Zittersieg gegen Ronnenberg!
MTV Herrenhausen V ─ SG Ronnenberg IV 9:7
(Doppel: 4:0; Oben: 1:3; Mitte: 1:3; Unten: 3:1)
Am Dienstag traten wir in einem Heimspiel gegen die vierte Mannschaft von SG Ronnenberg an, bereits in der Erwartung, dass es schwer werden würde. Es war wie verhext. Wir hatten in letzter Zeit einige längerfristige Ausfälle zu beklagen und Gregor half der Vierten aus. Zum Glück hatten wir aber noch Stefan zur Verfügung, der sich dann auch als eine gute "Wahl" herausstellte.
Im Doppel (D3) konnte Stefan gleich mit mir punkten und auch die anderen Doppel konnten gewinnen, wodurch wir überraschenderweise mit einer 3:0 Führung in die Einzelrunden gingen und ein gutes „Polster“ hatten.
Wolfgang konnte zunächst, gewohnt stark, mit 3:1 gewinnen. Jedoch fangen die Ronnenberger von da an, kontinuierlich zurückzuschlagen und demonstrierten uns ihre Qualitäten als Einzelspieler. Bernhard unterlag in vier Sätzen und auch in der Mitte, wo Matthias und ich jeweils 0:3 verloren, hatten wir wenig Chancen. Der Aufschlag des Gegners lies Matthias z.B. nicht ins Spiel kommen und auch ich kam, durch das mir bis dato unbekannte kurze Noppenmaterial (vermute ich), erst im dritten Satz einigermaßen ins Spiel, den ich dann mit 18:20 verlor! So etwas hatte ich bis jetzt auch noch nie, passt aber irgendwie zum heutigen Spiel. Tien sorgte wieder mal für einen Lichtblick und gewann sein erstes Einzel mit seiner sicheren Spielweise mit 3:0, doch danach verloren wir gleich dreimal sehr knapp mit 2:3. Während ich bei den Spielen von Wolfgang und Bernhard einfach mal das fehlende Glück den entscheidenden Punkt zu machen unterstelle, weiß Stefan nun, wie wichtig und spielentscheidend der Aufschlag ist. Leider kam Matthias ebenfalls, wie auch ich schon zuvor, mit dem „Material“ und mit der starken, erfahrenen Spielweise des gegnerischen Mannschaftsführers (Nummer 3) nicht zurecht und er verlor klar mit 0:3. Punkt für Punkt schmolz unser Vorsprung zu diesem Zeitpunkt dahin und wir geraten in Rückstand. „Kämpfen“ war angesagt, um dranzubleiben, denn es stand nun 5:7.
Unter Druck starteten wir unser Comeback! Wir gewannen alle drei letzten noch kommenden Einzel, auch dank guten Tipps von anderen Spielern vom MTV, vor allem Jonas und dem „Coach“ Kwok, auf den Stefan schließlich erfolgreich gehört hat, um seinen nächsten Saisonsieg im Einzel für den MTV einzufahren. Und dann auch noch so ein wichtiger Punkt! Mit mindestens einem Unentschieden sicher, konnte also unser verlässliches „Oldie-Doppel“ im Entscheidungsdoppel antreten. Wie das gesamte Spiel, war es sehr knapp und es ging hin und her. Die Nerven der Fans wurden nicht geschont, denn auch hier wurden fünf Sätze gespielt. Wolfgang und Bernhard konnten den entscheidenden fünften Satz schließlich klar gewinnen und den Sieg perfekt machen. Was für eine Mannschaftsleistung! Obwohl alles sehr knapp war, eine starkes Spiel aller MTVer und eines, bei dem nicht nur den Spielern die Hände zitterten, sondern auch den Zuschauern, die sich das Spektakel bis zum Schluss angeschaut haben und denen an dieser Stelle einmal Dank gebührt, da sie neben dem Coachen und Anfeuern noch beim Abbauen kräftig mitgeholfen haben. Des Weiteren möchte ich unsere starken Doppel hervorheben (unsere ersten beiden Doppel sind nun mit 5:0 und 3:0 noch ungeschlagen!), die dieses Mal echt den Unterschied ausgemacht haben und Basis des Erfolges waren. Matthias und Tien, welche sich erst vor kurzem durch Zufall neu formiert haben, watschten sogar das gegnerische Doppel 1, welches sich im Entscheidungsdoppel als sehr stark gegen unser Doppel 1 präsentierte, mit 3:0 ab, was schon erstaunlich ist.
Am Ende steht also ein knappes und hart erkämpftes 9:7 für uns, womit wir, zumindest für ein paar Tage, die Tabellenführung übernehmen. Diese wird zwar nur sehr unwahrscheinlich gegen die kommenden Gegner zu verteidigen sein, allerdings können wir nun sagen, dass wir uns in dieser Staffel durchaus behaupten können. Und wer weiß, im (Tischtennis-)Sport ist alles möglich... ;)
Spielbericht in Click-TT
(Hendrik Wolff)
(Doppel: 4:0; Oben: 1:3; Mitte: 1:3; Unten: 3:1)
Am Dienstag traten wir in einem Heimspiel gegen die vierte Mannschaft von SG Ronnenberg an, bereits in der Erwartung, dass es schwer werden würde. Es war wie verhext. Wir hatten in letzter Zeit einige längerfristige Ausfälle zu beklagen und Gregor half der Vierten aus. Zum Glück hatten wir aber noch Stefan zur Verfügung, der sich dann auch als eine gute "Wahl" herausstellte.
Im Doppel (D3) konnte Stefan gleich mit mir punkten und auch die anderen Doppel konnten gewinnen, wodurch wir überraschenderweise mit einer 3:0 Führung in die Einzelrunden gingen und ein gutes „Polster“ hatten.
Wolfgang konnte zunächst, gewohnt stark, mit 3:1 gewinnen. Jedoch fangen die Ronnenberger von da an, kontinuierlich zurückzuschlagen und demonstrierten uns ihre Qualitäten als Einzelspieler. Bernhard unterlag in vier Sätzen und auch in der Mitte, wo Matthias und ich jeweils 0:3 verloren, hatten wir wenig Chancen. Der Aufschlag des Gegners lies Matthias z.B. nicht ins Spiel kommen und auch ich kam, durch das mir bis dato unbekannte kurze Noppenmaterial (vermute ich), erst im dritten Satz einigermaßen ins Spiel, den ich dann mit 18:20 verlor! So etwas hatte ich bis jetzt auch noch nie, passt aber irgendwie zum heutigen Spiel. Tien sorgte wieder mal für einen Lichtblick und gewann sein erstes Einzel mit seiner sicheren Spielweise mit 3:0, doch danach verloren wir gleich dreimal sehr knapp mit 2:3. Während ich bei den Spielen von Wolfgang und Bernhard einfach mal das fehlende Glück den entscheidenden Punkt zu machen unterstelle, weiß Stefan nun, wie wichtig und spielentscheidend der Aufschlag ist. Leider kam Matthias ebenfalls, wie auch ich schon zuvor, mit dem „Material“ und mit der starken, erfahrenen Spielweise des gegnerischen Mannschaftsführers (Nummer 3) nicht zurecht und er verlor klar mit 0:3. Punkt für Punkt schmolz unser Vorsprung zu diesem Zeitpunkt dahin und wir geraten in Rückstand. „Kämpfen“ war angesagt, um dranzubleiben, denn es stand nun 5:7.
Unter Druck starteten wir unser Comeback! Wir gewannen alle drei letzten noch kommenden Einzel, auch dank guten Tipps von anderen Spielern vom MTV, vor allem Jonas und dem „Coach“ Kwok, auf den Stefan schließlich erfolgreich gehört hat, um seinen nächsten Saisonsieg im Einzel für den MTV einzufahren. Und dann auch noch so ein wichtiger Punkt! Mit mindestens einem Unentschieden sicher, konnte also unser verlässliches „Oldie-Doppel“ im Entscheidungsdoppel antreten. Wie das gesamte Spiel, war es sehr knapp und es ging hin und her. Die Nerven der Fans wurden nicht geschont, denn auch hier wurden fünf Sätze gespielt. Wolfgang und Bernhard konnten den entscheidenden fünften Satz schließlich klar gewinnen und den Sieg perfekt machen. Was für eine Mannschaftsleistung! Obwohl alles sehr knapp war, eine starkes Spiel aller MTVer und eines, bei dem nicht nur den Spielern die Hände zitterten, sondern auch den Zuschauern, die sich das Spektakel bis zum Schluss angeschaut haben und denen an dieser Stelle einmal Dank gebührt, da sie neben dem Coachen und Anfeuern noch beim Abbauen kräftig mitgeholfen haben. Des Weiteren möchte ich unsere starken Doppel hervorheben (unsere ersten beiden Doppel sind nun mit 5:0 und 3:0 noch ungeschlagen!), die dieses Mal echt den Unterschied ausgemacht haben und Basis des Erfolges waren. Matthias und Tien, welche sich erst vor kurzem durch Zufall neu formiert haben, watschten sogar das gegnerische Doppel 1, welches sich im Entscheidungsdoppel als sehr stark gegen unser Doppel 1 präsentierte, mit 3:0 ab, was schon erstaunlich ist.
Am Ende steht also ein knappes und hart erkämpftes 9:7 für uns, womit wir, zumindest für ein paar Tage, die Tabellenführung übernehmen. Diese wird zwar nur sehr unwahrscheinlich gegen die kommenden Gegner zu verteidigen sein, allerdings können wir nun sagen, dass wir uns in dieser Staffel durchaus behaupten können. Und wer weiß, im (Tischtennis-)Sport ist alles möglich... ;)
Spielbericht in Click-TT
(Hendrik Wolff)
mtv-tt-yu - 16. Okt, 17:07
448
Glückwunsch und Dank!
Bei uns hats zwar nur zu einem 4:9 gereicht, aber immerhin haben Jürgen und ich unseren ersten Doppelsieg eingefahren, gegen ein starkes Doppel 1 von Velber.
MiG