampflos-Doppel: 0:1)
Um das Ergebnis schon mal vorweg zu nehmen. Jede Serie geht einmal zu Ende, so war es auch beim heutigen Spiel gegen den SV Marienwerder III. In den letzten Spielen in der Kreisliga waren wir immer erfolgreich gegen Marienwerder. So waren wir auf das heutige Spiel sehr gespannt, weil wir auf Arek (seit 12.3 Stammspieler in der 1. Herren), Sascha (kurzfristig erkrankt) und Ruben (immer noch Praktikum) verzichten müssen. So wurden wir, wie schon so oft in dieser Saison, von Philip, Axel und Tim aus unserer 3. Mannschaft unterstützt. Der Gast kam dagegen in Bestbesetzung.
Nach der Begrüßung durch unseren Ersatzmannschaftsführer Ralf ging das Spiel kurz nach 19:30 Uhr los. Die Ergebnisse der Doppelspiele waren zunächst vielversprechend. Ralf/Lukas (D1) holten mit 3:0 den ersten Punkt, wobei Tien/Axel (D2), unser „Opferdoppel“, mit 0:3 chancenlos gegen das sehr starke gegnerische D1 unterging. Laut Plan sollten dann Philip/Tim (D3) wieder punkten. Sie erfüllten bravourös ihre Aufgabe durch einen sehr engen Fünf-Satz-Sieg. Wir führen also mit 2:1.
Zunächst legt Lukas los, der in dieser Saison eine sensationelle Form trotz wenig Training aufweist. Er gab seinem Gegner, der sonst eine sehr sichere Schnittabwehr spielt, durch seine schnellen und variablen Vorhandtopspins wenig Abwehrmöglichkeiten und konnte mühelos sein erstes Einzel mit 3:0 gewinnen. Dann war Ralf an der Reihe, der heute gegen Finke mit 0:3 chancenlos war. Tien, der am Wochenende zweimal als Ersatz bei der 1. Herren in der 1. Bezirksklasse aushelfen musste, hatte sein Zielsystem noch nicht für die Kreisliga justiert und verlor in vier Sätzen. Philip kam in seinem Spiel mit der Spielweise von Bohmhauer nicht zurecht und ging mit 0:3 unter. Die Hoffnung lag dann auf dem unteren Paarkreuz, das normalerweise gegen Marienwerder sehr gut aussah. Aber was ist schon normal. Sowohl Axel als auch Tim kämpfen zwar tapfer, aber bei beiden Spielern war die Fehlerquote einfach zu hoch und sie verloren jeweils mit 1:3 Sätzen.
Nach der 2:1- bzw. 3:1-Führung steht es nun nach der ersten Einzelrunde 3:6 gegen den MTV Herrenhausen!
Und als ob das nicht genug war, erreicht uns ein Anruf, dass Lukas aus persönlichen Gründen nicht bis zum Spielende bleiben kann. Trotzdem blieb er noch ein wenig, um sein zweites Einzel zu beenden. Dabei spielte er im Angriff wie von einem anderen Stern und in der Abwehr war er flink und schnell wie ein „Gepard“ (O-Ton von Lukas). Er ließ Finke heute keine Chance, egal was Finke versuchte, Lukas hatte immer einen besseren Lösungsschlag parat und ging sensationell mit 3:0 vom Tisch. Wir waren begeistert! Die Anerkennung seines fast fehlerfreien Spieles war ihm nicht nur von uns sondern auch von dem Gegner heute sicher. Dann hofften wir auf Ralf, der sonst Malcherek zwar knapp aber erfolgreich im Griff hatte. Doch heute war der Wurm drin und auch dieses Spiel brachte uns nicht die Wende. Ärgerlich und etwas zu hoch im fünften Satz, verlor Ralf auch sein zweites Einzel. Zwischenstand 4:7 und dann folgte endlich die Aufholjagd der Mannschaft. Tien gegen Bohmhauer, endlich hat Tien seinen Schläger richtig justiert und setzt sich mit 3:0 klar durch. Damit hatte wohl niemand gerechnet. Philip gegen Mikosch. In bester „Wunderwelt-Manier“ kämpft sich Philip Punkt für Punkt durch und treibt Mikosch teilweise zur Verzweiflung. „Gefühlslos“ setzte Philip sich mit 3:1 durch und erhöht auf unserer Habenseite um einen Punkt. Axel gegen Przybyl. Axel möchte in nichts nachstehen, nach verlorenem ersten Satz kämpft er sich zurück und kann sich auch als Sieger auszeichnen.
Spielstand 7:7! Da Lukas uns frühzeitig verlassen muss, ist klar, dass wir das Entscheidungsdoppel kampflos abgeben müssen. Um wenigstens noch einen Punkt zu bekommen, muss daher Tim gegen den jungen Finke im letzten Einzel gewinnen. Nach einem knappen Sieg im ersten Satz geht plötzlich bei Tim nichts mehr. Unerklärlich seine Fehlerquote (viele "unforced errors") und er musste seinem Gegner nach 12:10 im ersten Satz zum Sieg gratulieren (...; 7:11; 4:11 und 2:11).
Das Spiel Eins nach Areks Rückkehr in die 1. Herren ging für uns also verloren. Verdient siegt der SV Marienweder letztlich mit 9:7. Am 24.3 geht es dann gegen den TSV Barsinghausen II weiter. Ich bin gespannt, wie unsere Aufstellung dann an dem Spieltag ist! Lassen wir uns überraschen!
Spielbericht in Click-TT
(Kwok-Wai Yu)
(Doppel: 2:1; Oben: 2:2; Mitte: 2:2; Unten: 1:3;
Kampflos-Doppel: 0:1)
Um das Ergebnis schon mal vorweg zu nehmen. Jede Serie geht einmal zu Ende, so war es auch beim heutigen Spiel gegen den SV Marienwerder III. In den letzten Spielen in der Kreisliga waren wir immer erfolgreich gegen Marienwerder. So waren wir auf das heutige Spiel sehr gespannt, weil wir auf Arek (seit 12.3 Stammspieler in der 1. Herren), Sascha (kurzfristig erkrankt) und Ruben (immer noch Praktikum) verzichten müssen. So wurden wir, wie schon so oft in dieser Saison, von Philip, Axel und Tim aus unserer 3. Mannschaft unterstützt. Der Gast kam dagegen in Bestbesetzung.
Nach der Begrüßung durch unseren Ersatzmannschaftsführer Ralf ging das Spiel kurz nach 19:30 Uhr los. Die Ergebnisse der Doppelspiele waren zunächst vielversprechend. Ralf/Lukas (D1) holten mit 3:0 den ersten Punkt, wobei Tien/Axel (D2), unser „Opferdoppel“, mit 0:3 chancenlos gegen das sehr starke gegnerische D1 unterging. Laut Plan sollten dann Philip/Tim (D3) wieder punkten. Sie erfüllten bravourös ihre Aufgabe durch einen sehr engen Fünf-Satz-Sieg. Wir führen also mit 2:1.
Zunächst legt Lukas los, der in dieser Saison eine sensationelle Form trotz wenig Training aufweist. Er gab seinem Gegner, der sonst eine sehr sichere Schnittabwehr spielt, durch seine schnellen und variablen Vorhandtopspins wenig Abwehrmöglichkeiten und konnte mühelos sein erstes Einzel mit 3:0 gewinnen. Dann war Ralf an der Reihe, der heute gegen Finke mit 0:3 chancenlos war. Tien, der am Wochenende zweimal als Ersatz bei der 1. Herren in der 1. Bezirksklasse aushelfen musste, hatte sein Zielsystem noch nicht für die Kreisliga justiert und verlor in vier Sätzen. Philip kam in seinem Spiel mit der Spielweise von Bohmhauer nicht zurecht und ging mit 0:3 unter. Die Hoffnung lag dann auf dem unteren Paarkreuz, das normalerweise gegen Marienwerder sehr gut aussah. Aber was ist schon normal. Sowohl Axel als auch Tim kämpfen zwar tapfer, aber bei beiden Spielern war die Fehlerquote einfach zu hoch und sie verloren jeweils mit 1:3 Sätzen.
Nach der 2:1- bzw. 3:1-Führung steht es nun nach der ersten Einzelrunde 3:6 gegen den MTV Herrenhausen!
Und als ob das nicht genug war, erreicht uns ein Anruf, dass Lukas aus persönlichen Gründen nicht bis zum Spielende bleiben kann. Trotzdem blieb er noch ein wenig, um sein zweites Einzel zu beenden. Dabei spielte er im Angriff wie von einem anderen Stern und in der Abwehr war er flink und schnell wie ein „Gepard“ (O-Ton von Lukas). Er ließ Finke heute keine Chance, egal was Finke versuchte, Lukas hatte immer einen besseren Lösungsschlag parat und ging sensationell mit 3:0 vom Tisch. Wir waren begeistert! Die Anerkennung seines fast fehlerfreien Spieles war ihm nicht nur von uns sondern auch von dem Gegner heute sicher. Dann hofften wir auf Ralf, der sonst Malcherek zwar knapp aber erfolgreich im Griff hatte. Doch heute war der Wurm drin und auch dieses Spiel brachte uns nicht die Wende. Ärgerlich und etwas zu hoch im fünften Satz, verlor Ralf auch sein zweites Einzel. Zwischenstand 4:7 und dann folgte endlich die Aufholjagd der Mannschaft. Tien gegen Bohmhauer, endlich hat Tien seinen Schläger richtig justiert und setzt sich mit 3:0 klar durch. Damit hatte wohl niemand gerechnet. Philip gegen Mikosch. In bester „Wunderwelt-Manier“ kämpft sich Philip Punkt für Punkt durch und treibt Mikosch teilweise zur Verzweiflung. „Gefühlslos“ setzte Philip sich mit 3:1 durch und erhöht auf unserer Habenseite um einen Punkt. Axel gegen Przybyl. Axel möchte in nichts nachstehen, nach verlorenem ersten Satz kämpft er sich zurück und kann sich auch als Sieger auszeichnen.
Spielstand 7:7! Da Lukas uns frühzeitig verlassen muss, ist klar, dass wir das Entscheidungsdoppel kampflos abgeben müssen. Um wenigstens noch einen Punkt zu bekommen, muss daher Tim gegen den jungen Finke im letzten Einzel gewinnen. Nach einem knappen Sieg im ersten Satz geht plötzlich bei Tim nichts mehr. Unerklärlich seine Fehlerquote (viele "unforced errors") und er musste seinem Gegner nach 12:10 im ersten Satz zum Sieg gratulieren (...; 7:11; 4:11 und 2:11).
Das Spiel Eins nach Areks Rückkehr in die 1. Herren ging für uns also verloren. Verdient siegt der SV Marienweder letztlich mit 9:7. Am 24.3 geht es dann gegen den TSV Barsinghausen II weiter. Ich bin gespannt, wie unsere Aufstellung dann an dem Spieltag ist! Lassen wir uns überraschen!
Spielbericht in Click-TT
(Kwok-Wai Yu)
mtv-tt-yu - 17. Mär, 23:22
683