Wir für Ruben - Holger für uns
MTV Herrenhausen III ─ SG Ronnenberg III 9:6
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 2:2; Unten: 2:2)
Heute ist mir es eine große Freude, diesen Spielbericht zu unserem Auswärtsspiel heute in Ronnenberg schreiben zu dürfen! Wir mussten leider auf Ruben verzichten! Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie! Und das wollten wir mit einer couragierten Leistung zeigen. Für ihn spielte Holger, ein echter Glücksgriff :)
Die Doppel mussten wir etwas umstellen. Nicht nur, dass Holger und Axel das erste Mal zusammenspielten, auch mussten Marc und ich daher an Doppel 2 gesetzt werden. Die ersten beiden Doppel waren doch recht erfreulich im Ausgang. Unser Doppel 1 aus Friedrich und Tim bezwang nach einer Auszeit in Satz 2 souverän das D2 der SGR! Und auch Marc und ich waren erfolgreich. Dem Doppel 1 zeigten wir mit einer konzentrierten Leistung (auch wenn Marc das nicht immer so sah :D ) ihre Grenzen auf. Zu 5, 6 und 4 im Schnelldurchgang. Doch dann das erste Zittern mit Holger und Axel. Durchgang 5 ging an die Gastgeber. Sollte der 5-Satz-Fluch doch noch nicht gebrochen sein? 2:1 nach Doppeln für uns!
Im ersten Einzeldurchgang war die Nummer 1 zu stark für mich. Zumindest war er einen Tick besser und auch meine Psychospielchen zeigten nur bedingt Wirkung - 1:3 gegen mich. Und dann Friedrich als heutige Nummer 1, Fluchen, Zittern und Bibbern war angesagt, doch dann geschah das Unfassbare: Wir haben einen 5. Satz gewonnen! Hut ab Herr Giesler. Gegen den alten Herren aus Ronnenberg mit seiner Noppe tat er sich schwer. Aber letztlich ist ja egal ob schwer oder leicht, hauptsache erfolgreich!
Die Mitte bestand heute aus Axel und Tim. Letzterer durfte zunächst ran und bestach mit einer hochkonzentrierten Leistung hervor! Satz 2 ging zwar an den Ronnenberger, aber ansonsten eine hervorragende Spiellaune mit einer unglaublichen Sicherheit! Axel hingegen durfte gegen den - und jetzt Entschuldigung an Ronnenberg, aber mir fällt just in diesem Moment der Wurstbasar am Bahnhof ein, wo ich mir bei meiner Rückkehr von Dienstreisen öfters eine leckere Mettwurst mit folgenden Namen gönnte - Ronnenberger Zwerg ran! Der Nachwuchsspieler der SGR zeigte einen hohen Willen und technisch feines Spielchen! Der erste Satz ging deutlich an Axel, doch dann begann das Hadern mit dem Boden (aber nur auf der einen Seite des Tisches) und so wechselten beide mit dem Satzgewinnen ab. Logische Folge 1:0, 1:1, 2:1, 2:2 und 3:2 für Axel. Noch ein 5-Satz-Spiel. Langsam wurde es unheimlich :D
Nach den 2 Siegen in der Mitte und der 5:2 Führung im Rücken wollte es unser unteres Paarkreuz spannend machen. Sowohl Marc als auch Holger kamen mit ihren Gegnern nicht so zurecht und gaben ihre Spiele leider deutlich in 3 Sätzen ab. Auch eine Verlängerung in einem Satz war ihnen nicht vergönnt.
Mit dem knappen 5:4 stieg der Druck oben. Schließlich war das heute ein 4-Punktespiel gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt! Ich hatte wenig Mühe gegen die 2 aus Ronnenberg. Satz 2 mit eigenem Unvermögen und zahlreichen Hunden (Fehlaufschläge) verschenkt, aber ansonsten souverän. Friedrich hingegen hatte richtig Spaß am Spiel wie er hinterher berichtet und sprach von bester Saisonleistung. Kann ich nicht bestätigen, aber auch nicht dementieren, musste ja zeitgleich spielen :D Auf jeden Fall erneute Nervenstärke bewiesen und das 5-Satz-Drama für sich entschieden.
Drei-Spiele-Vorsprung sind für uns nicht gut, denn was passierte erneut? Genau, die Mitte gibt beide Spiele ab. Während Axel heute Nacht schlecht von Türmen träumen wird und immer haucheng die Sätze abgab, musste Tim gegen den Jungspund ran. Dieser nahm Tim alle drei Sätze ab. Im ersten Spiel war Tim irgendwie besser, aber gut, es kann einem nicht jeder Spieler liegen! Und irgendwie erinnert mich Tim ein wenig an mich: Eine echte Wundertüte, man weiß nie was einen erwartet :)
Unten ging es also mit einem 7:6 rein. Ich hatte dann das Vergnügen Marcs Spiel zählen zu dürfen und was ich sah, stellte mich zufrieden. Marc war erfolgreich in 3 Sätzen und ich muss sagen, dass Marc im Vergleich zur Vorsaison ne Schippe drauf gelegt hat und immer mehr mit aggressiven und spinorientieren Topspins glänzt. 8:6 Punkt sicher. Und dann begann die Sternstunden von Holger! Gegen die Noppe von Ronnenberg gab er den ersten Satz, pushte sich im zweiten Satz (noch) vergeblich ins Spiel und lag im Dritten 3:6 zurück. Doch Holger spielte dabei schon echt gut, doch dann spielte er sich zunehmend in einen Rausch. Punkt um Punkt mit einer taktischen Meisterleistung und spielerischen Leichtigkeit nahm er seinen Gegner zunehmend auseinander und holte uns den entscheidenden Punkt zum 9:6! Was kann es schöneres für einen Ersatzspieler geben? Danke für deinen Einsatz und die großartige Leistung! Wie wichtig sein Spiel war zeigt die kleine Randnotiz, dass unser Doppel 1 schon 0:2 zurücklag :)
Mit lauten Alee-Gesängen ging es zum Duschen und auch einen Gaumenschmaus wurde uns noch serviert. Friedrich spendierte Hanutas für alle :)
Fazit für mich: Tolle Mannschaftsleistung in der jeder seinen Beitrag geleistet hat. Es hat auf jeden Fall viel Spaß bereitet und darauf lässt sich aufbauen! Und in zwei Wochen schlagen wir dann Groß Munze! Dann wieder mit Ruben!
Klickt mich für den Spielbericht!
(Doppel: 2:1; Oben: 3:1; Mitte: 2:2; Unten: 2:2)
Heute ist mir es eine große Freude, diesen Spielbericht zu unserem Auswärtsspiel heute in Ronnenberg schreiben zu dürfen! Wir mussten leider auf Ruben verzichten! Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie! Und das wollten wir mit einer couragierten Leistung zeigen. Für ihn spielte Holger, ein echter Glücksgriff :)
Die Doppel mussten wir etwas umstellen. Nicht nur, dass Holger und Axel das erste Mal zusammenspielten, auch mussten Marc und ich daher an Doppel 2 gesetzt werden. Die ersten beiden Doppel waren doch recht erfreulich im Ausgang. Unser Doppel 1 aus Friedrich und Tim bezwang nach einer Auszeit in Satz 2 souverän das D2 der SGR! Und auch Marc und ich waren erfolgreich. Dem Doppel 1 zeigten wir mit einer konzentrierten Leistung (auch wenn Marc das nicht immer so sah :D ) ihre Grenzen auf. Zu 5, 6 und 4 im Schnelldurchgang. Doch dann das erste Zittern mit Holger und Axel. Durchgang 5 ging an die Gastgeber. Sollte der 5-Satz-Fluch doch noch nicht gebrochen sein? 2:1 nach Doppeln für uns!
Im ersten Einzeldurchgang war die Nummer 1 zu stark für mich. Zumindest war er einen Tick besser und auch meine Psychospielchen zeigten nur bedingt Wirkung - 1:3 gegen mich. Und dann Friedrich als heutige Nummer 1, Fluchen, Zittern und Bibbern war angesagt, doch dann geschah das Unfassbare: Wir haben einen 5. Satz gewonnen! Hut ab Herr Giesler. Gegen den alten Herren aus Ronnenberg mit seiner Noppe tat er sich schwer. Aber letztlich ist ja egal ob schwer oder leicht, hauptsache erfolgreich!
Die Mitte bestand heute aus Axel und Tim. Letzterer durfte zunächst ran und bestach mit einer hochkonzentrierten Leistung hervor! Satz 2 ging zwar an den Ronnenberger, aber ansonsten eine hervorragende Spiellaune mit einer unglaublichen Sicherheit! Axel hingegen durfte gegen den - und jetzt Entschuldigung an Ronnenberg, aber mir fällt just in diesem Moment der Wurstbasar am Bahnhof ein, wo ich mir bei meiner Rückkehr von Dienstreisen öfters eine leckere Mettwurst mit folgenden Namen gönnte - Ronnenberger Zwerg ran! Der Nachwuchsspieler der SGR zeigte einen hohen Willen und technisch feines Spielchen! Der erste Satz ging deutlich an Axel, doch dann begann das Hadern mit dem Boden (aber nur auf der einen Seite des Tisches) und so wechselten beide mit dem Satzgewinnen ab. Logische Folge 1:0, 1:1, 2:1, 2:2 und 3:2 für Axel. Noch ein 5-Satz-Spiel. Langsam wurde es unheimlich :D
Nach den 2 Siegen in der Mitte und der 5:2 Führung im Rücken wollte es unser unteres Paarkreuz spannend machen. Sowohl Marc als auch Holger kamen mit ihren Gegnern nicht so zurecht und gaben ihre Spiele leider deutlich in 3 Sätzen ab. Auch eine Verlängerung in einem Satz war ihnen nicht vergönnt.
Mit dem knappen 5:4 stieg der Druck oben. Schließlich war das heute ein 4-Punktespiel gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt! Ich hatte wenig Mühe gegen die 2 aus Ronnenberg. Satz 2 mit eigenem Unvermögen und zahlreichen Hunden (Fehlaufschläge) verschenkt, aber ansonsten souverän. Friedrich hingegen hatte richtig Spaß am Spiel wie er hinterher berichtet und sprach von bester Saisonleistung. Kann ich nicht bestätigen, aber auch nicht dementieren, musste ja zeitgleich spielen :D Auf jeden Fall erneute Nervenstärke bewiesen und das 5-Satz-Drama für sich entschieden.
Drei-Spiele-Vorsprung sind für uns nicht gut, denn was passierte erneut? Genau, die Mitte gibt beide Spiele ab. Während Axel heute Nacht schlecht von Türmen träumen wird und immer haucheng die Sätze abgab, musste Tim gegen den Jungspund ran. Dieser nahm Tim alle drei Sätze ab. Im ersten Spiel war Tim irgendwie besser, aber gut, es kann einem nicht jeder Spieler liegen! Und irgendwie erinnert mich Tim ein wenig an mich: Eine echte Wundertüte, man weiß nie was einen erwartet :)
Unten ging es also mit einem 7:6 rein. Ich hatte dann das Vergnügen Marcs Spiel zählen zu dürfen und was ich sah, stellte mich zufrieden. Marc war erfolgreich in 3 Sätzen und ich muss sagen, dass Marc im Vergleich zur Vorsaison ne Schippe drauf gelegt hat und immer mehr mit aggressiven und spinorientieren Topspins glänzt. 8:6 Punkt sicher. Und dann begann die Sternstunden von Holger! Gegen die Noppe von Ronnenberg gab er den ersten Satz, pushte sich im zweiten Satz (noch) vergeblich ins Spiel und lag im Dritten 3:6 zurück. Doch Holger spielte dabei schon echt gut, doch dann spielte er sich zunehmend in einen Rausch. Punkt um Punkt mit einer taktischen Meisterleistung und spielerischen Leichtigkeit nahm er seinen Gegner zunehmend auseinander und holte uns den entscheidenden Punkt zum 9:6! Was kann es schöneres für einen Ersatzspieler geben? Danke für deinen Einsatz und die großartige Leistung! Wie wichtig sein Spiel war zeigt die kleine Randnotiz, dass unser Doppel 1 schon 0:2 zurücklag :)
Mit lauten Alee-Gesängen ging es zum Duschen und auch einen Gaumenschmaus wurde uns noch serviert. Friedrich spendierte Hanutas für alle :)
Fazit für mich: Tolle Mannschaftsleistung in der jeder seinen Beitrag geleistet hat. Es hat auf jeden Fall viel Spaß bereitet und darauf lässt sich aufbauen! Und in zwei Wochen schlagen wir dann Groß Munze! Dann wieder mit Ruben!
Klickt mich für den Spielbericht!
Sascha P. - 24. Okt, 23:50
620