MTV III zieht Fazit
Die Saison ist geschlagen. Zeit nach ein paar Tagen der Ruhe ein kleines Fazit zu ziehen. Mit neuer Formation ging es in diese Saison. Die Zielsetzung war klar: Kämpfen um jeden Punkt um eine kleine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Ein sehr ehrgeiziges Ziel in Anbetracht von 4 Absteigern bei 9 Mannschaften. Also Platz 5 war das Ziel. Von den reinen TTR-Werten bewegten wir uns unter den letzten 3, aber das kannten wir ja schon von letzter Saison.
Die Mannschaft – Teil 1:
Neu zusammengesetzt. Friedrich kam aus der Zweiten runter und verstärkte die abstiegskampferprobten Marc, Tim und mich. Dazu kamen noch unsere zwei Neuzugänge Ruben und Axel. Eine junge Mannschaft und ich hatte ein gutes Gefühl bei diesem Team. Vielleicht nicht unbedingt was die spielerische Klasse angeht, aber auf jeden Fall, was den Mannschaftsgedanken anging. Und was ich jetzt schon sagen darf. Die Mannschaft hat es mir als Mannschaftsführer relativ einfach gemacht. Zwar gab es durchaus das Problem, das wir Ersatz brauchten. Aber im Vergleich zu anderen Mannschaften waren wir ganz gut dabei. Danke Jungs dafür.
Die Hinrunde:
Diese fiel so ein wenig unter die Rubrik Lehrgeld. Wir waren nie wirklich schlecht. Aber wir hatten das Problem, dass wir zu selten alle Mann unsere Leistung abruften. Mal zeigte die Ruben und Friedrich oben ganz starke Leistungen, dann „versagte“ aber die Mitte. Oder unten hui und oben dann mal pfui. Außerdem hatten wir 2 Auswärtsspiele mehr als Heimspiele, was ich als Nachteil sehe, weil wir zu Hause deutlich stärker auftraten. Dennoch gelangen uns Siege gegen die direkte Konkurrenz aus Linderte und Ronnenberg. Zu Hause waren wir gegen die Top 3 der Liga nicht sooo schlecht unterwegs, aber die waren eben doch zu stark. Der Knackpunkt der Hinrunde: Das 7:9 in Gehrden. 1 Punkt wäre da mehr als verdient gewesen, noch besser ein Sieg. Aber wenn man alle 5-Satz-Spiele verliert, dann reicht es eben nicht. Nach der Hinrunde Platz 7 mit 4:12 Punkten.
Die Rückrunde:
Ein schwerer Auftakt mit Empelde, Barsinghausen und Wennigsen. Und erwartungsgemäß fingen wir mit 0:6 Punkten die Rückrunde an. Aber nun sollten ja 5 Heimspiele in Folge kommen. Und wie stark wir zu Hause sind, zeigten wir dann eindrucksvoll, indem wir alle 5 Spiele ungeschlagen blieben! Ein Fünkchen Hoffnung hatten wir ja auch noch! Und vielleicht reicht ja auch Platz 6 zum Klassenerhalt, weil andere Mannschaften auf die Kreisliga verzichteten. Und Platz 6 sicherten wir uns mit nur 1 Punkt Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz (ich gehe mal davon aus, das Gümmer in Empelde verliert), nach der Hinrunde waren es noch 5!
Die Mannschaft – Teil 2:
Jetzt wird es ein wenig emotional, aber ich muss für mich persönlich sagen: Es war eine der schönsten Saisons in 22 Jahren Tischtennis für mich! Die Stimmung und Atmosphäre in der Mannschaft war überragend. Vielleicht hätte ich mir manchmal noch ein wenig mehr Pushen während der Spiele gewünscht, aber einige Abende bzw. Nächte nach den Spielen waren klasse. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe wir werden uns noch zu einer langen und ausgelassenen Saisonabschlussfeier eintreffen, nicht wahr Marc ;) Einziger Wehrmutstropfen: Friedrich wird den MTV gen Göttingen verlassen! Aus meiner Sicht ein ganz großer Verlust! Ich wünsche dir aber in Göttingen eine hammergeile Zeit, viel Spaß und du bist natürlich jederzeit beim MTV willkommen. Und wenn du in der Heimat bist, schaust du bei unseren Spielen einfach mal vorbei :)
Der Verein und Edelfans:
Danke an alle Ersatzspieler, danke an alle die uns bei unseren Heimspielen lautstark zu tollen Leistungen geschrien und geklatscht haben! Danke an Kwok fürs Coaching bei dem einen oder anderen Spiel und seine erfolgreichen Serien. Danke an Katrin für die Unterstützung beim Anfeuern während der Spiele und Ausfüllen des Mannschaftformulars, auch das entlastete den Mannschaftsführer ein wenig.
Persönliches Fazit:
Ich bin zufrieden mit meiner Leistung und meinem TTR-Wert, den ich im Dezember danke Rangliste und Deister-Cuo erstmals auf Ü1500 pushen konnte und die in der Rückrunde auch erfolgreich verteidigte. Ansonsten kann ich es nur nochmal erwähnen. Die Saison mit der Mannschaft, aber letztlich mit dem ganzen Verein war super und hat Laune auf meine dritte Herrenhausen-Saison gemacht :)
Kurzfassung:
Hammergeil!
Die Mannschaft – Teil 1:
Neu zusammengesetzt. Friedrich kam aus der Zweiten runter und verstärkte die abstiegskampferprobten Marc, Tim und mich. Dazu kamen noch unsere zwei Neuzugänge Ruben und Axel. Eine junge Mannschaft und ich hatte ein gutes Gefühl bei diesem Team. Vielleicht nicht unbedingt was die spielerische Klasse angeht, aber auf jeden Fall, was den Mannschaftsgedanken anging. Und was ich jetzt schon sagen darf. Die Mannschaft hat es mir als Mannschaftsführer relativ einfach gemacht. Zwar gab es durchaus das Problem, das wir Ersatz brauchten. Aber im Vergleich zu anderen Mannschaften waren wir ganz gut dabei. Danke Jungs dafür.
Die Hinrunde:
Diese fiel so ein wenig unter die Rubrik Lehrgeld. Wir waren nie wirklich schlecht. Aber wir hatten das Problem, dass wir zu selten alle Mann unsere Leistung abruften. Mal zeigte die Ruben und Friedrich oben ganz starke Leistungen, dann „versagte“ aber die Mitte. Oder unten hui und oben dann mal pfui. Außerdem hatten wir 2 Auswärtsspiele mehr als Heimspiele, was ich als Nachteil sehe, weil wir zu Hause deutlich stärker auftraten. Dennoch gelangen uns Siege gegen die direkte Konkurrenz aus Linderte und Ronnenberg. Zu Hause waren wir gegen die Top 3 der Liga nicht sooo schlecht unterwegs, aber die waren eben doch zu stark. Der Knackpunkt der Hinrunde: Das 7:9 in Gehrden. 1 Punkt wäre da mehr als verdient gewesen, noch besser ein Sieg. Aber wenn man alle 5-Satz-Spiele verliert, dann reicht es eben nicht. Nach der Hinrunde Platz 7 mit 4:12 Punkten.
Die Rückrunde:
Ein schwerer Auftakt mit Empelde, Barsinghausen und Wennigsen. Und erwartungsgemäß fingen wir mit 0:6 Punkten die Rückrunde an. Aber nun sollten ja 5 Heimspiele in Folge kommen. Und wie stark wir zu Hause sind, zeigten wir dann eindrucksvoll, indem wir alle 5 Spiele ungeschlagen blieben! Ein Fünkchen Hoffnung hatten wir ja auch noch! Und vielleicht reicht ja auch Platz 6 zum Klassenerhalt, weil andere Mannschaften auf die Kreisliga verzichteten. Und Platz 6 sicherten wir uns mit nur 1 Punkt Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz (ich gehe mal davon aus, das Gümmer in Empelde verliert), nach der Hinrunde waren es noch 5!
Die Mannschaft – Teil 2:
Jetzt wird es ein wenig emotional, aber ich muss für mich persönlich sagen: Es war eine der schönsten Saisons in 22 Jahren Tischtennis für mich! Die Stimmung und Atmosphäre in der Mannschaft war überragend. Vielleicht hätte ich mir manchmal noch ein wenig mehr Pushen während der Spiele gewünscht, aber einige Abende bzw. Nächte nach den Spielen waren klasse. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe wir werden uns noch zu einer langen und ausgelassenen Saisonabschlussfeier eintreffen, nicht wahr Marc ;) Einziger Wehrmutstropfen: Friedrich wird den MTV gen Göttingen verlassen! Aus meiner Sicht ein ganz großer Verlust! Ich wünsche dir aber in Göttingen eine hammergeile Zeit, viel Spaß und du bist natürlich jederzeit beim MTV willkommen. Und wenn du in der Heimat bist, schaust du bei unseren Spielen einfach mal vorbei :)
Der Verein und Edelfans:
Danke an alle Ersatzspieler, danke an alle die uns bei unseren Heimspielen lautstark zu tollen Leistungen geschrien und geklatscht haben! Danke an Kwok fürs Coaching bei dem einen oder anderen Spiel und seine erfolgreichen Serien. Danke an Katrin für die Unterstützung beim Anfeuern während der Spiele und Ausfüllen des Mannschaftformulars, auch das entlastete den Mannschaftsführer ein wenig.
Persönliches Fazit:
Ich bin zufrieden mit meiner Leistung und meinem TTR-Wert, den ich im Dezember danke Rangliste und Deister-Cuo erstmals auf Ü1500 pushen konnte und die in der Rückrunde auch erfolgreich verteidigte. Ansonsten kann ich es nur nochmal erwähnen. Die Saison mit der Mannschaft, aber letztlich mit dem ganzen Verein war super und hat Laune auf meine dritte Herrenhausen-Saison gemacht :)
Kurzfassung:
Hammergeil!
Sascha P. - 10. Apr, 18:59
516