Abgefertigt
MTV Herrenhausen III ─ TuS Empelde II 2:9
(Doppel: 1:2; Oben: 0:4; Mitte: 1:1; Unten: 0:2)
Nach der sehr unglücklichen Niederlage in Gehrden hatten wir die Chance es im Heimspiel gegen den TuS Empelde besser zu machen. Mit der heimischen Unterstützung hatten wir uns viel vorgenommen! Aber leider war es heute einfach nicht unser Tag.
Die Doppel fingen schon recht ärgerlich an. Zwar konnte unser D1 aus Friedrich und Tim souverän in drei Sätzen gewinnen und brachten mit Ihrer Aufholjagd in jedem Satz den Gegner nahe der Verzweiflung, jedoch verloren wir die anderen beiden Doppelkonstallationen. Ruben und Axel sahen gegen das TuS-Doppel aus 1 und 2 bis auf Satz 3 sehr gut aus. Jedoch reichte es nicht und so gewann das eingespielte Doppel vom TuS. Auch das dritte Doppel ging verloren. Marc und ich kämpften wie die Löwen und zwangen nach einem Time-Out bei 2:6 den Gegner im Entscheidungssatz in die Verlängerung, da konnten wir allerdings die Big Points nicht machen und mussten uns mit 13:15 geschlagen geben.
Damit gingen wir mit 1:2 in die Einzel. Und hier sahen wir bisweilen echt schlecht aus. Ruben war dabei einmal mehr vom Pech verfolgt, denn wieder musste er sich in 5 Sätzen geschlagen geben. Gegen das starke obere Paarkreuz fightete er wie eines echten Herrenhäusers würdig, aber es fehlte bei ihm wie schon auch in den vorherigen Spielen für uns das Quäntchen Glück an den richtigen Momenten. Dennoch muss gerade für ihn gelten: Hinfallen, vor Schmerzen winden, aufstehen und im nächsten Spiel den Gegner plätten :)
Die übrigen Spiele verliefen recht deutlich. Friedrich spielte beide Spiele nach Sätzen 1:1! Warum nur 1:1? Weil er beiden male erst bei 0:2 Satzrückstand anfing Tischtennis zu spielen. Was er dann zeigte war richtig richtig stark, aber an diesem Abend war er Spätstarter... Axel verzweifelte am Verteidigungsspiel seines Gegner (ich später übrigens auch, aber es zählte nicht mehr). Ich durfte 3:0 gewinnen. War recht locker flockig, aber der Gegner machte es einem auch leicht. Tim und Marc im unteren Paarkreuz erging es auch nicht besser und verloren mit 0:3 bzw 1:3 nach Sätzen.
Unterm Strich bleibt ein enttäuschendes 2:9. Empelde ist gewisse kein angenehmer Gegner, aber dennoch haben wir uns mehr erhofft. Aber vielleicht lag es auch an dem Doppelspieltag. Ich werde auf jeden Fall versuchen, das in der Rückrunde zu vermeiden. Gerade wenn man so ein anstrengendes Spiel wie tags zuvor in Gehrden hat, wo man ja auch erst nach Mitternacht wieder zu Hause ist...
Jetzt haben wir erstmal nächste Woche Freitag Pokalspiel zu Hause gegen den MTV Schulenburg-Engelbostel, danach die Woche gegen Ronnenberg. Das ist schon so etwas wie ein kleines Endspiel, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.
Klickt mich für den Spielbericht!
Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
(Doppel: 1:2; Oben: 0:4; Mitte: 1:1; Unten: 0:2)
Nach der sehr unglücklichen Niederlage in Gehrden hatten wir die Chance es im Heimspiel gegen den TuS Empelde besser zu machen. Mit der heimischen Unterstützung hatten wir uns viel vorgenommen! Aber leider war es heute einfach nicht unser Tag.
Die Doppel fingen schon recht ärgerlich an. Zwar konnte unser D1 aus Friedrich und Tim souverän in drei Sätzen gewinnen und brachten mit Ihrer Aufholjagd in jedem Satz den Gegner nahe der Verzweiflung, jedoch verloren wir die anderen beiden Doppelkonstallationen. Ruben und Axel sahen gegen das TuS-Doppel aus 1 und 2 bis auf Satz 3 sehr gut aus. Jedoch reichte es nicht und so gewann das eingespielte Doppel vom TuS. Auch das dritte Doppel ging verloren. Marc und ich kämpften wie die Löwen und zwangen nach einem Time-Out bei 2:6 den Gegner im Entscheidungssatz in die Verlängerung, da konnten wir allerdings die Big Points nicht machen und mussten uns mit 13:15 geschlagen geben.
Damit gingen wir mit 1:2 in die Einzel. Und hier sahen wir bisweilen echt schlecht aus. Ruben war dabei einmal mehr vom Pech verfolgt, denn wieder musste er sich in 5 Sätzen geschlagen geben. Gegen das starke obere Paarkreuz fightete er wie eines echten Herrenhäusers würdig, aber es fehlte bei ihm wie schon auch in den vorherigen Spielen für uns das Quäntchen Glück an den richtigen Momenten. Dennoch muss gerade für ihn gelten: Hinfallen, vor Schmerzen winden, aufstehen und im nächsten Spiel den Gegner plätten :)
Die übrigen Spiele verliefen recht deutlich. Friedrich spielte beide Spiele nach Sätzen 1:1! Warum nur 1:1? Weil er beiden male erst bei 0:2 Satzrückstand anfing Tischtennis zu spielen. Was er dann zeigte war richtig richtig stark, aber an diesem Abend war er Spätstarter... Axel verzweifelte am Verteidigungsspiel seines Gegner (ich später übrigens auch, aber es zählte nicht mehr). Ich durfte 3:0 gewinnen. War recht locker flockig, aber der Gegner machte es einem auch leicht. Tim und Marc im unteren Paarkreuz erging es auch nicht besser und verloren mit 0:3 bzw 1:3 nach Sätzen.
Unterm Strich bleibt ein enttäuschendes 2:9. Empelde ist gewisse kein angenehmer Gegner, aber dennoch haben wir uns mehr erhofft. Aber vielleicht lag es auch an dem Doppelspieltag. Ich werde auf jeden Fall versuchen, das in der Rückrunde zu vermeiden. Gerade wenn man so ein anstrengendes Spiel wie tags zuvor in Gehrden hat, wo man ja auch erst nach Mitternacht wieder zu Hause ist...
Jetzt haben wir erstmal nächste Woche Freitag Pokalspiel zu Hause gegen den MTV Schulenburg-Engelbostel, danach die Woche gegen Ronnenberg. Das ist schon so etwas wie ein kleines Endspiel, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.
Klickt mich für den Spielbericht!
Sportliche Grüße
(Sascha Papendorf)
Sascha P. - 12. Okt, 11:55
440