neue Halle – neue Mannschaft – neue Gesichter – neue Hoffnung

TSG Ahlten IV ─ MTV Herrenhausen II 8:3 (Kreispokal)
(Doppel: 0:3; Oben: 1:3; Mitte: 1:1; Unten: 1:1)


Zum heutigen Pokalspiel waren wir zu Gast beim TSG Ahlten. Leider mussten wir auch heute auf Lukas verzichten und hatten als guten Ersatz Sascha dabei. Die Begrüßung fiel wie immer recht herzlich aus und es wurde versprochen ein spannendes Spiel zu werden. Nach taktischer Umstellung unsererseits (Yannick an Eins), sowie auf gegnerischer Seite war dies der Anpfiff für die ersten Doppel.

Das erste Doppel, das aufeinander traf bestand aus Ralf und mir (Testlauf für Mittwoch), sowie unseren Gegnern Günter Kenneweg und Roland Wöhler. Kaum hat das Spiel angefangen, so war es auch schon vorbei. Aufgrund des kombinierten Spiels aus doppelseitiger OX-Noppe und eines aggressiven beidseitigen Topspinspiel gelang es uns nicht ins Spiel zu finden. Allein schon im Aufschlag-Rückschlag-Spiel hatten wir unsere Probleme, da konnte man nur hoffen, dass die beiden anschließenden Doppel besser verlaufen würden.

Das zweite Doppel mit Yannick und Philip sah schon hoffnungsvoller aus. Mit einem Endstand von 1:3 in Sätzen musste auch unser Stardoppel der letzten Saison den Punkt an unsere Gegner abgeben, trotz guter Chancen und einem verlorenen Satz in Verlängerung.

Unser neu besetztes Doppel 3 bestand aus Jörg und unseren Ersatz aus der 3. Mannschaft, Sascha. Zu diesem Spiel konnte man nur drei einfache doch schöne Worte sagen: tolle Ballwechsel, knappe Sätze, im 5. Satz in Verlängerung verloren.

0:3 nach dem Doppeln, das haben wir lange nicht mehr und der Abwärtstrend vollzog sich weiter.

Parallel zum 3. Doppel traf Yannick und sein erster Gegner (Kenneweg, Günter) aufeinander. Doch gegen so einen ausgefuchsten und taktisch überlegenden Spieler konnte Yannick nichts ausrichten. Dieser Gegner kennt sein Material gefühlt ein Jahrhundert und trotz dessen gelang es Yannick einige erfolgreiche Bälle zu spielen und erntete nicht nur den Punkt dafür, sondern auch Lob, Respekt und Anerkennung auf gegnerischer Seite. Letztendlich war es dann doch ein eindeutiges 0:3 und damit wanderte ein weiterer Punkt aufs gegnerische Konto.

Das zweite Einzel bestand aus Ralf und dem Gegner Hennig, Martin. Aus den vorherigen Doppelspielen hat sich bereits herauskristallisiert, dass dies ein spannendes Spiel werden wird, bestehend aus Gegentopsins, präzise gesetzten Topspins und vielen mehr. Doch Hennig drängte Ralf so sehr in die Enge mit seinen gezielten Topspin aus der Vorhand und Rückhand, dass Ralf sich wenige Chancen erspielen konnte und somit sich ein Endstand von 0:3 ergab.

Philip musste nun gegen Wöhler, Roland antreten. Auch hier war das Spiel leider sehr schnell vorbei und war gefühlt chancenlos. Trotz Philips Händchen und Gefühl gelang es ihm nicht den starken Topspins von Wöhler Parole zu bieten mit seinen Blocks und Konter.

Nach einem 0:6 Rückstand war es an der Zeit die Mauer der Blamage einzureißen und einen Neustart zu erzwingen. Das gelang mir im anschließenden Spiel glücklicherweise auch. Obwohl der Gegner (Brandes, Dirk) ein sicheres Topspinspiel an den Tag legte und ich im Gegensatz dazu gefühlt nur einen Topspin zog, war der Sieg nur gegeben durch ein überzeugendes Block- und Konterspiel.

Nach diesem Aufwecker gelang es unserem Captain Jörg leider nicht den Anschlusssieg zu erzielen, trotz einer 2:1 Satzführung, sowie einer 10:8 Führung im 4. Satz. Mit sehr viel Glück und Fingerspitzengefühl landete im 5. Satz ein Ball nach dem anderen an die Kante oder blieb im Netz hänge, was ein Spielende von 2:3 bedeutete. Somit konnte der anstehende Sieg der Gegner weiterhin ausgebaut werden.

Aufgrund des "guten Einkaufs" von Sascha gelang uns der nächste Sieg. Sascha umkämpfte seinen Sieg gegen seinen jungen Gegenspieler (Jacobs, Tom) mit Hilfe von seinen Blocks, seiner Schnittabwehr und nicht zu vergessen seiner harten Topspins. Seriös ohne allzu große Probleme.

Der Anschlusssieg ließ nicht lange auf sich warten. Ralf, der sich mittlerweile regelrecht zu einer Mauer im oberen Paarkreuz entwickelt hatte, gewann sein zweites Spiel an diesem Abend schon fast wie gewohnt. Trotz dessen dass sein Gegner (Kenneweg, Günter) eine effektive Schnittabwehr spielte, überragte ihn Ralf mit seinen sehr spinnigen Topspin.

Der Zwischenstand lautete nun 3:7 gegen uns und unsere Hoffnung war nicht sehr groß was das nächste Spiel anbelangt, da Ralf gegen Henning bereits eine 0:3 Niederlage verbuchen konnte. Doch glücklicherweise wurden wir zunächst eines Besseren belehrt. Yannick davon unbeeindruckt ging selbstsicher ins Spiel und kam auch viel besser ins Spiel. So gelang es Yannick den Gegner immer wieder ins Laufen zu bringen, ihn auszuspielen oder seine Vorhand-Peitsche einzusetzen, die oftmals ein direkter Punktebringer waren. Letztendlich war es dann doch eine 1:3 Niederlage.

Wir konnten zwar die Mauer durchbrechen, aber die Burg blieb trotzdem unberührt, damit stand der Sieger dieses Pokalspiels fest, der TSG Ahlten. Gratulation!

Trotz einer 3:8 Niederlage hatten wir doch alle unseren Spaß aufgrund lustiger Kommentare und eines sehr freundlichen Gastgebers. Und am Mittwoch geht es zuhause gegen den TuS Gümmer VI schon weiter! Auch da gilt: neue Mannschaft – neue Gesichter – neue Hoffnung – aber alte Halle

Spielbericht in Click-TT

(Tien Ho)
564

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren