Der Sonntagsausflug nach Marienwerder ...
SV Marienwerder III ─ MTV Herrenhausen II 4:9
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 3:1; Unten: 1:1)
Nach dem glücklich gelaufendem Spiel am Freitag hieß es für unsere Mannschaft ein zweites mal Antreten in dieser Woche. Heute betraten wir die Höhle der Löwen des SV Marienwerders III. Nach der "eiskalten" Begrüßung unseres Gastgebers ging es nun an die Doppel.
Nach reichlicher strategischer Überlegung unsererseits stand die Aufstellung der Doppel fest und es starteten unser Stardoppel Lukas und Ralf (D1). Beide starteten sehr stark die ersten beiden Sätze, was zunächst eine 2:0 Führung mit sich brachte. Obwohl beide mit der Führung einen psychischen Vorteil hatten, schöpften die Gegner neuen Mut und stellten sich auf das Spiel ein. Die Folge war, dass die Gegner schnell aufholten und somit ein 2:2 entstand. Im 5. Satz (nach einem kleinen Wutrede vom Coach Kwok) wendete sich das Blatt um ein zweites mal und das Spiel endet mit einem 3:2 für den MTV.
Das strategisches Opferdoppel (D2) bestand aus Arek und Marc (Ersatz aus der Dritten). Trotz dessen dass Arek so stark war und beide sich gut aufeinander abstimmten, ging dieser Punkt an Marienwerder mit einem 1:3.
Schließlich blieben nur noch Tien und Ruben (D3) gegen ein recht junges Doppel. Dieses Spiel verlief ähnlich wie das von Lukas und Ralf. Die ersten beiden Sätze setzten Tien und Ruben klare Zeichen und gingen mit einem 2:0 vom Tisch. Doch aufgrund reinem "Mitgeschupfe" verloren sie schnell den Anschluss und die Gegner konnten ausgleichen. Im letzten Satz zeigten jedoch beide wer sowohl technisch als auch strategisch die besseren waren.
Somit hatten wir eine Endbilanz von 2:1 nach den Doppel.
Nach diesem glücklichen Stand konnten wir mit positiver Ausstrahlung und rausgestreckter Brust gleich eines Silberrückens in die Einzel starten.
Das erste Spiel bestritten Arek und Rainer Finke. Wie man in letzter Zeit schon erkennen konnte, war Arek einfach "unschlagbar". Er stand an der Platte mit dem Kampfgeistes eines Berzerkers und dem Ziel den Gegner immer wieder unter Druck zu setzten. Dementsprechend wurde der Gegner förmlich von Areks Topspins überrollt und auch dieser Punkt ging an den MTV.
Parallel dazu spielten Ralf und Jürgen Malcherek, dessen Spielstil die klassiche Unterschnittabwehr war, wie man es von bspw. Koji Matsushita kannte. Trotz des starken Unterschnitts und der sicheren Abwehr konnte Ralf den Gegner aufgrund seiner variablen Topspin immer und immer wieder zum Schwitzen bringen. Ralf wurde immer sicherer und ging daher als Sieger vom Tisch mit einem 3:2.
Nach diesem starken Auftakt des oberen Paarkreuzes war es nun für die Mitte Zeit nachzulegen. Somit gingen Tien und Lukas an die Tische. Physisch gesehen sah das Spiel von Tien aus nach einem Kampf von David gegen Goliat. Der Gegner kaschierte seine Rückhand mit einem Noppenbelag, dadurch gerieten viele Rückschläge einfach zu lang. Das Spiel ging hin und her, aber schließlich konnte Tien den Sieg nicht für sich verbuchen und verlor mit 2:3.
Lukas spiel sah vielversprechend aus. Trotz verletzter rechten Hand konnte Lukas durch seine variablen Aufschläge sowie mit seinen Topspins punkten, sei es Vorhand oder Rückhand. Trotz diesen Sieges war Coach Kwok mit Lukas Leistung unzufrieden, da die erbrachte Leistung teilweise zu inkonstant war und kein einziger Satz abgegeben hätte müssen.
Weiter ging es dann mit Ruben und Marc, der uns aushalf, da unser Capitain leider verhindert war. Ruben startet wie immer stark, aber nach einem Leistungstief im zweiten Satz (2:11) genügt ein böser Blick unseres Coaches, dass Ruben direkt an seine gewohnte Leistung wieder anknüpft und bereitete seine gewinnbringende Vorhand durch variantenreichen Aufschläge vor. Letztlich konnte Ruben mit einem 3:1 als Sieger vom Tisch gehen.
Marc hatte eigentlich den perfekten Gegner vor sich. Jung, unerfahren und vor allem schnittanfällig. Marc konnte immer wieder von seinem unglaublichen Unterschnitt oder seiner spinreichen Aufschläge profitieren. Unser Schnittkünstler konnte sogar mit dem ein oder anderem Topspin punkten. Obwohl diese guten Voraussetzungen gegeben waren, ging diese Partie an Marienwerder mit einem 2:3. Der Gegner hat sich leider schnell auf das Spiel von Marc eingestellt und auch der ein oder andere Topspin flog über das Ziel hinaus.
Die Bilanz für die erste Halbzeit schrieb schwarze Zahlen, wenn man nicht sogar von Goldenen reden konnte. Für den MTV stand es schließlich 6:3. Nun war es aber Zeit, den Sieg in Stein zu meißeln.
Der Auftakt in der zweiten Halbzeit bestritt Ralf. Dieses Spiel war ein Schlagaustausch vom feinsten. Die Bälle flogen mit rasanter Geschwindigkeit hin und her und dementsprechend purzelten auch die Punkte auf der Schiedsrichtertafel. Obwohl sich beide Spieler von der stärke ähnlich sind und beide sich auch nichts geschenkt haben, war das Endergebnis doch deutlich mit einem 1:3 für Marienwerder.
Am Nachbartisch beweiste Arek ein weiteres mal, weshalb er jahrelang in der ersten Mannschaft des MTV gespielt hat. Kaum konnte der Gegner einen Ball mit Gefühl und gezielt setzten schon flog ihm der Ball von Arek um die Ohren. Mit einem Aufschrei und mit Erleichterung ging er mit einem 3:2 als Sieger vom Tisch. Einfach klasse.
Es fehlten nun nur noch zwei Punkte für den Sieg. Beide konnten von Lukas und Tien erzwungen werden, trotz gegnerischen Widerstandes gingen beide mit einem klaren 3:0 von den Tischen. Somit stand der Sieger fest.
Trotz anfänglicher zeitlicher Probleme und einer Aneinanderreihung von missgünstigen Zufällen war der Sieger der MTV Herrenhausen II.
Spielbericht in Click-TT
(Tien Ho)
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 3:1; Unten: 1:1)
Nach dem glücklich gelaufendem Spiel am Freitag hieß es für unsere Mannschaft ein zweites mal Antreten in dieser Woche. Heute betraten wir die Höhle der Löwen des SV Marienwerders III. Nach der "eiskalten" Begrüßung unseres Gastgebers ging es nun an die Doppel.
Nach reichlicher strategischer Überlegung unsererseits stand die Aufstellung der Doppel fest und es starteten unser Stardoppel Lukas und Ralf (D1). Beide starteten sehr stark die ersten beiden Sätze, was zunächst eine 2:0 Führung mit sich brachte. Obwohl beide mit der Führung einen psychischen Vorteil hatten, schöpften die Gegner neuen Mut und stellten sich auf das Spiel ein. Die Folge war, dass die Gegner schnell aufholten und somit ein 2:2 entstand. Im 5. Satz (nach einem kleinen Wutrede vom Coach Kwok) wendete sich das Blatt um ein zweites mal und das Spiel endet mit einem 3:2 für den MTV.
Das strategisches Opferdoppel (D2) bestand aus Arek und Marc (Ersatz aus der Dritten). Trotz dessen dass Arek so stark war und beide sich gut aufeinander abstimmten, ging dieser Punkt an Marienwerder mit einem 1:3.
Schließlich blieben nur noch Tien und Ruben (D3) gegen ein recht junges Doppel. Dieses Spiel verlief ähnlich wie das von Lukas und Ralf. Die ersten beiden Sätze setzten Tien und Ruben klare Zeichen und gingen mit einem 2:0 vom Tisch. Doch aufgrund reinem "Mitgeschupfe" verloren sie schnell den Anschluss und die Gegner konnten ausgleichen. Im letzten Satz zeigten jedoch beide wer sowohl technisch als auch strategisch die besseren waren.
Somit hatten wir eine Endbilanz von 2:1 nach den Doppel.
Nach diesem glücklichen Stand konnten wir mit positiver Ausstrahlung und rausgestreckter Brust gleich eines Silberrückens in die Einzel starten.
Das erste Spiel bestritten Arek und Rainer Finke. Wie man in letzter Zeit schon erkennen konnte, war Arek einfach "unschlagbar". Er stand an der Platte mit dem Kampfgeistes eines Berzerkers und dem Ziel den Gegner immer wieder unter Druck zu setzten. Dementsprechend wurde der Gegner förmlich von Areks Topspins überrollt und auch dieser Punkt ging an den MTV.
Parallel dazu spielten Ralf und Jürgen Malcherek, dessen Spielstil die klassiche Unterschnittabwehr war, wie man es von bspw. Koji Matsushita kannte. Trotz des starken Unterschnitts und der sicheren Abwehr konnte Ralf den Gegner aufgrund seiner variablen Topspin immer und immer wieder zum Schwitzen bringen. Ralf wurde immer sicherer und ging daher als Sieger vom Tisch mit einem 3:2.
Nach diesem starken Auftakt des oberen Paarkreuzes war es nun für die Mitte Zeit nachzulegen. Somit gingen Tien und Lukas an die Tische. Physisch gesehen sah das Spiel von Tien aus nach einem Kampf von David gegen Goliat. Der Gegner kaschierte seine Rückhand mit einem Noppenbelag, dadurch gerieten viele Rückschläge einfach zu lang. Das Spiel ging hin und her, aber schließlich konnte Tien den Sieg nicht für sich verbuchen und verlor mit 2:3.
Lukas spiel sah vielversprechend aus. Trotz verletzter rechten Hand konnte Lukas durch seine variablen Aufschläge sowie mit seinen Topspins punkten, sei es Vorhand oder Rückhand. Trotz diesen Sieges war Coach Kwok mit Lukas Leistung unzufrieden, da die erbrachte Leistung teilweise zu inkonstant war und kein einziger Satz abgegeben hätte müssen.
Weiter ging es dann mit Ruben und Marc, der uns aushalf, da unser Capitain leider verhindert war. Ruben startet wie immer stark, aber nach einem Leistungstief im zweiten Satz (2:11) genügt ein böser Blick unseres Coaches, dass Ruben direkt an seine gewohnte Leistung wieder anknüpft und bereitete seine gewinnbringende Vorhand durch variantenreichen Aufschläge vor. Letztlich konnte Ruben mit einem 3:1 als Sieger vom Tisch gehen.
Marc hatte eigentlich den perfekten Gegner vor sich. Jung, unerfahren und vor allem schnittanfällig. Marc konnte immer wieder von seinem unglaublichen Unterschnitt oder seiner spinreichen Aufschläge profitieren. Unser Schnittkünstler konnte sogar mit dem ein oder anderem Topspin punkten. Obwohl diese guten Voraussetzungen gegeben waren, ging diese Partie an Marienwerder mit einem 2:3. Der Gegner hat sich leider schnell auf das Spiel von Marc eingestellt und auch der ein oder andere Topspin flog über das Ziel hinaus.
Die Bilanz für die erste Halbzeit schrieb schwarze Zahlen, wenn man nicht sogar von Goldenen reden konnte. Für den MTV stand es schließlich 6:3. Nun war es aber Zeit, den Sieg in Stein zu meißeln.
Der Auftakt in der zweiten Halbzeit bestritt Ralf. Dieses Spiel war ein Schlagaustausch vom feinsten. Die Bälle flogen mit rasanter Geschwindigkeit hin und her und dementsprechend purzelten auch die Punkte auf der Schiedsrichtertafel. Obwohl sich beide Spieler von der stärke ähnlich sind und beide sich auch nichts geschenkt haben, war das Endergebnis doch deutlich mit einem 1:3 für Marienwerder.
Am Nachbartisch beweiste Arek ein weiteres mal, weshalb er jahrelang in der ersten Mannschaft des MTV gespielt hat. Kaum konnte der Gegner einen Ball mit Gefühl und gezielt setzten schon flog ihm der Ball von Arek um die Ohren. Mit einem Aufschrei und mit Erleichterung ging er mit einem 3:2 als Sieger vom Tisch. Einfach klasse.
Es fehlten nun nur noch zwei Punkte für den Sieg. Beide konnten von Lukas und Tien erzwungen werden, trotz gegnerischen Widerstandes gingen beide mit einem klaren 3:0 von den Tischen. Somit stand der Sieger fest.
Trotz anfänglicher zeitlicher Probleme und einer Aneinanderreihung von missgünstigen Zufällen war der Sieger der MTV Herrenhausen II.
Spielbericht in Click-TT
(Tien Ho)
mtv-tt-yu - 26. Okt, 18:01
332