Derby in Herrenhausen ─ Wer ist Favorit?

SC Polonia Hannover ─ MTV Herrenhausen II 2:9
(Doppel: 3:0; Oben: 3:1; Mitte: 1:1; Unten: 2:0)


Es ist Derbyzeit in Herrenhausen. Wieder einmal spielen wir gegen unsere polnischen TT-Freunde aus der Nachbarshalle um die Tischtennis-Vorherrschaft im Herrenhausen. Nach einen 3:9-Niederlage am Mittwoch gegen den TuS Seelze V konnten wir aus Click-TT entnehmen, dass der SC Polonia einen 8:8-Unentschieden gegen diese Mannschaft einen Tag später geschafft hat. So waren wir alle gewarnt und wir schoben die Favoritenrolle den SC Polonia zu. Außerdem traten wir „ersatzgestärkt“ mit Friedrich für Philip an, der arbeiten musste und wir erwarteten ein langes hartumkämpftes Spiel.

Das Spiel verlief dann doch anders und eindeutiger als wir gedacht hätten. Zunächst die Doppel, wo wir mit 3.0 in Führung gingen. Besonders hatten wir uns für Jörg und Tien (D2) gefreut, die endlich ihren ersten Punkt nach fünf harten Sätzen erkämpft haben. Ralf/Lukas (D1) und Yannick/Friedrich (D3) gewannen dagegen souverän jeweils in drei Sätzen.

Dann ging es ab in die Einzel, wo „fast“ jeder sehr stark gespielt hat! Es war ein Auswärtsspiel, also fangen wir mit mir an (Lukas, Nr. 2). Im Zeugnis würde stehen: „Lukas war gegen die gegnerische Nummer 1 stets bemüht, das Spiel zu gewinnen“. Nach einem 0:2-Satzrückstand habe ich mich zwar noch mal zusammengerissen und habe alles gegeben. Für den Sieg hat es leider nicht gereicht. Ohne Training gewinnt man nicht gegen „Materialspieler“! Weiter ging es mit Ralf (Nr. 1). Wie immer zeigte er sehr viel Ballsicherheit. Ralf traf nahezu jeden Ball mit seiner tollen Vorhand und seiner Hammer-Rückhand. Das Spiel gewann er souverän klar mit 3:0. Jetzt war Yannick (Nr. 4) an der Reihe, der in die Mitte hochrutschen musste. Auch heute fand er zu keinem Zeitpunkt der Partie sein sonst so druckvolles Angriffsspiel und verlor in vier Sätzen. Das war nicht seine Woche! Unser Tien (Nr. 3) musste sein Spiel ein wenig verändern, da er am Knie verletzt war. Sein Gegner war ein „Schupfer“ ─ also Topspin gegen Unterschnitt! Mit Geduld und Konzentration hatte er sich das Ding mit 3:1 geholt. Und dann Friedrich (Nr. 6), der für Philip eingesprungen ist. Eigentlich war es keine große Herausforderung für Friedrich. Doch hat er sich manchmal eher für das „Schimpfen“ konzentriert und hatte es sich so das Spiel selbst erschwert. Doch zum Glück gab es noch eine Coaching-Ecke und wir peitschten Friedrich zum 3:1. Und schließlich Captain Jörg (Nr. 5). Mit „666“ gewann er jeweils mit 11:6 in den einzelnen Sätzen und ließ mit einen 3:0-Sieg nichts anbrennen.

Mit einer 7:2-Führung ging es auf drei Tischen weiter. Schließlich müssen wir um 22.00 Uhr raus!

Und wieder zu unserem Ralf, der genau so Schwierigkeiten hatte wie ich mit dem Gegner Smigielski und seinen „Flatterbällen“. Eigentlich ging es um das Spiel „Smigielski’s Flatterbälle“ gegen „Kotte’s Flatterschläge“. Punkt für Punkt hat sich Ralf durch die sehenswerte fünf Sätze gespielt. Mit „Mensch Kotte“ oder „Kotte, Denkt nach“ (O-Ton) motivierte und mahnte Ralf sich immer wieder selbst und setzte sich schließlich etwas glücklich aber verdient mit 3:2 durch!

So jetzt zu mir wieder (Lukas). Es war nicht so einfach, denn der Gegner Semrau hat jeden Ball Kamikaze-mäßig mit seiner starken Vorhand gezogen, die ziemlich schwer zu bekommen war. Glücklicherweise stand uns Coach Kwok wie immer mit Tat und Rat zur Seite. Außerdem kann der Gegner ja nicht jeden Ball treffen. Ab und an habe ich auch mal selber gezogen, Unterschnittbälle gut platziert oder auch mal ein guten Block auf den Tisch gelegt. Im vierten Satz stand es 14:13 für mich und der Gegner macht einen Fehlaufschlag.

Das war‘s. 9:2 für MTV II. Nun schnell umziehen und es ging mit einigen Spieler und Fans noch zu Ying Ying. Das haben wir uns verdient!

Spielbericht in Click-TT

(Lukas Mollnau)
387

Berichte & Kommentare
Haftungsausschluss
Impressum
Mannschaften
MTV-Inside
MTV-Rangliste
Sponsoren.Händler.Marken
Training
TT-Regularien
TTR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren