Zwischenstandsbericht der 1. Herren
MTV Herrenhausen I ─ TuS Harenberg II 9:6
(Doppel: 1:2; Oben: 2:2; Mitte: 2:2; Unten: 4:0)
Das erste mal in der Saison, dass wir nicht mit einem positiven Doppelergebnis in die Einzelrunde gestartet sind. Im Verlaufe des Spiels aber viele hochklassige Partien, die sowohl uns als auch unseren Zuschauern und Coaches (Jörg + Kwok) viel Spaß bereitet haben.
Das Highlight war jedoch Maik, welcher im fünften und entscheidenden Satz nach Austausch des Balles, da dieser kaputt war, (daran hat´s laut Lars gelegen :D) den Satz nach 3:8 Rückstand noch gedreht hat.
Chapeau Jungs, den ersten richtigen Brocken haben wa gepackt!
SG Ronnenberg II ─ MTV Herrenhausen I 4:9
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 2:2; Unten: 2:0)
Nach dem Spiel gegen Harenberg ging es nun zum nächsten Spiel gegen einen vermeidlich direkten Konkurrenten um die Aufstiegsplätze. Wir nehmen aus dem Spiel mit, dass selbst Spieler, die mittlerweile viele viele Jahre dabei sind ihr wichtigstes Utensil, nämlich ihren Schläger, zu Hause vergessen können :D. Kurz nochmal durch die halbe Stadt gedüst, um Arek sein Spielgerät zu organisieren bedankte sich dieser wie es sich gehört mit einem gewonnen Einzel. (Sorry Arek, dass musste ich einfach erwähnen)
Erstaunlich bei diesem Spiel, kein Spiel wurde in drei Sätzen gewonnen und es kam insgesamt zu 7!!! 5-Satz-Spielen. Davon gingen glücklicherweise 6 an uns. So fuhren wir am Ende mit dem sicherlich etwas glücklichen und auch etwas deutlich ausgefallenen Sieg gen Herrenhausen. Die Spiele, die wir letztes Jahr in der 1. BK knapp verloren haben, fallen nun für uns. Zu erwähnen sei an dieser Stelle noch Tien, der bei uns das erste Mal ausgeholfen hat und sein Einzel sowie Doppel prompt gewann!
MTV Herrenhausen I ─ SV Marienwerder II 9:2
(Doppel: 3:0; Oben: 3:1; Mitte: 2:0; Unten: 1:1)
Ganz besonders positiv sind in diesem Spiel die Doppel aufgefallen, mit einem 3:0 im Rücken spielt es sich natürlich einfacher. Werbung für unseren Sport waren vor allem die Einzel im oberen Paarkreuz, denn was Lars und Jonas, aber auch deren Gegner an die Platte gebracht haben, war wirklich super anzuschauen. So dauerte die erste Einzelrunde geschlagene 45 Minuten!
Wir konnten im Verlaufe des Spiels aber davon profitieren, dass Marienwerder nicht voll angetreten ist und uns somit am Ende verdient durchsetzen.
Was bleibt festzuhalten?
Spielerisch sowie Ergebnistechnisch ist die 1. Herren ganz klar auf Kurs. Das eine Jahr erste Bezirk zeigt langsam seine Früchte und wir profitieren regelmäßig von der großen mannschaftlichen Geschlossenheit (auch dank Zähler Sören, der uns dankbarerweise das Zählen regelmäßig abnimmt) und der Aufstellung zu 7. Somit können wir mein, mittlerweile gewohntes Ausfallen, im Moment sehr gut kompensieren. Immer wieder erstaunlich, dass derjenige, der seine Mitspieler meistens als „Opas“ bezeichnet und auch noch tatsächlich am jüngsten ist, am meisten verletzt ist. Aber auch ich plane für nächste Woche Dienstag mein Comeback! (Stand heute :D)
Aussicht auf die folgenden Spiele:
In der Hinrunde haben wir noch zwei Spiele. Am 02.12 geht es für uns nach Velber. Immer ein schweres und unbequemes Spiel dort, aber wir können mit breiter Brust dort antreten und hoffentlich die zwei Punkte nach Herrenhausen entführen.
Am 06.12 geht es dann zum „Spitzenspiel“ nach Langreder. Eben genannte marschieren durch die Liga und haben bisher in der gesamten Saison 7!!! Spiele abgegeben (Wir stehen zum Vergleich bei 30). In der Mannschaft spielen viele bekannte Gesichter aus der 1. Bezirksklasse oder Jugendmannschaften. Das wird sicherlich eine Herausforderung, aber mit hoffentlich großer Unterstützung reisen wir nicht als Punktelieferant nach Langreder, sondern um auch hier etwas mitzunehmen. Diese vorzügliche Bilanz muss man den Jungs ja irgendwann mal vermiesen.
Abschließen würde ich diesen Bericht gerne mit dem Jugendwort 2014: Bei uns läuft (im Moment)!
In diesem Sinne
Grüße von der ersten Herren
(Jan Bierschenk)
(Doppel: 1:2; Oben: 2:2; Mitte: 2:2; Unten: 4:0)
Das erste mal in der Saison, dass wir nicht mit einem positiven Doppelergebnis in die Einzelrunde gestartet sind. Im Verlaufe des Spiels aber viele hochklassige Partien, die sowohl uns als auch unseren Zuschauern und Coaches (Jörg + Kwok) viel Spaß bereitet haben.
Das Highlight war jedoch Maik, welcher im fünften und entscheidenden Satz nach Austausch des Balles, da dieser kaputt war, (daran hat´s laut Lars gelegen :D) den Satz nach 3:8 Rückstand noch gedreht hat.
Chapeau Jungs, den ersten richtigen Brocken haben wa gepackt!
SG Ronnenberg II ─ MTV Herrenhausen I 4:9
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 2:2; Unten: 2:0)
Nach dem Spiel gegen Harenberg ging es nun zum nächsten Spiel gegen einen vermeidlich direkten Konkurrenten um die Aufstiegsplätze. Wir nehmen aus dem Spiel mit, dass selbst Spieler, die mittlerweile viele viele Jahre dabei sind ihr wichtigstes Utensil, nämlich ihren Schläger, zu Hause vergessen können :D. Kurz nochmal durch die halbe Stadt gedüst, um Arek sein Spielgerät zu organisieren bedankte sich dieser wie es sich gehört mit einem gewonnen Einzel. (Sorry Arek, dass musste ich einfach erwähnen)
Erstaunlich bei diesem Spiel, kein Spiel wurde in drei Sätzen gewonnen und es kam insgesamt zu 7!!! 5-Satz-Spielen. Davon gingen glücklicherweise 6 an uns. So fuhren wir am Ende mit dem sicherlich etwas glücklichen und auch etwas deutlich ausgefallenen Sieg gen Herrenhausen. Die Spiele, die wir letztes Jahr in der 1. BK knapp verloren haben, fallen nun für uns. Zu erwähnen sei an dieser Stelle noch Tien, der bei uns das erste Mal ausgeholfen hat und sein Einzel sowie Doppel prompt gewann!
MTV Herrenhausen I ─ SV Marienwerder II 9:2
(Doppel: 3:0; Oben: 3:1; Mitte: 2:0; Unten: 1:1)
Ganz besonders positiv sind in diesem Spiel die Doppel aufgefallen, mit einem 3:0 im Rücken spielt es sich natürlich einfacher. Werbung für unseren Sport waren vor allem die Einzel im oberen Paarkreuz, denn was Lars und Jonas, aber auch deren Gegner an die Platte gebracht haben, war wirklich super anzuschauen. So dauerte die erste Einzelrunde geschlagene 45 Minuten!
Wir konnten im Verlaufe des Spiels aber davon profitieren, dass Marienwerder nicht voll angetreten ist und uns somit am Ende verdient durchsetzen.
Was bleibt festzuhalten?
Spielerisch sowie Ergebnistechnisch ist die 1. Herren ganz klar auf Kurs. Das eine Jahr erste Bezirk zeigt langsam seine Früchte und wir profitieren regelmäßig von der großen mannschaftlichen Geschlossenheit (auch dank Zähler Sören, der uns dankbarerweise das Zählen regelmäßig abnimmt) und der Aufstellung zu 7. Somit können wir mein, mittlerweile gewohntes Ausfallen, im Moment sehr gut kompensieren. Immer wieder erstaunlich, dass derjenige, der seine Mitspieler meistens als „Opas“ bezeichnet und auch noch tatsächlich am jüngsten ist, am meisten verletzt ist. Aber auch ich plane für nächste Woche Dienstag mein Comeback! (Stand heute :D)
Aussicht auf die folgenden Spiele:
In der Hinrunde haben wir noch zwei Spiele. Am 02.12 geht es für uns nach Velber. Immer ein schweres und unbequemes Spiel dort, aber wir können mit breiter Brust dort antreten und hoffentlich die zwei Punkte nach Herrenhausen entführen.
Am 06.12 geht es dann zum „Spitzenspiel“ nach Langreder. Eben genannte marschieren durch die Liga und haben bisher in der gesamten Saison 7!!! Spiele abgegeben (Wir stehen zum Vergleich bei 30). In der Mannschaft spielen viele bekannte Gesichter aus der 1. Bezirksklasse oder Jugendmannschaften. Das wird sicherlich eine Herausforderung, aber mit hoffentlich großer Unterstützung reisen wir nicht als Punktelieferant nach Langreder, sondern um auch hier etwas mitzunehmen. Diese vorzügliche Bilanz muss man den Jungs ja irgendwann mal vermiesen.
Abschließen würde ich diesen Bericht gerne mit dem Jugendwort 2014: Bei uns läuft (im Moment)!
In diesem Sinne
Grüße von der ersten Herren
(Jan Bierschenk)
mtv-tt-yu - 30. Nov, 17:55
314