Ohne Geschenke geht`s in die Rückrunde

SV Marienwerder III ─ MTV Herrenhausen III 9:4
(Doppel: 1:2; Oben: 0:4; Mitte: 2:2; Unten: 1:1)


Das letzte Spiel der Hinrunde ist ausgerechnet am Nikolaustag. Ich habe natürlich fleißig die Tischtennisschuhe geputzt, in freudiger Erwartung eines wohlgesonnenen Nikolauses, leider mit mässigem Erfolg. Na gut, der rote Bursche hat zur Zeit wichtigere Dinge auf der Welt zu erledigen. Pünktlich um 12:00 h die Begrüßung durch optimistische Gegner, ich überreiche zur Einstimmung 6 Schoko-Nikoläuse, wir werden im Gegenzug zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Vorgeplänkel erledigt, jetzt wird es ernst.

Yannick ist wieder fit, am Freitag musste er noch kurzfristig passen, heute allerdings etwas in Zeitnöten. Konsequenz, wir mischen die Doppelaufstellung und lösen das Stardoppel 1 auf. Yannick und ich starten überraschend gut gegen Material und Linkshand, danach werden Finke und Malcherek immer stärker, die Sätze 2-4 gehen an die beiden. Parallel wogt das Spiel unseres neuformierten ersten Doppels mit Philip und Axel hin und her. Im fünften Satz erarbeiten sie sich 6 Matchbälle und geben das Spiel noch weg. Ok, passiert, Kopf hoch für die Einzel. Tim und Marc dann Extraklasse, die haben sich wirklich gefunden, nach kurzer Gewöhnungsphase zu Saisonbeginn, jetzt eine tolle Kombination und heute souverän 3:0.

"Kopf hoch für die Einzel" funktioniert aber heute nicht. Ob Philip und Axel noch den Matchbällen nachtrauern oder das obere Paarkreuz von Marienwerder heute einen Sahnetag hat, man weiß es nicht. Wohl eine ungesunde Mischung aus beidem, für uns aber nix zu holen. Die Mitte, tja, da kann ich einmal mehr Yannick hervorheben. Sehr, sehr ruhig und abgeklärt, blockt er beide Gegner um den Verstand, um dann im richtigen Moment selbst Angriffsbälle zu starten. Ohne Training, gerade erst genesen und dann eine Spitzenleistung. Ich selber schaffe es heute nicht, den Anschluss herzustellen, meine beiden Spiele gehen konzeptlos an Bohmhauer und Mikosch. Eigentlich kenne ich ihre Spielweise aus vielen Begegnungen, sie meine leider auch. Tim und Marc dann gegen die beiden Youngster aus Marienwerder. Jung an Jahren aber doch schon mit Spielintelligenz, wie Marc dann erfahren muss. Ohne Schwierigkeiten in Satz 1, dann das Gegenteil ab Satz 2. Sein Gegner spielt plötzlich abwartender und bereitet seine Angriffsbälle besser vor, komplett die Spielart geändert und Marc muss leider nach Satz 4 gratulieren. Tim dann wie schon die ganze Saison einfach stark. Wenn er konzentriert aufschlägt und dann konsequent nachzieht, wird es schwer für viele Gegenspieler. Eine klasse Hinrunde von dir mit toller Bilanz, in der Rückrunde wartet das mittlere Paarkreuz auf dich! Für eine Überraschung reicht es diesmal nicht, Marienwerder ist einfach heute hellwach und gewinnt verdient.

Das war nun die erwartet schwere Hinrunde. Tim (11:4) spielt wie schon gesagt deutlichst positiv, sehr genial. Philip, Yannick und Marc stehen recht ausgeglichen, Axel und ich müssen zur Rückrunde ne Schippe drauflegen. Ebenfalls stark unsere beiden Doppel mit Philip und Yannick (7:4) sowie Tim und Marc (7:3), der Grundstein für einen positiven Spielverlauf. Axel und ich zahlen gegen die Doppel 1 unserer Gegner noch Lehrgeld, die Bilanz schreibe ich jetzt mal nicht, es ist halt schwierig gegen das beste Doppel zu bestehen. Wir stehen also mit Platz 9 auf einem Abstiegsplatz, punktgleich mit TTC Groß Munzel, die den Relegationsplatz innehaben und dank der besseren Spieldifferenz vor uns überwintern. Aber mindestens diesen Platz wollen wir haben, dafür werden wir kämpfen, versprochen!

Ich sage jetzt danke an unsere Unterstützer, die Hausmeister Dirk und Frau Melson, Anfeuerer, Ersatzleute, an Katrin, unseren Edelfan oder auch der Grund für Tims tolle Bilanz?
Habt eine schöne Weihnachtszeit!

Spielbericht in Click-TT

(Jörg Raveling)
365

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren